13.07.2015 Aufrufe

GR-Sitzung 349/2005 (28 KB) - .PDF - St. Johann am Walde

GR-Sitzung 349/2005 (28 KB) - .PDF - St. Johann am Walde

GR-Sitzung 349/2005 (28 KB) - .PDF - St. Johann am Walde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er bestimmt Regina Bachleitner zur Schriftführerin dieser <strong>Sitzung</strong>.Die letzte Verhandlungsschrift wurde an die Fraktionsobmänner zur Begutachtung versandt, es gibtkeine Einwände.Tagesordnung:1. Vergabe Kanalbaudarlehen (Umschuldung) - Beratung und Beschluss2.1. Beschluss des Schuldscheines für WG Frauschereck - Beratung und Beschluss2.2. Übernahme der Haftung für Kredit WG Frauschereck - Beratung und Beschluss3. Ansuchen um finanzielle Unterstützung der Union <strong>St</strong>. <strong>Johann</strong>, Sektion Faustball -Beratung und Beschluss4. Annahme des Fördervertrages der Kommunalkredit für BA 05 - Beratung und Beschluss5. Feuerwehrtarifordnung <strong>2005</strong> - Beratung und Beschluss6. Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 44; Mühlbacher Anton, <strong>St</strong>ixeck 16 - Beratung undBeschluss7.1. Änderung Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 11; <strong>St</strong>empfer Alois, Frauschereck 38 -Beratung und Beschluss7.2. Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 45; <strong>St</strong>empfer Alois, Frauschereck 38 - Beratungund Beschluss8. Bericht der BH Braunau <strong>am</strong> Inn über Rechnungsabschluss 2004 und Protokoll derPrüfungsausschusssitzung vom 12.05.<strong>2005</strong> zur Kenntnis9. Grundsatzbeschluss zum Erwerb der Liegenschaft <strong>St</strong>. <strong>Johann</strong> 8 - Beratung und Beschluss10. Allfälliges1 Vergabe Kanalbaudarlehen (Umschuldung) - Beratung und BeschlussDer Vorsitzende teilt mit, dass die ehemals aufgenommenen Darlehen für die Kanal-Bauabschnitte01, 02 und 03 mit Fixzinssätzen abgeschlossen wurden. Aufgrund der Zinsentwicklung wäre jedocheine andere Darlehensform von Vorteil. Es wurde daher die Umschuldung dieser Darlehen gemäßVergabegesetz öffentlich ausgeschrieben und daraufhin haben fünf Banken Angebote erstellt. Diesewurden von einer externen Firma (Fa. Lang) überprüft.Auf Ersuchen des Bürgermeisters trägt der Amtsleiter den Bericht der Fa. Lang vollinhaltlich vor.Der Amtsleiter fasst zus<strong>am</strong>men, dass von der PSK, der Kommunalkredit, der Bank Austria-Creditanstalt, der Hypo Landesbank und der Raiffeisenbank <strong>St</strong>. <strong>Johann</strong> Angebote eingelangt sind,wobei lediglich die RAIBA genau nach dem Ausschreibungstext angeboten hat. Die vier anderenBanken haben den Zinskalender nicht so gerechnet wie von uns vorgegeben. Lt. Auskunft der OÖ.Landesregierung wären diese vier Angebote auszuscheiden.Es wurden drei verschiedene Varianten ausgeschrieben. Bei der Variante I (in Euribor) wäre diePSK mit einer Ges<strong>am</strong>tbelastung von € 3.655.804,41 Bestbieter. Bei der Variante 2 (in SMR) - istjedoch um ca. 1 % höher, weil der SMR zur Zeit höher ist - wäre ebenfalls die PSK Bestbieter miteiner Ges<strong>am</strong>tbelastung von € 4.081.576,92. Diese Darlehen sind Annuitätendarlehen. Die Raiba hatim Gegensatz dazu als einzige ein Kapitalratendarlehen angeboten, mit einer Ges<strong>am</strong>tbelastung von€ 3.601.305,-- (Variante I) und € 3.862,240,-- (Variante II). Demnach wäre das Kapitalratendarlehender Raiba das günstigste Angebot. Variante III wurde nicht von allen Banken angeboten (hierhandelt es sich um Alternativen mit Zinscape etc.). Lt. Angebot der Raiba hätten wir aber auchwährend der Laufzeit die Möglichkeit von beispielsweise Variante I (Euribor) auf Variante II (SMR)zu wechseln, wenn dies aufgrund der Zinsentwicklung für uns günstiger wäre. Die Raiba hatzusätzlich noch eine Angebot mit einem Bauspardarlehen ausgearbeitet (Variante III) mit einerSeite 2 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!