13.07.2015 Aufrufe

Advent rund um den Wechsel - Wirtschaftsplattform Wechselland

Advent rund um den Wechsel - Wirtschaftsplattform Wechselland

Advent rund um den Wechsel - Wirtschaftsplattform Wechselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>den</strong> Gemein<strong>den</strong><strong>Wechsel</strong>landzeitung November 2013Jeep-TreffenAm 21. und 22.9. fand heuer bereits das 4.Jeep und 4 WD-Treffen in Feistritz/<strong>Wechsel</strong>statt. 20 Fahrzeuge starteten dieses Jahr zurSamstags-Ausfahrt mit leichtem Geländeteilin die Feistritzer Umgebung. Die Organisatorenbedanken sich bei allen G<strong>rund</strong>eigentümernfür Ihr Entgegenkommen. Nach einemgemütlichen Abend ging es am Sonntag miteiner kleineren Gruppe über die Herrgottschnitzerhüttezur Kampsteiner Schwaig und schließlichz<strong>um</strong> Gasthof Ö<strong>den</strong>hof in St. Corona. Dort gab es nach demMittagessen noch eine kleine, aber recht anspruchsvolleRunde durchs hauseigene Gelände, die der Seniorchef persönlichanführte!FriedbergInfosäule am Hauptplatz FriedbergEine neue, mit Touchscreen ausgestattete Infosäuleam Hauptplatz Friedberg bietet alle Informationenüber die Stadt. Dazu gehören Ausflugsziele,Betriebe, Vereine, Gastronomie, Bahn undBusverbindungen sowie die aktuelle 5-Tageswetterprognose.Für Vereine des <strong>Wechsel</strong>landessteht die Tafel zur Bewerbung ihrer Veranstaltungenzur Verfügung. Nähere Information im StadtamtFriedberg.Gleichenfeier „Betreubares Wohnen“ FriedbergAm 05. 9. 2013 fanddie Gleichenfeier vom„Betreubaren Wohnen“statt. Die 10 südseitigausgerichteten Wohnungensind mit 1. 2.2014 bezugsfertig. Derzeit stehen noch 2 Wohnungen von45 m 2 – 68 m 2 zur Verfügung. Informationsbroschüren mitgenauen Daten u. Kosten erhalten Sie im Stadtamt Friedberg.Kirchberg am <strong>Wechsel</strong>RADLrekordTAG in Kirchberg am <strong>Wechsel</strong>Am 21.9. wurde in Kooperationmit allen Gemein<strong>den</strong>des Feistritztalesder RADLrekord-TAG in Kirchbergdurchgeführt. DasMotto war RADLn injedem Alter - nimmOMA und OPA mit! Viele Teilnehmer, allen voran die Bürgermeiste<strong>rund</strong> Gemeindevertreter, reisten per Fahrrad über<strong>den</strong> R58, <strong>den</strong> Feistritztal-Radweg, an. In Kirchberg/<strong>Wechsel</strong>erwartete sie ein vielfältiges Programm der Vereine:Treffen von Oldtimerfahrrädern, Einrädern, Hochrädern,Waffenradausfahrt, Schnupperschießen mit Luftdruckgewehr,Mountainbike Technik Training, Kinderschminken,eBike- u. Fahrradverleih uvm. Die geschicktesten Radfahre<strong>rund</strong> die originellsten RADL wur<strong>den</strong> mit Weinpokalenund Sachpreisen belohnt. Durch die Zusammenarbeit allerGemein<strong>den</strong> u. Vereine des Feistritztales war der R ADLrekordTAGwieder ein Fest der Superlative und eine hervorragendeWerbung für das RADLAND Niederösterreich.Lückenschluss beim Festritztal-Radweg R58Nach 6 Jahren Bauzeitist dieses gemeindeübergreifendeProjektnun abgeschlossen. Imheurigen Herbst wurdedas letzte, 300 mlange, Teilstück imBereich der Fischteiche„<strong>Wechsel</strong>forelle“ fertiggestellt. Auf diesem Teilstückmusste noch eine 7 m lange Brücke errichtet wer<strong>den</strong>. Damitstehen <strong>den</strong> Radfahrern insgesamt 17 km Radweg zwischendem Wanghof an der B54 (Eurovelo 9) und Trattenbachz<strong>um</strong> ungestörten, verkehrsfreien Radeln zur Verfügung.MönichkirchenElektro-TankstelleMobilität mit elektrisch betriebenenFahrzeugen ist auf demVormarsch. Dieser Entwicklungist nun auch die GemeindeMönichkirchen gefolgt und hateine Elektro-Tankstelle der EVNbeim Gemeindeamt installiert.Die sogenannte Rad-Box bieteteine Lademöglichkeit für vier einspurigeE-Fahrzeuge sowie einemzusätzlichen Steckplatz für ein mehrspuriges Fahrzeug, beidem elektromobile Bewohner und Besucher der GemeindeMönichkirchen kostenlos Strom tanken können.„ein Stück Ferien“Im Zuge der Aktion „ein StückFerien“ der BH Neunkirchenwurde seitens der MG Mönichkircheneinem Kind aus dem BezirkNeunkirchen ein 14-tägigerFerienaufenthalt ermöglicht. DieAktion hat sich z<strong>um</strong> Ziel gesetzt,sozial bedürftigen Kindern einen Ferienaufenthalt, abseitsvon <strong>den</strong> Problemen zu Hause, mit Betreuung durch sozialpädagogischgeschultem Personal zu ermöglichen. Durchdie Spen<strong>den</strong> der Bürger und der MG Mönichkirchen konnteein Betrag von € 650,- für diese Aktion übergeben wer<strong>den</strong>.Sanierung der InfrastrukturIm Zuge der Erdkabelverlegung derEVN u. Telekom wur<strong>den</strong> die Wasserleitungdie Straßenbeleuchtung imBereich der Hauptstraße, der Parallelstraßehinter dem Hotel Thier u. derWildganspromenade erneuert.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!