13.07.2015 Aufrufe

Advent rund um den Wechsel - Wirtschaftsplattform Wechselland

Advent rund um den Wechsel - Wirtschaftsplattform Wechselland

Advent rund um den Wechsel - Wirtschaftsplattform Wechselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wirtschaftsplattform</strong> <strong>Wechsel</strong>land<strong>Wechsel</strong>land aktuellProjekt „Mein Körper gehörtmir“ an der VS FriedbergAn der VS Friedberg findet das Projekt „Mein Körper gehört mir“ als theaterpädagogischesPräventionsprogramm gegen sexuellen Missbrauch für alleSchülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe der VS Friedberg statt.Für die SchülerInnen der 1. und2. Stufe fand als Vorbereitung zudiesem Thema das Projekt „Diegroße Nein-Tonne“ statt. Es soll<strong>den</strong> Kindern helfen „Nein“ zusagen, wenn sie ein „Nein-Gefühl“haben und „Ja“ zu sagen,wenn sie ein „Ja-Gefühl“ haben.Leider ist sexueller Missbrauchan Kindern je<strong>den</strong> Alters weiterverbreitet als man glaubt. DieseTatsache ist der G<strong>rund</strong> für dieDurchführung dieses Projektesin Zusammenarbeit mit demÖsterreichischen Zentr<strong>um</strong> fürKriminalprävention. In interaktiven,theaterpädagogischenStücken wird dem sexuellenMissbrauch an Kindern präventiventgegengetreten. Ziel diesesProjektes ist, dass die Schüler-Innen lernen, dass ihr Körper ihrpersönliches Eigent<strong>um</strong> ist undnur sie wissen, wie er fühlt.Als Projektauftakt fand ein Eltern-und Lehrerinformationsabendstatt, wo das Projekt„Mein Körper gehört mir“ <strong>den</strong>Erwachsenen vorgestellt wurde.Der Eltern- und Lehrerinnenabenddiente dazu, darauf aufmerksamzu machen, wie wichtigeine präventive/ gewaltfreieErziehung für die Sicherheit undGesundheit der SchülerInnen ist.VDir. Jahrmann-Matthä freutesich, an diesem Abend zahlreicheinteressierte Eltern, ElternvereinsobfrauClaudia Koglbauersamt Vorstand, BürgermeisterKarl Mathä, VizebürgermeisterRichard Gremsl, Vertreterinnendes Lionsclubs Bad Waltersdorf(Präsi<strong>den</strong>tin Gremsl und FrauHandler), alle Lehrerkolleginnensowie Vertreter der Presse begrüßenzu dürfen. Der Eltern-verein, die Stadtgemeinde Friedberg,der Lions Club Bad Waltersdorfsowie die SparkasseFriedberg dürfen als großzügigeSponsoren für dieses Projektvorhabengenannt wer<strong>den</strong>. Fürdie Gestaltung der professionellenEinladungen agierteWolfgang Trenner.VDir. Jahrmann-Matthä bedanktsich für die hervorragendeSchulpartnerschaft, für diegute Zusammenarbeit mit demElternverein und der StadtgemeindeFriedberg und bei <strong>den</strong>großzügigen Sponsoren.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!