02.12.2012 Aufrufe

Programm ÖGC-ÖGGH 2009 - 54. Österreichischer ...

Programm ÖGC-ÖGGH 2009 - 54. Österreichischer ...

Programm ÖGC-ÖGGH 2009 - 54. Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches <strong>Programm</strong> - Vorträge<br />

Donnerstag, 18. Juni <strong>2009</strong> – 09:00 - 10:30 Uhr<br />

Wewalka<br />

08<br />

Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Forschung gemeinsam mit<br />

<strong>ÖGGH</strong>: Wissenschaftliches Forum 1<br />

Vorsitz: C. Gasche (Wien), H. Tilg (Hall/Tirol)<br />

048 Behandlung des malignen pleuralen Mesothelioms mit Newcastle<br />

disease virus (NDV) unter Biolumineszenz-Verlaufskontrolle<br />

G. Silberhumer, P. Brader, J. Wong, D. Zamarin, Y. Fong (New York) (8´+3´)<br />

049 Nachweis von im Blut zirkulierenden Tumorzellen anhand ihrer Größe<br />

A. M. El-Shabrawi, K. Lackner, H. Cerwenka, H. Bacher, H. Mischinger (Graz)<br />

(8´+3´)<br />

050 Biokompatibilität und Pharmakokinetik von in Erythrozyten<br />

verkapselten Chemotherapeutika für die lokoregionäre Chemotherapie<br />

durch drug targeting<br />

A. B. Weinhold, H. J. Buhr, U. Pohlen (Berlin) (8´+3´)<br />

051 Expression der Integrin-linked Kinase und Progressionsmuster bei<br />

Patienten mit NSCLC im Frühstadium: eine Pilotstudie<br />

I. Rauscher-Pötsch, M. Marcher, U. Setinek, G. Weigel, S. B. Watzka,<br />

M. R. Müller (Wien) (8´+3´)<br />

052 Biliverdin Reductase: Ein Schlüsselenzym in der durch Gallepigmente<br />

induzierten Hemmung des Tumorwachstums?<br />

P. Kogler, D. Öfner, A. Amberger, M. Bauer, J. Troppmair, R. Margreiter,<br />

R. Öllinger, (Innsbruck) (8´+3´)<br />

053 Rolle von Lipocalin 2/Lcn2 im Rahmen der Leberregeneration<br />

K. Kienzl, A. R. Moschen, S. Geiger, G. Brandacher, F. Aigner, R. Margreiter,<br />

H. Tilg (Innsbruck) (8´+3´)<br />

054 Effekt des Probiotikums VSL#3 auf epitheliale Barrierefunktion, Tight<br />

Junction Protein Expression und Apoptoserate in einem Tiermodell<br />

einer Kolitis<br />

R. Mennigen, K. Nolte, E. Rijcken, M. Utech, N. Senninger, M. Brüwer<br />

(Münster) (8´+3´)<br />

055 (O7) Differentielle Expression von STAT3 und IL10R2 bei<br />

Kolorektalkarzinomen<br />

O. Movadat (Wien) (8´+3´)<br />

(Die Präsentationsnummern in Klammer verweisen auf den Abstractband der <strong>ÖGGH</strong>)<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!