02.12.2012 Aufrufe

Programm ÖGC-ÖGGH 2009 - 54. Österreichischer ...

Programm ÖGC-ÖGGH 2009 - 54. Österreichischer ...

Programm ÖGC-ÖGGH 2009 - 54. Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

Expertenforum - Kolorektale Chirurgie:<br />

M.Crohn, Colitis, neoadjuvante Therapie<br />

Wissenschaftliches <strong>Programm</strong> - Vorträge<br />

Donnerstag, 18. Juni <strong>2009</strong> – 14:30 - 16:30 Uhr<br />

Grabner<br />

Vorsitz: C. T. Germer (Würzburg), H. Kessler (Erlangen), A. Schratter-Sehn (Wien)<br />

184 Neue Wege in der Therapie des fistulierenden M. Crohn des Rektums<br />

N. Hoelbling, C. Ausch, R. Schiessel (Wien) (8´+3´)<br />

185 Laparoskopische Chirurgie bei kompliziertem Morbus Crohn:<br />

Operationstaktik und Ergebnisse<br />

H. Kessler, W. Hohenberger (Erlangen) (8´+3´)<br />

186 Die Koloproktomucosektomie bei Colitis ulcerosa und FAP -<br />

laparoskopisches oder offenes Vorgehen?<br />

J. P. Ritz, A. J. Kroesen, A. G. Wibmer, H. J. Buhr (Berlin) (8´+3´)<br />

187 Ein Jahrzehnt Erfahrung mit HIPEC am Kantonsspital St. Gallen<br />

I. Gärtner, U. Beutner, J. Lange, M. Zünd (St. Gallen) (8´+3´)<br />

188 Neoadjuvante Therapie des Rektumkarzinoms - Prospektive Salzburger<br />

Daten der Jahre 2003-2008<br />

A. Heuberger, T. Fitzka (Salzburg) (8´+3´)<br />

189 Stellenwert der Radiotherapie im onkologischen Therapiemanagement<br />

A. Schratter-Sehn (Wien) (8´+3´)<br />

190 Postoperative Morbidität nach neoadjuvanter Radio-Chemotherapie<br />

des lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms<br />

I. Stelzmüller, M. Zitt, F. Aigner, R. Kafka-Ritsch, R. Jäger, A. DeVries, P. Lukas,<br />

W. Eisterer, H. Bonatti, D. Öfner (Innsbruck) (8´+3´)<br />

191 Komplette Remission nach neoadjuvanter Radiochemotherapie beim<br />

Rektumkarzinom: Verzicht auf radikale Chirurgie?<br />

H. Kessler, W. Hohenberger, S. Merkel (Erlangen) (8´+3´)<br />

192 Neoadjuvante und adjuvante Therapie des Rektumkarzinoms im<br />

klinischen Alltag - eine aktuelle Analyse des im Tumorzentrum<br />

Schwerin erfassten Patientengutes<br />

K. Dommisch, J. Sauer, K. Sobolewski (Schwerin) (8´+3´)<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!