03.12.2012 Aufrufe

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ed_anl_<strong>TV</strong>_160204.qxd 16.02.04 11:36 Seite 12<br />

(Bild 5-1)<br />

4.6 S-VHS-Videorekorder/Videokamera<br />

Möchten Sie die Signale eines S-VHS Videorekorders oder<br />

einer Videokamera mit Ihrem Fernsehgerät wiedergeben,<br />

dann verbinden Sie die Geräte mit den entsprechenden Eingängen<br />

an der Frontseite des Gerätes.<br />

nur DVB-S<br />

4.7 Serielle Schnittstelle (RS 232)<br />

Die RS 232-Schnittstelle dient zum Update der Betriebssoftware<br />

und der Vorprogrammierung des DVB-Moduls mittels<br />

PC.<br />

4.8 Kopfhörer<br />

Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden möchten, verbinden<br />

Sie diesen mit Kopfhörerbuchse an der Frontseite des<br />

Gerätes.<br />

4.9 Netzanschluß<br />

Das Fernsehgerät sollte erst dann an das Stromnetz angeschlossen<br />

werden, wenn das Gerät komplett mit den<br />

zugehörigen Komponenten verkabelt ist. Dadurch werden<br />

Zerstörungen des Gerätes oder anderer Komponenten ausgeschlossen.<br />

Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt haben,<br />

verbinden Sie den Empfänger durch das Netzkabel mit<br />

einer Steckdose 230V/50 Hz.<br />

5 Erstinstallation<br />

Nachdem Sie die Sicherheitshinweise durchgelesen haben,<br />

und das Gerät wie in Kapitel 4 beschrieben angeschlossen<br />

haben, schalten Sie nun wie in Kapitel 6 beschrieben das<br />

Gerät ein. Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes<br />

erscheint das Startfenster des Installationsassistenten<br />

AutoInstall. (Bild 5-1) Mit Hilfe des Installationsassistenten<br />

können Sie auf einfache Art und Weise die wichtigsten Einstellungen<br />

des Fernsehgerätes vornehmen.<br />

Sie können die Erstinstallation jederzeit durch Drücken der<br />

roten Funktionstaste abbrechen. Mit Hilfe der grünen<br />

Funktionstaste gelangen Sie zum jeweils vorherigen Installationsschritt.<br />

Dadurch können Sie Fehleingaben jederzeit korrigieren.<br />

Wird die Erstinstallation nicht ausgeführt bzw. abgebrochen,<br />

startet Ihr Gerät mit einer Standard-Vorprogrammierung.<br />

Der hier gezeigte Ablauf der Erstinstallation dient nur als Beispiel.<br />

Der genaue Ablauf der Erstinstallation hängt von den<br />

von Ihnen vorgenommenen Einstellungen ab.<br />

Folgen Sie daher bitte genau den Anweisungen auf dem Bildschirm.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!