03.12.2012 Aufrufe

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ed_anl_<strong>TV</strong>_160204.qxd 16.02.04 11:36 Seite 16<br />

> durch Einschalten eines an der Scart-Buchse AV 1<br />

angeschlossenen Gerätes. (Bei aktivierter Autostart-<br />

Funktion , siehe Punkt 10) Der Betriebszustand wird<br />

durch die grüne LED-Anzeige signalisiert.<br />

Ausschalten des Gerätes<br />

> Schalten Sie das Gerät durch Drücken des Netzschalters<br />

am Gerät oder durch Drücken der Taste<br />

Ein/Standby der Fernbedienung aus.<br />

Wurde das Gerät mit der Taste Ein/Standby ausgeschaltet,<br />

befindet sich das Gerät im Bereitschaftszustand<br />

(Standby). Die LED-Anzeige leuchtet rot.<br />

> Zusätzlich kann das Gerät durch die Funktion Autostop<br />

(siehe Punkt 10) ausgeschaltet werden.<br />

Das Gerät merkt sich den letzten Schaltzustand “Ein”<br />

oder “Aus”, der mit der Fernbedienung eingegeben<br />

wurde. Wurde das Gerät während des Betriebszustandes<br />

mit dem Netzschalter ausgeschaltet, schaltet es<br />

bei Betätigung des Netzschalters wieder direkt in den<br />

Betriebszustand und nicht in Bereitschaft.<br />

Bei Stromausfall ist deshalb mit dem Netzschalter<br />

auszuschalten, damit sich das<br />

Gerät nicht ungewollt einschalten kann.<br />

6.2 Programmwahl<br />

6.2.1 Mit Hilfe der Programm auf/ab-Tasten<br />

> Sie können die Programme mit den Tasten Programm<br />

+/- auf der Fernbedienung jeweils um einen<br />

Programmplatz auf- oder abschalten.<br />

6.2.2 Mit Hilfe der Zehnertastatur<br />

> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die gewünschte<br />

Programmnummer ein. Zum Beispiel:<br />

1 für Programmplatz 1<br />

1, dann 4 für Programmplatz 14<br />

2, dann 3, dann 4 für Programmplatz 234<br />

Bei der Eingabe von mehrstelligen Programmnummern haben<br />

Sie jeweils nach dem Drücken einer Taste ca. 3 Sekunden<br />

Zeit, um die Eingabe zu vervollständigen.<br />

Wollen Sie nur eine einstellige beziehungsweise zweistellige<br />

Zahl eingeben, so können Sie den Umschaltvorgang durch<br />

längeres Gedrückthalten der letzten Ziffer beschleunigen.<br />

6.2.3 Mit Hilfe der Bedientasten am Gerät<br />

> Öffnen Sie durch Druck auf die markierte Stelle die<br />

Abdeckklappe am Gerät.<br />

> Wählen Sie mit den Tasten Programm +/- einen<br />

neuen Programmplatz.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!