03.12.2012 Aufrufe

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

ClassicLine-TV 70-5000D Colani-TV 72-5000DS MonitorLine-TV 72 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ed_anl_<strong>TV</strong>_160204.qxd 16.02.04 11:36 Seite 6<br />

3 Bitte zuerst lesen<br />

Wichtige Information!<br />

Ihr Fernsehgerät ist in den Ausstattungsvarianten mit bzw.<br />

ohne DVB-S-Modul für den Empfang digitaler Satellitenprogramme<br />

erhältlich. Die vorliegende Bedienungsanleitung<br />

beschreibt die Bedienung beider Ausstattungsvarianten.<br />

Ausstattungsmerkmale und Bedienschritte, die nur bei vorhandenem<br />

DVB-S-Modul zur Verfügung stehen, sind mit dem<br />

Index nur DVB-S gekennzeichnet.<br />

> Bevor Sie mit der Inbetriebnahme des Gerätes beginnen,<br />

überprüfen Sie zunächst die Lieferung auf Vollständigkeit.<br />

Im Lieferumfang sind enthalten:<br />

1 Fernsehgerät, 1 Fernbedienung, 1 Bedienungsanleitung,<br />

1 Garantiekarte, 2 Batterien (1,5V Microzelle).<br />

> Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte<br />

zunächst die Sicherheitshinweise in Kapitel 3.<br />

> Das Kapitel 4 und 5 beschreiben den Anschluß<br />

und die Erstinbetriebnahme des Fernsehgerätes.<br />

> Kapitel 6 beschreibt alle Funktionen, die für den<br />

täglichen Gebrauch wichtig sind, wie z.B.<br />

Programmwahl oder Lautstärkeeinstellung.<br />

> Kapitel 7 beschreibt, wie Sie wichtige Einstellungen<br />

des Fernsehgerätes vornehmen können.<br />

> In Kapitel 8 finden Sie Informationen darüber, wie<br />

Sie neue Programme einstellen.<br />

> Wie Sie Programme sortieren oder sperren können,<br />

erfahren Sie in Kapitel 9.<br />

> Sonderfunktionen werden in Kapitel 10 erläutert.<br />

> Kapitel 11 beschreibt, wie Sie die Werkseinstellung<br />

und andere Service-Einstellungen vornehmen.<br />

> Die Bediensprache können Sie wie in Kapitel 12<br />

beschrieben verändern.<br />

> In der Bedienungsanleitung verwendete technische<br />

Begriffe sind in Kapitel 13 erläutert.<br />

> Die technischen Daten finden Sie in Kapitel 14.<br />

> Ein Stichwortverzeichnis finden Sie in Kapitel 15.<br />

> Hilfestellung beim Suchen und Beheben von Fehlern<br />

finden Sie in Kapitel 16.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!