13.07.2015 Aufrufe

DURCHBLICK - CDU Herdecke

DURCHBLICK - CDU Herdecke

DURCHBLICK - CDU Herdecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herdecke</strong>r<strong>DURCHBLICK</strong>Aus der Partnerstadt:20 Jahre Partnerschaft<strong>CDU</strong> <strong>Herdecke</strong> - <strong>CDU</strong> Blankenburgvon Gisbert HoltheyAm diesjährigen Tag der Deutschen Einheitwährte die Partnerschaft der <strong>CDU</strong>-Stadtverbände Blankenburg und <strong>Herdecke</strong>bereits 20 Jahre. Dies war Grundgenug für eine achtköpfige Delegationder <strong>Herdecke</strong>r <strong>CDU</strong>, einer Einladungnach Blankenburg/Harzkreis zu folgen.Zuerst wurde gemeinsam mit den Blankenburgerndie aus <strong>Herdecke</strong> stammende,damals dort gepflanzte Säuleneicheim Thie-Park besucht (siehe Foto). Vonden damaligen Aktivisten waren derheutige <strong>CDU</strong>-Ehrenvorsitzende WalterUphoff und das Ehepaar Wichert, seitensder Blankenburger Dr. Bodo Kayser,der damals Blankenburgs Bürgermeisterwar, und seine Ehefrau, die <strong>CDU</strong>- undStadtratsvorsitzende Birgit Kayser, dabei.Beim Festakt in der Bartholomäuskircheerinnerte WalterUphoff an die Ereignisse vorund in den folgenden 20 Jahren,in denen sich die Partnerschaftverfestigt hat. In seinerFestrede mahnte BürgermeisterThomas Pink aus der weiterenPartnerstadt Wolfenbüttelan, die Vergangenheit nicht zuvergessen. Die vergangeneundemokratische Zeit sei esnicht wert, heute wieder glorifiziert zuwerden. Umrahmt wurde die Festveranstaltungdurch ein Konzert des BlankenburgerTelemann-Kammerorchesters.Am Sonntagvormittag gab es eineExperten-Führung zum HalberstädterDomschatz, dem ein mittägliches Fischessenam Kloster Michaelstein folgte.Zum Abschluss ging es zum Herbstbiwakdes Versorgungs- und InstandsetzungszentrumsSanitätsmaterial Blankenburgam Regenstein. Hier fand nochein Festakt zum Tag der Deutschen Einheitmit weit über eintausend Bürgernund Soldaten statt. Wir freuen uns,dass die Blankenburger Parteifreundeim Januar nach <strong>Herdecke</strong> zum Grünkohlessenkommen wollen.CDA fordert „Berufs-Perspektivmesse“in <strong>Herdecke</strong>Auf Anregung der Christlich DemokratischenArbeitnehmerschaft (CDA) hat sichdie <strong>CDU</strong>-Ratsfraktion dafür eingesetzt,eine Berufsorientierungs- bzw. Berufs-Perspektivmesse in <strong>Herdecke</strong> durchzuführen.Die Idee sieht ein solches Angebot imkommenden Jahr kurz nach Ausgabe derHalbjahreszeugnisse in Kooperation mitheimischen Betrieben und umliegendenweiterführenden Schulen vor. Aus Sichtdes CDA-Vorsitzenden Christian Brandtwird zu diesem Zeitpunkt noch einmalein Run auf die Ausbildungsstellen undSchulplätze losgehen.Die JungeUnionGemeinsamer Besuch der Säuleneiche im Thie-Park (JU) unddie CDA<strong>Herdecke</strong> begrüßen ausdrücklich, dasses in <strong>Herdecke</strong> weiter eine mobile aufsuchende,d. h. auf die Zielgruppe zugehendeJugendarbeit/Streetwork geben soll.Auch die Tatsache, dass Kinder und Jugendlicheaus einkommensschwächerenFamilien nach dem Wegfall der städtischenSommerferienfreizeit künftig einenZuschuss zu Ferienfreizeiten freierTräger bekommen können, wird sehr positivgesehen.„Im Rahmen der „Perspektivmesse“ habendie Betriebe und Schulen die Möglichkeit,sich und die entsprechendenAusbildungsberufe vorzustellen“, erläutertBrandt. Sicherlich könne man dortsogar geeignete Auszubildende in erstenGesprächen kennenlernen.„Für die Schülerinnen und Schüler bedeutetdie Messe eine weitere, ganzwichtige Chance, sich zu orientieren undmit potenziellen AusbildungsbetriebenKontakt aufzunehmen“, so der Vorsitzendeweiter.JU unterstützt Beschlüssedes Jugendhilfeausschusses„Das Einkommen darf kein Ausschlusskriteriumdafür sein, ob junge Menschenin den Sommerferien einen Urlaub erleben“,so die beiden Vereinigungen übereinstimmend.Einladung25. Skat-Turnier der<strong>CDU</strong> <strong>Herdecke</strong>12. März 2011, 13:30 Uhr,Begegnungsstätte FrühlingstraßeAnmeldung bei:Werner Wichert, Tel. 0 2330 - 4692wichert@cdu-herdecke.deImpressumHrsg.: <strong>CDU</strong> Stadtverband <strong>Herdecke</strong> · Bahnhofstr. 5 · 58313 <strong>Herdecke</strong> · E-Mail: info@cdu-herdecke.deVorsitzender: Gisbert Holthey · Telefon: 0 23 30 | 6 08 58 55 · Auflage: 15.000 StückGestaltung: papenbusch media GmbH · www.papenbusch.de4www.cdu-herdecke.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!