03.12.2012 Aufrufe

Montags von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr - fvturkgucu-germersheim ...

Montags von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr - fvturkgucu-germersheim ...

Montags von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr - fvturkgucu-germersheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fvt<strong>germersheim</strong>.de MERHABA GERMERSHEIM<br />

„Die Decken wurden bereits<br />

heruntergerissen, teilweise die<br />

Wände und die Heizkörper<br />

entfernt", informiert Ugur über<br />

die <strong>bis</strong>her gelaufenen Arbeiten.<br />

Als erste große Maßnahme soll<br />

seinen Angaben zufolge der<br />

Gebets r a u m eingericht et<br />

werden: „Es stehen dabei<br />

insbesondere Decken- und<br />

Bodenarbeiten an." Um die<br />

Kosten zu minimieren, sollen<br />

die gesamten Bauarbeiten<br />

größtenteils in Eigenleistung<br />

geschultert werden: „Wir haben<br />

rund <strong>15</strong>0 Mitglieder aus Lustadt,<br />

Weingarten, Zeiskam und<br />

Schwegenheim, darunter viele<br />

Fachleute, die etwas vom Bauen<br />

verstehen. Anders wäre das<br />

G a n z e n i c h t m a c h b a r " ,<br />

informiert Ugur. Die Aktionen<br />

würden jeweils spontan<br />

abgesprochen.<br />

Über den Kaufpreis des<br />

Gebäudes sei Stillschweigen<br />

vereinbart worden, sagt Ugur.<br />

Die Materialkosten für den<br />

Umbau beziffert er auf rund<br />

50.000 Euro: „Wir haben für das<br />

P r o j e k t e i n D a r l e h e n<br />

aufgenommen. In spätestens <strong>15</strong><br />

Jahren wird das abbezahlt sein",<br />

p r o g n o s t i z i e r t e r . D a s<br />

Vorstandsmitglied freut sich<br />

über bereits eingegangene<br />

Spenden <strong>von</strong> Bürgern - teilweise<br />

auch Nichtmitgliedern.<br />

Ugur hofft, dass seine nicht-<br />

moslemischen Mitbürger keine<br />

Vorbehalte gegen das Projekt<br />

haben und versucht im Vorfeld,<br />

m ö g l i c h e B e d e n k e n z u<br />

zerstreuen: „Die Cafeteria wird<br />

täglich geöffnet sein. Es gibt<br />

schließlich viele ältere Leute in<br />

Lustadt. Und die Jugendlichen<br />

können bei uns auch ihre<br />

Freizeit verbringen", so Ugur.<br />

„Jeder - ganz gleich welcher<br />

Nationalität und Religion er<br />

angehört - ist bei uns<br />

willkommen", betont er. „So wie<br />

ich auch in eine Kirche gehen<br />

k a n n , k ö n n e n a u c h<br />

Interessenten aus Lustadt und<br />

Umgebung bei uns die Räume<br />

anschauen, auch schon während<br />

der Bauphase."<br />

D i e T ü r k i s c h - I s l a m i s c h e<br />

Gemeinde wolle künftig auch<br />

die Zusammenarbeit mit der<br />

O r t s g e m e i n d e , a n d e r e n<br />

V e r e i n e n s o w i e d e n<br />

Institutionen Kindergarten,<br />

Schule und Kirche weiter<br />

verstärken: „Wir wollen das<br />

Dorfleben bereichern und<br />

unterstützen sowie auch als<br />

Ansprechpartner dienen."<br />

Der Bauvoranfrage des Vereins<br />

sei zugestimmt worden, teilte<br />

Ortsbürgermeister Ulrich<br />

Lothringen auf RHEINPFALZ-<br />

Anfrage mit. Schließlich<br />

verlagere der Verein ja lediglich<br />

seinen Sitz <strong>von</strong> der Heu- in die<br />

Karl-Lehr-Straße. Probleme<br />

hinsichtlich der Parksituation<br />

könnte es jedoch an den<br />

Feiertagen geben, befürchtete<br />

er: „Das wird noch eine<br />

Herausforderung sein. Ich habe<br />

mit dem Verein aber schon<br />

geredet, und die sehen das auch<br />

ein." Das gleiche Problem habe<br />

die Gemeinde jedoch auch an<br />

Feiertagen vor den Kirchen,<br />

räumte Lothringen ein.<br />

Der Verkauf des Bürohauses sei<br />

bereits am 14. August 2009<br />

notariell über die Bühne<br />

gegangen, informierte Rita<br />

Seither. (nti)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!