03.12.2012 Aufrufe

Treffpunkt - Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland eV

Treffpunkt - Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland eV

Treffpunkt - Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Was veranlasst Dich zum<br />

<strong>Treffpunkt</strong> zu kommen?<br />

E<strong>in</strong>e Bekannte hat mich vor Jahren mitgenommen. Ich b<strong>in</strong> dafür dankbar und freue<br />

mich jede Woche auf Mittwoch, schade dass die Woche nur e<strong>in</strong>en Mittwoch hat.<br />

(Judith Brief)<br />

E<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche mit Leuten mit ähnlichen Schicksal zusammen zu se<strong>in</strong>,<br />

und am Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g teilzunehmen.<br />

(Ruth Torsch)<br />

Um Gedanken auszutauschen, hören was an<strong>der</strong>e Leute zur sagen haben. Um zwei<br />

Stunden abschalten zur können. Schade dass es das nur e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche gibt.<br />

(Riva Silberberg)<br />

Es ist gut dass man sich hier treffen kann, man kann offen sprechen, auch bei 50<br />

Me<strong>in</strong>ungen, am Ende kommt man zu e<strong>in</strong>em Punkt.<br />

(Hans Alexan<strong>der</strong>)<br />

Ich und me<strong>in</strong>e Frau s<strong>in</strong>d hier seit dem ersten Tag – <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong>zeit. Die Idee hat mir von Anfang<br />

an sehr gut gefallen. Der Austausch mit verschiedenen Schicksalen erleichtert das eigene Schicksal<br />

und macht das Erlebte leichter. Geme<strong>in</strong>sam ist besser. Je<strong>der</strong> von uns hat gekämpft das Erlebte zu<br />

verarbeiten und neues Leben zu gestallten. Uns freut, dass die K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit unserer Geschichte nicht<br />

belastet s<strong>in</strong>d. Die Zukunft ist <strong>in</strong> unseren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n auf die wir mächtig stolz s<strong>in</strong>d.<br />

(Djordjo Alpar)<br />

Der „<strong>Treffpunkt</strong>“ wurde me<strong>in</strong> zweites Heim – me<strong>in</strong>e Ersatzfamilie. Alle sprechen die<br />

gleiche „Sprache“ – die Sprache <strong>der</strong> Überlebenden, sie ist lautlos aber ständig präsent.<br />

(Hella Mar<strong>in</strong>ger)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!