03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 14/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 14/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 14/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ulmen</strong> - 18 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>14</strong>/<strong>2012</strong><br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

Neuer Fußall-AG-Leiter<br />

in der Grundschule <strong>Ulmen</strong><br />

Der Fußballverband Rheinland bietet ab dem<br />

Schuljahr <strong>2012</strong>/2013 in Zusammenarbeit mit den<br />

ortsansässigen Vereinen Fußball-AGs in Ganztagsschulen<br />

an. Zur Durchführung dieser zusätzlichen<br />

Sportangebote in den Schulen suchte der Fußballverband<br />

Rheinland im gesamten Verbandsgebiet<br />

Mitarbeiter als AG-Leiterinnen bzw. AG-Leiter in Ganztagsschulen<br />

- und die mehr als 130 Bewerber wurden von Alois Stroh,Vizepräsident<br />

des Fußballverbandes Rheinland für Qualifizierung, Vereinsberatung<br />

und Schule & Fußball, von Michael Hilpisch, auf<br />

hauptamtlicher Seite verantwortlich für Qualifizierungsmaßnahmen<br />

im FVR, und von Marcel Mohr, im FVR zuständig für das Projekt<br />

der AGs in Ganztagsschulen, im Rahmen dreier regional<br />

zugeordneter Info-Abende mit wichtigen Auskünften, unter anderem<br />

zum Ablauf des Projekts und zu den Erwartungen des Verbandes<br />

an die AG-Leiter, versorgt. Der letzte der drei Info-Abende<br />

fand am gestrigen Dienstag in Schweich statt, dort waren die Kandidaten<br />

aus den Kreisen Trier-Saarburg, Eifel und Mosel eingeladen.<br />

Im Zuge der Info-Abende wurde nach Abstimmung mit den interessierten<br />

Schulen und den potenziellen AG-Leitern nun auch eine<br />

vorläufige Einteilung der AG-Leiter an die Schulen vorgenommen;<br />

bis Anfang April soll eine endgültige Einteilung feststehen.<br />

Manchmal kann es bei der Einteilung aber auch sehr schnell gehen:<br />

So nahm mit Peter Schmitz, einer der neuen AG-Leiter, am Info-<br />

Abend in Schweich teil - und konnte sich bereits einen Tag später<br />

am Vormittag in der Grundschule <strong>Ulmen</strong> vorstellen. Konrektorin<br />

Dorothee Kutscheid informierte den Fußballverband Rheinland<br />

einen Tag zuvor, dass der bisherige Leiter der zweiten Fußball-AG<br />

der Schule kurzfristig ausfalle. In Peter Schmitz wurde schnell der<br />

geeignete Kandidat gefunden - und nur einen Tag später wurde<br />

der entsprechende Vertrag geschlossen. Damit ist die Grundschule<br />

<strong>Ulmen</strong> bereits die 100. Schule, die sich zum neuen Projekt des FVR<br />

angemeldet hat.<br />

Die gemischte Fußball-AG der Grundschule <strong>Ulmen</strong> mit Konrektorin<br />

Dorothee Kutscheid (hintere Reihe, 2. von links), Alois Stroh (hintere<br />

Reihe, 3. von links; Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland)<br />

und Peter Schmitz (links; neuer AG-Leiter).<br />

Berufsbildende<br />

Schule Cochem<br />

Das Schulbüro der Berufsbildenden<br />

Schule Cochem ist in den Osterferien von 8.00 - 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Schulen<br />

Grundschule Lutzerath................................................Tel.: 02677-422<br />

Schulstr. 2.................................................................Fax: 02677-910045<br />

E-Mail ...................................................... rgs.vulkaneifel@t-online.de<br />

Grundschule <strong>Ulmen</strong> ...................................................Tel.: 02676-8177<br />

Bahnhofstr. 35-37....................................................Fax: 02676-951784<br />

E-Mail .......................................................................gs.ulmen@web.de<br />

Grundschule Alflen ......................................................Tel.: 02678-562<br />

Schulstr. <strong>14</strong><br />

E-Mail ......................................................grundschule-alflen@gmx.de<br />

Grundschule Büchel.....................................................Tel.: 02678-228<br />

Schulstr. 2<br />

E-Mail....................................................gs-buechel@freenet.de<br />

Realschule Plus Vulkaneifel (Ganztagsschule)<br />

Schulstandort Lutzerath ............................................... Tel. 02677/422<br />

Schulstr. 2................................................................. Fax: 02677/910045<br />

E-Mail ...................................................... rgs.vulkaneifel@t-online.de<br />

Schulstandort <strong>Ulmen</strong>................................................... Tel. 02676/1551<br />

Am Jungferweiher 2 ................................................... Fax: 02676/8299<br />

E-Mail ........................................................... rgs_vulkaneifel@web.de<br />

KINDERGARTENNACHRICHTEN<br />

Kindertagesstätte „Sonnenschein“<br />

Bad Bertrich - Spielplatzaktion<br />

Wir alle, ob groß oder klein, sind sehr glücklich über unsere neue<br />

Spielplatzgestaltung.<br />

Mit vereinten Kräften und großem Engagement haben die Erzieherinnen,<br />

unterstützt von ihren Familien, die Kindergartenkinder<br />

mit ihren Eltern und Großeltern, am Samstag, den 17.03.<strong>2012</strong> unser<br />

Außengelände um<br />

• eine Kräuterschnecke<br />

• ein Insektenhotel<br />

• ein Lavendelbeet<br />

• eine Hirschkäferwiege<br />

• eine Grillstelle<br />

und diverse Zaunfiguren ergänzen können.<br />

Ein großes „Dankeschön“<br />

- an die Gemeinde Bad Bertrich mit den Gemeindearbeitern Walter<br />

Schmitz und Bernd Ilgen für die Unterstützung bei den Vorbereitungen<br />

- den Vätern von Kennfus für das Besorgen der Bruchsteine<br />

- Förster Markus Rink und Stefanie Zöller (Absolventin „freiwilliges<br />

ökologisches Jahr“) für die Planung,Vorbereitung und den<br />

Bau der Hirschkäferwiege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!