03.12.2012 Aufrufe

Dr. Ernst Ritter EIN GROSSER - Familie Polsterer

Dr. Ernst Ritter EIN GROSSER - Familie Polsterer

Dr. Ernst Ritter EIN GROSSER - Familie Polsterer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blickpunkt Hollabrunn Folge 4 / 82 <strong>Dr</strong>. <strong>Ritter</strong>: So wars...Seite 32<br />

Gymnasialdirektor Minister <strong>Dr</strong>. Cermak in<br />

den Gemeinderat gewählt wurde. Seit 1929<br />

saß auch ich als Vertreter der sozialdemokratischen<br />

Partei im Gemeinderat. Aber<br />

ich will bei dieser Rückschau nicht in die<br />

Politik abgleiten!<br />

Was sich dann in der Zeit bis 1938 und<br />

danach in Hollabrunn begab und wie sich<br />

Hollabrunn in diesen Jahren veränderte, ist<br />

nicht mehr Gegenstand dieses Berichtes<br />

<strong>Dr</strong> <strong>Ernst</strong> <strong>Ritter</strong><br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Ernst</strong> <strong>Ritter</strong> wurde am 26. Juni 1888 in<br />

Krakau, Polen, als Sohn eines Regimentsarztes<br />

geboren. Im Alter von 3<br />

Jahren zog er mit seinen Eltern nach<br />

"Oberhollabrunn", wo er bis zur Matura blieb.<br />

Unter Prof. Tandler, seinem größten Vorbild,<br />

studierte er an der Universität Wien Medizin.<br />

Kurz nach Beendigung des Studiums begann<br />

der Erste Weltkrieg, aus dem <strong>Dr</strong>. <strong>Ernst</strong> <strong>Ritter</strong><br />

als hochdekorierter Offizier nach Hausekam.<br />

Nach dem Krieg eröffnete <strong>Dr</strong>. <strong>Ernst</strong> <strong>Ritter</strong> in<br />

Hollabrunn seine Praxis. Als ausgezeichneter<br />

Und dann kam das Jahr 1938. Hier sei<br />

zur Steuer der Wahrheit festgestellt: Wie<br />

in allen guten und schlechten Zeiten hat<br />

es auch damals nicht wenige dankbare<br />

und anständige Menschen gegeben; und<br />

die anderen? - - Reden ist Silber,<br />

Schweigen ist Gold . . . .<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Ernst</strong> <strong>Ritter</strong><br />

Diagnostiker und Helfer der Armen und<br />

Arbeitslosen machte er sich bald einen<br />

weithin bekannten Namen.<br />

1938 mußte er aus politischen Gründen<br />

nach Südamerika auswandern, wo er bis<br />

1959 als Arzt tätig war. Anschließend<br />

kehrte er nach Wien zurück, wo er sich<br />

zur Ruhe setzte.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Ernst</strong> <strong>Ritter</strong> starb am 4. August 1981<br />

im 94. Lebensjahr. Mit ihm ist ein Stück<br />

des alten "Oberhollabrunn" in die Ewigkeit<br />

eingegangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!