03.12.2012 Aufrufe

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONDERAUSSTELLUNGEN UND SPECIALS<br />

SONDERAUSSTELLUNGEN<br />

Freitag, 23. November 2012, <strong>bis</strong> Mittwoch, 26. Dezember 2012<br />

CASINO <strong>ZOLLVEREIN</strong> WEIHNACHTSAUSSTELLUNG<br />

Das CASINO <strong>Zollverein</strong> präsentiert seine traditionelle<br />

Weihnachtsausstellung im Restaurant.<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>bis</strong> So 11.30 <strong>bis</strong> 0.00 Uhr / Eintritt: frei /<br />

Veranstalter: CASINO <strong>Zollverein</strong> / Info: Fon +49 201 83 02 40,<br />

www.casino-zollverein.de / CASINO <strong>Zollverein</strong>, Areal A<br />

[Schacht XII], Halle 9 [A9]<br />

Montag, 10. Dezember 2012, <strong>bis</strong> Sonntag, 16. Dezember 2012<br />

COPYRIGHT EVOLUTION –<br />

BLICKE IN EINE BIOLOGISCH INSPIRIERTE ZUKUNFT<br />

Projektausstellung zum Thema Bionik<br />

Die Ausstellung bietet einen Überblick über die Forschungsergebnisse,<br />

die im Rahmen der vom Bundesministerium für<br />

Bildung und Forschung durchgeführten Fördermaßnahme<br />

BIONA [Bionische Innovationen für nachhaltige Produkte und<br />

Technologien] erzielt wurden. Zu Beginn der Ausstellung findet<br />

ein zweitägiges Symposium statt.<br />

Öffnungszeiten: täglich 11.00 <strong>bis</strong> 16.00 Uhr / Eintritt: frei /<br />

Veranstalter: Folkwang Universität der Künste in Kooperation<br />

mit dem Fraunhofer UMSICHT und BIOKON e.V. / Info:<br />

www.folkwang-uni.de / Ort: Areal A [Schacht XII], SANAA-<br />

Gebäude [A35]<br />

Samstag, 2<strong>4.</strong> November 2012, 10.00 <strong>bis</strong> ca. 2<strong>2.</strong>00 Uhr<br />

und Sonntag, 25. November 2012, 11.00 <strong>bis</strong> ca. 2<strong>2.</strong>00 Uhr<br />

13. WELTBLICKE MULTIVISIONS-FESTIVAL<br />

„IN 48 STUNDEN UM DIE WELT"<br />

Abenteuer – Reisen – Fotografie<br />

SPECIALS<br />

Die Besucher des Essener Multivisions-Festivals können sich<br />

auf ein spannendes und vielseitiges Veranstaltungsprogramm<br />

freuen: Neben einem Fotoseminar und zahlreichen Diavorträgen<br />

von Abenteurern, Journalisten und Profifotografen finden dieses<br />

Jahr zum ersten Mal auch die Essener Foto- & Videotage im<br />

Rahmen der Weltblicke statt.<br />

Eintritt: Samstag Vorverkauf Tageskarte 25 Euro, Tageskasse<br />

32 Euro, Sonntag Vorverkauf Tageskarte 32 Euro, Tageskasse<br />

38 Euro, Teilnahmegebühr Fotoseminar Vorverkauf 39 Euro,<br />

Tageskasse 45 Euro / Veranstalter: Herman Droste / Info und<br />

Tickets: Fon +49 201 23 26 27, www.weltblicke.de / Ort: Areal A<br />

[Schacht XII], Halle 12 [A12]<br />

12 13<br />

SPECIALS<br />

Samstag, 8. Dezember 2012, <strong>bis</strong> Sonntag, 6. Januar 2013<br />

<strong>ZOLLVEREIN</strong>® EISBAHN<br />

Wer glaubt, dass mit Einzug der kalten Jahreszeit die Zeit für<br />

Outdoor-Aktivitäten <strong>bis</strong> zum Frühling warten muss, der irrt:<br />

Die 150 Meter lange <strong>ZOLLVEREIN</strong>® Eisbahn entlang der<br />

Koksöfen lädt zum besonderen Schlittschuh-Vergnügen vor<br />

beeindruckender Industriekulisse ein. Besonders am Abend,<br />

wenn die Installation von Jonathan Speirs und Mark Major die<br />

Kokerei in atmosphärisches Licht taucht, wird die Eisbahn zu<br />

einem zauberhaften Ort für die Besucher des Welterbes.<br />

Öffnungszeiten: Vor Ferienbeginn So <strong>bis</strong> Do 15.00 <strong>bis</strong> 20.00 Uhr,<br />

Fr 15.00 <strong>bis</strong> 2<strong>2.</strong>00 Uhr, Sa 10.00 <strong>bis</strong> 2<strong>2.</strong>00 Uhr, in den Ferien<br />

So <strong>bis</strong> Do 10.00 <strong>bis</strong> 20.00 Uhr, Fr <strong>bis</strong> Sa 10.00 <strong>bis</strong> 2<strong>2.</strong>00 Uhr,<br />

26. Dezember 2012 und 1. Januar 2013 1<strong>4.</strong>00 <strong>bis</strong> 20.00 Uhr,<br />

am 2<strong>4.</strong>, 25. und 31. Dezember 2012 geschlossen, die Eisdisco<br />

findet statt am 21. Dezember 2012 und am <strong>4.</strong> Januar 2013<br />

ab 20.00 Uhr / Eintritt Tagesticket 6,50 Euro, Schüler und<br />

Studenten 5,50 Euro, Kinder 4 Euro, Familienkarte 14 Euro,<br />

Preise ab 2 Stunden vor Schließung vergünstigt, Eintritt<br />

Eisdisco 5 Euro, Leihgebühr Schlittschuhe 3,50 Euro,<br />

Schulklassen [max. 20 Personen] inkl. Führung über den<br />

Denkmalpfad <strong>ZOLLVEREIN</strong>® - Kokerei 120 Euro / Veranstalter:<br />

Stiftung <strong>Zollverein</strong> / Info: Fon: +49 201 2 4 6 8 10,<br />

eisbahn@zollverein.de, www.zollverein.de/eisbahn /<br />

Ort: Areal C [Kokerei], <strong>ZOLLVEREIN</strong>® Eisbahn [C74]<br />

SPECIALS<br />

<strong>ZOLLVEREIN</strong>® EISBAHN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!