03.12.2012 Aufrufe

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werden Sie Förderer des Welterbes<br />

Schon früh haben Freunde und Förderer das Potenzial der<br />

schönsten <strong>Zeche</strong> und Kokerei der Welt für Kunst, Kultur sowie<br />

Design erkannt und sich im Frühjahr 2001 zur Gesellschaft<br />

der Freunde und Förderer der Stiftung <strong>Zollverein</strong> e.V. zusammengeschlossen.<br />

Über fünfhundert Engagierte, darunter viele<br />

Unternehmen aus Essen und der Region, sind bereits Freunde<br />

<strong>Zollverein</strong>s. Tragen Sie dazu bei, das Welterbe <strong>Zollverein</strong> als<br />

kulturellen Ankerpunkt in der Metropole Ruhr zu festigen!<br />

Als Einzelpersonen und mit Ihrem Unternehmen können Sie die<br />

Ziele der Stiftung <strong>Zollverein</strong> mit eigenen Impulsen unterstützen.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Stiftung <strong>Zollverein</strong><br />

UNESCO-Welterbe <strong>Zollverein</strong><br />

Gelsenkirchener Straße 181<br />

45309 Essen<br />

Fon +49 201 2 4 6 8 10<br />

www.zollverein.de<br />

Redaktion: Schreibbüro Dienemann, Veronika Künstler<br />

Konzeption und Entwurf: F1RSTDESIGN<br />

Umsetzung: tk-schu:tte | informationsdesign<br />

Auflage: 50.000 Exemplare<br />

Bildrechte:<br />

ARKA Kulturwerkstatt e.V. / Matthias Duschner / Mareike Foecking / Fotoarchiv Ruhr Museum /<br />

Jessin Göllmann / HOCHTIEF / Christoph Kniel / Claudia Lichtblau / Eija Mäkivuoti / Ilsabé Prinzhorn /<br />

red dot design museum / SchmuckProdukt / Elena Tanski / Frank Vinken / Peter Vogt /<br />

Thomas Willemsen<br />

Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten<br />

FÖRDERER<br />

Regionalverband Ruhr<br />

KOOPERATIONSPARTNER<br />

Fon + 49 201 246 81-103<br />

freunde@zollverein.de<br />

www.zollverein.de<br />

UNTERSTÜTZER<br />

Kulturpartner<br />

Stiftung <strong>Zollverein</strong><br />

® eingetragene Marke der Stiftung <strong>Zollverein</strong>, Deutschland<br />

HOTLINE<br />

Bei allen Fragen zu den Angeboten auf <strong>Zollverein</strong> hilft Ihnen die<br />

Hotline +49 201 2 4 6 8 10 täglich zwischen 8.00 und 20.00 Uhr<br />

gerne weiter.<br />

RUHR.VISITORCENTER/BESUCHERZENTRUM RUHR<br />

Vor Ort ist das RUHR.VISITORCENTER/Besucherzentrum Ruhr<br />

– das zentrale Informationszentrum der Metropole Ruhr – mit<br />

seinen zahlreichen Infomaterialien, Touchscreens und Übersichtsmodellen<br />

die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um<br />

Ihren Besuch auf <strong>Zollverein</strong>.<br />

Öffnungszeiten: täglich 10.00 <strong>bis</strong> 18.00 Uhr,<br />

RUHR.VISITORCENTER@zollverein.de<br />

Areal A [Schacht XII], Kohlenwäsche [A14]<br />

INFOPUNKT KOKEREI<br />

Öffnungszeiten: täglich 11.00 <strong>bis</strong> 17.00 Uhr<br />

Areal C [Kokerei], vor der Mischanlage [C70]<br />

ÖPNV<br />

Vom Essener Hauptbahnhof und aus Gelsenkirchen erreichen<br />

Sie uns mit der Kulturlinie 107, Haltestelle „<strong>Zollverein</strong>“. Aus<br />

Oberhausen oder Gelsenkirchen erreichen Sie mit der S-Bahnlinie<br />

2 den Bahnhof „<strong>Zollverein</strong> Nord“, folgen Sie den gelben<br />

Kanarienvögeln der Designallee zum Welterbe <strong>Zollverein</strong>.<br />

A 42<br />

OBERHAUSEN<br />

DUISBURG<br />

A 40<br />

<strong>Zollverein</strong>str.<br />

Gelsenkirchener Str. 181<br />

45309 Essen<br />

Ernestinenstr.,<br />

2 km<br />

15<br />

Essener Str. wird zur Gelsenkirchener Str.<br />

Am Zehnthof<br />

GE-HESSLER Richtung Essen-Katernberg<br />

26<br />

Schalker Str.<br />

1 km<br />

Katernberger Str. wird<br />

zu Schonnebeckhöfe,<br />

2 km<br />

GELSENKIRCHEN<br />

Katernberger Str.<br />

E-FRILLENDORF Richtung Essen-Stoppenberg<br />

DORTMUND<br />

Stiftung <strong>Zollverein</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!