03.12.2012 Aufrufe

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

WELTERBE ZOLLVEREIN 2. bis 4. NOVEMBER ... - Zeche Zollverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZERTE/THEATER/PERFORMANCES/TANZ KONZERTE/THEATER/PERFORMANCES/TANZ<br />

Freitag, <strong>2.</strong> November 2012, 20.00 Uhr [Einführung 19.30 Uhr]<br />

und Samstag, 3. November 2012, 20.00 Uhr<br />

URAUFFÜHRUNG: METTE INGVARTSEN<br />

„THE ARTIFICIAL NATURE PROJECT“<br />

Performance<br />

In „The Artificial Nature Project“ kreiert Mette Ingvartsen aus<br />

Materialien und Objekten künstliche Landschaften, die sich<br />

fortwährend verändern: So entwickelt sich aus einem scheinbar<br />

ruhigen Panorama in Sekundenschnelle ein energetisches<br />

Chaos und aus einer Flutwelle entsteht ein Sturm aus Konfetti,<br />

der unwettergleich über die Bühne zieht...<br />

Eintritt: Vorverkauf 11 Euro [ermäßigt: 6 Euro], inkl. VRR-Ticket,<br />

Abendkasse 13 Euro [ermäßigt: 8 Euro], inkl. VRR-Ticket /<br />

Veranstalter: PACT <strong>Zollverein</strong> / Tickets: Fon +49 201 812 22 00,<br />

tickets@theater-essen.de und über www.pact-zollverein.de<br />

sowie an allen Vorverkaufsstellen der Theater und Philharmonie<br />

Essen / Ort: PACT <strong>Zollverein</strong>, Areal B [Schacht 1/2/8],<br />

Waschkaue [B45]<br />

SEDIVERQUENZA<br />

Sonntag, 11. November 2012, 19.30 Uhr,<br />

Freitag, 16. November 2012, 19.30 Uhr<br />

und Samstag, 17. November 2012, 19.30 Uhr<br />

CLAUDIA LICHTBLAU „SEDIVERQUENZA“<br />

Raum/Zeit-Stück: Uraufführung im Rahmen des 20-jährigen<br />

Bühnenjubiläums der Künstlerin auf dem Welterbe <strong>Zollverein</strong><br />

Claudia Lichtblau ist eine Meisterin des genauen Blicks. In<br />

ihren Stücken entlarvt sie augenzwinkernd die Masken des<br />

Miteinanders und schafft subtile Bilder zwischen Schönheit und<br />

Schrecken, Tragik und Urkomik, die unter die Haut gehen.<br />

„Sediverquenza“, ein Stück für drei Akteure, ist die zweite Urauf-<br />

führung der Choreographin auf dem Welterbe in diesem Jahr.<br />

Eintritt: auf Anfrage / Veranstalter: Claudia Lichtblau / Info und<br />

Tickets: Fon +49 201 815 66 50, mail@claudia-lichtblau.de,<br />

www.claudia-lichtblau.de / Ort: Areal C [Kokerei], Salzlager [C88]<br />

KONZERTE/THEATER/PERFORMANCES/TANZ<br />

HAUSCHKA<br />

Donnerstag, 15. November 2012, 20.00 Uhr [Einlass 19.00 Uhr]<br />

<strong>ZOLLVEREIN</strong>® KONZERTE: HAUSCHKA<br />

„Hauschka“, das Projekt des Pianisten Volker Bertelmann, gilt<br />

als Neo-Impresario des präparierten Klaviers. Bertelmanns von<br />

Steve Reich und Michael Nyman beeinflussten Kompositionen<br />

sind stilbildende Miniaturwelten zwischen Poesie und rhythmisierter<br />

Lautmalerei.<br />

Eintritt: 24 Euro [ermäßigt: 16 Euro] / Veranstalter: Stiftung<br />

<strong>Zollverein</strong> / Tickets: Fon +49 201 812 22 00, tickets@theateressen.de<br />

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen über CTS /<br />

Ort: Areal A [Schacht XII], Halle 12 [A12]<br />

MUSEUM OF POSTMODERN ART<br />

Freitag, 16. November 2012, 20.00 Uhr [Einführung 19.30 Uhr]<br />

und Samstag, 17. November 2012, 20.00 Uhr<br />

URAUFFÜHRUNG: OBLIVIA „MUSEUM OF POSTMODERN ART“<br />

Performance in englischer Sprache<br />

Was die Vorreiter der finnischen Performanceszene, Oblivia,<br />

in ihrem Museum postmoderner Kunst kreieren, ist äußerst<br />

absurd, <strong>bis</strong>weilen tief philosophisch und vollkommen neu:<br />

In Endlosschleife beschwören sie Visionen von gleich in Hunderterreihen<br />

gedachten Künstlern herauf, die in ewig uniformen<br />

Ideen auf das Publikum zu marschieren und unweigerlich im<br />

Bühnengraben der Geschichte verschwinden.<br />

Eintritt: Vorverkauf 11 Euro [ermäßigt: 6 Euro], inkl. VRR-Ticket,<br />

Abendkasse 13 Euro [ermäßigt: 8 Euro], inkl. VRR-Ticket /<br />

Veranstalter: PACT <strong>Zollverein</strong> / Tickets: Fon +49 201 812 22 00,<br />

tickets@theater-essen.de und über www.pact-zollverein.de sowie<br />

an allen Vorverkaufsstellen der Theater und Philharmonie Essen /<br />

Ort: PACT <strong>Zollverein</strong>, Areal B [Schacht 1/2/8], Waschkaue [B45]<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!