03.12.2012 Aufrufe

13.Tag des oKenen Ateliers Weimar 19. Sept

13.Tag des oKenen Ateliers Weimar 19. Sept

13.Tag des oKenen Ateliers Weimar 19. Sept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Tag <strong>des</strong> <strong>oKenen</strong> <strong>Ateliers</strong><br />

<strong>19.</strong> <strong>Sept</strong>ember 2009 | 10–18 Uhr in <strong>Weimar</strong><br />

Informationen<br />

Kulturdirektion Stadt <strong>Weimar</strong><br />

E-Mail kultur@stadtweimar.de<br />

Telefon 0 36 43 | 49 95 19<br />

072009<br />

<strong>oKenen</strong> <strong>Ateliers</strong><br />

<strong>19.</strong> <strong>Sept</strong> ’09<br />

<strong>des</strong> <strong>13.Tag</strong><br />

<strong>Weimar</strong><br />

Uhr 10–18<br />

goldwiege<br />

500m Z34<br />

30<br />

09<br />

08<br />

33<br />

27<br />

39<br />

19<br />

38<br />

35<br />

18<br />

32<br />

07<br />

16<br />

15<br />

04<br />

14<br />

13<br />

28 29 17<br />

25 26 24<br />

41 23<br />

40<br />

22<br />

20<br />

21<br />

\ 1km Schöndorf/Waldstadt<br />

06<br />

01<br />

02<br />

31<br />

2 km südlich [<br />

03<br />

11<br />

36<br />

12<br />

37<br />

[ 1 km Ehringsdorf<br />

05 10<br />

[ 500 m Oberweimar<br />

<strong>13.Tag</strong> . .Tag Tag <strong>des</strong><br />

<strong>19.</strong> 9. <strong>Sept</strong> ’09<br />

<strong>oKenen</strong> enen <strong>Ateliers</strong><br />

10–18 Uhr<br />

<strong>Weimar</strong>


01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Ackerwand 9<br />

Klaus Nerlich, Zeichnungen, Grafik, Fotografie<br />

Am Brühl 12 | Bildwerk – Atelier im Wohn- und Gewerbepark<br />

Rainer Pagel, Malerei<br />

Marc Illing, Malerei<br />

Peter Stechert, Malerei, Grafik<br />

Michael Miltzow, Bildwerk Foto<strong>des</strong>ign<br />

Am Horn 55 | Atelier G<br />

Gudrun Illert, Buchkunst<br />

»Unikatbücher und Wortbilder – ein Atelier voller Buchstaben«<br />

An der Lehne 2<br />

Heinz Schäfer, Malerei<br />

Buchholzgasse 6 (Oberweimar)<br />

Hilda Zander, Keramik<br />

Carl-Gärtig-Straße 15a (Schöndorf) | OKenes Kinderatelier<br />

Schule der Phantasie, Phantasiewerkstatt und Bildermarkt<br />

Malen, drucken, basteln und Bildgeschichten erleben<br />

14–17 Uhr geöKnet<br />

Carl-von-Ossietzky-Straße 81 | Buchkinder_<strong>Weimar</strong><br />

Kreative Schreibwerkstatt für Kinder<br />

Cranachstraße 37 | AKT-ion<br />

Lutz Baumann, Beate Bergt, Norbert Brückner, Birgit Just,<br />

Ute Raabe, Kerstin Steiner, Elke Teuscher<br />

Cranachstraße 47 | Villa Dürckheim<br />

Heike Reuther, handgewebte Textilien, Landschaftsbilder<br />

Fröbelstraße 16 (Oberweimar)<br />

Karl-Heinz Bastian, Malerei, Plastik<br />

Sa & So geöKnet<br />

Jenaer Straße 34<br />

Rudolf Wuttke, Malerei, Zeichnungen, kleine Bildhauerarbeiten<br />

Johannes-Schlaf-Straße 8 (Oberweimar)<br />

Wolfgang Lorenz, Schmuck<strong>des</strong>ign<br />

Karlstraße 7<br />

Olav Baum, Malerei, Fotografie<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Karl-Haußknecht-Straße 21 | Atelierhaus<br />

Friederike Bussejahn, Zeichnung, Malerei, Druckgrafik, Illustration<br />

Walter Sachs, Malerei, Grafik, Bildhauerei<br />

Ernestine Dittrich, Malerei, Grafik<br />

Roger Bonnard, Malerei<br />

Dieter M. Weidenbach, Grafik<br />

Wolf Bertram Becker, Malerei, Zeichnung<br />

Maud Tutsche, Malerei, Grafik<br />

Davy & Kristin McGuire, Gastkünstler <strong>des</strong> Internationalen Atelierprogramms<br />

der ACC Galerie <strong>Weimar</strong> und der Stadt <strong>Weimar</strong>, zum Thema »Kunstfehler –<br />

Fehlerkunst« | Die Videokünstler zeigen ihre jüngsten Arbeiten und rufen die<br />

Atelierbesucher dazu auf, einer speziell für diesen Zweck aufgestellten »Beichtbox«<br />

ihre eigenen Fehler anzuvertrauen.<br />

Karl-Liebknecht-Straße 10 | Fotothek – Fachgeschäft für vergessene<br />

Privatfotografien<br />

Anke Heelemann, Fotografie<br />

Karl-Liebknecht-Straße 10 | Galerie Eigenheim<br />

Christoph Schaffarzyk, Lars Wild, Maxim Lichtenwald<br />

Malerei, Grafik, Typografie, Musik, Performance<br />

Kaufstraße 7 | Cara Apfelkern<br />

Katharina Billwitz, Birgit Härtel, Calixta Fuchs,<br />

Charlotte Sehmisch, Christiane Brügge, Damaris Jakschik,<br />

Lorelai Ghanem, Bettina Viertel<br />

Mode- und Schmuck<strong>des</strong>igner, Hut- und Taschenmacher<br />

Kuhlmannstraße 4<br />

Yury Romanov, Malerei<br />

Lisztstraße 11 | Galerie Escalier<br />

Norbert Gladis, Malerei, Grafik, Skulptur, Objekte<br />

Marienstraße 10 | baustelle m10<br />

Peter Krug, Plastik, Installation<br />

Otto Oscar Hernández, Malerei im Kontext, Rauminstallation, Skulptur<br />

Theresa Huber, Näharbeiten<br />

Daniela Brasil, Raumforschung<br />

Robert Elias Wachholz, Objektkunst, Plastik, Installation, Dichtung<br />

Clara Freund und Johanna Warm<br />

Marienstraße 18 | Studentencafé m18<br />

Franziska Dierschke, Marie-Susann Zeise, Andre Kalies,<br />

Martina Milisavljevic, Fotografie, Malerei, Skulptur, Produkt<strong>des</strong>ign<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

Markt 21 | Galerie Markt 21<br />

+ richard (Thomas Richard), Installation, Zeichnungen<br />

16–02 Uhr geöKnet<br />

Marktstraße 11<br />

Vivien Sänger, handgefertigter Schmuck<br />

Dagmar Winter, Mode<strong>des</strong>ign<br />

miniata Design<br />

Marktstraße 14, im Hof | modellwerk weimar<br />

Julia Missner, Lars Lämmerhirt<br />

Architekturmodellbau, Architekturwerkstatt<br />

10–16 Uhr geöKnet<br />

Marktstraße 22 | Bilder auf der Dachterrasse<br />

Peter Vent, Malerei<br />

Marktstraße 22 | Kulturladen<br />

Lebenshilfe-Werk <strong>Weimar</strong>-Apolda e.V.<br />

Kreatives Arbeiten: Vorstellen unterschiedlicher Drucktechniken<br />

Mozartstraße 21 | Ateliergemeinschaft<br />

Theresa Bogdahn, Malerei, Objekt<br />

Karolin Reichardt, Installation, Objekt<br />

Frauke Ketelsen, Installation, Objekt<br />

Juliane Schlereth, Collage<br />

Julia Donath, Keramik<br />

Dagmar Fella<br />

Obere Schlossgasse 2 | <strong>Weimar</strong>er Kulturgalerie<br />

Dieter M. Weidenbach, Malerei<br />

Obere Schlossgasse 5 | Atelier und Galerie<br />

Ulrich Knebel-B., Malerei und Grafik<br />

Paul-Schneider-Straße 18<br />

Rudolf Mocka, Malerei, Skulptur<br />

Schlachthofstraße 8<br />

Solveig Finck, Installation, Objekt, Zeichnung, Druckgrafik<br />

Eva-Maria König, Malerei<br />

Charlotte Sehmisch, Filzwerkstatt magari (Box 33), Textil<strong>des</strong>ign<br />

Ina Michalski, Steinbildhauerei<br />

Schubertstraße 12<br />

45kilo, Designbüro für Möbel und Grafik<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

Y Y<br />

Schubertstraße 32<br />

Uschi Weidemann, Buchkunst, Kalligraphie in Unikatbüchern<br />

Schwanseestraße 92 | gaswerk<br />

Stefan Schiek, Malerei<br />

HP Grossmann, Blech-Collagen<br />

Canan Yilmaz, Zeichnungen, Drucke<br />

Steubenstraße 31 | Kabarett SinnFlut und Lesecafé<br />

Astrid Bransky, Hinterglasmalerei, Bühnenbilder und Kostümzeichnungen<br />

Norbert Heymann, Formgestalter, Objektkunst<br />

Michael Kirmes-Seitz, Digitale Artgrafik<br />

Highlight: Besichtigung der historischen Papiertheaterbühne »Wallensteins Lager«.<br />

Tiefurter Allee 37<br />

Annette Nietzschmann, Malerei, Objekte<br />

Sieghard Narr, Malerei<br />

zu Gast: Petra Gremmer, Malerei<br />

TRACO-Travertin-Steinbruch, <strong>Weimar</strong> Ehringsdorf | Atelier im Freien<br />

Anne-Katrin Altwein<br />

Marmor-Skulpturen, »Klingende Knochen« (Keramik) und Diashow<br />

Sa & So: 11–15 Uhr geöKnet (jeweils 13 Uhr: »Der Taucher« und »Der Handschuh«,<br />

Kurzfilme von Volkmar Knoch/Gruppe Volxfilm.de)<br />

Trierer Straße 7 | Ateliergemeinschaft<br />

VILDE SVANER, Modeunternehmen (1. Obergeschoss)<br />

Clip Clap, Büro für visuelle Kommunikation<br />

Trierer Straße 43<br />

Sibylle Mania, Fotografie<br />

Martin Neubert, Skulptur, Malerei, Grafik<br />

Windischenstraße 19<br />

Sybille Richter, Schmuckkunst<br />

ring <strong>Weimar</strong> – Steffi Kalina, Kaja Gjedebo Design, Croxé, Karin<br />

Seufert, Andrea Wippermann, u.a., Schmuckkunst<br />

Windischenstraße 29 | Keramikatelier<br />

Ute Raabe, Matthias Menk, Keramik<br />

<strong>Weimar</strong>-Possendorf, Am Dorfplatz 5<br />

Hans Peter Senn, Glasgestaltung »Die Vielfalt <strong>des</strong> farbigen Flachglases«<br />

<strong>Weimar</strong>-Possendorf, Am Dorfplatz 10 | Blauer Hof<br />

Michael Brehme, Architektur<strong>des</strong>ign, Malerei, Freiraumobjekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!