13.07.2015 Aufrufe

1. Gewinnauswirkung von Geschäftsvorfällen

1. Gewinnauswirkung von Geschäftsvorfällen

1. Gewinnauswirkung von Geschäftsvorfällen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. W. Hufnagel<strong>1.</strong>ÜbungLösungÜbung Nr. 1Kreuzen Sie bei den nachfolgenden Geschäftsvorfällen bitte an, ob es sich um eineBetriebsvermögensumschichtung oder Betriebsvermögensänderung handelt:GeschäftsvorfallBetriebsvermögens-BetriebsvermögensänderungumschichtungAktivtauschPassivtauschAktiv-Passiv-MehrungAktiv-Passiv-MinderungEK-ErhöhungdurchErtragEK-MinderungdurchAufwand<strong>1.</strong> Warenverkauf gegen Barzahlung X2. Die fällige Miete für die Büroräumewird überwiesenX3. Wareneinkauf auf Ziel X4. Zinsgutschrift der Bank X5. Begleichung der Verbindlichkeit ausGeschäftsvorfall 3. per BankX6. Rohstoffeinkauf gegen Barzahlung X7. Jährliche lineare Abschreibung desFuhrparksX8. Eine Verbindlichkeit wird in einDarlehen umgewandeltX9. Warenverkauf auf Ziel X10. Überweisung der Löhne undGehälterX1<strong>1.</strong> Kunde begleicht unsere Rechnungaus Geschäftsvorfall 9. bar12. Der Kassenbestand wir durch Belastungdes Bankkontos erhöhtXX13. Tilgung eines Darlehens X14. Einreichung eines Besitzwechsels beider BankX15. Aufnahme einer Hypothek bei derHausbankX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!