03.12.2012 Aufrufe

Ein „Greiskraut“ als eine Lieblingspflanze - CNV-Kuriere

Ein „Greiskraut“ als eine Lieblingspflanze - CNV-Kuriere

Ein „Greiskraut“ als eine Lieblingspflanze - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für<br />

Schlemmer<br />

ist es<br />

sonnenklar,<br />

Enno Sieb<br />

Osten-Schüttdamm<br />

Telefon (04776) 236<br />

www.enno-sieb.de<br />

30. März 2003<br />

Brunch<br />

bei Enno<br />

speist man<br />

wunderbar!<br />

Täglich<br />

täglich Stinte<br />

ab 18 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr<br />

frischer<br />

Fischbüfett Spargel<br />

18. April 2003 – Karfreitag –<br />

20. (vom April 2003 Gut – 1. Kuhla) Ostertag –<br />

Brunch<br />

in vielen Variationen<br />

jeweils Anmeldung erbeten<br />

ANTIK<br />

&TRÖDEL<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus)<br />

Otterndorf<br />

Telefon (04751) 3559<br />

Öffnungszeiten<br />

bis Freitag Ende täglich und November Samstag<br />

9.00 Mo.–Sa., 9.00 bis 18.00 9–18 Uhr<br />

S<br />

KFZ-Sachverstand<br />

Ing.-Büro Hölting & Dammann<br />

Hubert Hölting (BVSK)<br />

Unfall? Was nun?<br />

Gutachten<br />

Gutachten undAnruf!<br />

für Kraftfahrzeuge aller Art<br />

im Elbe-Weser-Raum<br />

Kostenlose<br />

techn. Erstberatung<br />

nach <strong>eine</strong>m<br />

Unfallschaden<br />

Rufen Sie uns an, denn es<br />

geht um Ihr Geld.<br />

Telefon (04771) 47 64<br />

www.tax-hemmoor.de<br />

Die Mobile Schweißerei<br />

Dieter Kinscherff<br />

Schweißarbeiten bei Ihnen<br />

zu Hause, auf Feld oder Hof,<br />

schnell und unkompliziert.<br />

Wingst, Aalftrift 13<br />

Tel. (0 4778) 71 36 Mobil: 01 72/9 05 76 35<br />

Funk-Taxi-Liewke<br />

Taxi-Liewke<br />

Ihr Spezialist für Dialyseund<br />

Bestrahlungsfahrten<br />

sowie Discofahrten und<br />

Kundendienst.<br />

Krankenfahrten für alle<br />

Kassen.<br />

(Information und Betreuung)<br />

Tel. (0 4777) 93400<br />

Hausschlachterei<br />

Herbert Lafrenz<br />

Fleisch- & Wurstwaren<br />

aus eigener Herstellung<br />

Angebote gültig bis 5. 5. 2012<br />

Gulasch<br />

(gemischt) kg ¤ 6,25<br />

Stielkotelett kg ¤ 4,99<br />

Schinkeneisbein<br />

(frisch od. gepökelt) kg ¤ 2,85<br />

Fleischwurst 100 g ¤ 0,58<br />

Hausm. Leberwurst 100 g ¤ 0,59<br />

Wir schlachten, zerlegen,<br />

verwursten und räuchern<br />

Große Dammstr. 3 • Stinstedt<br />

☎ (047 56) 632<br />

Informationen<br />

aus der heimischen<br />

Wirtschaft, aus Stadt &<br />

Land finden Sie in Ihrem<br />

KURIER<br />

Das Wochenblatt für Cuxhaven und Umgebung<br />

STOP!<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

kaufe zum Höchstpreis<br />

Alle Pkw u. Lkw, Unfall,<br />

kein TÜV usw.<br />

Mit Abholservice.<br />

Haus-Tel. 04723 / 5589831<br />

Mobil 0152 / 53589989<br />

Hechthausen Der neue Püttenhüpper<br />

wurde in Anwesenheit von Ministerpräsident<br />

McAllister getauft. Seite 6.<br />

Kreis Cuxhaven Diabetes wird immer<br />

mehr zur Volkskrankheit Nummer eins.<br />

Wichtige Tipps zum Thema auf Seite 9.<br />

Ihlienworth „Komm lieber Mai und lasse die Veilchen wieder blühen!“<br />

Viele Pflanzen, deren Namen man wirklich nicht mehr allzu häufig hört, sind auf dem Staudenmarkt<br />

in Ihlienworth zu finden. Fotos: Tonn<br />

Islandbohnen<br />

und Aronstab<br />

Begleitet von warmen<br />

Frühlingssonnenstrahlen<br />

gab sich am Wochenende<br />

in Ihlienworth der Staudenmarkt<br />

ein Stelldichein -<br />

passend zur Eröffnung der<br />

Gartensaison.<br />

Edeltraut und Klaus-Werner<br />

Kemme aus Lüdingworth<br />

sind das erste Mal hier und<br />

strahlen.<br />

Buschwindröschen und<br />

auch Lampions<br />

Stolz präsentieren sie die<br />

Kiste mit grünen Frühjahrsboten:<br />

Nelken, Buschwindröschen,<br />

Astern und Lampions.<br />

Ihren Gemüsegarten haben<br />

sie aufgegeben, seit die<br />

Kinder aus dem Haus sind.<br />

„Das wird jetzt ein Ziergarten“,<br />

sagt Klaus-Werner<br />

Kemme. Liebevoll haben die<br />

vielen Aussteller Stauden,<br />

Spruch der Woche<br />

Manche Männer bemühen<br />

sich lebenslang, das Wesen<br />

<strong>eine</strong>r Frau zu verstehen.<br />

Andere befassen sich mit<br />

weniger schwierigen Dingen,<br />

z. B. der Relativitätstheorie.<br />

Albert <strong>Ein</strong>stein<br />

Jetzt auch in Lamstedt<br />

Telefon (0 4773) 8882188<br />

Knollen, Wurzelwerk, und<br />

junge Bäumchen aufgereiht.<br />

Aber es werden auch Körbe,<br />

Gartendekorationen und Delikatessen<br />

aus der Region<br />

feilgeboten.<br />

„Hat jemand von Ihnen Islandbohnen?“<br />

fragt <strong>eine</strong> Besucherin.<br />

Bestimmt, denke<br />

ich. Wo es hier auch Hauswurz,<br />

Prachtscharte und<br />

Aronstab gibt, die alte Zauber-<br />

und Hexenpflanze. Am<br />

Anfang ist sie eher unscheinbar.<br />

Lesen Sie bitte weiter auf<br />

der Seite 7. jt<br />

Frischer<br />

Tabelle 1:<br />

Landgasthof<br />

2. Mai 2012 • Nr. 18/2012<br />

Bremervörde Das große Kurier-Preisrätsel<br />

dreht sich heute um das „Oste-Hotel“.<br />

Seite 11.<br />

Spargel<br />

am Hadelner Kanal<br />

Ab sofort feldfrischer<br />

• Spargel (von Gut Kuhla)<br />

So., 13. 5. ab 12.00 Uhr<br />

• Muttertags-Buffet<br />

mit vielen Leckereien, z. B. Spargel<br />

Do., 17. 5. ab 9.00 Uhr<br />

•Vatertags-Party<br />

Bierwagen & Grillen, Cola-Korn 1,– ¤<br />

Mo.–Fr. ab 17, Sa. + So. ab 11 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Odisheim, Tel. (0 47 56) 85 09 43<br />

www.landgasthofbrückenwirt.de<br />

NICHT VERGESSEN!<br />

Bürgerentscheid zum Thema Ortsumgehung Cadenberge<br />

am 6. Mai 2012 von 8.00 bis 18.00 Uhr!!!<br />

STIMMEN SIE AB!!! JEDE STIMME ZÄHLT!!!<br />

Bülkau-Aue:<br />

Haushälfte an der Aue zu vermieten !<br />

Ca. 120 m², kl<strong>eine</strong>r Garten,<br />

Garage, überd. Terrasse,<br />

Ofen, Gartenhaus,<br />

6 Zimmer.<br />

Frei ab 1. 6. oder 1. 7.<br />

Genießen Sie bei uns<br />

frischen<br />

Spargel<br />

in exzellenten Variationen<br />

Fr. & Sa. ab 18.00 Uhr, sonn- und feiertags ab 11.30 Uhr<br />

RHEUMA • VERHALTENSAUFFÄLLIGKEITEN<br />

Praxis für Psychosomatische Energetik<br />

Cornelia Natterer<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />

Wassermühle 8, 21789 Wingst, Termine: (04778) 7681<br />

Kinder stärken Pate werden<br />

Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180 · 47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

<strong>Ein</strong>zelteile<br />

aus der<br />

Frühjahrs-<br />

Kollektion<br />

jetzt<br />

stark<br />

reduziert<br />

Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Foto: Jens Großmann<br />

Hemmoor<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Kindertag im Zoo<br />

Der Förderverein<br />

Zoo in der Wingst lädt ein zum<br />

Großen Kindertag am 4. Mai<br />

von 14 bis 18 Uhr im Zoo Wingst<br />

<strong>Ein</strong>tritt für Kinder frei!!!


2 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

02. 05. 2012<br />

Hadeln Geschichten und Originale aus Hadeln / Heute: Der Balksee (2. und letzter Teil)<br />

Gab es im Mittelalter <strong>eine</strong> Burg?<br />

In der aktuellen Kurier-Serie<br />

stellt Ludwig Badenius<br />

Geschichten und Originale<br />

aus dem Landkreis vor.<br />

Heute den Balksee (2. und<br />

letzter Teil).<br />

Der Zugang zum Ostufer ist<br />

vom Westerberg über den<br />

zwischen Bröckelbeck und<br />

Varrel von der Landstraße abzweigendem<br />

Remperdamm<br />

möglich. Dieser erst befestige<br />

Weg geht später in <strong>eine</strong>m<br />

Feldweg über und endet auf<br />

<strong>eine</strong>r am Balksee liegenden<br />

Wiese an der Mündung des<br />

Remperbaches, der Remperwiese,<br />

auf der eventuell im<br />

Mittelalter <strong>eine</strong> Burg gelegen<br />

hat. Vorgeschichtliche Funde<br />

wurden aus dem Balksee nur<br />

vereinzelt bekannt.<br />

Aus dem Seemoor stammt<br />

ein paddelförmiges Ruder, das<br />

im Völkerkunde Museum in<br />

Hamburg aufbewahrt wurde.<br />

Es könnte nach den Fundumständen<br />

aus dem Mittelalter<br />

stammen, schreibt A. Badenius<br />

in „Vor- und Frühgeschichtliche<br />

Stätten der<br />

Wingst“, unter Nr. 147. Unter<br />

Nr. 148 erwähnt er folgende<br />

Funde: Müller=Brauel<br />

schreibt „Sommer 1911 erfuhr<br />

ich von Urnenfunden im<br />

Balksee bei Odisheim. Ich<br />

konnte dann <strong>eine</strong> große Urne<br />

Bad Bederkesa<br />

„Allein im<br />

Universum?“<br />

<strong>Ein</strong>e weitere Frage nach dem<br />

Sinn des Lebens: „Sind wir allein<br />

im Universum? Das Leben<br />

in astronomischer Perspektive“<br />

sind Vortrag und Diskussion<br />

mit Dr. Susanne Hüttemeister<br />

im Evangelischen Bildungszentrum<br />

Bad Bederkesa<br />

am Mittwoch 9. Mai um 19<br />

Uhr. Anmeldungen unter<br />

(0 47 45) 949 50 oder im internet<br />

unter www.ev-bildungszentrum.de.<br />

hk/ts<br />

tatsächlich erwerben, die vom<br />

Fischer-Schleppnetz aufgebracht<br />

ist (entspricht den vorrömischen<br />

Gefäßen des Friedhofes<br />

von Fulsbüttel bei<br />

Hamburg). Mit höchster<br />

Wahrscheinlichkeit bildet sie<br />

das erste Fundstück von<br />

Pfahlbauresten im Balksee,<br />

die sich am Wiesenrande,<br />

Südwestecke des Balksees,<br />

finden. Bei Gräben-Arbeiten<br />

sind hier viel bearbeitete<br />

Holzpfähle, Scherben usw.<br />

gefunden.“<br />

Gefundene Urne stammt aus<br />

dem 2. Jahrhundert<br />

<strong>Ein</strong>e andere Fundnachricht<br />

befindet sich in den Akten des<br />

Landesmuseums Hannover.<br />

Da teilt am 27. 2. 1932 Herr<br />

Wiesendanger, zeitweise Besitzer<br />

des Balksees, dem Museum<br />

mit, dass er diesem <strong>eine</strong><br />

im Balksee gefundene Urne<br />

überlassen wolle. Das Landesmuseum<br />

bittet ihn, diese im<br />

Hamburger Museum abzugeben.<br />

Über den Ausgang bin<br />

ich nicht unterrichtet schreibt<br />

A. Badenius. Im Jahrbuch der<br />

Männer vom Morgenstern Nr.<br />

40, S. 107, wird diese Urne in<br />

<strong>eine</strong>m Beitrag von K. Waller<br />

beschrieben und abgebildet.<br />

Sie wird in das 2. Jahrhundert<br />

datiert und ist im Ostteil des<br />

Sees beim Fischen gefunden<br />

worden. Die Sage hat sich<br />

ebenfalls des Balksees angenommen.<br />

In drei Versionen<br />

wird von dem Untergang des<br />

Dorfes Balk berichtet, das<br />

durch Wasserfluten untergegangen<br />

sein soll, die <strong>als</strong> Strafe<br />

Idyllisch – der Balksee. Rund um diesen See gibt es <strong>eine</strong> lange Besiedlungsgeschichte zu registrieren.<br />

Foto: Schult<br />

für hochmütiges Verhalten<br />

s<strong>eine</strong>r Bewohner und deren<br />

gottloses Handeln erfolgten.<br />

Lag auf der Remperwiese<br />

früher ein Dorf?<br />

<strong>Ein</strong>e andere Sage erzählt<br />

von <strong>eine</strong>m Stier, der mit s<strong>eine</strong>m<br />

Atem das Wasser offen<br />

hält und die Bildung von festem<br />

Eis verhindert. Schriftlich<br />

sind diese Sagen 1851 in der<br />

Zeitschrift des Historischen<br />

Vereins für Niedersachsen<br />

von Assessor Hintze veröffentlicht<br />

worden. Sie wurden<br />

durch ihren Abdruck in dem<br />

Buch „Alterthümer, Geschichten<br />

und Sagen“ von F. Köster,<br />

erschienen in Stade 1856 <strong>eine</strong>m<br />

breiteren Publikum bekannt.<br />

Merkwürdig an den<br />

Sagen ist der Untergang <strong>eine</strong>s<br />

Dorfes Balk. Geschichtlich ist<br />

<strong>eine</strong> Wüstung dieses Namens<br />

nicht nachweisbar. Auffallend<br />

ist aber der Name des Sees,<br />

eigentlich sind alle Seen in<br />

unserer näheren Heimat nach<br />

den an ihnen liegenden Dörfern<br />

benannt, nur das Dorf<br />

Balk gibt es nicht. Sollte<br />

eventuell am Ende des Remperdamms<br />

auf der Remperwiese<br />

ein Dorf gelegen haben,<br />

wie es die dort gemachten<br />

Funde vermuten lassen? Dort<br />

könnten Tonwaren, besonders<br />

Dachziegel hergestellt worden<br />

sein. Nach 1350 in der<br />

großen Pest könnte der Ort<br />

wüst geworden sein und nur<br />

die Abfallhaufen auf der<br />

Remperwiese erinnern an ihn.<br />

In der ersten Urkunde, die<br />

Wingst<br />

Am Freitag großer Kindertag im Wingster Zoo<br />

Der Förderverein Zoo in der<br />

Wingst lädt am Freitag, 4.<br />

Mai zum großen Kindertag<br />

ein. Ab 14 Uhr ist der <strong>Ein</strong>tritt<br />

in den Zoo für Kinder frei und<br />

es wird tierisch viel geboten.<br />

Kinderschminken, Geschicklichkeitsspiele,<br />

Lesezeichen<br />

basteln, Sonnenblumen<br />

pflanzen und vieles mehr<br />

können die Kinder an diesem<br />

Tag kostenlos erleben und das<br />

dank der tatkräftigen Unterstützung<br />

von Mitarbeitern<br />

und Eltern des Fördervereins<br />

Schule am Wingster Wald,<br />

des Spielkreis Oppeln und des<br />

Waldkindergarten Wingst.<br />

Erstmalig unterstützt auch<br />

die Spiel-und Spaßscheune<br />

aus Otterndorf diesen Tag mit<br />

Programm. Die Kreissparkasse<br />

Wesermünde-Hadeln stellt<br />

ihre große Hüpfburg zur Verfügung.<br />

Selbstgebackene Torten<br />

und leckere Waffeln helfen<br />

gegen den kl<strong>eine</strong>n Hunger<br />

zwischendurch. wip<br />

Niedersachsen<br />

Verkauf von gefälschten Fahrkarten<br />

Im März und April kam es in<br />

Kiel zu Fahrscheinautomatenaufbrüchen.<br />

Dabei wurde<br />

<strong>eine</strong> Rolle von Blanko Fahrsch<strong>eine</strong>n<br />

entwendet. Mit dieser<br />

Rolle können ca. 3000<br />

Fahrsch<strong>eine</strong> bedruckt werden.<br />

In der vergangener Zeit kam<br />

es wiederholt zu Fällen von<br />

Betrugsstraftaten bei denen<br />

gefälschte „Schönes-Wochenende-Tickets“<br />

(SWT) an<br />

Dritte für ein verringertes<br />

Entgelt verkauft wurden. Bei<br />

den Totalfälschungen handelte<br />

es sich um Blanko-Fahr-<br />

sch<strong>eine</strong> der entwendeten<br />

Fahrscheinrolle.<br />

Die Kriminalpolizei bittet<br />

um Vorsicht<br />

Nach bisherigen Erkenntnissen<br />

wurden mindestens sechs<br />

Fälle im Zuständigkeitsbereich<br />

der Bundespolizeidirektion<br />

Hannover bekannt. Die<br />

Tickets wurden von verschiedenen<br />

Personen in Hamburg<br />

Hbf und Kiel Hbf zum Kauf<br />

angeboten. Die SWT können<br />

bundesweit im Nahverkehr<br />

benutzt werden. Die Bundespolizei<br />

weist daher darauf<br />

hin, Fahrkarten, insbesondere<br />

„Schönes-Wochenende-Tickets“<br />

oder „Niedersachsen-<br />

Tickets“ ausschließlich an den<br />

offiziellen Verkaufsstellen<br />

oder am Fahrscheinautomat<br />

zu erwerben. In allen anderen<br />

Fällen sollte man skeptisch<br />

sein. Wer mit <strong>eine</strong>r gefälschten<br />

Fahrkarte festgestellt<br />

wird, muss gegebenenfalls<br />

mit <strong>eine</strong>r Strafanzeige und in<br />

jedem Fall mit <strong>eine</strong>r Fahrpreisnacherhebung<br />

rechnen.<br />

Die neue Attraktion<br />

im<br />

Zoo: Jack,<br />

Fine und<br />

Nora. Die 13<br />

Wochen alten<br />

Dingo<br />

Babys können<br />

bestaunt<br />

und mit etwas<br />

Glück<br />

auch gestreicheltwerden,.<br />

1301 ausgestellt wird und in<br />

der der Balksee genannt ist,<br />

wird der See bolik se genannt.<br />

Der Name bolic se stammt<br />

aus <strong>eine</strong>r lateinischen Urkunde<br />

und könnte der <br />

oder der unmittelbar<br />

an den sein.<br />

Der Name Balksee ist vielleicht<br />

dadurch entstanden,<br />

dass die Überreste der Bauten<br />

auf der Remperwiese, besonders<br />

die Balken, nd. Balk’n, bis<br />

in die Neuzeit von den Anwohnern<br />

geborgen wurden.<br />

<strong>Ein</strong>e andere Ableitung für<br />

Balk könnte in nd. Balj, mnd.<br />

balge = Wanne oder nd. Balg,<br />

mnd. balch = Haut; Leib stecken.<br />

Gewinnspiel<br />

Karten fürs Sandbahnrennen<br />

Am kommenden Sonntag,<br />

6. Mai steigt in Hechthausen<br />

das 22. Sandbahnrennen.<br />

Ab 14 Uhr drehen die<br />

tollkühnen Fahrer wieder<br />

ihre Runden im Waldstadion.<br />

Das Training beginnt bereits<br />

um 9 Uhr. Der Hadler<br />

Kurier verlost aus diesem<br />

Grund fünf <strong>Ein</strong>trittskarten<br />

und stellte die Frage nach<br />

dem Vorjahressieger. Viele<br />

Leser haben sich an dem Gewinnspiel<br />

beteiligt und die<br />

richtige Antwort: Tom Lamek<br />

gewusst.<br />

Die folgenden fünf LEser<br />

dürfen sich über den kostenlosen<br />

<strong>Ein</strong>tritt beim Sandbahnrennen<br />

freuen: Cornelia<br />

Butt aus Belum, Katrin<br />

Körn aus Lamstedt, Sandra<br />

Heinsohn aus Hemmoor,<br />

Jörg Elfers aus Otterndorf,<br />

Mario Bösch aus Hechthausen.<br />

Die Gewinner werden<br />

schriftlich benachrichtigt.<br />

Beilagenhinweis<br />

Heute finden Sie in unserer Ausgabe<br />

die Prospekte folgender Firmen.<br />

Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage<br />

oder in Teilauflage bei.<br />

VGH-Versicherung<br />

Ewald Burwitz<br />

Interessengemeinschaft<br />

gegen die B 73 neu<br />

Schauen Sie bitte hinein<br />

Deutsche Gesellschaft<br />

zur Rettung<br />

Schiffbrüchiger<br />

www.dgzrs.de<br />

Impressum<br />

Der Hadler Kurier erscheint mittwochs im Land<br />

Hadeln und Umgebung mit <strong>eine</strong>r Druckauflage<br />

von 26300 Exemplaren. Die Gesamtauflage<br />

mit dem Cuxhaven Kurier beträgt 57523<br />

Exemplare.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

Cuxhaven-Niederelbe<br />

Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

Verleger: Herbert Huster (†)<br />

Geschäftsführung: Hans-Georg Güler<br />

Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, Hans-<br />

Christian Winters, Herwig V. Witthohn<br />

Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner<br />

Anzeigenverkaufsleitung: Götz Massow<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven<br />

Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von<br />

BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 48 vom 1. Januar 2012. <strong>Ein</strong> Rechtsanspruch<br />

auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das<br />

gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe<br />

des Verlages ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Nachdruck - aus auszugsweise -<br />

nur mit vorheriger Genehmigung<br />

des Verlages.<br />

Telefon: (0 47 51) 901-<br />

Anzeigenannahme: -110<br />

Redaktion: -360<br />

E-Mail: hk@cuxonline.de


02. 05. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 3<br />

Wanna Berufliche und private Anforderungen in Balance bringen - aber wie?<br />

Ausgepowert - muss das sein?<br />

Die Werbegemeinschaft<br />

„Roter Punkt“ Wanna präsentiert<br />

am Dienstag, 8.<br />

Mai, um 20 Uhr im „Torfwerk“<br />

in Wanna-Ahlenfalkenberg<br />

<strong>eine</strong>n Impulsvortrag<br />

mit Hubert Stelling<br />

zum Thema „Ausgepowert<br />

– muss das sein?“<br />

Fragen wie „Können<br />

wir in der heutigen<br />

hektischen Zeit mittels<br />

Zeit- und Selbstmanagement<br />

aus vierundzwanzig<br />

nicht einfach<br />

sechsundzwanzig<br />

Stunden machen? Gibt<br />

es <strong>eine</strong>n Zaubertrank, um<br />

noch erfolgreicher zu werden?“<br />

bewegen viele Menschen.<br />

Hubert Stelling beantwortet<br />

diese mit<br />

„Nein, sicher nicht!“ Aber<br />

Erfolgsmenschen nutzen<br />

bestimmte<br />

Regeln<br />

- und die<br />

sind einfach<br />

und<br />

konkret.<br />

Träumen wir nicht alle im beruflichen,<br />

verkäuferischen<br />

und privaten Alltag vom Erfolg?<br />

Träumen wir nicht vom<br />

richtigen Zeitmanagement im<br />

Kunden- und Privatkontakt?<br />

Doch Träume bleiben Träume,<br />

wenn wir nicht die drei Erfolgsbuchstaben<br />

„TUN“<br />

einbeziehen, so wie es<br />

Hubert Stelling vorschlägt.<br />

Außerdem geht er<br />

auf die Fragen ein „Wie<br />

starte ich in <strong>eine</strong> noch erfolgreichere<br />

Berufs-, Verkaufs-<br />

und Privatwelt?<br />

Wie schaffe ich es, mit<br />

Kraft und Energie Begrenzungen<br />

aufzubrechen? Gibt<br />

es Erfolgsfaktoren für den beruflichen<br />

und privaten Alltag?<br />

Wie verbinde ich m<strong>eine</strong> beruflichen<br />

und privaten Anforderungen<br />

im persönlichen<br />

Zeit-, Ziel- und Selbstmana-<br />

gement? Hubert Stelling ist<br />

„der Trainer im Norden“ und<br />

übermittelt die verschiedenen<br />

Erfolgsimpulse in gehirngerechter<br />

und erlebnisorientierter<br />

Form. Sein Seminarspruch<br />

„Das Feuer ist in Dir, entzünde<br />

es - komme ins Handeln“ gibt<br />

<strong>eine</strong>n Vorgeschmack auf <strong>eine</strong>n<br />

interessanten Impulsabend.<br />

Weitere Dozenteninformationen<br />

findet man unter<br />

www.hubert-stelling.de. Der<br />

<strong>Ein</strong>tritt ist frei. Das Seminar<br />

wird gesponsort durch die<br />

Kreissparkasse Wesermünde-<br />

Hadeln. Es sind alle Handwerker,<br />

Gewerbetreibenden und<br />

Dienstleister aus Wanna und<br />

der Umgebung herzlich eingeladen.<br />

Für die Planung wird<br />

um Anmeldung unter Tel.<br />

04757-523 oder Fax 04757-<br />

818763 bis spätestens Mittwoch,<br />

2.05.2012 gebeten.<br />

Himmelpforten<br />

Tag der offenen Gartentür am 6. Mai im Garten Estivo<br />

Am Sonntag, 6. Mai öffnet<br />

der Garten Estivo außer der<br />

Reihe s<strong>eine</strong> Tore. In dem Garten<br />

sind Alt und Neu - Rost<br />

und Grün auf spielerische<br />

Weise vereint. Die Kontraste<br />

bewirken abwechslungsreiche<br />

Lebensräume. „Veränderungen<br />

schaffen bringt Energie“<br />

das sind m<strong>eine</strong> Grund-<br />

themen, sagt Brigitte Harborth,<br />

die Inhaberin des Garten<br />

Estivo. Arrangements mit<br />

Fragmenten aus Holz und Eisen,<br />

Gartenfiguren, antike<br />

und neue Gartenmöbel, Rosenbögen<br />

und uralte Eisenzäune<br />

können auch Ihrem<br />

Garten heitere Akzente setzen.<br />

Über dieses Angebot hi-<br />

naus ist der Laden mit antikem,<br />

Schmuck, besonderen<br />

Tüchern, Accessoires, Bildern<br />

sowie die Trödelscheune mit<br />

Angeboten geöffnet. Der Garten<br />

befindet sich in Breitenwisch<br />

28, 21709 Himmelpforten.<br />

Weitere Infos unter<br />

(04144) 4548 und www.garten-estivo.de<br />

hk/ts<br />

®<br />

KIEBITZMARKT von Rönn<br />

Wasseranalyse:*<br />

Zu Gast: Max Kassa<br />

Gartenteich-<br />

fachmann der Firma<br />

Die Fachmärkte für Haus, Tier und Garten<br />

➜ Bringen Sie ein Glas Wasser mit und Sie<br />

erhalten <strong>eine</strong>n kostenlosen Wassertest inkl.<br />

Problemlösungen.<br />

Algen, grünes Wasser...<br />

Angebote:<br />

10% Rabatt<br />

auf<br />

Teichpflegeprodukte<br />

Gartenteich-Mix<br />

15 l Fischfutter<br />

für sagenhafte<br />

7,50 ¤<br />

Inhaber: Bernd von Rönn<br />

Bodenanalyse:*<br />

Zu Gast: T. Beuster<br />

Experte<br />

der Firma<br />

➜ Wir benötigen ca. 1 Liter Rasenoder<br />

Ziergartenerde und Sie<br />

bekommen <strong>eine</strong> Düngeempfehlung<br />

+ Pflegeberatung<br />

Angebote:<br />

5 kg Ziergartendünger<br />

statt 12,99 10,00 ¤<br />

Rasen-Kombi<br />

20 kg Rasendünger<br />

spezial<br />

20 kg Grünkalk<br />

statt 45,90<br />

40,00 ¤<br />

Kinder stärken Pate werden<br />

Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180 · 47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

21762 Otterndorf, Cuxhavener Str. 25, Tel. (0 4751) 91 15 01<br />

e.K.<br />

Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Foto: Jens Großmann<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Beratungstag in<br />

Otterndorf<br />

Sa., 5. 5. 2012, 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Angelberatung:<br />

Zu Gast: Roland Schmidt<br />

Hochseeprofi<br />

von<br />

➜ Tipps – Tricks – Fangmethoden<br />

➜ Auch im Süßwasserbereich<br />

steht er allen Fragen Rede und Antwort<br />

Angebote:<br />

Telefon (04771)<br />

642130<br />

Oestinger Weg 29, 21745 Hemmoor<br />

www.old-fiede.de<br />

Speiseplan<br />

„Essen auf Rädern“ –<br />

Restaurant – Abholer – Heime<br />

v. 7. Mai bis 13. Mai 2012<br />

Montag<br />

Bratwurst auf Möhren in Rahm mit Kartoffelpüree,<br />

Früchte 4,40 ¤<br />

Dienstag<br />

Hausgemachte Grützwurst mit Apfelmus<br />

und Salzkartoffeln, Pudding 4,40 ¤<br />

Mittwoch<br />

Hochzeitssuppe, Rhabarberkompott 4,40 ¤<br />

Donnerstag<br />

Gefüllte Kohlroulade mit Hackfleischfüllung<br />

in Soße mit Salzkartoffeln, Quarkspeise<br />

4,40 ¤<br />

Freitag<br />

Gebratenes Rotbarschfilet mit lauwarmen<br />

Speck-Kartoffelsalat, Joghurt 4,40 ¤<br />

Alternativ: Gemischter Gulasch mit Salzkartoffeln<br />

und Eiernudeln (Bitte am Do.<br />

bis 14 Uhr vorbest.!)<br />

Samstag<br />

Tortellini mit Fleischfüllung in Tomatensoße<br />

dazu Salat der Saison, Obst 4,40 ¤<br />

Sonntag 13. 5. Muttertag<br />

Schw<strong>eine</strong>filet „Im Ganzen gebraten“ auf<br />

Champignonrahmsoße mit Bohnen und<br />

Salzkartoffeln, Eis 4,40 ¤<br />

Diabetiker- und Schonkost auf Anfrage!!!<br />

Änderungen sind vorbehalten.<br />

Preise zuzüglich Anlieferungspauschale.<br />

30%<br />

auf alle<br />

Angelartikel<br />

ausgenommen bereits reduzierte Ware<br />

Freitag, 4. Mai,<br />

Samstag, 5. Mai,<br />

Sonntag, 6. Mai<br />

von 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Appetit auf Spargel?<br />

Dann heißen wir Sie herzlich<br />

Willkommen im Restaurant<br />

„Old Fiede“. Wählen Sie täglich<br />

Ihr Lieblingsgericht von<br />

unserer Spargelkarte.<br />

✷✷✷✷<br />

Tortenzauber<br />

„Old Fiede“<br />

am Sonntag, 6. 5. 2012<br />

von 15.00 bis 17.30 Uhr<br />

✷✷✷✷<br />

Öffnungszeiten<br />

Frühstück à la carte:<br />

Mo. bis Sa. von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Frühstücksbüfett<br />

Sonn- u. Feiertage von 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Mittagstisch:<br />

Täglich von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Abendgeschäft:<br />

Fr., Sa., So. von 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Freitags ist Schnitzeltag!!!<br />

Jedes Schnitzel mit Beilage nach<br />

Wahl und Salat der Saison<br />

(Angebot von 17.00 bis 21.00 Uhr) 7,90 ¤<br />

www.kiebitz-cadenberge.de *kann auch bis Freitag in Cadenberge abgeben und Montag wieder abgeholt werden.


4 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

02. 05. 2012<br />

Cadenberge Konzert am Sonnabend<br />

Frühlingslieder im<br />

Ratssaal hören<br />

Am kommenden Sonnabend,<br />

5. Mai, 11.15 bis 12<br />

Uhr, gibt es im Ratssaal Cadenberge<br />

ein kl<strong>eine</strong>s Konzert<br />

der Bezirksgruppe Cuxhaven/Stade<br />

des Deutschen<br />

Tonkünstlerverbands<br />

(DTKV), bei dem die Besucher<br />

auch zum Mitsingen<br />

von Frühlingsliedern eingeladen<br />

sind.<br />

Die Gesangssolistinnen Ósk<br />

Óskarsdóttir (Otterndorf),<br />

Hannah Ducksch und Annelina<br />

Ducksch (Osten) singen<br />

„Torte Marsch“ aus Janosas<br />

„Ritter Rost“, Mozarts „Komm<br />

lieber Mai“, <strong>eine</strong> Händel-Arie<br />

und Titel aus „Titanic“ und<br />

„My Fair Lady“.<br />

Laura Buck (Cuxhaven), die<br />

im März beim Landeswettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ <strong>eine</strong>n<br />

zweiten Preis erspielte,<br />

spielt auf ihrer Altblockflöte<br />

das Solostück „Music for a<br />

Bird“ von Hans-Martin Linde.<br />

Am Flügel sind zu hören: Silja<br />

Griemsmann (Musikschule<br />

„An der Oste“) mit Stücken<br />

aus „Ricos Konzert“, Clara<br />

Preß (Otterndorf) mit Stücken<br />

aus „Räuber Hotzenplotz“ von<br />

Lajos Papp, Paula Behne (Otterndorf)<br />

mit Mozart und <strong>eine</strong>r<br />

Mazurka von Tschaikowsky,<br />

Jenny Koppelmann (Musikschule<br />

„An der Oste“) mit<br />

Stücken von Gretchaninoff<br />

und St. Heller und Ruochen<br />

Feng (Oberndorf) mit <strong>eine</strong>m<br />

Walzer von Chopin.<br />

Diese Matinee ist in die erweiterte<br />

Vorstandssitzung<br />

des DTKV-Landesverbandes<br />

Niedersachsen im Rathaus<br />

Cadenberge integriert.<br />

Die unterrichtenden Lehrkräfte<br />

sind Ursula Fiedler<br />

(Wingst/Wien), Gesang, Maren<br />

Krüger, Blockflöte, Marit<br />

Wangensteen(Lamstedt) und<br />

Gudula Senftleben (Cadenberge),beide<br />

Klavier. Der <strong>Ein</strong>tritt<br />

ist frei. hk/hwi<br />

Freiburg<br />

Nordic-Walking-Kurs<br />

Am Dienstag, 8. Mai beginnt<br />

ein achtwöchiger Nordic-<br />

Walking-Kurs der AOK in<br />

Freiburg. Diese Sportart ist für<br />

alle Altersgruppen <strong>als</strong> sanfter<br />

<strong>Ein</strong>stieg in regelmäßige körperliche<br />

Bewegung gut geeignet<br />

und bietet durch den<br />

<strong>Ein</strong>satz von Stöcken ein ef-<br />

Bülkau<br />

fektives Ganzkörpertraining.<br />

Der Kurs findet jeweils dienstags<br />

von 18 bis 19 Uhr statt.<br />

Treffpunkt ist das Elbe-Therapiezentrum.<br />

Nähere Infos und<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

04771/6501-72631 oder im<br />

Internet unter www.aok-niedersachsen.de<br />

hk/ts .<br />

Italienisch Mit der „Profi-Küche“ immer etwas Leckeres zubereiten<br />

Schw<strong>eine</strong>schnitzel Toscana<br />

In der heutigen Ausgabe<br />

unserer „Profi-Küche“<br />

möchten wir Ihnen zusammen<br />

mit „Wirths Public-<br />

Relations“ ein Gericht aus<br />

bella Italia zubereiten: Die<br />

„Schw<strong>eine</strong>schnitzel Toscana“.<br />

Die Schw<strong>eine</strong>schnitzel<br />

waschen, gut trocken tupfen<br />

und mit Salz und Pfeffer<br />

würzen. Den Käse in Scheiben<br />

schneiden. Die Pilze und<br />

die Tomaten waschen, putzen<br />

und in Scheiben schneiden.<br />

Olivenöl in <strong>eine</strong>r Pfanne<br />

erhitzen und die Schnitzel<br />

darin von beiden Seiten kräftig<br />

anbraten. Anschließend<br />

die Pilzscheiben kurz andünsten.<br />

Die passierten To-<br />

Zutaten<br />

Für das „Schw<strong>eine</strong>schnitzel<br />

Toscana“ benötigen wir für<br />

vier Personen:<br />

4 Schnitzel à 125 g, Salz,<br />

Pfeffer aus der Mühle, 250 g<br />

Mozzarella, 150 g Champignons,<br />

4 Tomaten, 3 EL Olivenöl,<br />

1 Packung (500 g)<br />

passierte Tomaten, Basilikum-Blättchen<br />

und 1 geschälte<br />

Knoblauchzehe.<br />

Poloshirts für die Jugendfeuerwehr<br />

Die Jugendfeuerwehr Bülkau<br />

organisierte das Osterfeuer<br />

auf <strong>eine</strong>r Weide des LandwirtschaftlichenLohnunternehmens<br />

Horst Griemsmann.<br />

Doch zunächst traf sich die<br />

fast 25 Jungen und Mädchen<br />

zählende Mannschaft am<br />

Morgen beim Feuerwehrgerätehaus.<br />

Hier erwartete der<br />

Hauptagenturleiter Peter<br />

Gorski von der Ergo-Versicherung<br />

bereits die Kids mit ihrer<br />

Jugendbetreuerin Daniela<br />

Schade, ihrem Stellvertreter<br />

Tim Steffen und Andreas Kunitzsch<br />

<strong>als</strong> Jugendfeuerwehrwart<br />

auf Samtgemeindeebe-<br />

ne. Peter Gorski, der auch das<br />

Amt des Ortsbrandmeisters in<br />

der Gemeinde Bülkau bekleidet,<br />

hat ein Herz für die Jugendfeuerwehrkinder.<br />

„Ich<br />

wollte einfach etwas Gutes<br />

tun“.<br />

Die jungen Brandschützer<br />

sind so voller Tatendrang und<br />

so diszipliniert, dass sie im<br />

vorigen Jahr den Kreisjugendfeuerwehrtag<br />

ausrichteten<br />

und dafür Lob von höchster<br />

Stelle erhielten. Jetzt bekam<br />

die junge Truppe 36 einheitliche<br />

Poloshirts mit der aufgestickten<br />

Inschrift „Jugendfeuerwehr<br />

Bülkau“. Damit sind<br />

sie einheitlich gekleidet und<br />

haben <strong>eine</strong>n hohen Wiedererkennungswert.<br />

Dass die Freude bei den Jugendlichen<br />

groß war, bedurfte<br />

k<strong>eine</strong>r Worte. Sie bedankten<br />

sich herzlich beim großzügigen<br />

Spender und versprachen,<br />

mit guter Leistung auch<br />

in Zukunft die Interessen der<br />

Feuerwehr zu erfüllen. Übrigens<br />

können Jungen und<br />

Mädchen ab zehn Jahren, die<br />

Interesse an der Jugendfeuerwehr<br />

haben, sich bei der Jugendfeuerwehrwartin<br />

Daniela<br />

Schade, Telefon (0 47 54) 80<br />

84 95 anmelden. ej<br />

maten in <strong>eine</strong>m Topf erhitzen<br />

und mit Salz, Pfeffer, Basilikum<br />

und zerdrücktem Knoblauch<br />

würzen.<br />

Die Tomatensauce in <strong>eine</strong><br />

feuerfeste Form gießen, die<br />

gebratenen Schnitzel hinein-<br />

Die Reservistenkameradschaft<br />

Wingst und Umgebung<br />

unter Leitung ihres stellv,<br />

Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel<br />

der Reserve Rolf Lewerenz<br />

besuchte vor kurzen mit<br />

Gästen <strong>eine</strong> <strong>Ein</strong>heit der <strong>Ein</strong>satzflottille<br />

1 der Deutschen<br />

Marine im Marinestützpunkt<br />

Kiel – Tirpitzhafen.<br />

Hierbei fokussierten sich die<br />

Teilnehmer besonders auf das<br />

Minenjagdboot „ Übernherrn<br />

„ der Kulmbach-Klasse, welches<br />

1989 in Dienst gestellt<br />

wurde. Die Minenjagdboote<br />

sind so konstruiert, dass sie<br />

möglichst gut gegen Minen<br />

geschützt sind. Deshalb ist<br />

auf <strong>eine</strong>n geringen Tiefgang,<br />

Geräuscharmut und ein redu-<br />

legen. Mit den Tomaten- und<br />

gedünsteten Champignonscheiben<br />

belegen und obenauf<br />

die Mozzarella-Scheiben<br />

verteilen. Im vorgeheizten<br />

Backofen bei 225 Grad erhitzen,<br />

bis der Käse leicht zer-<br />

ziertes Eigenmagnetfeld zu<br />

achten. Um die magnetischen<br />

Signaturen zu verringern, waren<br />

in der Vergangenheit die<br />

meisten Minensuchboote aus<br />

Holz gebaut. Die Deutsche<br />

Marine entschied sich statt<br />

dessen für nicht magnetisierbaren<br />

Stahl, der widerstandsfähiger<br />

gegen das in der Ostsee<br />

im Winter zu erwartende<br />

Eis ist.<br />

Die Gäste konnten sich beim<br />

Rundgang durch das Minenjagdboot<br />

Übernherrn schwer<br />

vorstellen, auf solch <strong>eine</strong>m<br />

Schiff mit <strong>eine</strong>r Besatzung<br />

von 42 Personen zu leben und<br />

den Dienst zu verrichten.<br />

Der Nachmittag schließlich<br />

war mit dem Übersetzen vom<br />

läuft. Mit Basilikum-Blättchen<br />

garniert servieren. Und<br />

schon sind wir fertig. Na<br />

dann, guten Appetit!<br />

hwi/Foto: Wirths PR<br />

Wingst<br />

Reservisten aus der Wingst zu Gast in Kiel<br />

Tirpitzhafen aus mit <strong>eine</strong>r<br />

Marinebarkasse nach Laboe<br />

zum U-Boot-Museum und<br />

Marine-Ehrenmal vorbehalten.<br />

Im Anschluss erfolgte <strong>eine</strong><br />

sehr ausführliche Führung<br />

durch das weltbekannte Marine-Ehrenmal<br />

im Ostseebad<br />

Laboe mit s<strong>eine</strong>r imposanten<br />

Höhe von 85 Metern, welches<br />

in den Jahren 1927-1936 errichtet<br />

wurde. Die Führung<br />

des Marine-Ehrenmal hinterließ<br />

nicht nur <strong>eine</strong>n faszinierenden<br />

sondern auch <strong>eine</strong>n<br />

beklemmenden <strong>Ein</strong>druck. Alle<br />

Beteiligten waren sich einig,<br />

dass die Fahrt <strong>eine</strong> gelungene<br />

Veranstaltung war.<br />

hk/ts/Foto: privat


6 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

02. 05. 2012<br />

Hechthausen Der Shanty-Chor Hemmoor sorgte für die musikalische Untermalung / Ella von Marschalck war Taufpatin<br />

Den Püttenhüpper feierlich getauft<br />

Zahlreiche Gäste, darunter<br />

auch der niedersächsische<br />

Ministerpräsident David<br />

McAllister, waren nach<br />

Hechthausen-Klint gekommen<br />

zur Taufe des Püttenhüppers.<br />

Seit letzten Donnerstag ist<br />

die Oste um <strong>eine</strong> Attraktion<br />

reicher, den Püttenhüpper.<br />

Das Flachbodenschiff wurden<br />

unter den Augen zahlreicher<br />

Vertreter aus Politik und<br />

Wirtschaft von der vierjähri-<br />

Angebote im Mai<br />

gen Ella von Marschalck getauft.<br />

Anschließend unternahm<br />

David McAllister unter<br />

dem Geleit der Wasserschutzpolizei<br />

Stade bei stürmischem<br />

Wind <strong>eine</strong> Testfahrt auf der<br />

Oste. Der Püttenhüpper wird<br />

nicht nur <strong>als</strong> Fähre zwischen<br />

Hechthausen-Klint und Kranenburg<br />

unterwegs sein, sondern<br />

er kann auch für Ausflugsfahrten<br />

auf der Oste gemietet<br />

werden. Informationen<br />

gibt es telefonisch unter<br />

(0 47 74) 512. ts/Fotos: ts<br />

Zecken! Die Plagegeister<br />

für diesen Sommer.<br />

Jedes Jahr wieder sieht man in den Medien Berichte über<br />

Zecken und die durch sie übertragenen Krankheiten. Dennoch<br />

kursieren immer noch Gerüchte und Irrtümer über Zecken mit<br />

denen wir hier einmal aufräumen möchten:<br />

„Zecken fallen von Bäumen“<br />

Um auf ihren Wirt zu gelangen, lauern Zecken vor allem auf<br />

Gräsern und lassen sich beim vorübergehen abstreifen. Dann<br />

Wandern sie <strong>eine</strong> Weile auf der Kleidung, um <strong>eine</strong> geeignete<br />

<strong>Ein</strong>stichstelle zu finden, weshalb gut geschützte Kleidung vor<br />

allem an den B<strong>eine</strong>n auch so wichtig ist.<br />

„In unserer Region gibt es k<strong>eine</strong> durch Zecken übertragene<br />

Krankheiten“<br />

Es ist richtig das FSME, <strong>eine</strong> durch Zecken übertragene Gehirnhautentzündung<br />

vor allem im Süden Deutschlands vorkommt.<br />

Allerdings weiten sich diese Gebiete ständig aus. Dagegen<br />

ist die Lyme-Borreliose in ganz Deutschland verbreitet.<br />

Erkennbar an der charakteristischen Hautrötung, die einige<br />

Tage bis Wochen nach dem <strong>Ein</strong>stich auftritt. Zu Beginn der Erkrankung<br />

ist die Borreliose gut mit Antibiotika zu behandeln.<br />

Erst wenn sie verschleppt wird treten schwere Komplikationen<br />

wie z.B. Gelenksentzündungen auf.<br />

„Schnelles Entfernen der Zecke reicht aus“<br />

Natürlich sollten Zecken so schnell wie möglich entfernt werden.<br />

Vor allem um die Borrelien-Infektion zu vermeiden, da<br />

diese Erreger erst nach längerem Saugen übertragen werden.<br />

Allerdings wird FSME sofort nach dem Stich übertragen, weshalb<br />

in Risikogebieten dringend <strong>eine</strong> Schutzimpfung empfohlen<br />

wird.<br />

„Zecken entfernt man mit Klebstoff oder Öl, beim<br />

Hinausziehen nach links drehen“<br />

Das Verwenden von Klebstoff oder Öl sollte man auf jeden Fall<br />

vermeiden, da dies bei den Zecken Brechreiz verursacht und<br />

dadurch erst recht Erreger übertragen werden. Auch die<br />

Drehrichtung beim Entfernen der Zecke ist egal - man hat bisher<br />

noch k<strong>eine</strong> Zecke mit rechts oder links - Gewinde gefunden!<br />

Zum Entfernen benutzt man am besten <strong>eine</strong> Pinzette,<br />

oder spezielle Zeckenzange und greift die Zecke hautnah.<br />

Beim Herausziehen sollte die Zange etwas hin und her bewegt<br />

werden und evtl. drehen, um die Widerhaken am Saugapparat<br />

der Zecke zu lösen. Danach die Stelle desinfizieren.<br />

Wenn sie Fragen zu dem Thema haben, beraten wir sie natürlich<br />

gerne kompetent und ausführlich!<br />

21745 Hemmoor, Zentrumstraße 11<br />

Anzeige<br />

Neuhaus<br />

Schlemmen und Genießen am Hafen<br />

Der erste Termin für die „Kulinarische<br />

Meile“ am Hafen in<br />

Neuhaus steht bevor. Am<br />

Sonntag, 6. Mai, ab 11 Uhr<br />

wird im und am Schuppen in<br />

malerischer Umgebung wieder<br />

Schmackhaftes angeboten.<br />

Nach dem erfolgreichen<br />

Start im vorigen Jahr haben<br />

sich die Organisatoren aus<br />

dem Tourismus- und Gewerbeverein<br />

„Ostemündung“ zur<br />

Fortführung an ausgewählten<br />

Sonntagen in der Saison entschlossen.<br />

„Kulinarisches am Hafen“<br />

mausert sich zu <strong>eine</strong>m Gemeinschaftsprojekt<br />

des Flecken<br />

Neuhaus. Immer mehr<br />

Menschen beteiligen sich daran.<br />

Menschen, die Freude<br />

daran haben, für andere zu<br />

kochen. Und auch Bürgermeister<br />

Georg Martens, der<br />

bürokratische Hürden für den<br />

Hemmoor<br />

Es krabbelt und fliegt im Fahrradladen Rudi Stamm<br />

In alter Tradition machten<br />

sich die Kinder des AWO<br />

Sprachheilkindergartens<br />

Hemmoor auf den Weg zum<br />

Fahrradladen Rudi Stamm.<br />

Neue Schaufensterdekoration,<br />

passend zum Frühling,<br />

stand auf dem Programm. Der<br />

Bollerwagen war wieder voll<br />

beladen, denn die Kinder hatten<br />

wieder fleißig geschnitten,<br />

geklebt, gekleistert, gefaltet<br />

und gemalt. Neben den<br />

ersten Igeln aus Pappmaschee,<br />

die aus ihren Winterverstecken<br />

gekrochen sind,<br />

Die erste „Kulinarische Meile“ in diesem Jahr ist am Sonntag, 6.<br />

Mai. Dann wird der Hafenschuppen zur Schlemmerbude.<br />

Tourismus- und Gewerbeverein<br />

genommen hat. Neu wird<br />

sein, dass Gästen kein Plastikund<br />

Pappgeschirr mehr zugemutet<br />

wird. Ehrenamtliche<br />

Geschirrspüler werden dafür<br />

sorgen, dass genug sauberes<br />

watscheln Enten aus Stoff<br />

über die Wiese. Saftiges grünes<br />

Gras lässt die gefalteten<br />

Geschirr zur Verfügung steht.<br />

Die Organisatoren freuen sich<br />

über großzügige Spenden von<br />

Gartenbesitzern sowie Dorfgärtner<br />

Heller, sodass auch<br />

für ansprechende Dekoration<br />

gesorgt ist. hk/wip<br />

farbenfrohen Blumen im<br />

Schaufenster erstrahlen. Wie<br />

wir selbst in der freien Natur<br />

Tamm’s Gasthaus<br />

Neuenkirchen<br />

Muttertag, den 13. Mai 2012,<br />

NORDISCHES<br />

FISCHBÜFETT<br />

von 11.30 bis 14.30 Uhr<br />

pro Person 15,90 ¤<br />

(inkl. 1 Glas Weißwein<br />

zum Essen)<br />

Um Anmeldung bis zum<br />

9. Mai wird gebeten.<br />

Pfingstsonntag,<br />

den 27. Mai 2012,<br />

BRUNCH<br />

mit verschiedenen<br />

Spargelvariationen<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

pro Person 14,90 ¤<br />

(einschließlich Kaffee)<br />

Um Anmeldung bis zum<br />

23. Mai wird gebeten.<br />

Dorfstraße 40<br />

21763 Neuenkirchen<br />

Telefon (047 51) 2220<br />

2. Mai<br />

● Die USA erwerben am 2.<br />

Mai 1803 für 15 Millionen<br />

Dollar die französische Kolonie<br />

West-Louisiane.<br />

● Das von Hoffmann von<br />

Fallersleben 1841 auf Helgoland<br />

verfasste Lied der<br />

Deutschen wird am 2. Mai<br />

1952 Nationalhymne der<br />

Bundesrepublik Deutschland.<br />

● Als erstes Land des Ostblocks<br />

öffnet Ungarn am 2.<br />

Mai 1989 das Tor zum Westen.<br />

● Die russische Zarin Katharina<br />

II. (die Große) wird<br />

<strong>als</strong> Sophie Friederike Auguste<br />

Prinzessin von Anhalt-<br />

Zerbst am 2. Mai 1729 in<br />

Stettin geboren. Sie stirbt<br />

am 17. November 1796 in<br />

Zarskoje Selo.<br />

● Der deutsche Offizier<br />

Manfred von Richthofen<br />

(der rote Baron) wird am 2.<br />

Mai 1892 in Schweidnitz<br />

geboren. Er stirbt am 21.<br />

April 1918 in Vaux-sur-<br />

Somme.<br />

● Bing Crosby, amerikanischer<br />

Schauspieler, wird <strong>als</strong><br />

Harry Lillis C. am 2. Mai<br />

1904 in Tacoma geboren. Er<br />

stirbt am 14. Oktober 1977<br />

in Spaniens Hauptstadt Madrid.<br />

● Axel Caesar Springer,<br />

deutscher Verleger (u.a.<br />

Bild), erblickt am 2. Mai<br />

1912 in Altona das Licht der<br />

Welt. Er stirbt am 22. September<br />

1985 in West-Berlin.<br />

hwi<br />

merken, schwirrt auch schon<br />

einiges in der Luft umher. So<br />

dürfen Marienkäfer, bunte<br />

Schmetterlinge und farbenfrohe<br />

Vögel natürlich nicht<br />

fehlen. Auch sie fliegen und<br />

kreisen jetzt durchs Schaufenster.<br />

Der Frühling ist <strong>als</strong>o<br />

eingezogen bei Rudi Stamm!<br />

Das Wetter spielte auch mit,<br />

sodass sich die Kinder vom<br />

AWO Sprachheilkindergarten<br />

Hemmoor noch ein Eis in der<br />

Sonne schmecken lassen<br />

konnten, zur Belohnung nach<br />

getaner Arbeit. hk/ts


02. 05. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 7<br />

Ihlienworth Fortsetzung des Artikels von Seite 1<br />

<strong>Ein</strong> <strong>„Greiskraut“</strong> <strong>als</strong> <strong>eine</strong> <strong>Lieblingspflanze</strong><br />

Erst wenn die Blätter des<br />

Aronstabes, die ätzende<br />

Gifte enthalten, abgetrocknet<br />

sind, erscheint ein orangeroter<br />

Kegel. Selbstverständlich<br />

giftig. Da erstehe<br />

ich lieber <strong>eine</strong>n Gingko-<br />

Baum.<br />

Das Erbgut des magischen<br />

Baumes soll seit 200 Millionen<br />

Jahren unverändert sein.<br />

„Ich finde einfach das Blatt<br />

schön und auch den sperrigen<br />

Wuchs“, sagt Edeltraut Mori,<br />

von Beruf Gärtnermeisterin.<br />

In Odisheim hat sie sich <strong>eine</strong>n<br />

Restbauernhof gekauft und<br />

sich den Traum von <strong>eine</strong>m<br />

„offenen Privatgarten“ erfüllt,<br />

in dem richtige Raritäten<br />

Heiko Voelcker stellt regelmäßig<br />

Bauernregeln vor.<br />

Diesmal für den Monat Mai.<br />

● Je später der Schlehdorn<br />

blüht, desto schlimmer soll<br />

es um die Korn- und Heuernte<br />

stehen. <strong>Ein</strong> Bienenschwarm<br />

im Mai ist wert ein<br />

Fuder Heu. Will der Mai ein<br />

Gärtner sein, trägt er nichts<br />

in die Scheuern ein.<br />

● Wie das Wetter am Himmelfahrtstag,<br />

so auch der<br />

ganze Herbst sein mag.<br />

● Auf trocknen Mai kommt<br />

nasser Juni herbei.<br />

● Kein Mai währt sieben<br />

Monate.<br />

● Mairegen auf den Saaten,<br />

dann regnet es Dukaten.<br />

● <strong>Ein</strong> kühler Mai hat gut Ge-<br />

wachsen. Stolz präsentiert sie<br />

<strong>eine</strong> ihrer <strong>Lieblingspflanze</strong>n,<br />

ein <strong>„Greiskraut“</strong>. „Das hat <strong>eine</strong>n<br />

Zepter mit kl<strong>eine</strong>n gelben<br />

Blüten.“<br />

Ich schleppe m<strong>eine</strong> Beutestücke<br />

an die Kasse: Schnittlauch,<br />

Waldmeister, Eberraute<br />

und das Gingkobäumchen.<br />

„Ich drücke die Daumen, dass<br />

alles wächst, aber da bin ich<br />

zuversichtlich“, sagt die Frau<br />

an der Kasse. „Das gedeiht alles,<br />

weil es sturmerprobt ist“,<br />

sagt sie über den Staudenmarkt.<br />

„Weil die Pflanzen aus<br />

dem Garten kommen und<br />

eben nicht aus dem Gewächshaus.<br />

Das kriegen Sie woanders<br />

nicht.“ Irmtraud Uhtenwoldt,<br />

die auch selbstge-<br />

Bauernregeln für den Mai<br />

schrei.<br />

● Regen im Mai gibt fürs<br />

ganze Jahr Brot und Heu.<br />

● Im Mai zartes saftiges<br />

Gras, gibt gute Milch ohn-<br />

´Unterlass.<br />

● Ist´s im Mai recht kalt und<br />

nass, haben die Maikäfer wenig<br />

Spaß.<br />

● Viel Gewitter im Mai, singt<br />

der Bauer „Juchhei“.<br />

● Regen in der Walpurgisnacht<br />

(1.), hat stets Keller<br />

und Tenn vollgemacht.<br />

● Auf Philipp und Jakob (1.)<br />

Regen, folgt sicher großer<br />

Erntesegen.<br />

● Wenn sich naht St. Stanislaus<br />

(7.), rollen die Kartoffeln<br />

raus.<br />

● Pankraz (12.) und Urban<br />

machte Gestecke, Kränze und<br />

Seidenblumen verkauft,<br />

kommt aus Osten und ist Mitglied<br />

der „Royal Horticultural<br />

Ihlienworth<br />

<strong>Ein</strong>e Frühlingsfahrt per Kanu<br />

Die Kanu-Abteilung des TSV<br />

Ihlienworth hatte zur ihrer<br />

Frühlingsfahrt, die zum 28.<br />

Mal stattfand, eingeladen<br />

und konnte insgesamt 131<br />

Teilnehmer begrüßen.<br />

Das dritte Wochenende im<br />

April ist traditionell für diese<br />

Veranstaltung reserviert. Obwohl<br />

die Paddler einigen Regenschauern<br />

trotzen mussten,<br />

war die Stimmung ausgezeichnet.<br />

Die Organisation<br />

der Veranstaltung lag in den<br />

bewährten Händen von Wanderwartin<br />

Birgit Krüger, Spartenleiter<br />

Manfred Krüger und<br />

<strong>eine</strong>m Team aus freiwilligen<br />

Helfern. Hier werden viele<br />

Freundschaften, die sich im<br />

Laufe der Zeit entwickelt haben,<br />

gepflegt und auch Geselligkeit<br />

nimmt <strong>eine</strong>n großen<br />

Stellenwert ein. Mehrere Teilnehmer<br />

waren auch deshalb<br />

schon einige Tage zuvor in<br />

Wohnwagen und Zelten um<br />

den Sportplatz herum anzutreffen.<br />

Sportlich gesehen<br />

fand zunächst <strong>eine</strong> Vorfahrt<br />

auf der Emmelke, deren Strecke<br />

28 Kilometer umfasst,<br />

statt. Am Tag darauf konnte<br />

zwischen zwei 34-Kilometer-<br />

Touren ausgewählt werden,<br />

Die ausgezeichneten Paddler mit Spartenleiter Manfred Krüger<br />

(links). Foto: Hülsmann-Prill<br />

und zwar vom Bootshaus der<br />

Kanu-Abteilung auf der Medem<br />

bis nach Otterndorf, Elbdeich,<br />

und zurück oder <strong>eine</strong>m<br />

Rundkurs über die Medem<br />

nach Otterndorf, Hadelner<br />

Kanal, Stichkanal, Wettern<br />

und Bootshaus. Jeder Teilnehmer<br />

erhielt <strong>eine</strong>n <strong>Ein</strong>trag in<br />

sein Fahrtenbuch und zur Erinnerung<br />

<strong>eine</strong> Plakette. Den<br />

Abschluss bildete am Sonntagnachmittag<br />

das Kuchenbüfett.<br />

<strong>Ein</strong>ige Paddler konnten<br />

mit Pokalen in verschiedenen<br />

Kategorien ausgezeichnet<br />

werden: Den Wan-<br />

Viele verschiedene Pflanzen werden auf dem Ihlienworther<br />

Staudenmarkt angeboten. Foto: Tonn<br />

derpokal für den teilnehmerstärksten<br />

Verein erhielt der<br />

KSW Wilhelmshaven und die<br />

größte Jugendmannschaft<br />

stellten die Kanuwanderer<br />

Rotenburg. Ältester Teilnehmer<br />

an diesem Wochenende<br />

war Ewald Kieck („Frohe<br />

Fahrt“ Bremerhaven), die<br />

jüngste mit sieben Jahren Kim<br />

Indorf (Kanuwanderer Rotenburg).<br />

Die weiteste Anreise<br />

hatten Hans und Margret<br />

Busbach aus Bergisch Gladbach<br />

(KSR Nordwest-Bremen).<br />

hü<br />

(25.) ohne Regen, folgt ein<br />

großer Weinsegen.<br />

● Pankratius und Servatius<br />

(13.) bringen oft viel Verdruss.<br />

● Vor Servaz kein Sommer,<br />

nach Servaz kein Frost.<br />

● Pankratius, Servatius, Bonifatius,<br />

der Gärtner sie beachten<br />

muss; gehen sie vorüber<br />

ohne Regen, dem W<strong>eine</strong><br />

bringt es großen Segen.<br />

● Danket St. Urban dem<br />

Herrn, er bringt dem Getreide<br />

den Kern.<br />

● Wenn St. Urban lacht, so<br />

werden die Trauben w<strong>eine</strong>n;<br />

wenn St. Urban weint, so<br />

werden nicht groß sie dir ersch<strong>eine</strong>n.<br />

Society, <strong>eine</strong>r Vereinigung aller<br />

Liebhaber der britischen<br />

Pflanzenwelt. Am liebsten<br />

mag sie in der Erde wühlen,<br />

Ihr Wochenblatt<br />

mit vielen Tipps und<br />

Informationen aus<br />

Stadt und Land<br />

„da geht mir das Herz auf“<br />

sagt sie. Den Staudenmarkt<br />

hat sie seit 1998 stetig mit<br />

aufgebaut. Am Anfang fühlte<br />

sich k<strong>eine</strong>r verantwortlich. „In<br />

der Zwischenzeit haben wir<br />

uns geeinigt und zum Beispiel<br />

bunte Wäscheklammern für<br />

jede Preisgattung eingeführt“,<br />

erzählt sie.<br />

„Was ist das denn?“ frage<br />

ich <strong>eine</strong> Ausstellerin. „Das ist<br />

<strong>eine</strong> Funkie. Irgendwann wird<br />

sie ein Kugelbusch und kriegt<br />

im Sommer blaue Glocken <strong>als</strong><br />

Blüten“, erklärt mir die Floristin<br />

Birgit Görlitz-Beerens. Sie<br />

selbst hat dreizehn verschiedene<br />

davon. Kann ich verstehen.<br />

Bei der ganzen Pracht<br />

kann man schnell in <strong>eine</strong>n<br />

Professional Hairstyle<br />

Kaufrausch verfallen. Schon<br />

im Herbst hat die Floristin angefangen,<br />

die zarten Pflänzchen<br />

einzutopfen.<br />

„Wenn man das jetzt erst<br />

eintopft, würde das alles<br />

schlappig.“<br />

Aus <strong>eine</strong>r gelben Kanne<br />

gießt sie <strong>eine</strong>n fetten Wasserstahl<br />

über die grüne<br />

Pracht. Denn heute ist sie<br />

auch in Sachen Bewässerung<br />

unterwegs, wie sie sagt. „Mir<br />

wurde gesagt, jeder Gang<br />

macht schlank“, lacht sie. Ja,<br />

der Markt macht gute Laune.<br />

„Rittersporn oder Ackelei?“,<br />

fragt ein Mann mit Cordhut.<br />

„Ich nehme beide, Liebling“,<br />

sagt die Frau. Nun kann der<br />

Mai kommen. jt<br />

Liebe Kunden,<br />

auch wir kommen um <strong>eine</strong> Preiserhöhung nicht herum,<br />

aber für <strong>eine</strong> Gewöhnungsphase bekommen alle<br />

Kunden im Mai auf den neuen Haarschnittpreis<br />

20% Rabatt<br />

Dauerwellenangebot jeden Mittwoch und Donnerstag<br />

inkl. Schnitt, Frisur und Kopfmassage mit Haarpflege<br />

49,90 ¤<br />

Bianka Borchers<br />

Friseurmeisterin<br />

Hauptstraße 44, 21745 Hemmoor, Tel. 04771/3133


8 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

02. 05. 2012<br />

Cadenberge Fenster, Türen, Wintergärten und Markisen: Die Firma Krethe in Cadenberge ist Ihr Spezialist vor Ort<br />

Krethe: Leben in lichten Räumen<br />

Die Geschichte der Firma<br />

Krethe reicht bis in das Jahr<br />

1929 zurück. Seit Mitte der<br />

70er Jahre ist das Traditionsunternehmen<br />

in Cadenberge<br />

ansässig und ist Ihr<br />

kompetenter Partner in Sachen<br />

Fenster, Türen, Wintergärten<br />

inklusive <strong>Ein</strong>richtung,<br />

Rollläden, Markisen<br />

und Insektenschutz.<br />

Bei Krethe bekommt der<br />

Kunde alles aus <strong>eine</strong>r Hand:<br />

Fachkundige Beratung, Angebotserstellung,<br />

Aufmaß, Lieferung<br />

und Montage, Gründungs-,<br />

Maurer- und Anputzarbeiten<br />

sowie das Erstellen<br />

von Bauanträgen für genehmigungspflichtigeBauvorhaben.<br />

Besonders wichtig beim<br />

Bau <strong>eine</strong>s Wintergartens ist<br />

die Beschattung, sagt Techniker<br />

Ingolf Wiegmann: „Denn<br />

Wintergärten stehen meistens<br />

dort, wo woher die Terrasse<br />

war, <strong>als</strong>o in Richtung<br />

Süden. Da gilt es, mit <strong>eine</strong>r<br />

guten Markise für den nötigen<br />

Schatten<br />

zu sorgen.“<br />

Die Firma<br />

Krethe setzt<br />

dabei auf<br />

Markisen des<br />

deutschen<br />

Herstellers<br />

„markilux“ aus Emsdetten. Sie<br />

zeichnen sich durch ein zeitloses<br />

Design und hochwertige<br />

Materialien aus. Das einzigartige<br />

„Zip-System“ funktioniert<br />

ähnlich wie ein Reißverschluss<br />

und verhindert störende<br />

Spalten zwischen dem<br />

Tuch und den Halteschienen.<br />

Das sorgt nicht nur für <strong>eine</strong>n<br />

Jeden Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ist bei Krethe in Cadenberge, direkt an der Bundesstraße B73, Schautag (k<strong>eine</strong> Beratung<br />

und Verkauf). Hier können Sie sich <strong>eine</strong>n <strong>Ein</strong>druck verschaffen, wie Ihr Wintergarten aussehen kännte.<br />

besseren Blickschutz, sondern<br />

auch für <strong>eine</strong> höhere Windstabilität.<br />

<strong>Ein</strong>e zusätzliche<br />

Regenrinne<br />

führt den<br />

Niederschlag<br />

ab. Die selbstreinigenden<br />

Stoffe aus<br />

dem Programm„Sunsilk<br />

SNC sorgen dafür, dass<br />

Ihre Markise auch nach Jahren<br />

noch wie neu aussieht.<br />

Auf Wunsch gibt es die<br />

Markisen auch mit <strong>eine</strong>r<br />

Funksteuerung für den Motor,<br />

sodass Sie sie bequem vom<br />

Sessel aus steuern können.<br />

Noch komfortabler ist ein sogenanntes<br />

Sonnenauge, das<br />

die Markise je nach Sonnenstand<br />

öffnet oder schließt. <strong>Ein</strong><br />

dynamischer Windlastgeber<br />

sorgt dafür, dass Ihre Markise<br />

bei drohendem Sturm automatisch<br />

eingefahren wird.<br />

Aber <strong>eine</strong> Markise kann<br />

noch viel mehr <strong>als</strong> nur vor<br />

Sonneneinstrahlung schützen.<br />

So gibt es mittlerweile<br />

von markilux Markisen, die<br />

auch <strong>als</strong> Lautsprecher fungieren<br />

oder abends für die nötige<br />

Beleuchtung in Ihrem Wintergarten<br />

sorgen. Informieren<br />

Sie sich einfach kostenlos und<br />

unverbindlich bei Krethe, Stader<br />

Straße 53 in 21781 Cadenberge,<br />

(0 47 77) 9342-0<br />

oder im Internet unter<br />

www.krethe.de. ts<br />

Liebe Grüße zum Muttertag<br />

13. Mai 2012<br />

40mm /2-spaltig 20,–<br />

Der Anzeigenschluss für die Ausgabe am Muttertag ist<br />

Donnerstag, 10. Mai 2012, 12.00 Uhr.<br />

Liebe Leser,<br />

Sonntag, den 13. Mai 2012, ist Muttertag. Überraschen Sie<br />

Ihre liebe Mutter mit <strong>eine</strong>r originellen Grußanzeige in Ihrer<br />

.Diese Anzeigen können nur gegen Barzahlung<br />

oder Abbuchung veröffentlicht werden.<br />

Coupon bitte einsenden oder in unserer Geschäftsstelle abgeben.<br />

<strong>Ein</strong>e telefonische Aufgabe ist ebenfalls möglich.<br />

Telefon (04751) 901-110. Selbstverständlich können Sie uns<br />

Ihren Anzeigenauftrag auch per Fax oder E-Mail zusenden:<br />

Fax(04751) 901-149 •E-Mail: anzeigen@nez.de.<br />

40mm /1spaltig 10,–<br />

Liebe Mama, liebe Daniela!<br />

Ute Klonczynski und Ingolf Wiegmann sind für den Verkauf und<br />

die Technik verantwortlich. Fotos: Schult<br />

Liebe Mama<br />

Du bist unsere Beste!<br />

Danke,<br />

dass Du<br />

immer für<br />

uns da bist.<br />

Schön, dass es Dich gibt.<br />

Vielen Dank für jeden Tagmit Dir.<br />

D<strong>eine</strong> Kinder Tim, Julia und<br />

Lea und Dein Mann Chris<br />

B<br />

A<br />

Hemmoor<br />

<strong>Ein</strong> Jubiläum<br />

beim DRK<br />

Stefan Koch, Rettungsassistent<br />

und Wachleiter im DRK-<br />

Rettungsdienst Hemmoor,<br />

beging am 1. Mai sein 25 jähriges<br />

Dienstjubiläum. Herzlichen<br />

Glückwunsch! Am 1.<br />

Mai 1987 startete Stefan<br />

Koch <strong>als</strong> nebenamtlicher Fahrer<br />

im Rettungsdienst s<strong>eine</strong><br />

berufliche Laufbahn beim<br />

Deutschen Roten Kreuz. Die<br />

Prüfung zum Rettungssanitäter<br />

schloss er im Dezember<br />

1992 erfolgreich ab. Anfang<br />

2000 wurde erneut für fünf<br />

Monate die „Schulbank“ gedrückt,<br />

welches mit der Qualifikation<br />

und der Anstellung<br />

<strong>als</strong> Rettungsassistent belohnt<br />

wurde. Diverse weitere Fortbildungen<br />

sowie ein Seminarbesuch<br />

ebneten dann denn<br />

Weg zum Aufstieg <strong>als</strong> Wachleiter<br />

im Rettungsdienst<br />

Hemmoor. hk/hwi<br />

Informationen<br />

aus der heimischen<br />

Wirtschaft, aus Stadt &<br />

Land finden Sie in Ihrem<br />

KURIER<br />

Das Wochenblatt für Cuxhaven und Umgebung<br />

Anzeigenauftrag für Ihre private<br />

Grußanzeige zum Muttertag<br />

Erscheinungstag ist Sonnabend, 12. Mai 2012<br />

Motiv-Nr.<br />

1 Ihr<br />

3 4<br />

Anzeigen-Größe A= 10 € B=20€<br />

Anzeigentext:<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________<br />

Der Rechnungsbetrag für diese Anzeige soll von<br />

m<strong>eine</strong>m Konto abgebucht werden:<br />

_________________________________________________________________<br />

Bank, Bankleitzahl,Konto-Nr.<br />

_________________________________________________________________<br />

Vorname ,Name<br />

_________________________________________________________________<br />

Straße, Wohnort<br />

_________________________________________________________________<br />

Telefon, Datum, Unterschrift<br />

persönliches<br />

Foto!<br />

(Nur bei<br />

Anz.-Größe B<br />

möglich) 2<br />

Anonym aufgegebene Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Der<br />

Verlag behält sich zudem vor, Texte zu ändern oder die Veröffentlichung<br />

abzulehnen, wenn sie gegen Gesetze verstoßen.


02. 05. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 9<br />

Kreis Cuxhaven Rechtzeitige Diagnose verhindert schlimme Spätfolgen<br />

Risiko Diabetes und die Folgen<br />

Diabetes - die Zuckerkrankheit<br />

- entwickelt sich in den<br />

westlichen Ländern rasant<br />

zur Volkskrankheit Nummer<br />

eins Nach Schätzungen sind<br />

all<strong>eine</strong> in Deutschland sieben<br />

bis acht Millionen Menschen<br />

betroffen, davon die<br />

überwiegende Mehrzahl -<br />

circa 90 Prozent - von der<br />

früher „Altersdiabetes“ genannten<br />

Diabetes Typ 2.<br />

Die Dunkelziffer, <strong>als</strong>o die<br />

Fälle, die bislang noch nicht<br />

diagnostiziert sind, soll noch<br />

einmal rund zwei Millionen<br />

Menschen betragen. Während<br />

der Diabetes Typ 1 auf<br />

<strong>eine</strong>n genetisch oder durch<br />

Umwelteinflüsse bedingten<br />

Verlust der insulinproduzierenden<br />

Zellen in der Bauchspeicheldrüse<br />

zurückgeführt<br />

wird, wird bei der weit häufiger<br />

auftretenden Diabetes<br />

Typ 2 Insulin produziert, dieses<br />

verliert jedoch s<strong>eine</strong> Wirkung<br />

- es wird von den übrigen<br />

Zellen des Körpers nicht<br />

mehr aufgenommen. Bei beiden<br />

Typen kommt es zu <strong>eine</strong>r<br />

Erhöhung des Blutzuckerspiegels,<br />

der in den meisten Fällen<br />

zunächst nicht bemerkt wird.<br />

Vor allem Diabetes Typ 2 entwickelt<br />

sich oft schleichend,<br />

sodass es erst zu <strong>eine</strong>r Diagnose<br />

kommt, wenn bereits<br />

nicht umkehrbare Schäden<br />

entstanden sind.<br />

Ursachen, Symptome und<br />

die Folgen<br />

Die Ursachen für die Zunahme<br />

der Erkrankungen<br />

werden heute hauptsächlich<br />

in den Ernährungsgewohnheiten<br />

und <strong>eine</strong>m Mangel an<br />

Bewegung, unter Umständen<br />

in Zusammenhang mit <strong>eine</strong>r<br />

genetischen Veranlagung, gesehen.<br />

Übergewicht gehört<br />

fast immer zu dem Krankheitsbild,<br />

und übermäßiger<br />

Stress scheint die Krankheit<br />

zu begünstigen. Viele Typ-2-<br />

Diabetiker haben jahrelang<br />

k<strong>eine</strong> fassbaren Symptome.<br />

Im Gegensatz zum Typ-1-<br />

Diabetes geht der Typ-2-Diabetes<br />

eher selten mit <strong>eine</strong>r<br />

Gewichtsabnahme und nur<br />

bei massiv erhöhten Blutzuckerwerten<br />

mit vermehrtem<br />

Wasserlassen und Durstgefühl<br />

einher. Häufig bestehen<br />

zu Beginn unspezifische<br />

Symptome wie Müdigkeit,<br />

Schwäche, Sehstörungen und<br />

Infektneigung wie z. B. häufige<br />

Blasenentzündungen. Da<br />

diese Symptome sehr unspezifisch<br />

sind, wird die Diagnose<br />

häufig erst nach Jahren durch<br />

Zufall gestellt.<br />

Die Folgen <strong>eine</strong>r nicht erkannten<br />

und nicht behandelten<br />

Diabetes sind dramatisch:<br />

Zunächst werden die Blutgefäße<br />

angegriffen. Infolge der<br />

Schädigung der kl<strong>eine</strong>n Blutgefäße<br />

werden zum Beispiel<br />

die Netzhaut und die Nieren<br />

nicht mehr ausreichend<br />

mit Sauerstoff und<br />

Nährstoffen versorgt.<br />

Dies kann<br />

bis zur Erblindung<br />

und zum<br />

Nierenversa-<br />

gen führen. In den großen Gefäßen<br />

bilden sich Ablagerungen<br />

und Verkalkungen an den<br />

Gefäßwänden, wodurch<br />

Durchblutungsstörungen in<br />

den Extremitäten und sogar<br />

im Herzen entstehen - es besteht<br />

<strong>eine</strong> erhöhte Herzinfarkt-<br />

und Schlaganfallgefahr.<br />

Da auch die Nerven von<br />

<strong>eine</strong>m konstant zu hohen<br />

Blutzuckerspiegel angegriffen<br />

werden, bleiben heimtückischerweise<br />

häufig Schmerzen<br />

aus, die sonst <strong>als</strong> Warnsignale<br />

wahrgenommen werden. 75<br />

Prozent aller nicht verlet-<br />

zungsbedingten Amputationen<br />

gehen auf das Konto der<br />

Diabetes! Neben der Erkrankung<br />

der sensiblen und motorischen<br />

Nerven können auch<br />

vegetative Nervenfasern<br />

betroffen sein, die<br />

beispielsweise die<br />

Gefäßweite (somit<br />

den Blutdruck)<br />

, die<br />

Herzfrequenz,<br />

die Blasen- und<br />

Mastdarmfunktion<br />

sowie die Sexualfunktionen<br />

steuern.<br />

Neben diesen Folgen führt die<br />

Zuckerkrankheit zu Fettstoffwechselstörungen,Mundund<br />

Zahnfleischproblemen<br />

und zu <strong>eine</strong>m erhöhten Risiko,<br />

an Krebs zu erkranken. Die<br />

meisten dieser Folgeerkrankungen<br />

sind irreversibel!<br />

Zuverlässige Diagnose<br />

durch Langzeittest<br />

Je früher ein Diabetes erkannt<br />

und behandelt wird,<br />

desto geringer ist das Risiko<br />

<strong>eine</strong>r Folgeerkrankung. Bei<br />

Diabetes Typ 2 kann bereits<br />

<strong>eine</strong> Änderung des Lebensstils<br />

die Chance auf ein langes Leben,<br />

frei von Folgeerkrankungen,<br />

beträchtlich erhöhen,<br />

wenn die Krankheit früh genug<br />

erkannt wird.<br />

Während früher <strong>eine</strong> Diagnose<br />

hauptsächlich auf der<br />

Basis <strong>eine</strong>r Messung des aktuellen<br />

Blutzuckerspiegels<br />

beruhte - der auch bei Diabetikern<br />

unter Umständen im<br />

normalen Bereich liegen<br />

kann, gibt es heute die Möglichkeit,<br />

ohne großen Aufwand<br />

für die Patienten <strong>eine</strong>n<br />

Langzeit-Blutzuckertest<br />

durchzuführen. Mit diesem<br />

sogenannte HbA1c-Test wird<br />

der Blutzuckerwert über die<br />

vergangenen drei Monate ermittelt.<br />

Dabei wird die Menge<br />

des an das Hämoglobin der<br />

roten Blutkörperchen gebundenen<br />

Zuckers ermittelt, der<br />

über die gesamte Lebensdauer<br />

des Blutzellen, <strong>als</strong>o 120<br />

Tage, erhalten wird. Je höher<br />

der Blutzuckerspiegel, desto<br />

mehr Zucker wird an den roten<br />

Blutkörperchen gebunden.<br />

Der HbA1c-Test misst die<br />

Menge des so gebundenen<br />

Zuckers. Das Ergebnis wird in<br />

Prozent angegeben. Mit diesem<br />

Test gibt es so <strong>eine</strong> Möglichkeit,<br />

<strong>eine</strong> eventuell vorhandene<br />

Diabetes aufzuspüren,<br />

bevor irgendwelche<br />

Folgeerkrankungen auftreten.<br />

hk<br />

Diabetes-Aktion<br />

In der Woche vom 7. bis<br />

zum 11. Mai steht der <strong>Ein</strong>horn-Apotheke<br />

in Osten ein<br />

Messgerät zur Verfügung,<br />

mit dem der HbA1c-Test vor<br />

Ort durchgeführt werden<br />

kann.<br />

Dazu wird etwa ein halber<br />

Tropfen Blut aus <strong>eine</strong>m Finger<br />

entnommen und innerhalb<br />

weniger Minuten ausgewertet.<br />

Dazu gibt es ein<br />

Ergebnisprotokoll, und,<br />

wenn gewünscht, ausführliche<br />

Informationen zu Vorbeugung<br />

und Behandlung<br />

dieser Erkrankung. Der Test<br />

einschließlich Ergebnisprotokoll<br />

kostet 7,50 Euro<br />

(Selbstkostenpreis).


10 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

02. 05. 2012<br />

Hemmer<br />

Landmarkt<br />

Inh. Dörthe Ehlers<br />

MuttertagsMuttertagsbrunch<br />

am Sonntag, 13. Mai 2012<br />

ab 10.30 Uhr<br />

im Mehrgenerationenhaus<br />

Hemmoor, Schützenstraße 17.<br />

p. Pers. 13,50 ¤ + Getränke<br />

Kinder bis 9 Jahre 8,– ¤<br />

Anmeldung erbeten<br />

bis 10. Mai unter<br />

Telefon 04771-8890880<br />

Lamstedt<br />

Börde Lamstedt hat’s...<br />

Gemütlich einkaufen und<br />

mehr. Immer wieder gibt es<br />

im Modehaus Wienberg Aktionen,<br />

die viel Freude bereiten.<br />

Diesmal lautete das Motto:<br />

„Ihre Treue bei Wienberg<br />

zahlt sich aus“. Verlost wurden<br />

zehn <strong>Ein</strong>kaufgutsch<strong>eine</strong><br />

im Gesamtwert von 250 Euro.<br />

Sichtlich erfreut zeigten sich<br />

die Gewinner. Dieser „Geldsegen“<br />

setzte fast zeitgleich mit<br />

den ersten Sonnenstunden<br />

Nieder Ochtenhausen<br />

Aussteller gesucht<br />

Der Kultur- und Heimatverein<br />

Nieder Ochtenhausen<br />

e.V. veranstaltet am Sonntag,<br />

20. Mai in der Zeit von<br />

11 bis 17 Uhr zum zweiten<br />

Mal <strong>eine</strong>n Dekorativmarkt.<br />

Die Veranstaltung findet<br />

rund um den Kornspeicher<br />

statt.<br />

Dafür gibt es noch einige<br />

freie Stellplätze, für die sich<br />

noch Aussteller melden können.<br />

Angesprochen werden<br />

hier insbesondere Kunst-<br />

sein, sodass sich das <strong>Ein</strong>kaufen<br />

gleich doppelt lohnte. Die<br />

Frühjahrsmode wird schon<br />

komplett im Lamstedter Unternehmen<br />

präsentiert und so<br />

langsam, aber sicher, trudeln<br />

die ersten sommerlichen Modeteile<br />

ein. Wieder einmal<br />

setzte das traditionsreiche<br />

Modehaus s<strong>eine</strong>n Slogan erfolgreich<br />

ein: „Wienberg zieht<br />

das Cuxland an“.<br />

ho/Foto: Schiefelbein<br />

Lamstedt<br />

Schulflohmarkt in Loomst<br />

Der Förderverein der Grundschule<br />

Börde Lamstedt organisiert<br />

am Freitag, 11.<br />

Mai von 15 bis 17 Uhr <strong>eine</strong>n<br />

Flohmarkt in den Räumlichkeiten<br />

der Grundschule<br />

Lamstedt in der Schützenstraße.<br />

Die Standgebühr beträgt<br />

fünf Euro. Anmeldungen<br />

bei Eleonore Häusler<br />

Fleischerei am Landschlachthof<br />

Do. 8–17 Uhr, Fr. 9–18 Uhr, Sa. 8–13 Uhr<br />

Holzfällersteak grillfertig gewürzt kg 3,99 ¤<br />

Nackensteaks natur od. gewürzt kg 5,55 ¤<br />

Rinderhack kg 4,99 ¤<br />

Zartes Rindergulasch kg 6,99 ¤<br />

Zwiebelmett 100 g 0,77 ¤<br />

www.hemmer-landmarkt.de<br />

Hemm 15, 21745 Hemmoor, Tel. (0 4771) 88 8180<br />

Zeugnisendspurt!<br />

Die letzte Chance nutzen und sich<br />

konzentriert auf die nächsten<br />

Klassenarbeiten vorbereiten<br />

Nachhilfe und Förderung in kl<strong>eine</strong>n<br />

Gruppen für alle Altersstufen<br />

Info + Anm.: Mo.–Fr., 15.00–17.30 Uhr<br />

Schüler<br />

Förder<br />

Kreis<br />

SchülerFörderKreis<br />

Zentrumstr. 1–5<br />

21745 Hemmoor<br />

Tel.: (0 4771) 58 0108<br />

unter (0 47 73) 880 595. Im<br />

Rahmenprogramm gibt es<br />

<strong>eine</strong>n Auftritt des Schulchors<br />

und der Sambatrommler,<br />

<strong>eine</strong> Tombola,<br />

Kinderschminken und frische<br />

Waffeln. Der Erlös ist<br />

für die kreative Pausenhofgestaltung<br />

der Grundschule<br />

vorgesehen. uml<br />

handwerker und Hobbykünstler,<br />

die Dekoratives für<br />

Haus und Garten anbieten.<br />

Aber auch „Handwerker kulinarischer<br />

Genüsse“ sind<br />

herzlich willkommen. Geben<br />

Sie bei der Anmeldung bitte<br />

die Art des Handwerks und<br />

die benötigte Stellfläche an.<br />

Anmeldungen können erfolgen<br />

bei Heike Wedmann, Telefon<br />

(0 47 61) 71 708 oder<br />

per Mail: wedmann.heike@t-online.de.<br />

hk/ts<br />

Ihlienworth Menschen aus unserer Region / Heute: Sebastian Paasch<br />

Don macht Kinderträume wahr<br />

„Ist das ein toller Geruch,<br />

ich hab’ das schon von weitem<br />

gerochen.“ Der Duft<br />

von Vanille und Zimt. Im<br />

Kopf drehen sich Karusselle<br />

und ertönt Jahrmarktsmusik.<br />

Süße Kinderzeit in klatschbunten<br />

Farben. Hinter der<br />

Glasscheibe fliegt das Popcorn<br />

wie wild herum. Den<br />

Wagen darunter hat Sebastian<br />

Paasch selber gezimmert,<br />

aus Eiche. Denn Sebastian ist<br />

gelernter Tischler. Im Sommer<br />

letzten Jahres ging es mit<br />

dem Popcorn los. Durch <strong>eine</strong>n<br />

Kollegen ist Paasch darauf<br />

gekommen. Mit s<strong>eine</strong>r damaligen<br />

Freundin ist er hingefahren<br />

und beide waren sofort<br />

begeistert. Bei ebay hat<br />

er <strong>eine</strong> Popcorn-Maschine<br />

aus <strong>eine</strong>r Konkursmasse ersteigert.<br />

<strong>Ein</strong>e waschechte<br />

Kölnerin. Professionelle Industriequalität,<br />

extrem robust,<br />

aus unverwüstlichem<br />

rostfreien Edelstahl und mit<br />

Echtglasscheibe. Damit man<br />

sehen kann, wie es innen<br />

knallt und zischt. <strong>Ein</strong> beschichteter<br />

Kochtopf sorgt<br />

dafür, dass nichts anbrennt.<br />

Tüten und Popcorn hat ihm<br />

der Vorbesitzer gleich mitge-<br />

Notdienste<br />

In dringenden Fällen, wenn der<br />

Hausarzt nicht erreich bar ist, ab<br />

8 Uhr, erfragbar bei Feuerwehr,<br />

Tel. 04721-19222.<br />

Notruf 110 oder 112<br />

Opfer-Notruf und Info-Tel.:<br />

0 18 03/34 34 34<br />

Polizei<br />

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle:<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung.<br />

Tel: 0 47 21/5 73-0<br />

Bundeseinheitliche Rufnummer für<br />

den ärztlichen Bereitschaftsdienst:<br />

11 61 17<br />

■ Ärztlicher Dienst<br />

■ Cuxhaven Ost, Altenbruch,<br />

Altenwalde, Lüdingworth,<br />

Oxstedt, Nordholz<br />

Tel. 116 117<br />

Sonnabend, 5.5.: Dr. Norbert Labitzke,<br />

Jacobistraße 57, Lüdingworth<br />

Sonntag, 6.5.: Dr. Peter Arriens, Kapitän-Alexander-Straße<br />

1<br />

■ Cuxhaven, West, Arensch,<br />

Berensch, Döse, Duhnen,<br />

Sahlenburg<br />

Tel. 116 117<br />

Sonnabend, 5.5.: Dr. med. Ingrid Hering,<br />

Brahmsstraße 28 (AOK Gesundheitszentrum)<br />

Sonntag, 6.5.: MVZ Helios, Wagnerstraße<br />

22<br />

■ Bundeswehr<br />

Standortärztlicher Dienst: Sanitätszentrum<br />

Nordholz, Feuerweg 6,<br />

Tel. 0 47 41 / 94 12 13<br />

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau,<br />

Cadenberge und Neuhaus:<br />

(Sprechzeiten samstags, sonn- und<br />

feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis<br />

18 Uhr)<br />

Sonnabend, 5.5.<br />

und Mittwoch, 9.5.:<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. von Schwerin/<br />

Dr. med. Wirth, Cuxhavener Str. 24, Otterndorf,<br />

Tel. 0180-5 21 76 20<br />

Sonntag, 6.5.<br />

Stade-MVZ Nephrologie Cuxhaven NB<br />

Otterndorf, MVZ, Tel. 0180-5 21 76 20<br />

geben. Zum Ausprobieren.<br />

Denn Übung macht ja bekanntlich<br />

den Meister. Auf<br />

dem Flohmarkt in Horst ging<br />

es los. Zuerst hatten sie den<br />

f<strong>als</strong>chen Platz, aber das ließ<br />

sich regeln. Gerade am Anfang<br />

kann auch schnell mal<br />

was verkokeln. Wenn man das<br />

Rührwerk zu früh ausmacht.<br />

In Bremen standen sie oft.<br />

Überhaupt waren sie viel im<br />

Bremer Umland. „Wir sind anfangs<br />

jeden Tag über Land gezogen.“<br />

Es ist zugig und kalt,<br />

zum Glück strahlt die Maschine<br />

Wärme aus. Mitunter zahlt<br />

man Unmengen an Standmiete.<br />

„Da muss echt die Hölle los<br />

sein, dass sich das rentiert.“<br />

■Osten,Hemmoor,Oberndorf,<br />

Wingst, Lamstedt, Hechthausen,<br />

Freiburg und Wischhafen:<br />

Sonnabend, 5.5.:<br />

Arztpraxis Carius, Bgm.-Grube-Str. 3,<br />

Hemmoor, Tel. 0180/ 5 01 07 68<br />

(falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis<br />

11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr)<br />

Sonntag, 6.6.:<br />

Dr. Feutlinske, Alter Schulweg 2, Wischhafen,<br />

Tel. 0180/ 5 01 07 68<br />

(falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis<br />

11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr).<br />

■ Augenärztlicher Dienst<br />

wochentags außerhalb der Sprechzeiten<br />

sowie sonnabends, sonntags und<br />

feiertags unter der zentralen<br />

Rufnummer 0 18 05 / 41 01 00<br />

■ Zahnarztdienst<br />

Der Wochenendnotdienst und Notdienst<br />

Schön wäre das. Denn die<br />

Maschine schafft immerhin<br />

100 Portionen zu je 50<br />

Gramm die Stunde. Und<br />

<strong>eine</strong> Geschäftshaftpflicht<br />

braucht<br />

man auch. „Denn<br />

wenn man den<br />

Deckel zu früh<br />

aufmacht, fliegen<br />

<strong>eine</strong>m die<br />

glühendheißen<br />

Körner um die Ohren.“<br />

Draußen braucht man <strong>eine</strong>n<br />

Unterstand. Selbst wenn es<br />

nicht regnet und man was<br />

zum Probieren hinstellt, wird<br />

das Popcorn schnell pappig.<br />

Popcorn ist nicht gleich Popcorn.<br />

Genmanipulierter Mais<br />

geht gar nicht. In die Maschine<br />

kommt nur ökologisch Unbedenkliches.<br />

Entweder Butterfly-Mais,<br />

da wirkt das Popcorn<br />

eckiger, fast wie ein<br />

Stern. Oder Mushroom-Mais<br />

mit <strong>eine</strong>m eher runden Korn,<br />

das nicht so leicht zerbricht.<br />

Paasch verwendet für sein<br />

Popcorn nur die besten Zutaten:<br />

Neben Mais sind es<br />

Pflanzenöl, Zucker und <strong>als</strong><br />

Geheimtipp - Vanille und<br />

Zimt. Wenn das karamelisiert,<br />

ist das ganze Popcorn damit<br />

überzogen. „Nur der Komplettüberzug<br />

gibt diese ein-<br />

an Feiertagen findet von 11 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr statt und an normalen<br />

Werktagen findet der eingeteilte Notdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr<br />

statt.<br />

Sonnabend/ Sonntag, 5./6.5.:<br />

Dr. Kersting, Hamburg-Amerika-Straße<br />

24, Tel. 0 47 21 / 3 87 00<br />

Mittwoch, 9.5.: Dres. Kersting/Ugler/<br />

Wolf, Hamburg-Amerika-Straße 24,<br />

Tel. 0 47 21 / 3 87 00<br />

■ für den Raum Otterndorf bis<br />

Hechthausen: von 10 bis 11 und<br />

um 19 Uhr<br />

Sonnabend/Sonntag, 5./6.5.:<br />

Dr. Faust, Bahnhofstraße 11, Otterndorf,<br />

Tel. 04751 / 66 67<br />

■ Kurgastdienst<br />

Mo., Di., Do., Fr. von 9 - 12 Uhr und von<br />

15 - 17 Uhr, Mi. von 9 - 12 Uhr und von 18<br />

- 19 Uhr<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben<br />

wird k<strong>eine</strong> Gewähr übernommen.<br />

zigartige Krossheit, das Crunchige“,<br />

schwärmt der Popcorn-Fachmann.<br />

Kein Vergleich<br />

zum Mikrowellen-<br />

Popcorn, das die Mutti<br />

zu Kindergeburtstagen<br />

macht. Die<br />

Zeiten sind härter<br />

geworden. „Ich<br />

habe es mir leichter<br />

vorgestellt.“<br />

Davon zu leben,<br />

dazu reicht es nicht.<br />

Die Leute sind misstrauischer<br />

geworden. Gerade wenn es<br />

was umsonst gibt. Es ist nicht<br />

einfach, sie zu überzeugen,<br />

einfach mal zu probieren. Immerhin<br />

lernt man viel über<br />

Menschen. Am besten ist es,<br />

ein Lächeln auf den Lippen<br />

haben und die eigene Lebensfreude<br />

weiter zu geben. Dann<br />

bekommt man ein positives<br />

Feedback. „Das Schönste aber<br />

ist, die Leute mit etwas glücklich<br />

zu machen, was man<br />

selbst gemacht hat.“ Jetzt, wo<br />

das Wetter schöner wird, soll<br />

es richtig losgehen. Auf Betriebsfesten,<br />

in <strong>Ein</strong>kaufszentren,<br />

auf Messen, Flohmärkten,<br />

Neueröffnungen und in<br />

Kindergärten. Wäre auch<br />

schade, wenn nicht. Denn in<br />

unserer Region gibt es nur <strong>eine</strong>n<br />

Popcorn-Don. jt<br />

Von Sa., 5. Mai bis So., 6. Mai 2012<br />

Für die Leser und Freunde unserer Zeitung<br />

Bildband/ Reiseliteratur<br />

mit Peter Bussler<br />

An der<br />

Nordseeküste<br />

Wursten – Cuxhaven –<br />

Hadeln (durchgehend<br />

farbig bebildert)<br />

Reiz der Schönheit der<br />

Landschaft zwischen<br />

Elbe und Weser.<br />

Sonderpreis 3,95 ¤<br />

Erhältlich bei der<br />

Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf<br />

Telefon (04751) 901142, Fax (04751) 90 1149<br />

Lieferung auch über unsere Zusteller möglich<br />

Dres. Kersting/Ugler/Wolf, Hamburg-<br />

Amerika-Straße 24, Tel. 0 47 21 / 3 87 00<br />

■ Apothekendienst<br />

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich<br />

morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit<br />

Sonnabend, 5.5.: Nordsee-Apotheke,<br />

Rohdestraße 5, Tel. 0 47 21 / 3 60 14<br />

Sonntag, 6.5.: Altenwalder Apotheke,<br />

Hauptstraße 46, Altenwalde,<br />

Tel. 0 47 23 / 42 44<br />

■ Raum Cadenberge/<br />

Otterndorf:<br />

4.5., 18 Uhr, bis 11.5., 18 Uhr:<br />

Rathaus-Apotheke, Am Markt 6, Cadenberge,<br />

Tel. 04777 / 567<br />

■Raum Hemmoor und<br />

Hechthausen:<br />

5.5., 8 Uhr, bis 6.5., 8 Uhr:<br />

Apotheke in Oldendorf, Schützenstr. 4,<br />

Oldendorf, Tel. 04144 / 73 44<br />

6.5., 8 Uhr, bis 7.5., 8 Uhr:<br />

Apotheke in Oldendorf, Schützenstr. 4,<br />

Oldendorf, Tel. 04144 / 73 44<br />

■ Sozi<strong>als</strong>tation Nordholz/<br />

Land Wursten<br />

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32<br />

Sonnabend/ Sonntag, 5./6.5.: Ina Schulz<br />

■ Freiberufliche Hebammen<br />

Cuxhaven-Altenwalde:<br />

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82<br />

Cuxhaven-Sahlenburg:<br />

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29<br />

Cuxhaven-Lüdingworth:<br />

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52<br />

Nordholz: Corinna Lück,<br />

Tel. 0 47 41 / 60 23 19<br />

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende falls der Haustierarzt<br />

nicht erreichbar ist – und in der darauf folgenden<br />

Woche ab Freitag 20 Uhr:<br />

Sonnabend/ Sonntag, 5./6.5.:<br />

Kleintierpraxis Hans-Wilhelm Hennings,<br />

Papenstraße 84, Tel. 0 47 21 / 2 27 72<br />

Hinweis:<br />

Den Servicekasten mit den<br />

Adressen für Rat & Tat finden Sie<br />

auf der Seite 20.


Rätselseite<br />

02. 05. 2012 HADLER KURIER 11<br />

Bremervörde Oste-Hotel in Bremervörde verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Delikatessen – Attraktive Ausflugsprogramme für Gruppen<br />

Urlaub auf der grünen Insel mitten im Fluss<br />

Umgeben von <strong>eine</strong>r großzügigen<br />

Parkanlage mit Blick<br />

auf den Hafen von Bremervörde:<br />

Das Oste-Hotel ist<br />

dank s<strong>eine</strong>r idyllischen Lage<br />

im Herzen des Elbe-Weser-<br />

Dreiecks ein idealer Ausgangsort<br />

für Erholungsund<br />

Aktivurlauber. Und<br />

auch für Feierlichkeiten aller<br />

Art sowie für kulinarische<br />

Gaumenfreuden ist das<br />

Drei-Sterne-Superior-Hotel<br />

die richtige Adresse.<br />

Auf dem ehemaligenMühlengrundstückdirekt<br />

an der<br />

Oste liegt das<br />

1991 fertiggestellteHotel,<br />

das mit<br />

dem Slogan „Die<br />

grüne Insel im<br />

Fluss“ die Vorzüge<br />

s<strong>eine</strong>s Standortes treffend<br />

auf den Punkt bringt. Gerade<br />

im Frühjahr und Sommer nutzen<br />

zahlreiche Gäste des<br />

Hauses die Gelegenheit, die<br />

Schönheiten des Vörder Land<br />

zu erkunden und können sich<br />

dabei der Unterstützung des<br />

Hotel-Teams sicher sein: Die<br />

LÖSUNGSCOUPON<br />

Ausfüllen, ausschneiden<br />

und bis zum 5. Mai 2012<br />

auf <strong>eine</strong>r Postkarte einsenden<br />

Kurier-Redaktion<br />

Gutenbergstraße 1<br />

21762 Otterndorf<br />

Das Lösungswort des Kurier-Super-<br />

Kreuzworträtsels lautet:<br />

eigens erstellten Gruppenprogramme<br />

reichen vom Kanu-<br />

Wochenende auf der Oste bis<br />

zur Moorgaudi mit Torfkahnund<br />

Kremserfahrt im Kolbecksmoor.<br />

Kulturfreunde<br />

sollten sich <strong>eine</strong> Fahrt nach<br />

Worpswede vormerken: Per<br />

Moorexpress geht es ins berühmte<br />

Künstlerdorf im Teufelsmoor.<br />

Für Feinschmecker und<br />

hungrige Ausflügler werden<br />

in der hauseigenen Küche<br />

köstliche Kreationen zubereitet.<br />

Chefkoch Walter Heisig<br />

und s<strong>eine</strong> Mannschaft<br />

bieten <strong>eine</strong><br />

Vielzahl heimischer<br />

und internationaler<br />

Gerichte an,<br />

die durch saisonalwechselndeSpezialitäten<br />

ergänzt werden.<br />

Im Mai wird die<br />

Saison für die Klassiker Pfifferlinge,<br />

Maischolle und Matjes<br />

eingeläutet. Am 13. des<br />

Wonnemonats dürfen sich<br />

von 11 bis 14.30 Uhr nicht<br />

nur Mütter beim reichhaltigen<br />

Muttertags-Brunch verwöhnen<br />

lassen, der mit Leckereien<br />

für die ganze Familie<br />

..........................................................................................................................<br />

Name...............................................................................................................<br />

Vorname..........................................................................................................<br />

Straße und Hausnummer............................................................................<br />

PLZ/Ort............................................................................................................<br />

Telefon...........................................................................<br />

Bitte beantworten Sie uns auch folgende Frage:<br />

O Ich bin Abonnent der Niederelbe-Zeitung<br />

O Ich beziehe im <strong>Ein</strong>zelverkauf die Niederelbe-Zeitung<br />

O Ich bin Mitleser der Niederelbe-Zeitung<br />

O Ich bin kein Leser der Niederelbe-Zeitung<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen. Diese Angaben haben k<strong>eine</strong>n <strong>Ein</strong>fluss<br />

auf die Gewinnchancen.<br />

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss<br />

des Rechtsweges.<br />

Teilnehmer erklären sich bereit, dass im Falle des Gewinns Name und<br />

Adresse bekannt gegeben werden und die Sponsoren die Coupons erhalten.<br />

Hotelchefin Sylke König-Sander<br />

aus Hemmoor.<br />

aufwartet. Stets im Angebot<br />

sind der tägliche wechselnde<br />

Mittagstisch und die Wochenmenüs.<br />

<strong>Ein</strong> passendes<br />

Buffet oder Menü stellen<br />

Chefkoch Heisig und sein<br />

Team selbstverständlich auch<br />

gern für Feierlichkeiten jeglicher<br />

Art zusammen: Ob Taufe,<br />

Geburtstagsfeier, Jubiläum<br />

oder Party – die Gäste erwartet<br />

in jedem Fall <strong>eine</strong> exquisite<br />

Auswahl kulinarischer Delikatessen.<br />

Hochzeitspaare können<br />

sich bei der Gestaltung ihrer<br />

Feier ganz auf den Service<br />

Lösungswort:<br />

Chefkoch Walter Heisig aus<br />

der Wingst .<br />

von Hoteldirektorin Sylke König-Sander<br />

und Team („Alles<br />

aus <strong>eine</strong>r Hand“) verlassen.<br />

<strong>Ein</strong>e romantische Anreise<br />

zum Hotel oder schwungvolle<br />

Musik von <strong>eine</strong>r Band – das<br />

Oste-Hotel sorgt mit <strong>eine</strong>r<br />

Hochzeitspauschale dafür,<br />

dass das Brautpaar so stressfrei<br />

wie möglich den schönsten<br />

Tag des Lebens planen<br />

kann. Besonderes Schmankerl:<br />

In der warmen Jahreszeit<br />

bietet sich ein Empfang auf<br />

der idyllischen Außenterrasse<br />

an, bevor es auf den festlich<br />

geschmückten Saal geht, der<br />

bis zu 160 Personen Platz<br />

zum Feiern bietet. Übernachtet<br />

werden kann in 41 Zimmern,<br />

die allesamt ruhig gelegen<br />

sind und den Komfort <strong>eine</strong>s<br />

Superior Hotels bieten.<br />

Wer Probleme mit Bandscheiben<br />

haben sollte, ist dort garantiert<br />

gut gebettet: Das<br />

Oste-Hotel ist mit Lattoflex-<br />

Bettsystemen ausgestattet<br />

und wurde dafür <strong>als</strong> erstes<br />

Hotel in Deutschland ausgezeichnet.<br />

Falls das Wetter im<br />

Vörder Land einmal nicht so<br />

richtig mitspielen sollte, sorgen<br />

über 50 Fernsehprogramme<br />

und kostenloses WLAN für<br />

Zu gewinnen:<br />

1 Übernachtung für zwei<br />

Personen im Business-<br />

Zimmer, Wert 100 Euro<br />

4 Restaurantgutsch<strong>eine</strong><br />

im Wert von je 10 Euro<br />

Abwechslung. Zudem stehen<br />

den Gästen die Kegelbahn<br />

und die Sauna zur Verfügung,<br />

sodass Langeweile erst gar<br />

nicht aufkommen kann. Auch<br />

für geschäftliche Anlässe ist<br />

das Oste-Hotel der richtige<br />

Ort: Geräumige Konferenzräume<br />

liefern die passenden<br />

Gegebenheiten.<br />

Übrigens: Das Oste-Hotel<br />

auf qualifizierten Nachwuchs.<br />

„Zum 1. August dieses Jahres<br />

bieten wir noch <strong>eine</strong>n Ausbildungsplatz<br />

an“, so Hoteldirektorin<br />

Sylke König-Sander.<br />

Infos unter der Rufnummer<br />

(0 47 61) 87 60.<br />

Gewinnaktion<br />

Haben Sie gewonnen?<br />

Der Hagebaumarkt in Otterndorf<br />

war in der vergangenen<br />

Woche Sponsor des Kurier-<br />

Rätsels.<br />

Je <strong>eine</strong>n 10-Euro-Gutschein<br />

haben gewonnen: Willi Rehm,<br />

Francoise Kantelberg, Rosemarie<br />

Feistle, Renate Köhn, Christa<br />

Regulski, Denis Redlich (alle<br />

Cuxhaven), Gisela Postel, Erika<br />

Schmidt, Christa Cent, Edith<br />

König, Stefan Bardenhagen,<br />

Jürgen Eckhoff, Lüder König,<br />

Franziska Schwark, Ilse Wett-<br />

wer, Melanie Schmidt (alle Otterndorf),<br />

Ernst Spechtmeyer,<br />

Herbert Hesse (Neuhaus), Kurt<br />

Schade, Gudrun Pries (alle<br />

Wanna), Klaus Meyn, Barbara<br />

Meyer, Gerhard Schäfer, Erdmute<br />

Henkel (alle Wingst),<br />

Carsten Wessel, Astrid Winter<br />

(Hemmoor), Carmen Ott (Mittelstenahe),<br />

Katja Rudoph-<br />

Konrad (Nordahn), Ernst Krugmann<br />

(Kehdingbruch), Anke<br />

Maske (Nordleda). Allen Gewinnern<br />

viel Spaß, ts


02. 05. 2012 Auto & Verkehr<br />

KURIER 13<br />

STOP!<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

kaufe zum Höchstpreis<br />

Alle Pkw u. Lkw, Unfall,<br />

kein TÜV usw.<br />

Mit Abholservice.<br />

Haus-Tel. 04723 / 5589831<br />

Mobil 0152 / 53589989 Wir kaufen ständig alle<br />

Su. alten Mercedes Benz<br />

bitte alle anbieten.<br />

Tel. 04773 / 888748<br />

Kl<strong>eine</strong> Anzeige – großer Erfolg<br />

Unser gesamter<br />

Fahrzeugbestand unter<br />

www.junge-autos.de<br />

Audi<br />

ANKAUF<br />

VERKAUF<br />

Audi A4 Limousine<br />

Bj. 5.5.2005, 133 PS, 58300 km,<br />

neue Sommerreifen auf Alu Inspektion<br />

schon für 60000 km<br />

gemacht, Zahnriemen und<br />

Wasserpumpe gewechselt,<br />

16250,- ¤. Tel. 04721 / 31397<br />

Audi A6 Avant Quattro<br />

3,0 Diesel, Bj. 2005, Vollausstattung<br />

ohne Leder, Scheckheft,<br />

165.000 km, VB 15850,- ¤.<br />

Mobil 01525 / 3238555<br />

Werben mit der Lokalzeitung:<br />

Mit uns<br />

Achtung! Stop!<br />

Kaufe z. Höchstpreis<br />

alle PKW und Busse, auch<br />

viel Kilometer, mit oder ohne<br />

TÜV. Mit Abholservice.<br />

Mobil 0152 / 53664787 (Cux.)<br />

gebrauchten<br />

Pkw und Lkw!<br />

Export Cars Merachli, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3–5<br />

Telefon (0171) 4143134<br />

oder 04721/510940<br />

Ford<br />

Ford Mondeo 1.8 Kombi<br />

EZ.10/2001, silber-met., Benzin<br />

mit 110 PS, 173.000 km, TÜV<br />

neu, ZV, elek. Fensterh., Radio,<br />

AHK, ABS, Airbags, VB 2800,-<br />

¤. Mobil 0176 / 78445621<br />

Nissan<br />

Nissan nur 29000 km<br />

Primera SLX, Bj. 1997, 114 PS,<br />

Automatic, grüne Plakette,<br />

TÜV neu, 1. Hd., Garagenwagen,<br />

nur 2590,- ¤.<br />

Tel. 04721 / 663515<br />

Opel<br />

Opel Corsa 1.2, weiß<br />

Twinport, Lim. Edition, Bj.<br />

5/09, 45000 km, Benziner, 80<br />

PS, Sportfahrwerk, viele Extras.<br />

8950,- ¤ VB.<br />

Tel. 04741 / 3443<br />

erreichen Sie Ihre Kunden. Kl<strong>eine</strong> Anzeige – großer Erfolg<br />

KFZ-MARKTPLATZ<br />

Peugeot<br />

Renault<br />

Volkswagen<br />

VERKAUF<br />

Sparsamer Kombi:<br />

Peugeot 306XR Break, 1.6, 90<br />

PS, Benziner, 2. Hand, Bj. 98,<br />

Nichtraucher, 113.000 km,<br />

Scheckheft, TÜV/AU 04/13,<br />

grüne Plakette, gute Ausstattung,<br />

Winter/Sommer auf<br />

Stahlfelge, el. Fenster, ZV mit<br />

Fernbedienung, el. Glas-Schiebe-Hub-Dach,<br />

Regensensor,<br />

usw. VB 1900 Euro. Tel. 04770 -<br />

8087440 bitte ab 18 Uhr<br />

Peugeot Speedfight II<br />

guter Zustand, Zulassung<br />

25/50, FP 750,- ¤ zu verkaufen.<br />

Mobil 0176 / 20700650<br />

Renault Twingo<br />

Bj. 98, grün-metallic, 120000<br />

km, TÜV neu, Faltdach, ZV,<br />

elekt. Fensterh., CD-Radio,<br />

Ganzjahresreifen, VB 850,- ¤.<br />

Mobil 0151 / 23242511<br />

Passat 35i Variant 2,0<br />

85 kW, EZ 12/95, Euro 2, met.blau,<br />

256000 km, AHK abnehmb.,<br />

Schiebedach, el. FH,<br />

LM-Felgen, sonst. HU 8/2012<br />

oder neu nach Vereinb., Preis<br />

1650,- ¤ VB. Tel. 04721 / 62797<br />

VW Golf 6 GTI DSG<br />

EZ 07/2009, TÜV neu, 46000<br />

km, Garantie bis 07/2012, 211<br />

PS, weiß, 3 trg., eGSD, RCD<br />

510, SHZ, PDC, Alu, uvm.,<br />

19490,- ¤. Tel. 0176 - 233 93 633<br />

Golf V Tour, VB 8300,- ¤<br />

Bj. 02/07, 42800 km, Loglife-Inspek.,<br />

kompl. Ausst., von priv.,<br />

AU/TÜV neu, neuwertig.<br />

Tel. 04741 / 9029604<br />

Volkswagen<br />

Passat 3 B Variant 1,6<br />

74 kW, Bj. 1999, 197000 km,<br />

AHK, el. Schiebedach, Fensterheber,<br />

viele Neuteile, HU<br />

4/2012, 2700,– ¤ Vb.<br />

Tel. 04721 / 396127<br />

VW Sharan 2.8<br />

mit Autogas rot, Bj. 2000, 150<br />

kW, 155000 km, 7-Sitzer, Xenon,<br />

Klima, Funk-ZV, elek.<br />

Fensterh., AHK, Aluräder, VB<br />

3500,- ¤. Mobil 0151 / 22813804<br />

VW-Polo 6 N<br />

TÜV neu, EZ 05/97, 50 PS,<br />

217000 km, grün, 8-fach bereift,<br />

1400,- VB.<br />

Tel. 04777 / 8382<br />

REISEMOBILE<br />

Wohnmobile/Caravans<br />

Boote/PKW-Abstellflächen i.<br />

Halle u. Außengelände frei,<br />

Cuxhaven,<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

ZWEIRÄDER<br />

Kawasaki KLE 500<br />

EZ: 05/96, KM: 18088, PS: 50 (z.<br />

Zt. 34) VB: 2500,- ¤;<br />

Tel. 04723 / 1308<br />

Suche günstigen<br />

älteren 125er Motorroller.<br />

Tel. 0151/17291156<br />

Kawasaki EN 500<br />

gedrosselt, Preis VB.<br />

Tel. 04724 / 818788<br />

Kawasaki ZL 600 A<br />

guter Zustand, TÜV neu, 2200,–<br />

¤ VB. Tel. 0172 / 9959514<br />

GARAGEN<br />

Garage zu vermieten<br />

ab 1.6.12, Strichweg/Nähe<br />

Sportplatz, mtl. 47,- ¤.<br />

Tel. 04721 / 46635<br />

WASSERFAHRZEUGE<br />

Kunstoffboot<br />

3,00 m x 1,50 m, mit Trailer und<br />

Außenboardmotor, Johanson,<br />

45 PS, mit Schaltung und 15 l<br />

Tank, VB 800,- ¤,<br />

Mobil 0160 / 94841552<br />

Sportboot m. Scheibe<br />

50 PS, Evinrude, Ölmischung,<br />

Echo, Bilge, Hafenplane, Straßentrailer<br />

(1,2 t), ca. 4,40 x 1,60,<br />

VB 2750,-. Tel. 04774 / 1439<br />

oder Mobil 0171 / 7163936<br />

Oberndorf/Oste<br />

Sportboot-Anlegeplätze frei.<br />

Tel. 04772 / 358<br />

Angelkahn, 4,20 m lang<br />

Holz, Lärche, günstig zu verkaufen.<br />

Tel. 04143 / 5187<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

Bridgestone Turanza<br />

Sommerreifen, Top-Zustand! ...<br />

auf Stahlfelge, 185/60 R 14, 2<br />

Sommer wenig auf <strong>eine</strong>m VW<br />

gefahren; Preisvorstellung<br />

100,- ¤.<br />

Tel. 04751-9781897 (evtl. AB)<br />

4 Sommerreifen<br />

205/60/R15 91H mit Alufelgen<br />

5 Loch. VB 180,- ¤.<br />

Tel. 04771 / 7310<br />

4 Sommerreifen<br />

Firestone 165/70 R14, ohne Felgen,<br />

zus. 50,– ¤.<br />

Mobil 0157 / 74640901<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

Sommerreifen<br />

mit Felgen: Original Satz Ford<br />

Galaxy Alu-Felgen, 7Jx16H2<br />

ET 59, mit Sommerreifen, 7.0<br />

mm, 215/55 R16 97Y RS02, zu<br />

verkaufen. VB 560,- ¤.<br />

Tel. 04722 / 726<br />

4 Winterreifen<br />

auf Stahlfelgen, 195/70 R15c<br />

für VW T4, 6 - 8 mm Profil, 8<br />

Jahre alt für 200,- ¤ zu verkaufen.<br />

Tel. 04754 / 260<br />

Suche Pkw-Anhänger-<br />

Unterstellplatz in Otterndorf<br />

Stadt. Tel. 04751 / 4968 oder<br />

Mobil 0160 / 1011616<br />

Pkw-Anhänger<br />

zu verkaufen, 450,– ¤ VB.<br />

Tel. 04752 / 559<br />

WOHNWAGEN<br />

Suche v. Privat<br />

<strong>eine</strong>n Wohnwagen, auch mit<br />

Mängeln, alles anbieten.<br />

Tel. 0171 / 1408942<br />

Su. dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, v. Bj. 79 - 09, auch<br />

reparaturbed., 0171-3743474<br />

... täglich fallen<br />

Entscheidungen


14 KURIER Haus & Garten<br />

02. 05. 2012<br />

ANKAUF<br />

Eigentumswohnung<br />

von Ehepaar gesucht, Stadt<br />

Cuxhaven, ruhige Lage, 3 b. 4<br />

Zi., Küche, Bad, Balkon, Autostellpl.<br />

od. Garage. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06716<br />

od. E-Mail: amariss123@web.de<br />

Otterndorf: Leit. Angest.<br />

verh., 2 Kinder, sucht EFH,<br />

mind. 5 Zi., auf großzügigem<br />

Grdstk. zur Miete/Kauf in Otterndorf.<br />

Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06710<br />

<strong>Ein</strong>familienhaus<br />

ca. 120 m², in Cuxhaven oder<br />

Otterndorf zu kaufen gesucht,<br />

Bungalow bzw. Senioren gerecht<br />

bevorzugt. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06708<br />

Haus bis 100 qm<br />

in ruhiger Lage von Cuxhaven<br />

gesucht. Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06717,<br />

E-Mail amariss123@web.de<br />

Suche Halle<br />

gr. Scheune, Stallgebäude,<br />

Resthof zu kaufen (in Cuxhaven<br />

u. Umg.), bitte alles anbieten.<br />

Mobil 0157 / 74640901<br />

Älteres Ehepaar sucht<br />

Haus od. kl. Grundstück<br />

zum Kauf in Otterndorf.<br />

Tel. 04771 / 8897102<br />

VERKAUF<br />

Kapitänshaus in Döse<br />

von privat zu verkaufen. Das<br />

sehr gepflegte 6-Zimmer-<strong>Ein</strong>familienhaus<br />

(ca. 150 m² Wfl.)<br />

im Herzen von Döse auf parkartigem<br />

Grundstück (ca. 1000 m²,<br />

teilbar/bebaubar), verfügt zusätzlich<br />

über <strong>eine</strong>n Keller,<br />

Spitzboden, Garage, 2 Stellplätze<br />

und Abstellraum für<br />

Gartengeräte. KP: 249.000,- ¤.<br />

Besichtigung: Sonntag, 15.4.12,<br />

11.00 - 13.00 Uhr. Um telefonische<br />

Anmeldung wird gebeten.<br />

Vorherige Termine gerne nach<br />

Absprache.<br />

Mobil 0176 / 32952895<br />

Eck-RH in Döse<br />

200 qm, von privat, 2 FeWo,<br />

Mietteinnahmen mtl. ca. 1000,-<br />

¤, voll ausgestattet, elektr. Rollläden,<br />

2 Garagen, VB 260000,-<br />

¤. Mobil 0173 / 2140013<br />

Unser Service!<br />

Wir messen aus, dekorieren + nähen Ihre Gardinen,<br />

Flächenvorhänge und Tischdecken<br />

preiswert, schnell und in bester Qualität!<br />

GARDINEN + STOFF-CENTRUM<br />

Nordersteinstr. 65 • Cuxh. • Tel. 04721-66 42 62<br />

Hechthausen<br />

Kfz-Werkstatt / Lagerhalle zu<br />

vermieten, 259 qm, Preis VB.<br />

Tel. 04143 / 5888<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

3-Zi.-Whg., Kü., 78 qm<br />

Döse, 1. OG, Bad mit Fenster,<br />

SW-Balkon, gr. Keller und<br />

Mansarde, unrenoviert, Musikerviertel<br />

Cuxhaven, Schumannstr.<br />

1, ohne Makler, VB<br />

75.000,- ¤ Mobil 0177 / 1908921<br />

Otterndorf<br />

Strandnähe, ETW in 4-Fam.-<br />

Haus, 60 m², EG, 2 Zi., EBK,<br />

HWR, Terr., Kfz-<strong>Ein</strong>stellplatz.<br />

Kontakt: strandnaehe@gmx.de<br />

HÄUSER<br />

EFH in Langen<br />

Bj. 91, ca. 160 qm, Grdst. 790<br />

qm, 4 Zi., EBK, Kamin, Wintergarten,<br />

Solar, Garage, Carport,<br />

von privat. Tel. 04743 / 1728<br />

www.gefers.de/immobilien<br />

VERKAUF<br />

HÄUSER<br />

Ebenerdiger Bungalow<br />

(ca. 100 m² /Grundstücksgröße:<br />

504 m²) von privat zu verkaufen:<br />

Küche, Wohnzimmer,<br />

Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer;<br />

Bad, sowie Keller, Nebengebäude<br />

und Garage. Photovoltaikanlage,<br />

Luftwärmepumpe<br />

für Warmwasser-Versorgung,<br />

Infrarot-Heizpaneele, Kaminofen,<br />

überdachte Terrasse.<br />

Dach und Fenster, alle Innenund<br />

Außentüren und Garagentor<br />

neu. Auf dem Grundstück<br />

befindet sich <strong>eine</strong> 2te Terrasse<br />

sowie ein kl. Teich und ein<br />

Brunnen. Preis: 189000,– ¤.<br />

Tel. 04722 / 2530<br />

DHH Stickenbüttel<br />

ca. 125 m², 5 Zi., 2 Bäder, Teilkeller,<br />

Kachelofen, Sichtbalken<br />

160.000,- ¤.<br />

Mobil 0170 / 1836840<br />

<strong>Ein</strong>familienhaus<br />

in Wingst Dobrock, ruh. Lage,<br />

90 m², Grundstück 600 m², unterkellert,<br />

m. Nebengebäude<br />

und Garage, auch nutzbar <strong>als</strong><br />

Ferienhaus, 59000,-.<br />

Tel. 04773 / 7331 oder<br />

Mobil 0152 / 29750303<br />

EFH mit <strong>Ein</strong>liegerwhg.<br />

in Neuhaus zu verkaufen, 250<br />

m² Wfl, 1065 m² Grdst, Preis<br />

129000,- ¤.<br />

Mobil 0171 / 3563613<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

VERKAUF<br />

Verkaufe Grundstück<br />

in Nordholz, ca. 1300 qm,<br />

32000,- ¤. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06651<br />

VERMIETUNGEN<br />

Odisheim, Hauptstr. 68<br />

<strong>Ein</strong>fam.-Haus, 4 Zi., Pferdehaltung<br />

möglich, ab 1. 7. 2012 frei.<br />

Landw. Hof mit 4,5 Hektar und<br />

div. Schlepper und Vakuumwagen,<br />

Kipper und Heumaschinen<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 0162 / 6454480<br />

Schillerstr. 3, Otterndorf<br />

1. OG, <strong>Ein</strong>bauküche, Flur,<br />

Bad, ab sofort zu vermieten.<br />

KM: 340,00 ¤ + NK + Garage<br />

Telefon (0 4773) 8809 90<br />

Neuhaus/Oste<br />

Nähe Ferienpark, renov. Doppelhaushälfte<br />

mit Keller-u. Bodenraum,<br />

Dusch-u. Wannenbad,<br />

sowie EBK, ab sofort zu<br />

vermieten Mobil 0170 / 2959100<br />

Hemmoor<br />

EFH, 90 m² + Nebenräume, in<br />

ruh. Lage, KM 440,-.<br />

Tel. 0172 - 4202699<br />

Schöne 2 Zimmer und<br />

3-Zi.-Whg. Kü., Bad, 68 m² in<br />

Wanna, Tel. 04747 / 8898 oder<br />

Mobil 0172 / 4216684<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Cux., 2,5 ZKB<br />

in kernsaniertem Altbau, stadtnahelage<br />

am Deich, gr. Wohnzi.,<br />

hohe Decken, offene Küche,<br />

EBK, G-WC, Ankleide-/<br />

Schrankzi., Abstellr., gr. Keller,<br />

Stellplatz, alles neu: Hzg., Wasser.<br />

Elektrik, 96 m², 495,- ¤ zzgl.<br />

NK. Mobil 0171 / 8357051<br />

Geversdorf 2,5-Zi.-Whg.<br />

48 m², EG, EBK, 212,- ¤ KM<br />

zzgl. NK, 3 Monatsmieten Kaution.<br />

Mobil 0151 / 17239488<br />

Hemmoor<br />

Komf. 2-Zi.-Wohnung, 67 m²<br />

KM 390,- + NK.<br />

Tel. 0172 / 4202699<br />

IMMOBILIEN<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Schöne 2-Zi.-DG-Whg.<br />

ca. 35 m², m. Kochnische u.<br />

Duschbad/WC in kl. MFH (1.<br />

OG), in Altenwalde-Franzenburg<br />

zu vermieten, Tierhaltung<br />

nach Absprache, 235,– ¤ KM +<br />

60,– ¤ NK + 2 MM KT. 05143 /<br />

665693 od. 01522 / 2690787<br />

2-Zi.-Appartements<br />

in Cux-Duhnen, 40/60 m², EG,<br />

mit eigener Terrasse, EBK,<br />

vollmöbliert und eingerichtet,<br />

ab 1. 8. 2012 zu vermieten (Dauermiete),<br />

375,-¤/445,- ¤ + NK.<br />

Tel. 0171 / 4521948<br />

Ihlienworth, 2-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlafzi., Kü., Flur,<br />

Bad, überd. Freisitz, EG, Keller,<br />

eig. Zugang, ruh. Wohnanlage,<br />

Ortsmitte, rd. 45 m², Miete<br />

250,- ¤ + NK + KT, frei.<br />

Tel. 04141 / 81091<br />

2-Zi.-Whg. in Altenbruch<br />

50 qm, Fußbodenhzg., Wannenbad<br />

u. Du., KFZ-Abstellpl.,<br />

Südbalkon, Seesicht, Gartenu.<br />

Kellerbenutzung. KM 350,- ¤<br />

+ NK ca. 90,- ¤ + 2 MM KT ab<br />

1.6 zu verm. Tel. 04722 / 1351<br />

Brahmsstr. 20<br />

2 1/2-Zi.-Whg., 69 m², EBK,<br />

Duschbad, Kfz.-Stellpl., kpl.<br />

renoviert, 460,-¤ warm, ab sofort<br />

zu vermieten<br />

Tel. 04721 / 29194<br />

Cuxhaven-Zentrum<br />

2-Zi.-Whg., Kü., Wannen- und<br />

Duschbad, sep. Toilette, Gartennutz.,<br />

59 m², 310,- ¤ + 130,- ¤<br />

NK + 3 MM Kt., z. 1.8.2012.<br />

Tel. 04721 / 37928<br />

Wagnerstraße 21:<br />

Schöne 1-Zi.-DG-Wohnung, ca.<br />

35 qm, renoviert mit Bad und<br />

Keller, ab 01.08.12, evtl. früher<br />

für 360,00 ¤ warm!<br />

Mobil 0151 / 11508282<br />

1-Zi.-Wohnung<br />

in Oberndorf, Bei der Kirche 4,<br />

EBK, DB, Mietsicherheit 400,-<br />

¤, Warmmiete 200,- ¤.<br />

Mobil 0171 / 9303186<br />

Cuxhaven-Zentrum<br />

2,5-Zi.-Whg., DB, Kü., 45 m², 1.<br />

OG, 260,- ¤ + 65,- ¤ NK + 3 MM<br />

Kt, z. 31.7.2012 (oder 1.7.2012).<br />

Tel. 04721 / 37928<br />

Hemmoor-Osten<br />

2-Zi.-Whg., ca. 50 m², EBK, Dusche/WC,<br />

KM + NK + KT, sofort<br />

frei. Tel. 04774 / 1439<br />

oder Mobil 0171 / 7163936<br />

Hemmoor-Warstade<br />

Hauptstr., 100 m², OG, 4 Zi., m.<br />

Kü., Gartenanteil, KM 390,- ¤ +<br />

NK + Kt., ab sofort, von privat.<br />

Mobil 0172 / 9324701<br />

Ihlienw.-Medemstade<br />

2-Zi.-Whg., 60 m², DG, Kü.,<br />

Bad, m. Garage, 300,- ¤ zzgl.<br />

NK, ab 1.5. zu vermieten.<br />

Tel. 04754 / 725 ab 19 Uhr<br />

Hemmoor, 2-Zi.-Whg.<br />

1. OG, 59 m², EBK, Balkon,<br />

Du.-Bad, Kellerr., Kabel, k.<br />

Tierhaltg., z. 1. 6. 12, KM 300,-<br />

+ NK + KT. Tel. 0175 /3846660<br />

Ruhige 2-Zi.-DG-Whg.<br />

in Altenbruch zu vermieten,<br />

220,– ¤ KM + NK.<br />

Tel. 04722 / 2634<br />

Hemmoor-Heeßel<br />

freundl. 2-Zi.-Whg., 60 m²,<br />

EBK, Abstellr., sofort frei.<br />

Tel. 04771 / 2627<br />

Himmelpforten<br />

Nähe Bahnhof, 2-Zi.-Whg.,<br />

55,66 m² zum 1. 5. oder später.<br />

Tel. 04773 / 7712 od. 1258<br />

Otterndorf: 2-Zi.-Whg.<br />

Laminat, weißes Tgl.-Bad,<br />

EBK, Garten,Stellpl., 350,- +<br />

NK. Tel. 06122-12617<br />

VERMIETUNGEN<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Altenwalde<br />

sehr schöne 3-Zi.-Whg., 78 m²,<br />

z. 1.7.2012 od. 1.8.2012 zu<br />

verm., Parkett, <strong>Ein</strong>b.-Kü., Sat<br />

TV, gr. Wohn-K., <strong>Ein</strong>st.-Pl.,<br />

Südbalk., Keller, W.-Bad,<br />

Waschk.-Ben., 415,- ¤ zzgl. NK,<br />

k. Makler, k. Kaution, k. Abstand.<br />

Tel. 04723 / 713275 oder<br />

Mobil 0151 / 17069337<br />

Cadenberge, 3-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlafzi., 1 Kinderzi.,<br />

Dusch- u. WC-Raum, Flur,<br />

Abstr., Balkon, EBK, OG, Rollläden,<br />

Keller, Carport, ruhige<br />

Wohnanlage, Nähe Bahnhof u.<br />

Schulen, rd. 69 m², Miete 380,- ¤<br />

+ NK + KT, frei.<br />

Tel. 04141 - 81091<br />

Hechthausen<br />

sehr schöne, mod. 4 Zi.-EG-<br />

Whg., 96 m², G-WC, Bad, EBK,<br />

kompl. neu saniert 2007, Terr.<br />

m. Garten, Keller/Garage u.<br />

Stellpl., ab 1.6. zu verm., KM<br />

480,- zzgl. NK<br />

Tel. 04284 / 926326 ab 19 Uhr<br />

Sonnige 3-Zi.-Komf.-Whg.<br />

ca. 90 m², Vollbad m. Dusche,<br />

Cadenberge, Waldrandlage, 2x<br />

Loggia/Balkon, Pkw-Stellpl.,<br />

mod. Solarheizung, Neubaugeb.,<br />

420,- ¤ + NK + KT.<br />

Tel. 0170 / 8585200<br />

Schöne 3 Zi.-Whg / Döse<br />

90 qm, Bad m. Wanne u. Dusche,<br />

Gä.-WC, Balkon, + Studio<br />

mit innenliegender Treppe,<br />

schon weitgehend renoviert.<br />

Tel. 04721 / 48352 ab Sonntag<br />

Hemmoor<br />

3-Zi.-Whg., EG, Terr., 75 m²,<br />

Bad, EBK, Laminat, Kellerr.,<br />

Kabel, k<strong>eine</strong> Tierhaltung, z.<br />

1.8.2012, KM 380,- + NK + KT.<br />

Tel. 0175 / 3846660<br />

Hemmoor-Osten<br />

3-Zi.-Whg., ca. 80 m², EBK, Laminat,<br />

Fliesen, Bad/Du./WC,<br />

EG, zum 1.6.2012 frei, KM + NK<br />

+ KT. Tel. 04774 / 1439<br />

oder Mobil 0171 / 7163936<br />

Wohnung zu vermieten<br />

Deichnähe, 5 Min. zur Alten<br />

Liebe, 3 Zi., Kü., Bad, WC, 87<br />

m², KM 450,– ¤ + Hzg. + NK, per<br />

sofort frei. Tel. 04721 / 72501<br />

oder Mobil 0171 / 7838328<br />

Hemmoor<br />

Schöne 4-Zi.-Whg., 1. OG, 100<br />

m², Vollbad, Gä.-WC, EBK, renoviert,<br />

430,- KM + NK + KT.<br />

Tel. 0170 / 2773888<br />

Otterndorf<br />

Exkl. 4,5-Zi.-Whg., Balkon,<br />

Du.-Bad, Energie-Sparhzg.,<br />

KM 535,-, Mietkaution 1000,-.<br />

Tel. 0171 / 5204978<br />

Sehr ruhige, helle<br />

3 Zi.-Whg, 75 qm, Cuxhaven, i.<br />

2-Fam.-Haus, 1. OG, Südbalkon,<br />

KM 495,- ¤ + MS + NK,<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

Suche Nachmieter!<br />

Hemmoor 3 Zi, EG, EBK,<br />

D-Bad, Kabel, Terrasse, Keller,<br />

k. Tiere z. 1.06., KM 350,- ¤ +<br />

NK + KT. Mobil 0172 / 9148044<br />

DHH in Otterndorf<br />

3 Zi., 85 m², Neubau, ebenerdig,<br />

altersgerecht, EBK, ebenerdige<br />

Dusche, 665,- + NK, zum 1. 9.<br />

2012. Tel. 04751 / 900709<br />

DHH in Cadenberge<br />

ca. 100 m² Wfl., zentrale Lage,<br />

Garten, Laminatfußböden,<br />

EBK, Garage, 400,– ¤ KM + NK<br />

+ 1 MM KT. Tel. 04777 - 8155<br />

Hemmoor, Alter Postweg<br />

3-Zi.-EG-Whg., 81 m², EBK,<br />

Balkon, Bad, Abstellr., Keller,<br />

Carport, KM 430,- + NK, zum<br />

1.7.2012. Tel. 04774 / 326<br />

Suche Nachmieter<br />

für 4-Zi.-Whg. in Balje.<br />

Tel. 04753 / 8252<br />

4-Zi.-Whg. in san. Altbau<br />

zu verm., 1.Stock, in Cux./Sahlenburg,<br />

Handy: 0163-7520474<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Neuhaus/Oste<br />

schöne 3-Zi.-Whg., EBK, Bad<br />

und Dusche, WC separat, EG,<br />

82 m², 300,- KM, frei zum 1.6.<br />

2012. Tel. 04752 / 7409<br />

Otterndorf, strandnah<br />

3 ZKB, 75 m², EG m. Garten u.<br />

Terrasse, KM 480,– ¤ + NK + 2<br />

MM KT. Tel. 04751 / 911047 od.<br />

Mobil 0177 / 5637192<br />

Stadtmitte<br />

gr. renov. 4-Zi.-Whg. m. 2 kl.<br />

Balkonen, EBK u. Wannenbad,<br />

ab sofort f. 485,-¤ + NK zu vermieten<br />

Mobil 0170 / 2959100<br />

Nordholz-Ort<br />

3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon,<br />

82 m², KM 420,- ¤ + NK + MS.<br />

Tel. 04741 / 603523<br />

4 Zimmer auf 2 Ebenen<br />

ca. 115 qm, im 4ten Stock,<br />

Brahmsstr. zu vermieten.<br />

Tel. 04721 / 27864<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Reihenhaus<br />

140 qm, 6 ZKB, Tiefgaragenstellpl.,<br />

ab sofort zu verm., 800,-<br />

¤ inkl. NK. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06689<br />

SONSTIGE<br />

Cux-Stadtm. kl. möbl.<br />

Zimmer m. Küche, WC u. Dusche,<br />

sep. <strong>Ein</strong>gang, an ruhige<br />

<strong>Ein</strong>zelpers. sofort zu vermieten<br />

Tel. 04721 / 32961<br />

MIETGESUCHE<br />

Symp. 4-köpf. Familie<br />

sucht ihr Traumhaus in Otterndorf<br />

(gerne um Gebiet Liebesweg,<br />

Kreisel, Ahornweg etc.),<br />

ab 130 m², mind. 5 Zimmer, kl.<br />

Garten, Garage od. Carport,<br />

Bad mit Wanne und Dusche,<br />

Kaltmiete um 650,- zzgl. NK.<br />

Mail gerne mit Foto an:<br />

traumhaus.gesucht@gmx.de<br />

2- od. gr. EFH gesucht<br />

2 kl. Familien suchen in Cuxhaven<br />

od. in der nahen Umgebung<br />

ein Haus mit mögl. getrennten<br />

Wohnungen und kl<strong>eine</strong>m Garten<br />

zur Miete.<br />

Mobil 0160 / 91071670<br />

Ruhiges Beamtenehepaar, NR,<br />

su. z. 1.9./ 1.10.2012<br />

Mietwohnung bis 80 qm<br />

mit Balkon und EBK in Cuxhaven/Zentrum/Kurgebiete.<br />

Mobil 0160 / 2594221<br />

Beamtin sucht Wohnung<br />

od. kl<strong>eine</strong>s Haus, ab 70m², mit<br />

Terrasse und/od. kl<strong>eine</strong>m Garten,<br />

in Kurgebieten v. Cuxhaven<br />

od. direkt.<br />

Tel. 0173-7805504<br />

Ehepaar sucht langfristig gepflegtes<br />

Haus od. EG-Whg.<br />

90–120 m², in Cadenberge od.<br />

Wingst, zum 1.7.12 od. später.<br />

Kontakt unter CN-Z-06714<br />

MIETGESUCHE<br />

Berufstätiges Ehepaar Ende 20<br />

mit 3-jährigem Sohn sucht<br />

kl. Haus, RH od. Whg.<br />

mit Garten (mind. 4 Zi.) in Cux.<br />

od. näherer Umgeb. zur Miete.<br />

Tel. 04721 / 500320 ab 19 Uhr<br />

Su. 2 1/2 - 3-Zi.-Whg.<br />

in Cuxhaven zum 01.06. oder<br />

später. Mobil 0175 / 6768698<br />

oder E-Mail<br />

nadelkissen2011@hotmail.de<br />

2 junge Altenpfleger<br />

suchen zum 1.8.2012 <strong>eine</strong> 2- od.<br />

3-Zi.-Whg. in Hemmoor. Die<br />

WM darf bis zu 500,– ¤ betragen.<br />

Mobil 0173 / 1565525<br />

Akademiker sucht<br />

Wohnung oder Haus (min. 4 Zi.)<br />

zur Miete in Cuxhaven.<br />

Mobil 0176 / 56154556<br />

Neu Rentner, alleinst.<br />

su. Feriendomizil in Cuxh. evtl.<br />

ganzj., biete ggf. Zweitwhg. in<br />

Bremen. Mobil 0157 / 77713573<br />

Suche Garage<br />

in Otterndorf zu mieten.<br />

Tel. 04571 / 4069637<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Su. ruh., kl. 2-Zi.-Whg.<br />

z. Miete, ca. 30 m², 350,- ¤ ka.,<br />

max. 600,- ¤ wa., inkl. G u. S,<br />

mgl. Wasch-Keller, Garage,<br />

EG. ETW ca. 40.000,- ¤. Mobil<br />

0178 / 1363799 v. 8.30 b. 14.30<br />

Dringend...<br />

Verkäuferin & Yorky suchen ab<br />

sofort 2-Zi.-Whg. im EG od. 1.<br />

OG mit EBK/Balkon.<br />

Mobil 01522 - 408 1011<br />

2-Zimmer-Wohnung<br />

dringend gesucht in Otterndorf<br />

oder Neuenkirchen, WM bis<br />

370,-. Tel. 04751 / 9988097<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Suche dringend<br />

in Cuxhaven 3½-Zi.-EG-Mietwohnung,<br />

60 m², Wannenbad,<br />

Fernhzg., Nähe Hallenbad,<br />

Beethovenallee od. Umg., z. 1.6.<br />

od. später. Tel. 04721 / 6980617<br />

Akademikerin mit Kind sucht<br />

schöne 3 ZKB<br />

mit Garten in Cuxhaven bis ca.<br />

600,- ¤ warm.<br />

Mobil 0179 / 7086707<br />

Junge Mutter mit 13 J. altem<br />

Sohn sucht dringend <strong>eine</strong><br />

3-Zi.-Wohnung in Cuxh.<br />

u. 5 km Umgebung. Bitte melden<br />

unter Mobil 0160 / 1064537<br />

3-Zi.-Whg., ca. 75 qm<br />

m. Balk./Terr. u. EBK in Cux.<br />

od. Kurteile zum 1.7. od. später<br />

gesucht. Mobil 0170 / 9017088<br />

SONSTIGE<br />

Neuw. Haus zur Miete<br />

gesucht, ca. 100 qm, mit Garage,<br />

Innenstadt (z.B. Feldweg) +<br />

Stellplatz,<br />

Mobil 0151 / 42210222


02. 05. 2012 Marktplatz<br />

KURIER 15<br />

ANKAUF<br />

Kaufe alte/antike Möbel<br />

und Gegenstände aus Haushaltsauflösung<br />

u. Nachlass, z.<br />

B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck,<br />

Ferngläser, Uhren<br />

u. a. Bitte alles anbieten. Gute<br />

Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281<br />

od. Mobil 0174 / 3829162<br />

GOLD-ANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Zahle bis zu 1.000,-¤<br />

für alten MARINEDOLCH! Suche<br />

auch Dolche, Säbel, Orden,<br />

Urkunden, Bücher 1WK &<br />

2WK u.s.w., einfach alles anbieten!<br />

Freue mich auf Ihre Angebote!<br />

Mobil 0173 / 4610840<br />

Sammler kauft alles<br />

aus dem Bereich Seefahrt, Militär<br />

und Marine. <strong>Ein</strong>zelteile bis<br />

kompl. Nachlass, auch beschädigt.<br />

Bitte alles anbieten. Zahle<br />

gute Preise. Tel. 0179 / 3590833.<br />

Kaufe: Lego, Duplo<br />

auch kiloweise, Playmobil auch<br />

unsortiert, Siku, Eisenbahn,<br />

LGB, Schleich u.v.m.<br />

Telefon (04704) 1265<br />

Bastler sucht Mofa<br />

Mopeds, Motorräder, Aufsitzrasenmäher,<br />

Quads, auch ältere<br />

Modelle, günstig od. zu verschenken<br />

Tel. 0471 / 803884<br />

Kaufe alte Füllfederhalter<br />

und alte Pralinen- und Zuckerzangen<br />

aus Omas Zeiten.<br />

Tel. 0471 / 804222<br />

od. Mobil 0151 / 12753297<br />

Suche Kopfsteinplaster<br />

und alten Sandsteintrog.<br />

Tel. 04723 / 500176 oder<br />

Mobil 0163 / 1637979<br />

Suche Kanus,<br />

Kanadier und Kajaks, auch ältere<br />

und reparaturbedürftige.<br />

Tel. 0471 / 803884<br />

Orientteppiche u. Brücken<br />

alt + neu, auch m. Schäden, von<br />

privat ges.. Tel. 0441 / 1814985<br />

od. Mobil 0162 / 2842060<br />

Kaufe<br />

gute Flohmarktartikel<br />

Gute Bezahlung.<br />

Tel. 0471 / 95846101<br />

Suche Küche<br />

2,70 m lang und L-Küche.<br />

Mobil 0157 / 72858615<br />

Suche Rohr<br />

Ø 2 m, ab 5 m Länge.<br />

Mobil 0175 / 1711921<br />

Suche Damenfahrrad<br />

Tel. 04721 / 398093<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Vertrauensvoller Mediziner<br />

Michael, 52 J., 1,84 m, männl. Erscheinung,<br />

einfühlsam und gewissenhaft.<br />

Nach m<strong>eine</strong>r Scheidung<br />

vor 1 Jahr bin ich doch in Partnerangelegenheiten<br />

zurückhaltend<br />

geworden. Nun möchte ich m<strong>eine</strong>m<br />

Leben wieder <strong>eine</strong>n neuen<br />

Sinn geben, die Liebe zu der Frau<br />

m<strong>eine</strong>s Herzens finden.<br />

Lassen Sie uns nicht länger warten<br />

um unsere Träume zu verwirklichen.<br />

Nun freue ich mich auf Ihren<br />

Anruf 0421-1671370 von<br />

15-21 Uhr, Mo.-Fr., ITC, Am Wall<br />

61/62, 28195 Bremen<br />

Junggebliebener Witwer<br />

Ende 60, möchte den Frühling<br />

nicht mehr allein genießen und<br />

sucht <strong>eine</strong> liebenswerte, nette,<br />

humorvolle, romantische Partnerin<br />

zum Spazierengehen, Radeln,<br />

Reisen, Klönen und vieles<br />

mehr. Ich freue mich darauf, <strong>eine</strong>n<br />

positiven Menschen, der<br />

Lust auf ein neues gemeinsames<br />

Leben hat, kennenzulernen.<br />

Kontakt unter CN-Z-06712<br />

Sie, groß, 47 J., symp.<br />

schlank, blond, weit gereist und<br />

viel belesen, möchte den „Fels<br />

in der Brandung“ kennenlernen<br />

für <strong>eine</strong>n wundervollen neuen<br />

Lebensabschnitt. Bild erwünscht.<br />

Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06713<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Wer bist Du?<br />

Du bist mir am Sonntag um<br />

15:50 Uhr am Bahnhof aufgefallen.<br />

Du trugst ein Kopftuch<br />

und warst in Begleitung <strong>eine</strong>r<br />

älteren Dame. Ich war leider zu<br />

feige um Dich anzusprechen.Bitte<br />

melde Dich.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06709<br />

<strong>Ein</strong> Leben zu Zweit<br />

wünsche ich mir mit m<strong>eine</strong>m<br />

Traummann. Ich, 1,70 m, blonde,<br />

schlanke Frau, möchte zu<br />

Zweit bummeln oder essen gehen.<br />

Du solltest zw. 40 u. 50 J.<br />

alt sein, schlank, gut aussehend<br />

und motiviert sein. Schreibe<br />

bitte mit Bild. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06719<br />

Ab in den Frühling!<br />

Suche <strong>eine</strong>n netten Partner zum<br />

radeln, reisen und vieles mehr,<br />

<strong>eine</strong>n positiven Menschen der<br />

Lust hat auf Gemeinsamkeiten,<br />

bin Witwe, 72 J. Bild wäre<br />

schön. Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06711<br />

Er, 69/183<br />

sucht Sie bis 65 Jahre, NR/NT,<br />

für gemeinsame Unternehmungen.<br />

Alles kann, nichts muss<br />

sein! Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06723<br />

Bin 73 Jahre, weibl.<br />

aus Cux u. suche <strong>eine</strong>n Partn.<br />

aus Cux, der nett, lustig u. treu<br />

ist Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06722<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Die rollende Disco<br />

mit Hans ist für Feiern aller Art<br />

für Sie unterwegs:<br />

Hans Oellerich, Lindenweg 8,<br />

Cadenberge, Telefon (0 4777)<br />

8561 oder 01 71/447 3328<br />

GESUNDHEIT<br />

Zahnersatz zu teuer?<br />

Unter Leitung deutscher Zahntechnikermeister<br />

fertigen Labore<br />

im Ausland hochwertigen Zahnersatz<br />

zu günstigen Preisen. Sie<br />

brauchen nicht zu verreisen!<br />

Rufen Sie uns an: Wir nennen<br />

Ihnen <strong>eine</strong>n Zahnarzt in Ihrer Nähe<br />

Calessco GmbH Stade<br />

Tel. 04141.77 86 808<br />

KAPITALMARKT<br />

SOFORTGELD zur freien Verfügung,<br />

bis 7000,- ¤, auch schufafrei<br />

verm. SpreeFinanzService,<br />

030-283955370, PSF<br />

040567 Berlin<br />

KONTAKTE<br />

Ganz neu! Carolina, blond, schlank, verführerisch.<br />

hbladies.de, 0174 /137 5363 a. HSB<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

1 Schrotsilo<br />

Metall mit Spirale, 18 t, 1900,-;<br />

2 Schrotsilo's Metall mit Spirale,<br />

a á 9 t, je 1500,-; 70 m³ Feuerholz,<br />

trocken, 2400,-.<br />

Tel. 04772 / 8353<br />

Heu und Stroh,<br />

Heu- und Grassiloballen in Folien<br />

günstig zu verkaufen. Lieferung<br />

frei Haus. Überjähriges<br />

Heu zum halben Preis. Ropers,<br />

Nordleda, Telefon (0 4758) 444<br />

Zu verkaufen<br />

Wiesenheu in Rundballen<br />

20,00 ¤<br />

Telefon (04758) 711071<br />

30 Quaderballen<br />

Grassilage, zu verkaufen.<br />

Tel. 04751 / 2424<br />

Ca. 45 Pilz-Trennbügel<br />

zu verk., Stück 10,– Euro.<br />

Telefon (04757) 375<br />

Kaufe Grünland<br />

in Steinau.<br />

Tel. 0174 / 9924816<br />

Gesucht – Gefunden in den<br />

Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />

TIERMARKT<br />

Katze zugelaufen<br />

ca. 1,5 Jahre alt, Feldweg, sehr<br />

menschenbezogen und kontaktfreudig<br />

Tel. 04721/51811<br />

Sehr schicker<br />

3-jähr. Fuchswallach von Rascalino,<br />

Stm. ca. 164 cm, zu verkaufen.<br />

<strong>Ein</strong> toller Typ, für die<br />

anspruchsvolle Freizeitreiterin.<br />

Noch nicht gearbeitet, daher<br />

günstig im Preis.<br />

Tel. 0160 / 91103397 ab So.<br />

Drahthaar-Foxterrier-<br />

Welpen, gechipt, geimpft u.<br />

entwurmt, 4 Mo. alt, m. Papiere<br />

v. Internationalen Rasse- Jagdu.Gebrauchthund-Zuchtverein,<br />

sofort zu verkaufen.<br />

Preis VS. Tel. 04779 / 1431<br />

English-Springer-<br />

Spaniel-Welpen, braun-weiß,<br />

der tolle Familienhund aus<br />

VDH-Zucht, top sozialisiert,<br />

geimpft, gechipt und mit EU-<br />

Ausweis, Abgabe sofort.<br />

Tel. 04771 / 887456<br />

Pferdeanhänger<br />

Kroeder Schickling 1½, Bj.<br />

1986, TÜV bis Dez. 2012, Stützrad<br />

neu, Boden verstärkt (Kaltblut),<br />

1100,-.<br />

Tel. 0151 / 23783390<br />

5 Rotweiler-Schäferhund-Mischlinge,<br />

wir sind 8<br />

Mon., suchen dringend ein neues<br />

Zuhause. Wir sind günstig<br />

abzugeben unter<br />

Mobil 0174 / 6644056<br />

Bernersennen-Mixwelpen<br />

8 Wo., zu verkaufen, dreimal<br />

entwurmt, Vater Bernersennen<br />

mit Pap., Mutter Labrador.<br />

Tel. 0162 / 6283729<br />

Kl<strong>eine</strong> Katzen<br />

entwurmt u. stubenrein, suchen<br />

liebes neues Zuhause, gg. geringe<br />

Schutzgebühr.<br />

Tel. 04778 / 234 ab 18 Uhr<br />

Mischlingswelpen<br />

nur in gute Hände abzugeben.<br />

Vater amerikanischer Rotweiler,<br />

Mutter deutsche Dogge.<br />

Preis VB. Tel. 04752 / 844089<br />

!!!Riesenschnauzer-<br />

Welpen!!! VDH-Papiere,<br />

geimpft, gechippt, entwurmt,<br />

Abgabe Ende Mai, weiter Infos<br />

unter Mobil 0170 / 2020000<br />

2 süße Zwergkaninchen<br />

schwarz+weiß, mit gr. Käfig<br />

und Freilauf, in gute Hände abzugeben.<br />

Tel. 0151 / 23783390<br />

Colliewelpen<br />

aus liebevoller Hobbyzucht suchen<br />

Zuhause.<br />

Tel. 04755 / 333093<br />

Wärme- und Kältetherapie<br />

mit ökologischem Naturmoor<br />

Format ca. 18 x 22 cm<br />

Sammeln Sie wertvolle Punkte mit Ihrer<br />

Erhältlich im<br />

Kundencenter der<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN<br />

Angebot des Monats<br />

–Patentiertes Medizinprodukt<br />

–in Deutschland hergestellt<br />

– natürlicher Wärmespeicher<br />

– einfache Handhabung<br />

– hautfreundlich u. pflegeleicht<br />

Anwendungsgebiete z. B.:<br />

–Rückenschmerzen<br />

–Hexenschuss<br />

–Verspannungen<br />

– Krämpfe<br />

–Sportverletzungen<br />

–Kopfschmerzen<br />

6,95 ¤<br />

Erhältlich im<br />

Kundencenter der<br />

Gutenbergstraße 1<br />

21762 Otterndorf<br />

AEG Edelstahl-<strong>Ein</strong>bauherd<br />

AEG Glaskeramik Kochfeld<br />

Edelstahl-Dunstesse<br />

AEG Kühlschrank A+<br />

www.kuechentreff-mahler.de<br />

Kl. Shetty-Wallach<br />

älter, <strong>als</strong> Beisteller in gute Hände<br />

abzugeben.<br />

Tel. 0151 / 23783390<br />

Neue Agilitygruppe<br />

hat noch Plätze frei. Mittwochs<br />

11.00 Uhr in Steinau.<br />

Anm.: Mimos, Tel. 04756 - 311<br />

Dt. Doggen-Welpen<br />

aus VDA-DDC-Zucht in liebevolle<br />

Hände abzugeben.<br />

Tel. 04752 / 844926<br />

Zu verk. aus Hobbyzucht<br />

Thüringer Waldziegenlämmer,<br />

5 Zicken u. 2 Böcke.<br />

Tel. 04723-4908949<br />

Yorkshire-Welpen<br />

wunderschöne Puppengesichter,<br />

Papiere, gechipt,, geimpft,<br />

650,– ¤. Tel. 04746 / 726489<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige –<br />

große Wirkung<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Edelstahl-<strong>Ein</strong>bauspüle<br />

Großraumauszüge<br />

Flaschenregal<br />

Essplatz<br />

MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN<br />

Cuxhavener Straße 5, Telefon (047 77) 808040<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 12.00 und<br />

14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwochs Nachmittag geschlossen<br />

E-Mail: info@kuechentreff-mahler.de<br />

Mehr Service, mehr Leistung, mehr Qualität<br />

TIERMARKT ENTLAUFEN/<br />

ENTFLOGEN<br />

Schafe mit Lämmer<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04757 / 818453<br />

Weißer Ganter<br />

einjährig, zu verkaufen.<br />

Tel. 04752 / 7962 AB<br />

Forellensetzlinge<br />

preiswert abzugeben. Abends,<br />

Tel. 04285 / 1084 M. Timm<br />

Verkaufe Pferdekutsche<br />

850,– ¤ VB.<br />

Mobil 0160 / 91219305<br />

Verk. Schafe u. Lämmer<br />

sowie Shettystuten 1½ bis<br />

6-jährig. Tel. 04751 / 3301<br />

Reitschule Rohm<br />

in Hemmoor, hat noch Plätze<br />

frei. Tel. 04771 / 4592<br />

4 Katzen in Cuxhaven<br />

Sahlenburg vermisst. Bereich<br />

Ostlandweg und Amselweg.<br />

Wer vertrauliche Hinweise<br />

dazu geben kann, bitte melden<br />

unter Tel. 04721 - 29724<br />

Hinweise zum Auffinden der<br />

Katzen werden belohnt!<br />

Belohnung!<br />

Hector wird immer noch vermisst,<br />

grau getigerter Kater, 5<br />

Jahre, weiße Pfoten, weißer<br />

Latz in Cuxhaven.<br />

Tel. 04721 / 38527


16 KURIER Marktplatz<br />

02. 05. 2012<br />

Wir suchen für unsere »Hotelbar Alexander von Humboldt«<br />

zum nächstmöglichen Termin <strong>eine</strong>/n zuverlässige/n<br />

Mitarbeiter/in in leitender Funktion<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– Getränkezubereitung & Service<br />

– Kassieren & Tagesabrechnung<br />

– Gästebetreuung<br />

– <strong>Ein</strong>kauf & Bestellung<br />

Unsere Anforderungen:<br />

– Erfahrung im Bereich Barservice<br />

– Fachkenntnisse im Wein- & Spirituosenbereich<br />

– Belastbarkeit, Flexibilität & Freude am Beruf<br />

setzen wir voraus<br />

Wir bieten:<br />

– <strong>eine</strong> 5-Tage-Woche in Festeinstellung<br />

– gute Arbeits- & Gehaltsbedingungen<br />

– <strong>eine</strong> interessante & abwechslungsreiche<br />

Tätigkeit<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre<br />

Bewerbung.<br />

Familie Braband<br />

Cuxhavener Str. 87–89<br />

27476 Cuxhaven-Duhnen<br />

Telefon 04721 - 42 01 00<br />

www.hotel-seeschwalbe.de<br />

Wir suchen für unsere neue Filiale<br />

in Bad Bederkesa flexible<br />

... überall gern gelesen<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen:<br />

Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in<br />

für<br />

Otterndorf<br />

Stader Straße, Stader Landstraße,<br />

und Vorweg.<br />

<strong>Ein</strong> Arbeitsplatz mit Meerblick!<br />

Wir bieten <strong>eine</strong> interessante Arbeitsstelle<br />

und suchen ab sofort<br />

Mitarbeiter/in für unsere Schirmbar<br />

Bitte bewerben Sie sich unter Tel.: 0 47 21 - 20 00<br />

Am Sahlenburger Strand 27 · 27476 Cuxhaven<br />

Wir suchen<br />

Reinigungskräfte m/w<br />

auf 400-¤-Basis für die<br />

Schulreinigung<br />

in Otterndorf.<br />

AZ: Ab 15.15h bis ca. 18.45h<br />

Wir suchen per sofort<br />

(m/w) <strong>eine</strong>n<br />

Baggerfahrer<br />

Gärtner<br />

Gartenpfleger<br />

Steinsetzer<br />

Bitte schriftliche Bewerbungen<br />

oder telefonisch vorab<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Burwieck<br />

Im Bötz 5, 21727 Estorf<br />

Telefon (0171) 5334329<br />

Suchen für sofort<br />

Koch m/w<br />

und<br />

Küchenhilfe m/w<br />

Cuxhavener Str. 69<br />

27476 Cuxhaven<br />

Handy-Nr.: 01 70-6820631<br />

Minijob 10 Std/Mo.<br />

f. FeWo-Gästebetr. gesucht. Eigenst.<br />

Organisation- u. Dienstl.<br />

bereitschaft, deutschspr.,<br />

Kontakt: 0151/42440662<br />

Reinigungskräfte<br />

für Ferienwohnungen<br />

gesucht<br />

Ab sofort, ganzjährig,<br />

Teilzeit 15 – 25 Std./Wo.<br />

Auch auf 400-¤-Basis.<br />

Vorkenntnisse<br />

unbedingt erwünscht.<br />

Tel. 04721-4280, Frau Ebert<br />

Cuxhavener Urlaubswelten<br />

GmbH<br />

Biete 3–5 Hunde- und<br />

Katzenliebhabern<br />

<strong>eine</strong> sichere/dauerhafte Umsatzbeteiligung<br />

im Vertrieb von Tiernahrungsprodukten,<br />

selbständige,<br />

wohnortnahe Tätigkeit, nebenoder<br />

hauptberufliche Karriere-<br />

Möglichkeiten.<br />

Info: Wilfried Durchholz, Tel.<br />

04166/1422 oder 0178/8324725<br />

Wir suchen<br />

2 Bäcker m/w<br />

1 Koch m/w<br />

2–3 Berufskraftfahrer m/w<br />

K<strong>eine</strong> Zeitarbeit<br />

Vermittlungsgutschein erforderlich.<br />

PPHLucas Hemmoor<br />

Telefon (0 4771) 8881488<br />

www.PPHLucas.de<br />

Beikoch/köchin oder<br />

Küchenhelfer/in<br />

mit Kochkenntnissen<br />

für die Saison gesucht.<br />

Hus op’n Diek<br />

Telefon 04721-3 8008<br />

Mitfahrer/Helfer m/w ledig gesucht!<br />

Verdienst ca. 445,- Eur/<br />

wöchtl. Starthilfe & Zimmser<br />

vorh. Tel. 0800/3333231<br />

Reinigungskräfte für Ferienwohnungen<br />

in Duhnen gesucht.<br />

Berger Appartements, Tel. (047 21) 42040<br />

**per SOFORT bieten wir Bewerbern<br />

ab 18 J. <strong>eine</strong>n neuen<br />

Arbeitsbereich in DAUER-<br />

STELLUNG! Guter Verdienst.<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

wird gestellt. Tel. 0170/8711001<br />

Minijob 10 Std/Mo.<br />

f. FeWo-Gästebetr. gesucht. Eigenst.<br />

Organisation- u. Dienstl.<br />

bereitschaft, deutschspr.,<br />

Kontakt: 0151/42440662<br />

UNTERRICHT/SCHULE<br />

Mathe Lehrer/in<br />

in Cuxhaven für Fach-Abi<br />

Nachhilfe gesucht!<br />

Mobil 0160 / 91213269<br />

www.missio.de<br />

Mailen<br />

Sie uns<br />

doch<br />

einfach...<br />

Ihre Kleinanzeige zu.<br />

anzeigen@cuxonline.de<br />

anzeigen@nez.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Versierter<br />

Immobilienkaufmann<br />

flexibel und dynamisch (24) mit<br />

Zusatzausbildung (Fernuni Bochum)<br />

sucht per sofort neuen<br />

Wirkungskreis in den Bereichen<br />

Vermietung, Betreuung.<br />

Mobil 0176 / 20414802<br />

Kraftfahrer<br />

in ungek. Stellung sucht neuen<br />

Wirkungskreis im Landkreis<br />

Cuxhaven, Führersch<strong>eine</strong>: CE,<br />

DE, Mobilbagger, Radlader,<br />

Gabelstapler sowie gr. ADR-<br />

Schein vorhanden. Kein Fernverkehr.<br />

Tel. 0172-4588235<br />

Koch<br />

in ungekündigter Stellung aus<br />

Hamburg sucht Arbeit nach<br />

Umzug in dieser Region. Gern<br />

auch im Sozialbereich oder in<br />

der Produktion.<br />

Mobil 0170 / 2329984<br />

Rentner sucht Arbeit<br />

Umbau und Renovierungen.<br />

Elektro- u. Wasserinstallation.<br />

Gartenzäune Holz/Metall. Im<br />

Umkreis von Cuxhaven bis 30<br />

km. Mobil 0160 / 1238412<br />

Su. Nebenbeschäftigung<br />

auf 400,- ¤ Basis, Führerschein<br />

KL. CE (alt 2) vorhanden.<br />

Übernehme auch Gartenarbeit.<br />

Mobil 0151 / 23381560<br />

Rentner sucht<br />

Nebentätigkeit (Kraftfahrzeugmeister<br />

und Kaufmann).<br />

Mobil 0160 / 7602867<br />

Haushaltshilfe<br />

bietet vormittags im Raum Cadenberge/Wingst<br />

ihre Unterstützung<br />

an. Tel. 04777 / 932189<br />

Suche Arbeit auf 400-¤-<br />

Basis od. Teilzeit. Bin 55 J., m.,<br />

vielseitig einsetzbar u. zeitlich<br />

flexibel. freund0011@web.de


02. 05. 2012 Marktplatz<br />

KURIER 17<br />

Verschiedenes:<br />

Hoersch Whirlpool; 2 Reifen<br />

185/70 R14, neuwertig; 2 gußeiserne<br />

Fenster; Stihl Motorspritze<br />

SG 17; Saunatür, Nebeneingangstür;<br />

versch. gußeiserne<br />

Bilder, Ölstempel und Steuergeräte;<br />

Stromgenerator; Motorsägenteile<br />

SOLO; V4A<br />

-Schweißelektroden, 2,5 mm;<br />

Honda Rollerteile, Verkleidung,<br />

Motor, Getriebe; 3 Motor-<br />

Handrasenmäher; 4 Reifen,<br />

175/75 R14, guter Zustand,<br />

Zugpendel für MF; Getriebe für<br />

Amazone Rüttelegge; Harmonium.<br />

Tel. 0160-9440 6518<br />

Jagdhochsitze u. Zubeh.<br />

Wegen altersbedingter Aufgabe<br />

der Jagd habe ich ab sofort<br />

a) einige Baumhochsitzleitern<br />

aus Stahl mit bequemen Sitzen<br />

und Zielanlagen und b) drei geschlossene<br />

Jagdkanzeln aus<br />

Holz mit Fenstern preisgünstig<br />

zu verkaufen. Standort: Nordholz;<br />

leichter Ab- und Wiederaufbau<br />

sowie Transport. Außerdem<br />

werden drei Fütterungsanlagen<br />

kostenlos abgegeben.<br />

Interessenten melden<br />

sich bitte telefonisch unter<br />

04751 - 4458<br />

Verkaufe „Power Stepper“<br />

Fitnessgerät von Kettler, mit<br />

Anleitungen, VB 45,– Euro.<br />

Siebdruckplatte leicht gebrochen<br />

ca. 2 m². 04777-808003<br />

Stereoanlage Technics<br />

Tuner, Verstärker, Cassette,<br />

Plattenspieler, Disc u. Boxen,<br />

250,– ¤; 1 Gästebett, 10 cm Auflage,<br />

wenig benutzt, 30,– ¤; 1<br />

Tintenstrahldrucker „Epson<br />

Stylus Photo R300“, neuw., 45,–<br />

¤. Tel. 04757 / 818849<br />

1 Speedhockey,<br />

neuwertig und 1 Fußballkicker,<br />

Brautkleid, Größe 36, weiß, mit<br />

Schleppe, 2 Fernseher, Grundig<br />

und Panasonic, 70er, Mickey<br />

Mouse, Bücher und Hefte, Preise<br />

VB. Tel. 04722 / 9094444<br />

Haushaltsauflösung!<br />

Von Antikmöbeln bis IKEA,<br />

div. Lampen, Kreissäge, Gefriertruhe<br />

u. a. Am 5.5. von 9–19<br />

Uhr, Mittelteil 42, Ihlienworth.<br />

Tel. 04755 / 769<br />

Brautkleid, Gr. 48<br />

m. Schleppe, Handschuhe und<br />

Tasche, 549,- ¤. Kurzes, beiges<br />

Kleid, Gr. 48, 49,- ¤.<br />

Tel. 04741 / 3443<br />

VERKAUF<br />

Frischgeflügel<br />

von HEINSSEN.<br />

Qualität u. frisch vom Feinsten.<br />

Cadenberge, Tel. (0 4777) 278<br />

Wochenm. in Cux., Ott., Cadenbg.,<br />

Hemm., Hechth., Himmelpf. u.<br />

Std. – www.eier-heinssen.de<br />

7 Betonrohre<br />

(Glockenmuffenrohre), 1,20 m<br />

Innendurchmesser, 3 m Länge/<br />

St., sowie 2 Böschungsstücke,<br />

auch einzeln zu verk., Pr. Vhs.<br />

Lüdingworth, 0175 / 1711921<br />

Feldst<strong>eine</strong><br />

für Gartengestaltung, Mauerbau,<br />

Teichbau und Pflasterung;<br />

Siloballen und Kunststoffbehälter,<br />

1000 l.<br />

Tel. (04749) 1766<br />

Opel Vectra A<br />

m. AHK, ohne TÜV aber fahrbereit;<br />

Golfausrüstung; Schlafzimmerschrank<br />

; Geschirrspüler.<br />

Tel. 0152 - 51592985<br />

Geschirrspüler<br />

Candy, 45 cm breit, 3x A Classic,<br />

sehr gut erhalten, 150,- VB.<br />

Tel. 0151 / 520805449<br />

2 Stehlampen<br />

Mahagoni, Handarbeit, 1 m.<br />

und 1,80 m. hoch, Preis VB.<br />

Tel. 04723 / 4406<br />

Gefrierschrank<br />

Bj. 2003, 160/190 l, 5 Schubladen,<br />

davon 2 Superfrost, 50,-.<br />

Tel. 04771 / 689250<br />

Aquarium<br />

BHT 2,00x0,60x0,60 mit Unterschrank,<br />

Preis 250,-¤<br />

Mobil 0171-3002649<br />

Div. Werkzeuge<br />

und Maschinen, Teile für Holzspalter,<br />

2 Damenfahrräder, 26“<br />

und 28“. Tel. 04741 / 1726<br />

3 Heizöltank<br />

gebraucht, aber gereinigt, 1500<br />

l, m. Zubehör, zu verkaufen,<br />

300,- kpl. Tel. 0173 / 9863089<br />

Neuw. Akkordeon<br />

u. Zieharmonika zu verkaufen.<br />

Mobil 0157 / 82464316<br />

5 Barhocker<br />

sehr gut erhalten zu verkaufen,<br />

kpl. 75,-. Tel. 0173 / 9863089<br />

Feuerholz<br />

günstig zu verkaufen.<br />

Mobil 0175 / 4585526<br />

FAHRRÄDER<br />

Damenfahrrad 28“<br />

Räder, 7- Gang, tiefer <strong>Ein</strong>stieg,<br />

krankheitshalber nach VB zu<br />

verkaufen, Tel. 04721 / 595336<br />

nach 18 Uhr<br />

Kettler Alurad<br />

7-Gang-Nabensch., 3-fach gefedert,<br />

autom. Lichtanlage, melodische<br />

Klingel, div. Extras,<br />

100,-. Tel. 04778 / 664<br />

Damenfahrrad<br />

28“, Böttcher Comfort, neuwertig,<br />

7-Gang, NP 680,-, VB 350,-.<br />

Tel. 04774 / 414<br />

Kinderfahrrad<br />

20“, 3-Gang, hellblau, 1 Jahr<br />

alt, VB 200,-.<br />

Tel. 0178 / 6102959<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Regale in Kiefer<br />

gelaugt, geölt, Eckregal BHT:<br />

39x182x27 cm, Regal schmal<br />

BHT: 39x182x27 cm, Regal<br />

breit BHT: 80x182x27 cm, auch<br />

einzeln stellbar. FP 180,-.<br />

Tel. 04771 / 2312<br />

IKEA-Möbel wg. Umzug<br />

günstig abzugeben: BILLY-Regalwandkomb.,<br />

dkl.-braun, 4 x<br />

2,37, EUR 250,–; MARKÖR, antik<br />

gebeizt, Anrichte u. Vitrine,<br />

EUR 250,–; NORDEN Esstisch,<br />

Birke massiv, 2,20 (2,66) x 1m,<br />

inkl. 6 Stühle, EUR 200,–.<br />

Bilder unter<br />

www.familiewolfen.de<br />

Tel. 0171-2177743<br />

Schränke: dunkel<br />

Wohnzi., TV, Schreibtisch, Geschirr:<br />

Kaffee u. Ess Goldrand,<br />

Kaffee u. Tee Eschenbach Bavaria,<br />

Peill Bleikristallgläser,<br />

Herd, Plattenspieler m. Radio,<br />

Wäscheschleuder, Porzellanbrettchen<br />

u. a. Termin nach<br />

Vereinb. unter 0160 / 92883354<br />

Couch, 2er, ausziehbar<br />

naturfbg., B/T 150/87 cm;<br />

Schreibtisch, Buche, höhenverstellbar;<br />

Regal, IKEA, Buche,<br />

mit schw. Türen, B/H 84/220<br />

cm, günstig, Preise VS. Tel.<br />

04721 / 28241 od. 04721 / 36501<br />

Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven Tel.: 04721/585 232, Fax: 04721/5854232<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Ält. <strong>Ein</strong>bauküche<br />

2 Seiten 2,40 m + 3,40 m mit<br />

elek. Geräten, voll funktionsfähig,<br />

zu verkaufen, 380,- ¤.<br />

Tel. 04771 / 8886622<br />

Küchenzeile 2,70 m<br />

gepflegt mit E-Geräten, Farbe:<br />

apfel/calvados, VB 650,- ¤<br />

Tel. 04771 / 6869407 od.<br />

Mobil 0174 / 5122410<br />

Zu verkaufen:<br />

<strong>eine</strong> Hammermühle Cramer,<br />

<strong>eine</strong> alte Nähmaschine - treten,<br />

<strong>eine</strong>n alten Kleiderschrank<br />

1929. Tel. 04754 / 572<br />

Braune Couch<br />

gut erhalten, in L-Form, zu verkaufen,<br />

VB 100,-.<br />

Tel. 04752 / 844779<br />

Notverkauf!<br />

Neuw. Schlafzimmer, gelaugte<br />

Kiefer, dän. Design, Preis 500,-.<br />

Tel. 04778 / 6205829<br />

Gas-Katalyt-Heizgerät/<br />

Fl. -11 kg, neu, 40,– ¤; Kleinküche<br />

2 Kochplatten, neu, H 35/B<br />

55/T35, 50,– ¤. 04721 / 698455<br />

RUND UM DEN GARTEN<br />

Teichfilter mit Pumpe<br />

und Sprudelstein zu verkaufen,<br />

120,-. Tel. 04755 / 911330<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

Alte große Holztruhe<br />

m. Bogendeckel, Höhe 75 cm,<br />

Länge 110 cm, Breite 58 cm,<br />

70,-¤ Tel. 04721 / 64251<br />

Andere geben Rabatt,<br />

Fordern Sie uns!<br />

Verkaufe Sentinel by<br />

Murray 130ic 76 Motor<br />

BRIGGS & Straton 13HP,<br />

Heckauswurf, mit Fangkorb VB<br />

640,- ¤. Mobil 0172 / 5466850<br />

Elekt. Rasenmäher<br />

Rasenlüfter & Kantentrimmer,<br />

elek. zus. 80,- ¤; Klemm-Markise,<br />

2,50 m, 40,- ¤; Neopren Anzüge,<br />

Gr. 38 + 42, neu, je 10,- ¤.<br />

Herren-Kombination, Gr. 26,<br />

50,- ¤; D. Karl Lagerfeld Köstüm,<br />

schw./weiß, neu, Gr. 44,<br />

60,- ¤. Tel. 04721 / 32426<br />

Die Bibel lesen -<br />

Sie haben gemeinsam mit uns<br />

Interesse daran? Dann rufen Sie<br />

uns an: Tel. 04723 / 2250<br />

Christen (überkonfessionell,<br />

k<strong>eine</strong> Sektenzugehörigkeit)<br />

Suche<br />

Unterstellmöglichkeiten<br />

für Möbel - für ein paar Monate<br />

- sollte geschlossen Halle /<br />

Scheune etc. sein. Mobil oder<br />

SMS 0151 / 23602797<br />

Dachdichtungsarbeiten<br />

für Flachdachbungalow, Bj. 66<br />

in Cuxhaven-Duhnen zu vergeben.<br />

Mobil 0175 / 1886677 od.<br />

E-Mail machell@t-online.de<br />

Ich fahre für Sie<br />

Transporte, Umzüge, Entrümpelungen<br />

uvm.<br />

Tel. 0160 - 90924418<br />

Suche Gartenhilfe<br />

ca. 1 mal wöchentlich. Zuverlässig<br />

! Steinau- Odisheim.<br />

Tel. 01573-8544550<br />

Biete Musikunterricht<br />

in Cuxhaven. Gitarre, E-Bass<br />

und Ukulele. www.olly.us<br />

Mobil 0171 / 7594213<br />

Straßenflohmarkt<br />

am 19. 5. 2012, 11 Uhr – 17 Uhr,<br />

in Wingst Altkehdingen, Lindenweg,<br />

Anm. Tel. 04777 / 1456<br />

Straßenflohmarkt<br />

im Lamstedt, am 5.5.2012, von<br />

9–16 Uhr. Auf der Stroth (Ende<br />

der Stroot)<br />

Erledige Ihre Pflasterarbeiten<br />

gut und günstig. 04751 / 9783909<br />

Fräsen, Pflügen,<br />

Rasenneuansaat<br />

Tel. 04741 / 7714<br />

VERSCHIEDENES<br />

Bestes Pferdeheu<br />

zu verkaufen.<br />

Mobil 0175 / 8809398<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Schrank<br />

zu verschenken, Breite 110, Tiefe<br />

55, Höhe 195, Buche Imitat, 2<br />

Fächer über die ganze Breite,<br />

Garderobenstange, 2 Türen.<br />

Tel. 04776 / 537<br />

Wasserauffangbehälter<br />

1,1 m³, an Selbstabholer zu verschenken.<br />

Mobil 0157 / 72858628<br />

2 Setzkästen<br />

mit ca. 170 Minitrucks 1:87 zu<br />

verschenken. Tel. 04752 / 7216<br />

AB, rufe zurück!<br />

Couchgarnitur 3/2/1<br />

(3er Schlafcouch) und Duschaufsatz<br />

für Badewanne zu verschenken.<br />

Tel. 04751 / 9783929<br />

1 Lattenrost<br />

elektrisch verstellbar, 100 x 200<br />

cm, und 1 Reisebett zu verschenken.<br />

Tel. 04771 / 7310<br />

Stiftung Warentest Hefte<br />

2000 - 2010 und „Der Dalchshund“<br />

2001 - 2010 zu verschenken.<br />

Tel. 04723 / 4406<br />

3 Panzerglasscheiben<br />

zu verschenken.<br />

Mobil 0157 / 74640901<br />

3 intakte Waschbecken<br />

65 cm, zu verschenken.<br />

Tel. 0173 / 9863089<br />

Pferdemist<br />

gut abgelagert, zu verschenken.<br />

Tel. 04771 / 4592<br />

Polster-Eckbank<br />

180 x 140, gut erhalten zu verschenken.<br />

Tel. 04721 / 426272<br />

... guter Rat muss<br />

nicht teuer sein<br />

TELEFONEROTIK<br />

KURIER<br />

04721/585232 KURIER<br />

KURIER


18 KURIER Tipps & Termine<br />

02. 05. 2012<br />

Otterndorf<br />

„The King’s Speech“<br />

Am 2. Mai zeigt „Lichtblick“ in<br />

der Stadtscheune Otterndorf<br />

das Drama „The King’s<br />

Speech“ um den sprachunfähigen<br />

Prinz Albert von Yorck,<br />

der nach etlichen erfolglosen<br />

Versuchen doch noch <strong>eine</strong>n<br />

Sprachdoktor findet, der mit<br />

s<strong>eine</strong>r unkonventionellen<br />

Therapie überraschenderweise<br />

dem adligen Klienten zu<br />

flüssiger Rede verhilft.<br />

Regisseur Tom Hooper erzählt<br />

in wunderschön eingefangenen<br />

Bildern die Geschichte<br />

des stotternden Herzogs<br />

von York, der kurz vor<br />

Ausbruch des 2. Weltkriegs<br />

zum König von Großbritan-<br />

BAD BEDERKESA<br />

Windmühle<br />

geöffnet 15 bis 17 Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 7 bis<br />

13 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Kaemmererplatz, 7<br />

bis 15 Uhr<br />

Pinguin-Fütterung<br />

in Kurpark, 15 Uhr<br />

Lieder ohne Grenzen<br />

mit der Döser Liedertafel,<br />

Kursaal Duhnen, Café<br />

(Deichseite), 20 Uhr<br />

ALTENWALDE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Karl-Grothe-Platz,<br />

8 bis 12.30 Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Marktplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

ADFC-Fahrradcodierung<br />

zur Diebstahlprävention<br />

(bitte mitbringen: Fahrrad,<br />

Kaufbeleg und Personalausweis),<br />

ADFC-Infoladen, Große<br />

Hardewiek 7, 16 bis<br />

18 Uhr<br />

Feierabendradtour<br />

mit dem ADFC, Treffpunkt<br />

ADFC-Infoladen, Große Hardewiek<br />

7, 18 Uhr<br />

GEVERSDORF<br />

Heimatmuseum<br />

geöffnet 15 bis 17 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Wochenmarkt<br />

vor dem Rathaus, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

Mittwoch, 2. Mai<br />

nien ernannt wird. Wie wird<br />

das Volk auf ihn und auf s<strong>eine</strong><br />

Reden reagieren? Er muss<br />

sein Sprachproblem in den<br />

Griff bekommen...<br />

Der ganze Film steht und<br />

fällt mit s<strong>eine</strong>n Darstellern.<br />

Colin Firth mimt den sprachunfähigen<br />

Herzog mit <strong>eine</strong>r<br />

Souveränität, welche man<br />

nicht oft zu sehen bekommt.<br />

Iin s<strong>eine</strong>m Zusammenspiel<br />

mit dem herausragenden Geoffrey<br />

Rush entsteht ein<br />

Theaterstück voller Poesie,<br />

Witz und Harmonie, voller<br />

Dramatik und Emotionen. Die<br />

Vorführung beginnt am Mittwoch,<br />

2. Mai, 20 Uhr. ku/hwi<br />

LAMSTEDT<br />

Seniorennachmittag<br />

im Bördehuus, 14.30 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

10 bis 18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Labiau<br />

mit der Sammlung Ostpreußen,<br />

14.30 bis 17 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

Donnerstag, 3. Mai<br />

LÜDINGWORTH<br />

Kirchenführung<br />

in und um die Kirche mit Erläuterung<br />

der Kunstschätze,<br />

11 bis 12.15 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis<br />

17 Uhr<br />

Museum gegenstandsfreier<br />

Kunst<br />

Marktstr. 10, 15 bis 18 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Bären- und Wolfsgehegen,<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

WESTERWANNA<br />

BINGO im Festsaal „Zur<br />

Post“ S.V. Westerwanna,<br />

19.30 Uhr<br />

Franzenburg Frank Plagge – authentischer und mitreißender Performer<br />

„Acoustic Blues & more“ Plagge ist seit vielen Jahren<br />

Frank Plagge steht für mitreißende,<br />

ehrliche und<br />

handgemachte Musik „unplugged“<br />

mit ausdrucksstarkem<br />

Gesang, Mundharmonika,<br />

akustischer Gitarre,<br />

Dobro und Slide. Er gastiert<br />

am Sonnabend, 5. Mai, um<br />

21 Uhr im „Franzler“ an der<br />

Wohlsenstraße.<br />

Bei „One Man Band-Auftritten“<br />

kommen noch Bassdrum,<br />

Hi Hat und zwei Snaredrums<br />

hinzu.<br />

<strong>Ein</strong>e Performance mit <strong>eine</strong>r<br />

besonderen Energie<br />

Das abwechslungsreiche<br />

Programm umfasst Stücke<br />

aus der Zeit der großen Bluesund<br />

Ragtime-Gitarristen wie<br />

z.B. Robert Johnson, Big Bill<br />

Broonzy, aber auch modernen<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Treffen<br />

des Jugendrotkreuzes im<br />

DRK-Gebäude, Bahnhofstraße<br />

16, 15 bis 17 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, Döser<br />

Strandstraße, 14.30 bis<br />

16.30 Uhr, Anm. erf. unter<br />

Tel. 04721 / 40 44 44<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, 15 Uhr<br />

Live-Musik<br />

in Captain Ahab’s Culture<br />

Club, Marienstr. 36a, 20.30<br />

bis 23 Uhr<br />

HEMMOOR<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Rathausplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

HIMMELPFORTEN<br />

„Gebrauchte Bücher“<br />

in der Alten Tischlerei,<br />

Bahnhofstraße 14, 15 bis 18<br />

Uhr<br />

Freitag, 4. Mai<br />

Blues und populäres Material<br />

von Künstlern wie Eric Clap-<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Wochenmarkt<br />

Am Großen Specken, 8 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

ton, JJ. Cale und diversen Eigenkompositionen.<br />

Frank<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

BREMERHAVEN<br />

Beat-Club & Friends<br />

mit Topbesetzung, Stadthalle,<br />

20 Uhr, Tickets unter Tel.<br />

0471 / 59 17 59<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 7 bis<br />

13 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Kaemmererplatz,<br />

7 bis 15 Uhr<br />

Ausstellung<br />

Betty Schöner, Seamore -<br />

Galerie Alte Wache,<br />

Schlossgarten 2a, 10 bis 13<br />

Uhr (die Ausstellung wird<br />

bis zum 23.6.12 gezeigt)<br />

Töpfermarkt<br />

mit Rahmenprogramm rund<br />

um das Schloss Ritzebüttel,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Sonnabend, 5. Mai<br />

Nordsee-Cup<br />

im Fitness- und Athletiksport,<br />

Kugelbake-Halle, 16<br />

bis 22 Uhr, Info und Vorverkauf<br />

unter Tel. 04751 /<br />

90 01 05<br />

aktiv und dem Publikum vor<br />

allem <strong>als</strong> Gitarrist, Sänger<br />

und „One Man Bluesband“<br />

bekannt.<br />

Er hat sich in den letzten<br />

Jahren durch mehr <strong>als</strong> 500<br />

Konzerte den Ruf <strong>eine</strong>s intensiven,<br />

authentischen und mitreißenden<br />

Performers erspielt.<br />

Frank Plagge garantiert<br />

<strong>eine</strong> Performance voll der besonderen<br />

Energie und Dynamik,<br />

die die akustische Musik<br />

bietet.<br />

Freunde nicht nur des Blues<br />

und des Spiels mit dem Bottleneck,sondern<br />

alle, die akustische<br />

Musik mit und ohne<br />

technischen Schnickschnack<br />

so hören wollen, wie sie wirklich<br />

klingt, werden bei <strong>eine</strong>m<br />

Konzert von Frank Plagge voll<br />

und ganz auf ihre Kosten<br />

kommen. ku/hwi<br />

Balje Das Natureum Niederelbe gehört zum Netzwerk der Stiftungen<br />

Natur-Netz geht jetzt online<br />

Die niedersächsischen Natur-<br />

und Umweltstiftungen<br />

haben ab sofort <strong>eine</strong>n gemeinsamen<br />

Auftritt im Internet.<br />

Das von der Bingo-Umweltstiftung<br />

initiierte und<br />

von der Deutschen Bundesstiftung<br />

Umwelt geförderte<br />

Projekt Natur-Netz Niedersachsen<br />

bietet unter<br />

www.natur-netz-niedersachsen.de<br />

aktuelle Informationen<br />

und Termine rund um die Themen<br />

Naturschutz und Stif-<br />

tungen. Auch das Natureum<br />

Niederelbe zählt zu diesem<br />

Netzwerk. Mit dem bundesweiten<br />

Pilotprojekt existiere<br />

nun <strong>eine</strong> neue starke Stimme<br />

für den Natur- und Umweltschutz<br />

in Niedersachsen, betont<br />

Karsten Behr, Geschäftsführer<br />

der Bingo-Umweltstiftung:<br />

„So wird sich das Netzwerk<br />

aktuellen Naturschutzfragen<br />

widmen und gemeinsam<br />

mehr im praktischen Naturschutz<br />

bewegen, <strong>als</strong> es für<br />

jede einzelne Stiftung möglich<br />

wäre.“ Die Stiftungen<br />

können sich untereinander<br />

vernetzen, eigene Projekte<br />

initiieren, Arbeitskreise eröffnen,<br />

Expertenlisten anlegen<br />

oder Fortbildungen organisieren.<br />

Die Initiatoren suchen<br />

über die bereits aktiven Stiftungen<br />

hinaus weitere Naturund<br />

Umweltstiftungen, die<br />

das Netzwerk noch enger<br />

knüpfen. Auf der Homepage<br />

des Natur-Netz-Niedersachsen<br />

können die Stiftungen<br />

sich informieren und kostenfrei<br />

für die Teilnahme am<br />

Netzwerk anmelden. ku/hwi<br />

Soul Blues aus den USA<br />

„Jean Shy & The Shy Guys“,<br />

Hapag-Hallen, Lentzstraße/<br />

Steubenhöft, 20 bis<br />

22.30 Uhr<br />

LÜDINGWORTH<br />

Partyzone XXL<br />

Tanzen auf 4 Areas, Discothek<br />

Janssens Tanzpalast,<br />

21 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Anangeln der Jugend<br />

Treffpunkt: Buswendeplatz,<br />

14 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Open Plane<br />

Besichtigung <strong>eine</strong>s Fliegers<br />

im Aeronauticum, 10 bis 18<br />

Uhr, Führungen um 11 bis<br />

12.30 Uhr und 15 bis 15.30<br />

Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

täglich ab 10 Uhr


02. 05. 2012 Tipps & Termine<br />

KURIER 19<br />

Cuxhaven „Rockin all over the world“<br />

Die „Tribute to Status Quo Band“ will im Ahab’s Club richtig abrocken.<br />

<strong>Ein</strong> Tribut an<br />

„Status Quo“<br />

„Rockin all over the word“<br />

heißt das Motto, wenn die<br />

„Status Quo Covershow“ am<br />

Freitag, 4. Mai, auf der Bühne<br />

des „Captain Ahab’s Culture<br />

Club“ beginnt.<br />

Die erst im April 2008 gegründete<br />

„Tribute to Status<br />

Quo Band“ hat sich im Tributebereich<br />

längst <strong>eine</strong>n Namen<br />

erspielt.<br />

Status-Quo-Show möglichst<br />

doch orginal umsetzen<br />

Schließlich hat sie die<br />

Shows von „Status Quo“ lange<br />

studiert, um sie dann originalgetreu<br />

umzusetzen. Sogar<br />

die Instrumente sind optisch<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Töpfermarkt<br />

mit Rahmenprogramm rund<br />

um das Schloss Ritzebüttel,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Frühschoppen<br />

mit dem Shanty-Chor Cuxhaven,<br />

Shanty-Chor-Messe,<br />

Kapitän-Alexander-Str. 34,<br />

10.30 bis 12 Uhr<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, 10.30<br />

bis 12.30 Uhr, Anm. erf. unter<br />

Tel. 04721 / 40 44 44<br />

Abschied nach Amerika<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie,<br />

Treffpunkt Hapag-Hallen,<br />

Lentzstr., vor dem Kuppelsaal,<br />

11 Uhr<br />

Freiwilligenbörse<br />

<strong>Ein</strong> Tag für die ganze Familie<br />

mit Rahmenprogramm teil-<br />

Sonntag, 6. Mai<br />

original und die Gestik von<br />

Frontman Matthias Berking<br />

soll nahezu perfekt der von<br />

Rhino Edwards entsprechen.<br />

Mittlerweile schon über 600<br />

Konzerte gegeben<br />

Die vier Musiker haben<br />

mittlerweile über 600 Konzerte<br />

gemeinsam gegeben,<br />

unter anderem im Vorprogramm<br />

von „The Sweet“ und<br />

„Torfrock“. Auf ihrem Repertoire<br />

steht <strong>eine</strong> Auswahl aus<br />

unzähligen Hits der legendären<br />

Rockband, ganz nach dem<br />

Motto „The party ain’t over<br />

yet!“. Los geht es um 20.30<br />

Uhr, die Gastronomie ist ab<br />

19 Uhr geöffnet. ku/hwi<br />

nehmender Verbände wie<br />

Feuerwehr, DRK, Johanniter<br />

und viele andere ehrenamtliche<br />

Institutionen, BBS,<br />

Pestalozzistr. 44, 11 bis<br />

16 Uhr<br />

Lieder des Nordens<br />

mit den Original Fishtown<br />

Singers aus Bremerhaven,<br />

Kursaal Duhnen, Café<br />

(Deichseite), 15 bis 17 Uhr<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarktcafé<br />

Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Anangeln<br />

Treffpunkt Buswendeplatz,<br />

6 Uhr<br />

Kulinarisches am Hafen<br />

Alter Hafen, 11 bis 17 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

„Die Puppenstube“<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Torhaus<br />

mit der Sammlung Labiau/<br />

Ostpreußen, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Johann-Heinrich-Voß-Museum<br />

Johann-Heinrich-Voß-Str.<br />

8, 15 bis 18 Uhr<br />

Bremerhaven „AWI-Abendvorträge“<br />

Erfolgsgeschichte<br />

<strong>eine</strong>s Eisbrechers<br />

Das Alfred-Wegener-Institut<br />

für Polar- und Meeresforschung<br />

in der Helmholtz-<br />

Gemeinschaft lädt am Mittwoch,<br />

2. Mai, alle SchiffsundForschungsinteressierten<br />

zu <strong>eine</strong>m Abendvortrag<br />

von Gotthilf Hempel nach<br />

Bremerhaven ein.<br />

Der Gründungsdirektor des<br />

Instituts wird ab 19.30 Uhr im<br />

Hörsaal des Gebäude D (Am<br />

Alten Hafen 26) von der Entstehungsgeschichte<br />

des Forschungsschiffes<br />

„Polarstern“<br />

berichten. Der <strong>Ein</strong>tritt ist frei.<br />

In diesem Jahr feiert das<br />

Forschungsschiff „Polarstern“<br />

den 30. Jahrestag s<strong>eine</strong>r Indienststellung.AWI-Gründungsdirektor<br />

Prof. Dr. Gotthilf<br />

Hempel nimmt dieses Jubiläum<br />

zum Anlass, im Rahmen<br />

der AWI-Abendvortragsreihe<br />

zu erzählen, wie es zum<br />

Bau jenes Eisbrechers kam,<br />

der bis heute nicht nur <strong>als</strong> das<br />

Flaggschiff der deutschen<br />

Forschungsflotte gilt. Gotthilf<br />

Hempel wird schildern, wie<br />

die Entscheidung für den Bau<br />

des Schiffes zustande kam,<br />

welche Aufgaben dem Schiff<br />

zugedacht wurden und wa-<br />

CUXHAVEN<br />

Wattführung<br />

für Kinder mit Eltern - spielerisch<br />

das Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer mit Ebbe &<br />

Flut, Priele, Tiere und Pflanzen<br />

entdecken, Treffpunkt<br />

Kursaal Duhnen, Deichseite,<br />

Cuxhavener Str. 92, 9 bis 11<br />

Uhr<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, Fort<br />

Kugelbake, Döser Strandstraße,<br />

14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Pinguin-Fütterung<br />

und Zoo mit Kleintieren,<br />

Kurpark, Döser Strandstraße<br />

80, 15 Uhr<br />

Bridge spielen<br />

im Sport-Bistro „Delft<br />

2000“, Vincent-Lübeck-Str.<br />

3, 15 bis 19 Uhr, Anm. erf.<br />

unter Tel. 04721 / 25622<br />

Spielnachmittag<br />

rund um Pinguine für Kinder<br />

ab 8 J., Pinguin-Museum,<br />

Schillerstr. 64 (Lotsenviertel),<br />

16 bis 18 Uhr, Anm. erf.<br />

unter Tel. 0175 / 3354113<br />

Deutsches Sportabzeichen<br />

Sportplatz, Grodener Schule,<br />

Papenstraße 4, 17 bis 19<br />

Uhr<br />

Skat spielen beim CSC<br />

Cuxhavener Skatclub, Sofia’s<br />

Sportlertreff, Hermann-Allmers-Straße<br />

5a,<br />

Montag, 7. Mai<br />

rum „Polarstern“ im gewissen<br />

Sinne auch den Startschuss<br />

gab für die Entwicklung Bremerhavens<br />

zur heutigen Stadt<br />

der Meeres- und Klimaforschung.<br />

Deutsche <strong>Ein</strong>trittskarte in<br />

internationale Gemeinschaft<br />

Die „Polarstern“ war die<br />

deutsche <strong>Ein</strong>trittskarte in die<br />

internationale Gemeinschaft<br />

der polaren Meeresforscher.<br />

So wird im Vortrag auch von<br />

frühen internationalen Expeditionen<br />

ins Südpolarmeer<br />

und in die Arktis berichtet. Im<br />

Anschluss wird Gotthilf Hempel<br />

<strong>eine</strong>n Film von der Jungfernfahrt<br />

des Forschungsschiffes<br />

Polarstern in das antarktische<br />

Weddell-Meer zeigen.<br />

Der Härtetest für Schiff<br />

und Schiffsführung im Jahr<br />

1983 war von <strong>eine</strong>r Absolventin<br />

der Hochschule für Fernsehen<br />

und Film in München in<br />

<strong>eine</strong>m kurzen Zeitdokument<br />

festgehalten worden. Zum<br />

Abschluss beantwortet Gotthilf<br />

Hempel gern Fragen s<strong>eine</strong>r<br />

Zuhörer rund um das Thema.<br />

ku/hwi<br />

Duhnen<br />

„Lieder ohne Grenzen“<br />

„Lieder ohne Grenzen“ gibt es<br />

mit der Döser Liedertafel<br />

„Nordstern“ und dem Gastchor<br />

„Turnliedertafel Lüding-<br />

worth“ zu erleben. Und zwar<br />

am Mittwoch, 2. Mai, im<br />

Kursaal Duhnen (Cafe), von<br />

20 bis 22 Uhr. ku/hwi<br />

Gäste willkommen, 19 bis<br />

22.30 Uhr, Infos unter Tel.<br />

04721 / 34884<br />

NORDHOLZ<br />

Schnupperstunde<br />

im Aeronauticum, 16 bis<br />

17.30 Uhr<br />

WINGST<br />

CUXHAVEN<br />

Führung<br />

Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten 8, historischer<br />

und ältester Profanbau<br />

Cuxhavens, 10 bis<br />

11.15 Uhr<br />

Führung<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Bären- und Wolfsgehegen,<br />

Donnerstag, täglich ab 10 Uhr 31. Mai 2012, 15.00 Uhr<br />

Wanna<br />

Bingo-Abend in Wanna<br />

Der nächste Bingo-Abend findet<br />

am Donnerstag, 3. Mai<br />

auf dem Festsaal „Zur Post“ in<br />

Westerwanna statt. Beginn<br />

ist um 19.30 Uhr.<br />

Der Schützenverein Westerwanna<br />

würde sich freuen<br />

auch dort recht viele Bingo<br />

Cadenberge<br />

Hoskins in „We want sex“<br />

Im „Studiokino Taubenhof“ in<br />

Cadenberge gibt es am Freitag,<br />

4. Mai, 19.30 Uhr, die<br />

britische Komödie: „We want<br />

sex“ mit Sally Hawkins, Bob<br />

Hoskins, Miranda Richardson<br />

und Geraldine James zu erleben.<br />

Es geht in dieser bezaubernden<br />

britischen Komödie nicht<br />

Musicalkarten<br />

zum Sonderpreis<br />

Lassen Sie sich verzaubern<br />

von den atemberaubenden Masken,<br />

den fantastischen Kostümen<br />

und natürlich von der unvergesslichen<br />

Musik – <strong>eine</strong>r Mischung aus Popmusik<br />

von Sir Elton John und original<br />

afrikanischen Rhythmen.<br />

Nur an den aufgeführten Terminen<br />

erhalten Sie, so lange der Vorrat reicht<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Karten in der 1. PK für84,00 ¤<br />

statt 116,89 ¤<br />

sowie in der 2. PK für 73,00 ¤<br />

statt 105,39 ¤<br />

CN-Ticket-Shop, Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven, Tel. (0 4721) 5853 35<br />

NEZ-Ticket-Shop, Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf, Tel. (0 4751) 90 1131<br />

Sonnabend, 5. Mai 2012, 20.00 Uhr<br />

BEAT-CLUB & FRIENDS<br />

Live on stage: u.a. The Rattles,<br />

Shades & Peters mit Jimmy Zavala<br />

Moderation: Uschi Nerke & Jörg Sonntag<br />

Mittwoch, 16. Mai 2012, 20.00 Uhr<br />

BUSHIDO<br />

„Jenseits von Gut und Böse – Tour 2012“<br />

Freitag, 8. Juni 2012, 20.00 Uhr<br />

HANS NEBLUNG AT HIS BEST<br />

Musical-Gala mit Hans Neblung<br />

Tel. Kartenservice: (04 71) 59 17 59<br />

Dienstag, 8. Mai<br />

Spieler begrüßen zu können.<br />

Als Preise gibt es Fleisch- und<br />

Sachpreise. Außerdem gibt es<br />

viele Tombolapreise zu gewinnen.<br />

Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Reservierung<br />

unter Telefon:<br />

(0 47 57) 820 000. fs<br />

um Sex, sondern um Sex<br />

Equality (Gleichberechtigung).<br />

Und damit steht es<br />

schlecht in den Ford-Werken<br />

in Dagenham / London. Also<br />

ist es Zeit für <strong>eine</strong> Revolution!<br />

Das ist nicht ganz einfach,<br />

wenn in den Ford-Hallen<br />

55.000 Männer und nur 187<br />

Frauen arbeiten... ku/hwi<br />

durch Marsch, Moor und<br />

Geest zu Wildpferden, Wisenten<br />

und Wildrindern, ca.<br />

10 km, Rundweg, Treffpunkt<br />

Heideparkplatz zwischen<br />

Holte-Spangen und Berensch<br />

(Holter Straße), 14<br />

bis 17.30 Uhr, Anmeldung<br />

erf. unter Tel. 04721 /<br />

35846<br />

Info- und Tauschabend<br />

des Vereins der Briefmarken-<br />

und Münzensammler,<br />

Gaststätte „Münchner Löwenbräu“,<br />

Poststraße 105,<br />

19 bis 21 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

täglich 10 bis 18 Uhr, Führung<br />

durch den Simulator<br />

Breguet Atlantic um 11 bis<br />

12.30 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Bären- und Wolfsgehegen,<br />

täglich ab 10 Uhr


20 KURIER Stadt & Land<br />

02. 05. 2012<br />

Ihlienworth Präsentation und Aktionstag am Freitag, 11. Mai<br />

Neue Umweltmarke<br />

<strong>Ein</strong>e Prinzessin, die <strong>eine</strong>n<br />

Dosen-Frosch küsst – so<br />

sieht sie aus, die Sonderbriefmarke<br />

„Abfall ist Rohstoff“.<br />

Am Freitag, 11. Mai,<br />

ab 10 Uhr wird das Postwertzeichen<br />

in Ihlienworth,<br />

dem „Mekka der Recycling-<br />

Kunst und Abfallpädagogik“,<br />

vorgestellt.<br />

Die offizielle Präsentation<br />

des Postwertzeichens findet<br />

zunächst auf der IFAT in<br />

München, der Weltleitmesse<br />

für Wasser-, Abwasser-, Abfall-<br />

und Rohstoffwirtschaft,<br />

statt. Anschließend wird die<br />

ein mal ein Meter große Riesenbriefmarke<br />

nach Ihlienworth<br />

gebracht, wo sie mit<br />

<strong>eine</strong>m Festakt und Aktionstag<br />

vorgestellt wird. Veranstaltungsort<br />

des Festaktes ist die<br />

Grundschule Sietland, be-<br />

Immer mehr Menschen nutzen<br />

das eigene grüne Paradies<br />

zum Entspannen. Doch<br />

ein Garten kann auch viel Arbeit<br />

machen.<br />

<strong>Ein</strong> etwas anderes Gartenbuch<br />

hat Karl Ploberger , Biogärtner<br />

aus Österreich, gerade<br />

auf den Markt gebracht.<br />

Speziell für „intelligente<br />

Faule“ verrät er in „Garteln<br />

im Takt der Natur“ (av-Buch/<br />

Cadmos) alle Tipps und<br />

Tricks, die Zeit und Geld sparen.<br />

Ob Familien-, Singleoder<br />

Seniorengarten – für<br />

alle erteilt der Biogärtner<br />

kompetente Ratschläge,<br />

wenn es um die Planung und<br />

Bearbeitung des eigenen<br />

Grüns geht. Das Buch von<br />

Ploberger zeigt, wie sich ein<br />

Garten mit der richtigen Organisation<br />

beinahe von<br />

selbst pflegt. Beschreibung<br />

und Ratschläge in dem Buch<br />

sind sehr praxisnah, alles<br />

wird Schritt für Schritt und<br />

anhand zahlreicher Fotos<br />

und Zeichnungen erläutert.<br />

Mithilfe <strong>eine</strong>s phänologischen<br />

Gartenkalenders zeigt<br />

kanntlich „Umweltschule in<br />

Europa“. Dort wird <strong>eine</strong> voluminöse<br />

Variante der Sonder-<br />

briefmarke auf <strong>eine</strong>r Staffelei<br />

präsentiert; Grußworte werden<br />

von dem niedersächsischen<br />

Umweltministerium<br />

und der Samtgemeinde Land<br />

Hadeln erwartet.<br />

In Kooperation mit dem IhlienwortherLandfrauenmarkt,<br />

der s<strong>eine</strong> Tore öffnet,<br />

wird es vor der Alten Meierei<br />

Buchvorstellung<br />

er, wie die Natur selbst darauf<br />

aufmerksam macht, was<br />

zu tun ist. Jeder Gärtner<br />

muss <strong>als</strong>o nur die Signale<br />

s<strong>eine</strong>r Pflanzen abwarten.<br />

Doch dieser neue Arbeitskalender<br />

orientiert sich nicht<br />

nur an dem kalendarischen<br />

Kalender, sondern an den<br />

zehn Jahreszeiten der Natur.<br />

So wird beispielsweise der<br />

kalendarische Frühling dreigeteilt.<br />

So heißt es nun:<br />

blüht das Schneeglöckchen<br />

(im „Vorfrühling“), dann beginnt<br />

das Vorbereiten der<br />

Gemüsebeete, blüht die Forsythie<br />

(im „Erstfrühling“)<br />

schneidet man die Rosen und<br />

duftet der Flieder im Garten<br />

und der Grundschule ein buntes<br />

Rahmenprogramm geben.<br />

<strong>Ein</strong> Glassammelfahrzeug der<br />

Firma Karl Meyer Umweltdienste<br />

ist ebenso vor Ort wie<br />

die Kreis-Abfallberatung, die<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Bundesverband Glasindustrie<br />

über das Thema Altglasrecycling<br />

informiert.<br />

Im Sonderaktionszelt der<br />

Deutschen Post gibt es neben<br />

den Briefmarken auch den bei<br />

Philatelisten begehrten Ersttagsstempel<br />

mit den Schriftzügen<br />

„Abfall ist Rohstoff“<br />

und „Sietländer Umweltbildungstage“.<br />

Die Sonderbriefmarke<br />

kann ab Anfang Mai<br />

bei allen Postschaltern in<br />

ganz Deutschland für 80 Cent<br />

erworben werden. 55 Cent<br />

sind Briefporto, 25 Cent gehen<br />

an Umweltschutzprojekte.<br />

man<br />

(im „Vollfrühling“), dann<br />

werden die Balkonblumen<br />

gepflanzt. So eingeteilt, kann<br />

man immer zum richtigen<br />

Zeitpunkt „garteln“ – damit<br />

erspart man sich viel Mühe.<br />

Ploberger gibt außerdem<br />

Tipps, wie naturnahe Hecken,<br />

Blumenwiesen, Trockenmauern<br />

und Gartenteiche ohne<br />

großen Pflegeaufwand zu<br />

gestalten sind. Außerdem<br />

kann sich der Leser darüber<br />

informieren, wie wichtig<br />

Kompost, Mulchdecken und<br />

Mischkulturen, die richtige<br />

Bodenlockerung sowie <strong>eine</strong><br />

sanfte nachhaltige Schädlingsbekämpfung<br />

sind. Das<br />

Buch ist für lern- und wissbegierige<br />

Gartenbesitzer geeignet<br />

und hilft dabei, überflüssige<br />

Arbeit einzusparen.<br />

Und es erklärt den Griff zum<br />

passenden Werkzeug zur<br />

richtigen Zeit. rk<br />

Kreis Tausende von Brieftauben überqueren wieder das Cuxland<br />

Saison für Taubenzüchter beginnt<br />

Am kommenden Sonnabend,<br />

5. Mai, beginnt für<br />

die Brieftaubenzüchter im<br />

Landkreis Cuxhaven die<br />

neue Reisesaison.<br />

Der Kabinenexpress der<br />

Reisevereinigung (RV) Land<br />

Hadeln fährt zum ersten Auflass<br />

nach Garbsen. Die Strecke<br />

von 150 Kilometern werden<br />

die Tiere in knapp zwei<br />

Stunden bewältigen. Insgesamt<br />

stehen auf dem Reiseplan<br />

der RV Land Hadeln 13<br />

Preisflüge mit Entfernungen<br />

von 150 bis 700 Kilometern.<br />

Der letzte Flug für die Altttauben<br />

findet am 26. Juli von<br />

Basel (700 Kilometer) statt.<br />

Anschließend werden noch<br />

fünf Preisflüge (150 bis 350<br />

Kilometer) mit den Jungtauben<br />

durchgeführt. Am 31. August<br />

ist die Reisesaison 2012<br />

dann beendet. sm<br />

Cuxhaven Stars der „Verbotenen Liebe“, „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ kommen<br />

Wieder ein Beachvolleyball-Starcup<br />

Der Beachvolleyball-Starcup<br />

geht in die sechste<br />

Runde: Wieder sind neben<br />

der Daily Soap „Verbotene<br />

Liebe“ die ARD-Telenovelas<br />

„Sturm der Liebe“ und „Rote<br />

Rosen“ am Start. Und auch<br />

das „Brisant“-Team um Moderator<br />

René Kindermann<br />

ist dabei.<br />

Auch Internet-Nutzer können<br />

am Nordseestrand mitmischen,<br />

denn DasErste.de<br />

wird ebenfalls <strong>eine</strong> Mannschaft<br />

casten und ins Rennen<br />

schicken. Wie schon in den<br />

vergangenen Jahren findet<br />

das sommerliche Sporterlebnis<br />

im VGH-Stadion am Meer<br />

statt. Am Sonnabend, 23.<br />

Juni, treten ab 10 Uhr die<br />

fünf Teams gegeneinander an.<br />

„Verbotene-Liebe“-Kapitän<br />

Thore Schölermann ist siegessicher:<br />

„Wir werden es unseren<br />

Gegnern nicht leicht machen.<br />

Dafür trainieren wir<br />

hart – diesmal holen wir den<br />

Cup, da bin ich mir sicher!“<br />

Unterstützt<br />

wird er u.a.<br />

durch s<strong>eine</strong><br />

charmanten<br />

Kolleginnen<br />

Jana Julie Kilka<br />

und Renée<br />

Weibel. Doch<br />

die SchauspielerHakim-Michael<br />

Meziani,<br />

Tobias Rosen<br />

und Kim-Sarah Brandts von<br />

„Rote Rosen“ und Ines Lutz,<br />

Moritz Tittel und Daniel Fünffrock<br />

von „Sturm der Liebe“<br />

sowie das Team von „Brisant“<br />

werden sich nicht so leicht<br />

geschlagen geben. Neben der<br />

sportlichen Leistung steht<br />

beim Beachvolleyball-Star-<br />

cup 2012 der Spaß im Vordergrund.<br />

Die zahlreichen Fans<br />

und Freunde der ARD-Serien<br />

haben die Möglichkeit, ihre<br />

Stars zu treffen und mitzufiebern:<br />

Auf die Besucher in<br />

Cuxhaven warten Autogramm-<br />

und Fotoaktionen<br />

mit den Schauspielern und<br />

viele Überraschungen.<br />

Die Sieger und alle Teilnehmer<br />

des Turniers dürfen sich<br />

am Abend feiern lassen. Direkt<br />

am Spielfeld am Strand<br />

findet ab 20 Uhr die große<br />

Sommer-Strandparty mit<br />

Clubbing-Zelt, Autogrammstunden<br />

und Fotoaktionen am<br />

VGH Stadion am Meer statt.<br />

Die Veranstaltung wird vom<br />

BC Cuxhaven unterstützt.<br />

Cuxhaven<br />

<strong>Ein</strong>e offene<br />

Fragestunde<br />

Die kinder- und jugendärztlichenPatientenseminare<br />

des Krankenhauses<br />

Cuxhaven haben zuletzt<br />

thematisch die Cuxhavener<br />

Eltern nicht ansprechen<br />

können. Deshalb hat sich<br />

das Haus für 2012 zu <strong>eine</strong>r<br />

offenen Fragestunde am<br />

Mittwoch, 2. Mai, um 18<br />

Uhr in den Räumen der<br />

Kinderklinik/Station 2 A<br />

entschlossen. Es will zeigen,<br />

dass es, neben den<br />

großen Fachabteilungen<br />

für Erwachsene, jetzt und<br />

in Zukunft <strong>eine</strong> qualifizierte<br />

medizinische Versorgung<br />

von Säuglingen, Kindern<br />

und Jugendlichen in<br />

geeigneten Mutter-/Vater-<br />

Kind-Räumlichkeiten gibt.<br />

An diesem Abend ist das<br />

Krankenhaus Cuxhaven offen<br />

für Fragen und Anregungen,<br />

auch für zukünftig<br />

interessierende Themen<br />

von Patientenseminaren.<br />

Sie haben einige Titel zu verteidigen: Die Schlaggemeinschaft<br />

Dieter Piefel (links) und Marvin Gande aus Hemmoor gewann<br />

im vergangenen Jahr in der Reisevereinigung Land Hadeln die<br />

RV-Meisterschaft und im Regionalverband 260 die Regionalverbandsmeisterschaft.<br />

Außerdem wurde der 14-jährige Marvin<br />

Gande in s<strong>eine</strong>r ersten Saison <strong>als</strong> Partner von Erfolgszüchter<br />

Dieter Piefel gleich 5. Deutscher Jugendmeister. Foto: Mätzig<br />

■ Beratungsstelle des Paritätischen<br />

für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern Cuxhaven, R<strong>eine</strong>kestr.<br />

13, Tel. 0 47 21-3 50 66, Mo-Do 8.30-12<br />

u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Di.<br />

14.30-16.00 Uhr offene Sprechstunde u.<br />

nach Vereinbarung<br />

■ Beratungsstelle des Landkreises<br />

Cuxhaven für Kinder,<br />

Jugendliche und Eltern<br />

Otterndorf, Marktstr. 14,<br />

Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr,<br />

Fr 8.30-12 Uhr, Termine n. Vereinbarung.<br />

Tel. 04751-978770.<br />

■ Beratungs- u. Interventionsstelle<br />

(BISS) gegen häusliche Gewalt<br />

des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad<br />

Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9–12, Do,<br />

10–13, Tel.: (04745) 7825920<br />

■ Frauen- + Mädchenberatung<br />

des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi,<br />

Fr, 10–12, Mo, Di, 14–16, Do, 16–18,<br />

und nach Vereinbarung<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■FrauennotrufdesParitätischen<br />

– Tag und Nacht erreichbar,<br />

Tel.: (04721) 579393<br />

■ Pro Aktiv Center (PACe)<br />

Cuxhaven Beratungsstelle f.<br />

Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren.<br />

Hilfestellung für den <strong>Ein</strong>stieg<br />

i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4.,<br />

Mo – Mi 8–12 u. 14–16 Uhr,<br />

Do 14–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg.,<br />

Tel. (04721) 66 51 50.<br />

■ KIBIS Kontakte, Information<br />

und Beratung im Selbsthilfebereich<br />

des Paritätischen: Di u. Fr 9-<br />

13, Do 14-16 Uhr,<br />

Tel.: (04721) 579332.<br />

■ Kinderhospizverein Cuxhaven<br />

e.V. Westerwischweg 85–87,<br />

Tel. (0 47 21) 59 13 91,<br />

Fax (0 47 21) 59 13 92<br />

■ Hospizgruppe Cuxhaven<br />

Haus der Kirche, Marienstr. 50 (EG)<br />

Tel. (0 47 21) 56 04 22<br />

Di. 10 -12 Uhr, Mo. 15 -16.30 Uhr<br />

■ Schutzengel Selbsthilfegruppe<br />

für Menschen mit Ängsten,<br />

Depressionen, Panikattacken, jeden<br />

Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr.<br />

41, Tel.: (04722) 91 19 67.<br />

■ AA<br />

Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde,<br />

Tel.: 04723-4526<br />

Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus<br />

Altenwalde, Am Königshof 1,<br />

Tel.: 04721-49922; ALAnon<br />

■ Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Altenwalde<br />

Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81,<br />

27478 Cuxhaven, Tel.: 04723-2424, Fax:<br />

2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo-Fr<br />

9 - 12, Do 15-17 Uhr<br />

■ Diakonie-/Sozi<strong>als</strong>tation<br />

Cuxhaven Wochenendbereitschaft,<br />

Tel. (04721) 52987.<br />

■ Frauen-Beratungsstelle:<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■ Sozialberatung im Sozialverband<br />

(früher Reichsbund) im Büro<br />

Rat & Tat<br />

Mittelstr. 7a, Mo–Mi 8.30–12.00 Uhr,<br />

Tel. (04721) 35845<br />

■ Pflegestützpunkt<br />

Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen<br />

Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungstermine<br />

n. Vereinbarung, Tel.<br />

04721-662261<br />

■ Pro Familia: Bahnhofstr. 18–20,<br />

Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr. 9–12 Uhr,<br />

Do. 16–18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44<br />

■ Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes<br />

Stadt und<br />

Landkreis Cuxhaven e.V., Südersteinstr.<br />

26, 9-17 Uhr,<br />

Tel.: 04721/62211<br />

■ Jugendhilfestation Süder-/<br />

Westerwisch, Westerwischweg<br />

85–87, Öffnungszeiten: Mo.–Do.<br />

9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, Tel. 39503-0<br />

■ Jugendhilfestation Ritzebüttel<br />

(DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr.<br />

9–11 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel. 57950<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hemmoor u. Börde Lamstedt,<br />

Am Heideberg 2, 21745 Hemmoor,<br />

Mo. 9-10 u. 14-16 Uhr, Di.+Do. 9-<br />

12 u. 14-16 Uhr, Mi.+Fr. 9-12 Uhr, Tel.<br />

04771-580930<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hadeln-Sietland u. Am<br />

Dobrock in Otterndorf, Herr Tietjen,<br />

Tel. 04751-9249012 od. o.tietjen@jhshemmoor.de<br />

■ Sozialverband VdK,<br />

Sozialrechtsberatung, Mi 9.00–12.00<br />

Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr. 45-<br />

47, in dringenden Fällen:<br />

Tel. (04141) 2978<br />

■ Kinder- und Jugendtelefon:<br />

Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter<br />

Tel.: 0800-1110333<br />

■ VBS-Beratungsstelle für Betroffene<br />

und Angehörige im<br />

Landkreis Cuxhaven: psychosoziale<br />

Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen<br />

i. Landkreis sowie Grodener<br />

Chaussee 21,Cuxhaven,<br />

Tel.: (04721) 37067<br />

■ Telefon-Seelsorge<br />

Tag und Nacht:<br />

Tel.: 0800/1110111 (kostenlos).<br />

■ Weisser Ring, Ansprechpartnerin<br />

Silvia Martin-Troyano,<br />

Tel.: (04721) 444893<br />

■ Kontor für Altersfragen<br />

Diakonische Altenhilfe:<br />

Tel. (0 47 21) 50 07 34.<br />

■ Umwelt<br />

■ Abfallberatung Kreis<br />

8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525<br />

■ Abfallberater der<br />

Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann,<br />

Tel. 725712, Fax 725719<br />

■ NABU-UmweltzentrumCuxhaven<br />

Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr 15-17 Uhr Di,<br />

Do, Sa 10-12 Uhr,( 04721) 36364


Auftritt Britischer Künstler covert den Weltstar<br />

Donovan Aston auf<br />

Elten Johns Spuren<br />

Gänsehaut pur bei „Sir Elton<br />

John´s Greatest Hits“ präsentiert<br />

der britische<br />

Künstler Donovan Aston am<br />

Sonnabend, 26. Mai, in der<br />

Kugelbake-Halle.<br />

Rund zwei Stunden wird<br />

Aston das Publikum mit viel<br />

Gefühl und versierten Fingern<br />

am Flügel mit Klassikern wie<br />

„Candle in the Wind“, „Your<br />

Song“, „Rocket Man“und vielen<br />

anderen Hits aus vier<br />

Jahrzehnten von <strong>eine</strong>m der<br />

größten Künstler aller Zeiten<br />

unterhalten. Dabei legt er alles<br />

in s<strong>eine</strong> Interpretationen<br />

hinein, bleibt aber hart am<br />

Original und doch noch selbst<br />

erkennbar. Zwischen den einzelnen<br />

Stücken gibt der<br />

Künstler immer wieder Hintergrundinformationen<br />

zur<br />

Entstehungs-geschichte der<br />

Songs - garniert mit biografischen<br />

Anekdoten . „Mit der<br />

Show erfülle ich mir <strong>eine</strong>n<br />

5. 5. –15. 6. 2012<br />

www.posedown.de<br />

lange gehegten Traum. Elton<br />

John ist <strong>eine</strong>s m<strong>eine</strong>r großen<br />

musikalischen Vorbilder“ - so<br />

Donovan Aston. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 20 Uhr.<br />

Karten sind in der Vorver-<br />

kaufskasse des Veranstaltungszentrums,<br />

Tel. 04721-<br />

404444, bei Nordwest-Ticket,<br />

den CN und der NEZ sowie ab<br />

19 Uhr an der Abendkasse erhältlich.<br />

ku/hwi<br />

> Sa., 05.05.12, 16-22 Uhr, Kugelbake-Halle<br />

»25. Internationaler Nordsee-Cup 2012<br />

im Fitness- und Athletiksport«<br />

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Qualifiziert sind die ersten fünf in<br />

den Klassen Damenfitness, Damenleistung, Männerfitness, Männer over 40<br />

und Junioren. Info und Vorverkauf: Harald Hoyler, Tel. 0 47 51 – 90 01 05<br />

> So., 13.05.12, 11-16 Uhr, Kugelbake-Halle und Kurparkhalle<br />

»Frauenbörse«<br />

– vom Abendkleid bis Zebra-Nachthemd.<br />

Second Hand Börse für Frauenbekleidung. Info unter Tel.: 04721/32847.<br />

<strong>Ein</strong>tritt: Erwachsene 2,-- , Kinder frei.<br />

> Do. – So., 17. – 20.05.12, 10-18 Uhr (sonn- und feiertags 11-16 Uhr), Kurparkhalle<br />

»Markenschuhe-Schnäppchenbörse«<br />

KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,<br />

Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.<br />

Veranstalter: Nero Trading Hamburg. <strong>Ein</strong>tritt frei.<br />

> Do., 17.05.12 (Himmelfahrt), 15.00-17.30 Uhr, Kugelbake-Halle<br />

»Melodien in Luv und Lee«<br />

mit dem Seemanns-Chor »Elbe 1« Cuxhaven e.V. Musikalische Leitung: Kurt Kniesche.<br />

<strong>Ein</strong>tritt: 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren (Tischbestuhlung mit Kaffee-<br />

und Kuchenangebot).<br />

> Fr., 18.05.12, 19-23 Uhr, Fort Kugelbake<br />

»Das Fort rockt«<br />

Die achtköpfige Cover-Rockband »Thursday Evening« aus dem Cuxland präsentiert<br />

ein breites Spektrum an Rocksongs der 60er bis 90er Jahre, aber auch moderne<br />

Stücke. <strong>Ein</strong>tritt 5,-- , 2,-- Kinder, 10,-- Familien (nur an der Abendkasse).<br />

Bei sehr ungünstiger Witterung in der Kugelbake-Halle<br />

> 19. u. 20.05.12, Sa., 17 – 23 Uhr, So., 11-17 Uhr, Kugelbake-Halle<br />

»Cux-Mode«<br />

Modenschauen mit begleitender Verkaufsausstellung rund um die Themen Mode,<br />

Schmuck und Accessoires.<br />

<strong>Ein</strong>tritt: Erw./Jgdl. 7,-- , Kinder 3,-- , Familien 18,--<br />

> Sa., 26.05.12, 20 Uhr, Kugelbake-Halle<br />

»An Evening of Sir Elton John´s Greatest Hits«<br />

Profimusiker Donovan Aston aus England begeistert mit viel Gefühl in der Stimme<br />

und versierten Fingern am Flügel zwei Stunden lang das Publikum. Er bietet Hits aus<br />

vier Jahrzehnten sowie Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte der<br />

Songs. <strong>Ein</strong>tritt: 12,20, für Kinder bis 16 J. 5,60, Familien (bis zu vier Kinder) 28,90.<br />

Musik<br />

<strong>Ein</strong>e Reise um<br />

die Welt<br />

Der Seemanns Chor „Elbe 1“<br />

Cuxhaven lädt zu s<strong>eine</strong>r Traditions-Veranstaltung„Melodien<br />

in Luv und Lee“ am Donnerstag,<br />

17. Mai, in die Döser<br />

Kugelbake-Halle ein. Zwischen<br />

15 und 17.30 Uhr wird<br />

ein buntes Programm mit<br />

Seemannsliedern und Shantys<br />

geboten, die von echten<br />

Kapitänen und Seeleuten mit<br />

herausragenden Stimmen<br />

vorgetragen werden. Die musikalische<br />

Reise um die Welt<br />

wird aufgelockert durch<br />

Döntjes und der bekannt launigen<br />

Moderation des Chorleiters<br />

Kurt Kniesche. <strong>Ein</strong>trittskarten<br />

gibt es im Kartenvorverkauf<br />

des Veranstaltungszentrums,<br />

Tel. (04721)<br />

40 44 44, und bei Nordwest-<br />

Ticket ku/hwi<br />

Hafenkneipe Shanty-Chor Cuxhaven lädt ein<br />

Der Shanty-Chor Cuxhaven unter der Leitung von Udo Brozio<br />

will Stimmung machen.<br />

Auf geht es wieder in<br />

die „Rote Laterne“<br />

Die „Rote Laterne“ ist wieder<br />

in der Kugelbake-Halle<br />

zu Gast. Am Pfingstsonntag,<br />

27. Mai, um 20 Uhr betritt<br />

der Shanty-Chor Cuxhaven<br />

erneut die Bühne, um s<strong>eine</strong><br />

maritim-musikalische Revue<br />

zu präsentieren.<br />

Wirt und Sänger der gemütlichen<br />

Hafenkneipe freuen<br />

sich auf den Besuch vieler<br />

Gäste. Etliche neue Lieder<br />

stehen auf dem Programm.<br />

Chorleiter Udo Brozio hat diese<br />

mit vielen gern gehörten<br />

Das Veranstaltungszentrum präsentiert:<br />

Veranstaltungstipps im Juni:<br />

> Pfingstsonntag, 27.05.12, 20 Uhr, Kugelbake-Halle<br />

»Rote Laterne 2012«<br />

mit dem Shanty-Chor Cuxhaven. Leitung: Udo Brozio.<br />

<strong>Ein</strong>tritt: 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren.<br />

„Oldies“ gemischt. <strong>Ein</strong>e humorvolle<br />

Geschichte <strong>als</strong> Rahmenprogramm<br />

- angereichert<br />

mit witzigen Dialogen und<br />

Sketchen - versprechen <strong>eine</strong>n<br />

unterhaltsamen Abend.<br />

Der Chor erwartet außerdem<br />

prominenten Besuch. Die<br />

international bekannte Sopranistin<br />

Stefanie Golisch aus<br />

Bremen wird <strong>als</strong> Hommage an<br />

Lale Andersen aus dem Repertoire<br />

der en Sängerin und<br />

Schauspielerin singen, die mit<br />

dem Lied „Lili Marleen“ weltberühmt<br />

wurde. ku/hwi<br />

> Do. – So., 07. – 10.06.12, 10-18 Uhr (sonn- und feiertags 11-16 Uhr),<br />

Kurparkhalle<br />

»Markenschuhe-Schnäppchenbörse«<br />

KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,<br />

Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.<br />

Veranstalter: Nero Trading Hamburg. <strong>Ein</strong>tritt frei.<br />

> Di., 12.06.12, 20 Uhr, Kurparkhalle<br />

»Haifischbar«<br />

Fiete Münzner und Uta Carina präsentieren <strong>eine</strong>n stimmungsvollen Abend<br />

mit Liedern und Geschichten aus der bekannten Haifischbar.<br />

Musikalische Begleitung vom »Bordmusikanten.<br />

<strong>Ein</strong>tritt: 11,90 inklusive VVK- und Systemgebühren.<br />

> Fr., 15.06.12, 20 Uhr, Kugelbake-Halle<br />

»Trude träumt von Afrika«<br />

mit dem aktuellen Programm »wenn Träume (beinahe) wahr werden«. Mit Percussion<br />

und Comedy vom Feinsten machen fünf »Truden« ihren Traum von Afrika lebendig<br />

– herrlich skurril, köstlich und äußert kurzweilig.<br />

<strong>Ein</strong>tritt: 18,90 inklusive VVK- und Systemgebühren.<br />

> Sa., 16. u. So., 17.06.12 ,Kugelbake-Halle und Kurpark<br />

»38. Tag der Shanty-Chöre«<br />

Festival mit 15 Shanty-Chören aus dem In- und Ausland.<br />

Sa., ab 11.00 - <strong>Ein</strong>stimmung auf das Festival in den Kur- und Stadtteilen<br />

Sa., 19.00 Uhr, Kugelbake-Halle - »Maritimer Gala-Abend« mit sechs Chören.<br />

<strong>Ein</strong>tritt: 6,70 inklusive VVK- u. Systemgebühren<br />

So., 9.45-18.15 Uhr, Kurpark Döse - »Show und Shantys nonstop«<br />

mit 15 Chören. Info Tel. 0 47 21 – 40 44 04. <strong>Ein</strong>tritt: 3,-, Kinder <strong>Ein</strong>tritt frei.<br />

> 23. u. 24.06.12, Sa. 11.30-18 Uhr, So. 11.30-17.30 Uhr,<br />

Messeplatz Döse<br />

»21. Cuxhavener Neptun-Oldtimerund<br />

Veteranentreffen«<br />

mit kl<strong>eine</strong>m Teilemarkt.<br />

•ca. 200 Teilnehmer<br />

•Ausfahrten<br />

•musikalisches Rahmenprogramm<br />

•Oldieparty mit der Partyband »Music & Voice«, Sa., 20 Uhr, Zelt (freier <strong>Ein</strong>tritt).<br />

Info unter Tel. 0 47 21 / 40 44 04. <strong>Ein</strong>tritt: 3,-, Kinder ab 6 J./Jgdl./Stud. 1,-<br />

> Kartenvorverkauf:<br />

im Ticket-Center der Kugelbake-Halle an der Strandstraße Weitere Vorverkaufsstellen der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH: Bundesweiter Kartenvorverkauf für Veranstaltungen<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr, CUX-Tourismus GmbH Duhnen, Cuxhavener Straße 92 in Bremen, Hamburg, Oldenburg, Hannover<br />

Kartenvorbestellung: Tel. 04721/40 44 44<br />

Cuxhavener Nachrichten, Kaemmererplatz<br />

sowie alle Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket<br />

E-Mail: Ticketverkauf@tourismus.cuxhaven.de<br />

> www.cuxhaven.de


24 KURIER Sport & Hobby<br />

02. 05. 2012<br />

Fußball Landesligist Rot-Weiss Cuxhaven spielt gegen Lüneburg 0:0<br />

<strong>Ein</strong> Punkt ist zu wenig<br />

In der Fußball-Landesliga<br />

kam Rot-Weiss Cuxhaven<br />

nicht über ein 0:0 gegen<br />

<strong>Ein</strong>tracht Lüneburg hinaus.<br />

RW – <strong>Ein</strong>tracht Lüneburg<br />

0:0: In der 16. Minute die<br />

erste richtige Torchance. Der<br />

agile Milz passte steil auf<br />

Grundmann und der schob<br />

den Ball nur knapp <strong>eine</strong>n Meter<br />

am Tor vorbei. Zehn Minuten<br />

später wieder <strong>eine</strong> Möglichkeit<br />

für die Cuxhavener.<br />

Nach <strong>eine</strong>r Ecke wird ein<br />

Schuss von Grundmann ins<br />

Toraus abgefälscht. Die größte<br />

Chance des gesamten<br />

Spiels folgte in der 30. Minuten,<br />

und die hatte auch<br />

Grundmann. Unruhs Freistoß-<br />

Flanke nutzte Grundmann zu<br />

<strong>eine</strong>m Kopfball aus sieben<br />

Meter Entfernung. Lüneburgs<br />

Keeper sprang halb über <strong>eine</strong>n<br />

s<strong>eine</strong>r Verteidiger, um<br />

den auch nich abgefälschten<br />

Ball dann in zwei Meter Höhe<br />

genau auf der Linie abzuwehren.<br />

Rot-Weiss hatte durchaus<br />

gute Möglichkeiten<br />

Die Rot-Weissen kamen<br />

schwungvoll aus der Kabine.<br />

Grundmann flankte 60 Sekunden<br />

nach Wiederanpfiff<br />

auf Milz und der rutschte<br />

ganz knapp am runden Leder<br />

vorbei. <strong>Ein</strong>e Minute später<br />

köpfte Bello-Perez nach <strong>eine</strong>r<br />

Nach <strong>eine</strong>m abgefälschten Kopfball von Tim Grundmann<br />

springt Lüneburgs Torwart Michael Hopp halb über s<strong>eine</strong>n Abwehrspieler<br />

und wehrt den Ball auf der Linie ab. Foto: Lütt<br />

Hereingabe von Albano über<br />

das Gehäuse.<br />

In der 58. Minute lenkte<br />

Lüneburgs Schlussmann <strong>eine</strong>n<br />

Schuss von Bürgy zur<br />

Ecke.<br />

Auf der anderen Seite<br />

zeichnete sich RW-Keeper<br />

Dahmen bei <strong>eine</strong>m Schuss der<br />

Gäste in der 64. Minute aus.<br />

Cuxhaven kämpfte weiter.<br />

<strong>Ein</strong>e Unruh-flanke rutschte<br />

Milz über den Scheitel (84.)<br />

und ein Schuss von Blaz Cavar<br />

(90.) wurde durch ein Abwehrbein<br />

entschärft.<br />

In der vierminütigen Nachspielzeit<br />

hatte Lüneburg noch<br />

<strong>eine</strong> Konterchance ausgelassen.<br />

Am Ende blieb es bei dem<br />

torlosen Remis. Für die im<br />

Mittelfeld stehenden Gäste<br />

war es ein Punktgewinn, für<br />

die Cuxhavener ist im Abstiegskampf<br />

ein Zähler eigentlich<br />

zu wenig.<br />

<strong>Ein</strong>tracht setzte sich beim<br />

TSV Lamstedt 4:2 durch<br />

In der Fußball-Bezirksliga<br />

hatte Spitzenreiter <strong>Ein</strong>tracht<br />

Cuxhaven große Mühe, beim<br />

TSV Lamstedt zum 26. Sieg im<br />

26. Spiel zu kommen. Am<br />

Ende setzte sich der Meister<br />

4:2 durch.<br />

Der TSV Altenwalde unterlag<br />

Oste-Oldendorf mit 2:3.<br />

Basbeck-Osten verlor in Stinstedt<br />

1:3.<br />

Neuenkirchen/Ihlienworth<br />

trennte sich vom MTV Bokel<br />

0:0. flü/jun/hwi<br />

1997 –2012<br />

15 JAHRE<br />

PROGRAMM<br />

•11Uhr Gottesdienst<br />

•Preisrätsel<br />

•Bratwurst grillen mit<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Hechthausen<br />

•kostenlose Blutdruckund<br />

-zuckerkontrolle<br />

•Kinderunterhaltung &<br />

Kinderschminken<br />

•Kindertanzgruppe<br />

Hechthausen<br />

•Ostemusikanten<br />

•Sketch-Duo<br />

•Cocktails<br />

•Kuchenbuffet<br />

•Kutschfahrten,<br />

Korbflechterei<br />

•30-Liter-Freibier<br />

•Ausklang<br />

ca. 16.30 Uhr<br />

Die Lebensgeschichte <strong>eine</strong>s jeden wird<br />

weitergeschrieben...<br />

»Es kommt nicht darauf an wie alt man<br />

wird, sondern wie man alt wird«. Diesen<br />

Satz von Heidi Kabel hat<br />

das Seniorenheim<br />

am Löhberg <strong>als</strong> Philosophie<br />

des Hauses<br />

übernommen.<br />

Das Seniorenheim<br />

am Löhberg in Hechthausen<br />

ist ein Haus mit<br />

Charme. Kurze Flure mit lie-<br />

Basketball<br />

TNN fährt zum Final Four Turnier<br />

Mit 65:45 bezwang das Team<br />

Niedersachsen Nord (TNN) im<br />

dritten Play-Off-Spiel die OKE<br />

Junior Panthers Osnabrück.<br />

Damit sicherten sich die jun-<br />

Fußball<br />

SG Bülkau auf auf dem Weg zum Titel<br />

<strong>Ein</strong>en wichtigen Sieg im<br />

Kampf um die Meisterschaft<br />

in der Altherren Staffel 1 fuhr<br />

die SG Bülkau-Steinau-Odisheim<br />

am Freitag beim TSV<br />

Lamstedt ein. Die Tore für SG<br />

beim 3:1-Auswärtssieg erzielten<br />

Stefan Tiedemann,<br />

Stefan Schmeelk und Erik<br />

Witpen. Den Ehrentreffer für<br />

den TSV markierte Timo Lünstedt.<br />

Die SG kletterte nach<br />

diesem Erfolg auf Platz eins,<br />

gefolgt vom TSV Geversdorf.<br />

Fußball<br />

Ü30-Damen eilen von Sieg zu Sieg<br />

Achter Sieg im achten<br />

Spiel.Durch Tore von Sandra<br />

Schütte (2), Ilka Buck (2) und<br />

Frauke Wichmann kam der<br />

TSV Lamstedt zu <strong>eine</strong>m lockeren<br />

5:1-Erfolg gegen den TVV<br />

Neu Wulmstorf. Damit ist die<br />

Truppe von Trainer Johann<br />

Schult nur noch <strong>eine</strong>n Punkt<br />

vom Titel entfernt. ts<br />

gen Frauen den <strong>Ein</strong>zug ins Final<br />

Four Turnier um die Deutsche<br />

Meisterschaft der U17-<br />

Nachwuchsbasketballerinnen.<br />

Am kommenden Sonn-<br />

Der Keeper der SG Bülkau-Steinau-Odisheim verhindert in dieser<br />

Szene <strong>eine</strong>n Rückstand s<strong>eine</strong>s Teams. Foto: Schult<br />

Sandra<br />

Schütte (l.)<br />

findet nach<br />

langer Verletzungspause<br />

zurück zu<br />

alter Form<br />

und erzielte<br />

zwei Treffer.<br />

Foto: Schult<br />

bevoller Dekoration, gemütliche Möbel unterstreichen<br />

die familiäre Note und das langjährige<br />

Mitarbeiter-Team vermitteln den Senioren<br />

das gute Gefühl von Sicherheit. Die Pflege der<br />

Bewohner steht an erster Stelle, durch das angenehme<br />

Ambiente kommt k<strong>eine</strong> Krankenhaus-Atmosphäre<br />

auf. Man achtet<br />

aufeinander und die Individualität jedes <strong>Ein</strong>zelnen.<br />

Körperliche Handicaps und geistige<br />

Behäbigkeit bedeuten nicht, dass das Leben<br />

an Qualität verliert.<br />

Elizabeth und Karl-Heinz Blohm haben das<br />

Seniorenheim 1997 mit 2Bewohnern <strong>als</strong> Eigentümer<br />

übernommenund 2002 mit 37 Bewohnern<br />

erweitert. »Wir<br />

wollen <strong>eine</strong><br />

Lerchenweg 4•21755 Hechthausen<br />

Tel. 04774/991130•Fax 991131<br />

www.Seniorenheimloehberg.com<br />

info@seniorenheimloehberg.com<br />

abend lautet der Gegner in<br />

Hirschaid im Halbfinale BG<br />

Zehlendorf. <strong>Ein</strong>en ausführlichen<br />

Bericht lesen Sie in der<br />

Niederelbe-Zeitung. ts<br />

EINLADUNG zum 15jährigen Jubiläum<br />

im Seniorenheim am Löhberg in Hechthausen<br />

am 5. Mai 2012 ab 11.00 Uhr<br />

große Familie bleiben.« unterstreicht Elizabeth<br />

Blohm. »Unser Haus ist immer offen. Wir<br />

nehmen uns viel Zeit für ausführliche individuelle<br />

Beratungen.« Wer das Seniorenheim<br />

am Löhberg besucht, stößt auf <strong>eine</strong> gelebte<br />

Hausgemeinschaft. Die Präsenz aller Bewohner<br />

ist gewollt, ob demente Senioren, oder<br />

Bewohner mit körperlichen Gebrechen -, gemeinsam<br />

wird an der Lebensgeschichte jedes<br />

<strong>Ein</strong>zelnen weitergeschrieben.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!