03.12.2012 Aufrufe

Informationsblatt der Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach

Informationsblatt der Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach

Informationsblatt der Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gratulation & Personalia<br />

Wir gratulieren!<br />

Theresia Falkensteiner<br />

Mariazellerstraße 37<br />

zur Überreichung des<br />

Bronzenen Ehrenzeichens<br />

für beson<strong>der</strong>e Verdienste um die<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Kirchberg</strong>/P.<br />

Seit 1990 Obm<strong>an</strong>n-Stv. beim<br />

Seniorenbund, Besuchsdienste in<br />

Pflegeheimen, Mitorg<strong>an</strong>isation<br />

Seniorenweihnachtsfeier, etc.<br />

Wir gratulieren!<br />

Fr<strong>an</strong>z Engel<br />

Schwerbach 2<br />

zur Überreichung des<br />

Silbernen Ehrenzeichens<br />

für beson<strong>der</strong>e Verdienste um die<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Kirchberg</strong>/P.<br />

Jahrel<strong>an</strong>g Obm<strong>an</strong>n Weideverein<br />

Geissenberg und Rabenstein,<br />

15 Jahre Obm<strong>an</strong>n Jagdgebiet I,<br />

1966 - 1970 Gemein<strong>der</strong>at, etc.<br />

Wir gratulieren!<br />

Frau<br />

Caroline Kaliwoda<br />

geb. 1981<br />

Mariazellerstraße 34<br />

zur Sponsion zur<br />

doppelten Magistra <strong>der</strong><br />

Theologie<br />

MMag. theol.<br />

Hochzeit Start in die neue W<strong>an</strong><strong>der</strong>saison am<br />

Hohenstein<br />

Ankica Redžić & Fr<strong>an</strong>z G<strong>an</strong>sch<br />

Tradigist-Dorf 69<br />

Das Otto K<strong>an</strong>dler-Haus<br />

<strong>der</strong> Sektion St. Pölten mit<br />

1.195 m ist ab Samstag,<br />

30. April 2011 <strong>an</strong> Sams-,<br />

Sonn- und Feiertagen (bis<br />

16.00 Uhr) wie<strong>der</strong> geöffnet!<br />

Die traditionsbewusste Hütte<br />

<strong>der</strong> Sektion St. Pölten des<br />

OeAV setzt schon seit Jahren<br />

auf eine beson<strong>der</strong>s umweltverträglicheBewirtschaftung<br />

(Photovoltaik bereits seit 1987, biologische Trockentoilette, Abwasserentsorgung<br />

ins Tal, Verwendung biologisch abbaubarer Mittel sowie Pf<strong>an</strong>dflaschen<br />

im Hüttenbetrieb) und wurde daher auch als erste Alpenvereinshütte Nie<strong>der</strong>österreichs<br />

mit dem Umweltgütesiegel <strong>der</strong> Alpenvereine ausgezeichnet. Unvergesslich<br />

ist das herrliche P<strong>an</strong>orama von den beiden Terrassen und beson<strong>der</strong>s<br />

<strong>der</strong> Tiefblick vom „<strong>Kirchberg</strong>-Blick“ auf <strong>Kirchberg</strong> und über das Dirndltal wird<br />

unvergesslich bleiben.<br />

Die Hütte k<strong>an</strong>n sowohl vom <strong>Pielach</strong>- als auch aus dem Traisental in einer 2 bis<br />

3-stündigen W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung auf gut markierten W<strong>an</strong><strong>der</strong>wegen erreicht werden.<br />

2/2011 - April 2010 www.kirchberg-pielach.gv.at <strong>Kirchberg</strong>er Nachrichten - 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!