03.12.2012 Aufrufe

Grund genug für Ihre (T)räume. - SEEGER & RUSSWURM ...

Grund genug für Ihre (T)räume. - SEEGER & RUSSWURM ...

Grund genug für Ihre (T)räume. - SEEGER & RUSSWURM ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den den Wohnwert Wohnwert der Stadt der Stadt weiter weiter zu stei- zu steigern.gern.<br />

Denn Denn mit dem mit dem fast einmaligen fast einmaligen NahNahverkehrsnetz können können die rund die rund 286 000 286 000<br />

Karlsruher Karlsruher bequem bequem in die in Region die Region fahren, fahren,<br />

���������������<br />

��������������� ���������������<br />

���������������<br />

beispielsweise bis Heilbronn bis Heilbronn oder oder in Kur- in Kurorteorte<br />

im Nordschwarzwald. im Nordschwarzwald. Dieser Dieser FreiFrei- Karlsruhe<br />

zeitaspektzeitaspekt ist ein ist weiteres ein weiteres Argument Argument <strong>für</strong> <strong>für</strong><br />

Lage Lage Einfamilienhaus<br />

Kaufpreis Kaufpreis<br />

Eigentumswohnung<br />

Haus oder Haus Wohnung oder Wohnung<br />

Kaufpreis Kaufpreis pro qmpro<br />

qm Miete pro Miete qmpro<br />

qm<br />

einen einen Wohnsitz Wohnsitz in Karlsruhe. in Karlsruhe.<br />

Rüppurr Rüppurr<br />

√ √Top Top ��� ��� ��� bis ��� � ��� bis � ��� ��� ���<br />

√ √Gut Gut ��� ��� ��� bis ��� ��� bis ��� ��� ���<br />

√ √MittelMittel ��� ��� ��� bis ��� ��� bis ��� ��� ���<br />

√ √Einfach Einfach ��� ��� ��� bis ��� ��� bis ��� ��� ���<br />

���� bis ���� ���� bis ����<br />

���� bis ���� ���� bis ����<br />

���� bis ���� ���� bis ����<br />

���� bis ���� ���� bis ����<br />

�,�� bis �,�� ��,�� bis ��,��<br />

�,�� bis �,�� �,�� bis �,��<br />

�,�� bis �,�� �,�� bis �,��<br />

�,�� bis �,�� �,�� bis �,��<br />

Wer Wer als Karlsruher als Karlsruher etwas etwas auf sich auf sich hält, hält,<br />

Durchschnittliche Durchschnittliche Preis- und Preis- Mietspannen und Mietspannen in Euro in <strong>für</strong> Euro Eigenheime <strong>für</strong> Eigenheime sowie Wohnungen, sowie Wohnungen, die bei Wohnfläche,<br />

die bei Wohnfläche,<br />

wohnt wohnt im legendären im legendären Märchenviertel am am<br />

Ausstattung Ausstattung oder <strong>Grund</strong>stücksgröße oder <strong>Grund</strong>stücksgröße typisch typisch <strong>für</strong> die jeweilige <strong>für</strong> die jeweilige Lagekategorie Lagekategorie sind. Bei sind. Immobilien, Bei Immobilien, die dem die dem<br />

Standard Standard nicht entsprechen, nicht entsprechen, können können Preise und Preise Mieten und Mieten von den von genannten den genannten Werten Werten abweichen. abweichen. ErhebungsErhebungs- Rande Rande des Quartiers des Quartiers Gartenstadt in Rüp- in Rüppurr.purr.<br />

Eine Eine gesunde gesunde Mischung Mischung aus klas- aus klassischensischen<br />

Ein- Ein- und und Zweifamilienhäusern<br />

prägt prägt das Viertel: das Viertel: hier hier 50er-Jahre-Villen,<br />

dort dort Bungalows Bungalows aus aus den den 70er-Jahren,<br />

zeitraumzeitraum und Maklerumfrage: und Maklerumfrage: Januar bis Januar April bis ����. April ����.<br />

zwischendrin puristische puristische Neubauten Neubauten im im Wer Wer in Rüppurr in Rüppurr lebt, lebt, weiß weiß vor allem vor allem die die Durlachern auch auch 70 Jahre 70 Jahre später später noch noch<br />

Bauhaus-Stil. Die Die <strong>Grund</strong>stücke sind sind Nähe Nähe zum zum Grünen Grünen zu schätzen. zu schätzen. Ob Jogger, Ob Jogger, erhebliche erhebliche Bauchschmerzen.<br />

großzügig, großzügig, viel Grün viel Grün und und alter alter BaumbeBaumbe- Radfahrer, Radfahrer, Inlineskater oder oder Spaziergän-<br />

Nicht Nicht zuletzt, zuletzt, um sich um vom sich vom großen großen NachNachstandstand finden finden sich sich zwischen zwischen den den GebäuGebäuger – ger dank – dank gut ausgebauter gut ausgebauter Wege Wege beginnt beginnt barnbarn abzugrenzen, bewahrte bewahrte sich Durlach sich Durlach<br />

den.den. Für Makler Für Makler ist das ist Märchenviertel<br />

das Märchenviertel die Naherholung die Naherholung direkt direkt vor der vor Haustür. der Haustür. viel seiner viel seiner früheren früheren Eigenständigkei. Es Es<br />

ein wahrer ein wahrer Glücksfall: Glücksfall: Die Die Nachfrage Nachfrage Gut <strong>für</strong> Gut Businesspeople <strong>für</strong> Businesspeople ist darüber ist darüber hinaus hinaus gibt ein gibt eigenes ein eigenes historisches historisches Zentrum Zentrum mit mit<br />

nach nach Objekten Objekten übersteigt übersteigt das Angebot. das Angebot. die Infrastruktur: die Infrastruktur: die Autobahn die Autobahn nach nach kleinen kleinen Gassen Gassen und und einer einer eigenen eigenen IdentiIdenti- Selbst Selbst unscheinbare, ältere ältere Einfamilien-<br />

Basel, Basel, Stuttgart Stuttgart oder oder Frankfurt Frankfurt ist von ist hier von hier tät. Durlach tät. Durlach steht steht aber auch aber auch <strong>für</strong> Top-Lagen: <strong>für</strong> Top-Lagen:<br />

häuserhäuser sind sind nicht nicht unter unter 500 000 500 Euro 000 Euro zu zu aus in aus wenigen in wenigen Minuten Minuten zu erreichen. zu erreichen. Die Gegenden Die Gegenden Turmberg Turmberg und Geigersberg und Geigersberg<br />

Prognose: Prognose: Haus Haus ¬ Wohnung ¬ Wohnung ≥ Miete ≥ Miete ≥ ≥<br />

haben. haben. 750 000 750 Euro 000 Euro sind sind eher eher die Regel die Regel<br />

sind sind 1-a-Adressen. Hier Hier wohnen wohnen UnterUnter- als die als Ausnahme. die Ausnahme. Doch Doch im restlichen im restlichen Teil Teil<br />

nehmer,nehmer, Anwälte, Anwälte, Professoren Professoren und und hohe hohe<br />

von von Rüppurr Rüppurr gibt gibt es ebenfalls es ebenfalls begehrte begehrte Durlach Durlach<br />

Beamte. Beamte. Entstanden Entstanden sind die sind Quartiere die Quartiere in in<br />

Lagen: Lagen: Neuerdings Neuerdings richten richten Interessierte<br />

den 60er- den 60er- und und 70er-Jahren – mit – vielen mit vielen<br />

ihr Augenmerk ihr Augenmerk vermehrt vermehrt auf die auf histo- die histo- Es gibt Es Karlsruher gibt Karlsruher – und – und Durlacher. Durlacher. Das Das Villen Villen auf großen auf großen <strong>Grund</strong>stücken.<br />

rischerische Altstadt Altstadt mit vielen mit vielen Fachwerkhäu-<br />

Viertel Viertel im Westen im Westen der Beamtenstadt der Beamtenstadt wurwur- Durch Durch die Hanglage die Hanglage erschließt erschließt sich sich den den<br />

sern.sern. Das Areal Das Areal wurde wurde als Sanierungsge-<br />

als Sanierungsgede bereits de bereits im Jahre im Jahre 1196 1196 als Stadt als Stadt erwähnt, erwähnt, Bewohnern vielfach vielfach eine eine Fernsicht Fernsicht über über<br />

bietbiet ausgewiesen, bei Renovierungen<br />

bei Renovierungen lange lange vor Karlsruhe. vor Karlsruhe. Und Und deshalb deshalb bereitet bereitet die Rheinebene die Rheinebene bis nach bis nach Frankreich. Frankreich. Die Die<br />

locken locken künftig künftig also auch also auch Steuervorteile.<br />

die Eingemeindung die Eingemeindung im Jahr im Jahr 1938 1938 vielen vielen Top-Adresse ist die ist Gegend die Gegend um Käthe- um Käthe-<br />

¬ = mehr ¬ = als mehr +� % als I +� ≥ % = +� I ≥ bis = +� +� % bis I +� ≠ % = I +/–� ≠ = % +/–� I ≤ % = –� I ≤ bis = –� –� % bis I –� ◊ % = mehr I ◊ = als mehr –� % als –� %<br />

c c ��/������/����<br />

�������� �������� �������� ��������<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

��� ������<br />

���<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���� ����<br />

���� ����<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

������� �������<br />

������� �������<br />

������������������<br />

������������������<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������� ������������� ������������� �������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������� ��������������<br />

�������<br />

������������� ������������� ������������� �������������<br />

�����������������<br />

����������������� �����������������<br />

�����������������<br />

������� ������� ������� �������<br />

��������������<br />

��������������<br />

��������������<br />

��������������<br />

��������������<br />

��������������<br />

����������� �����������<br />

��������������<br />

��������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

����������� �����������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

����������� �����������<br />

����������� �����������<br />

������������ ������������ ������������ ������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

������� ��������������<br />

�������<br />

������� ��������������<br />

�������<br />

��������������<br />

�������������� ��������������<br />

��������������<br />

���������� ����������<br />

���������� ����������<br />

������������� ������������� ������������� �������������<br />

������������� ������������� ������������� �������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

��<br />

��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!