13.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsanweisung iSy® Implantatsystem - Alltec Dental

Gebrauchsanweisung iSy® Implantatsystem - Alltec Dental

Gebrauchsanweisung iSy® Implantatsystem - Alltec Dental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3 Eingliederung der prothetischen Versorgung• Gingivaformer mit dem Löseinstrument für Gingivaformer entfernen bzw. Multifunktions-Kappenprovisorium abziehen.• Basisschraube lösen und Implantatbasis mit Konuslöseinstrument entfernen.• Implantatinnenkonfiguration reinigen.• Ausgewähltes Abutment in das Implantat einsetzen. Dabei die Rotationsausrichtung beachten. DasAbutment muss richtig im Implantat sitzen. Es darf kein Weichgewebe zwischen Implantat undAbutment eingeklemmt werden.• Die Abutmentschraube mit dem Schraubendreher und der Drehmomentratsche definitiv mit 20Ncm festdrehen.• Zur Erreichung der maximalen Schraubenvorspannung nach mindestens 5 Minuten mit demgleichen Drehmoment nachziehen.Hinweis: Nur neue unbenutzte Abutmentschrauben verwenden!9 Technische Daten und ZubehörDie Implantate werden aus Titan (Titan Grade 4) hergestellt und haben eine gestrahlte undsäuregeätzte Mikro-Makro raue Oberfläche (Promote ® -Oberflächenstruktur). Die Implantate sind inverschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich:Implantatdurchmesser Länge3.8 mm 9/11/13 mm4.4 mm 9/11/13 mm5.0 mm 9/11/13 mmDie Geometrie der Implantatinnenkonfiguration ist bei allen Implantatdurchmessern und Längenidentisch.Die Implantatbasis und Basisschraube bestehen aus Titanlegierung (Ti6Al4V ELI).Der Richtungs- und Tiefenindikator besteht aus Titanlegierung (Ti6Al4V ELI) und ist resterilisierbar.Gingivaformer und Multifunktions-Kappen bestehen aus PEEK, werden steril geliefert und dürfenintraoral nur einmal verwendet werden.10 Prothetische Komponenten des iSy ® <strong>Implantatsystem</strong>sDie iSy ® Prothetikkomponenten stellen ein aufeinander abgestimmtes System dar und sindnur mit iSy ® Implantaten verwendbar. Das Abutment wird vom Behandler/Zahntechniker entsprechenddes individuellen Patientenfalls ausgewählt. Die Auswahl des Abutments ist von der Gingivadickeabhängig. Bei der Versorgung mit zementierbaren Suprakonstruktionen soll die Abutmentschulter nichttiefer als 1.5 mm unterhalb der Gingiva liegen, um Zementüberschüsse sicher entfernen zu können.Modifizierbare Abutments und Kappen dürfen nur extraoral beschliffen werden.10.1 iSy ® Multifunktions-Kappe (Abform-, Scan- und Provisoriumskappe)Provisorische VersorgungDie Multifunktions-Kappe ist für ästhetische Einzelzahn-Sofortversorgungen und Langzeitprovisorienverwendbar und wird steril geliefert.Multifunktions-Kappen aus PEEK dürfen maximal 180 Tage in situ bleiben.Die Kappe kann extraoral beschliffen bzw. gekürzt werden. Für eine ausreichend stabile Verbindungmuss dazu die Multifunktions-Kappe auf die Implantatbasis provisorisch adhäsiv befestigt werden.Dabei ist zu beachten, dass der Schraubenkanal mit wiederentfernbarem Material verschlossen wird,um die Abutmentschraube wieder lösen zu können.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!