03.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Heinz Sielmann Stiftung

Jahresbericht 2010 - Heinz Sielmann Stiftung

Jahresbericht 2010 - Heinz Sielmann Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erträge<br />

Die <strong>Heinz</strong> <strong>Sielmann</strong> <strong>Stiftung</strong> finanziert sich überwiegend<br />

aus priva ten Spenden. Die sonstigen laufenden Einnahmen<br />

setzen sich unter anderem aus Fördergeldern sowie Einnahmen<br />

der Vermögens verwaltung, des Zweckbetriebes und<br />

der wirtschaftlichen Betäti gung zusam men. Die laufenden<br />

Einnahmen betrugen 8,1 Mio. EUR.<br />

Die sonstigen Einkünfte enthalten vor allem Zinserträge<br />

und Gewinnanteile (265,0 TEUR), Fördergelder und Zu­<br />

Aufwendungen<br />

Im Kalenderjahr <strong>2010</strong> betrugen die Ausgaben der <strong>Heinz</strong><br />

<strong>Sielmann</strong> <strong>Stiftung</strong> 7,11 Mio. EUR.<br />

<strong>2010</strong> 2009<br />

Mio. € % Mio. € %<br />

Spenden 7,1 87,7 5,44 90,2<br />

Sonstige Einnahmen 1,0 12,3 0,59 9,8<br />

Summe Erträge 8,1 100,0 6,03 100,0<br />

Die Aufwendungen wurden überwiegend für sat zungsgemäße<br />

Aufgaben verwendet: für Natur­ und Arten schutzprojekte,<br />

für Aufklärung und Umweltbildung sowie für die<br />

Information der Öffentlichkeit.<br />

<strong>2010</strong> 2009<br />

Mio. € % Mio. € %<br />

Eigene Projekte 1,59 22,4 1,18 22,0<br />

Förderprojekte<br />

<strong>Heinz</strong> <strong>Sielmann</strong> Archiv<br />

1,56 21,9 1,52 28,2<br />

des Tier­ und Naturfilms 0,06 0,8 0,04 0,8<br />

Publikationen und Aufklärung 1,72 24,2 1,00 18,5<br />

Öffentlichkeitsarbeit 1,33 18,7 0,75 13,9<br />

Allgemeine Verwaltung 0,85 12,0 0,89 16,6<br />

Summe Aufwendungen 7,11 100,0 5,38 100,0<br />

Eigene Projekte (22,4 % = 1,59 Mio .€):<br />

z. B. <strong>Sielmann</strong>s Naturlandschaften<br />

Wanninchen u. Groß Schauen,<br />

<strong>Sielmann</strong>s Biotopverbund Grünes<br />

Band Harz­Eichsfeld­Werratal,<br />

Gut Herbigshagen<br />

Verwaltung (12,0 % = 0,85 Mio. €):<br />

z. B. Geschäftsführung,<br />

Buchhaltung, laufende Kosten<br />

<strong>Heinz</strong> <strong>Sielmann</strong> Filmarchiv<br />

(0,8 % = 0,06 Mio. €):<br />

z. B. Pflege, Digitalisierung<br />

schüsse (468,0 TEUR), Einnahmen aus Seminaren<br />

(109,0 TEUR) sowie landwirtschaftliche Einnahmen<br />

(75,6 TEUR).<br />

Darüber hinaus wurden die Einnahmen aus Erbschaften<br />

und Zustiftungen satzungsgemäß dem <strong>Stiftung</strong>s kapital<br />

zuge führt. Das <strong>Stiftung</strong>s kapital wurde <strong>2010</strong> um 373 TEUR<br />

erhöht.<br />

Zu den größten Projekten gehören die Siel manns Naturlandschaften<br />

Döberitzer Heide, Wanninchen und Groß<br />

Schauener Seen, <strong>Sielmann</strong>s Biotopverbund Bodensee<br />

und das Grüne Band Harz­Eichsfeld­Werratal sowie das<br />

Natur­Erlebnis zentrum Gut Herbigsha gen.<br />

Förderprojekte (21,9 % = 1,56 Mio. €):<br />

Natur­ und Artenschutzprojekte<br />

(z. B. <strong>Sielmann</strong>s Naturlandschaft<br />

Döberitzer Heide, <strong>Sielmann</strong>s<br />

Biotopverbund Bodensee, Waldrapp)<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

(18,7 % = 1,33 Mio. €):<br />

z. B. Fördererinformation,<br />

­gewinnung, ­betreuung<br />

Publikation und Aufklärung<br />

(24,2 % = 1,72 Mio. €):<br />

z. B. Informationsschriften, Online­<br />

Information, Veranstaltungen<br />

Jahresabschluss der <strong>Heinz</strong> <strong>Sielmann</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

Jahresrechnung <strong>2010</strong><br />

Erläuterungen zur Vermögensübersicht<br />

Dieser Jahresabschluss ist unter Beachtung der Grundsätze<br />

ordnungsgemäßer Buchführung aufgestellt worden.<br />

Die immateriellen Vermögensgegenstände betreffen<br />

im We sentlichen die ausschließlichen Vertriebs­<br />

und Verwertungs rechte an Natur­ und Tierfilmen.<br />

Die Abschreibung erfolgt über einen Zeitraum von<br />

25 Jahren.<br />

<strong>2010</strong> 2009<br />

EUR EUR<br />

Einnahmen, die das <strong>Stiftung</strong>skapital betreffen 372.685,37 661.089,49<br />

Einnahmen aus laufender Tätigkeit 8.102.583,51 6.039.495,72<br />

Ausgaben aus laufender Tätigkeit 7.109.985,09 5.379.480,56<br />

Ergebnis aus laufender Tätigkeit 992.598,42 660.015,16<br />

Mittelvortrag 31.12. 3.978,71 13.929,07<br />

Das Ergebnis aus laufender Tätigkeit erhöht vor allem die Rücklagen („Noch nicht verbrauchte Spenden“) in der Vermögensübersicht.<br />

Vermögensübersicht zum 31. Dezember <strong>2010</strong><br />

Aktiva Passiva<br />

<strong>2010</strong> 2009 <strong>2010</strong> 2009<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

Anlagevermögen<br />

Immaterielle<br />

<strong>Stiftung</strong>skapital 7.849 7.476<br />

Vermögensgegenstände 494 521 Noch nicht verbrauchte Spenden<br />

Sachanlagen 9.088 9.144 Satzungsgemäße Rücklagen 3.990 2.904<br />

Finanzanlagen 6.366 4.489 Längerfristig gebundene<br />

Spenden (vormals nutzungs ­<br />

gebundenes Kapital) 9.734 9.817<br />

Umlaufvermögen<br />

Mittelvortrag 4 14<br />

Vorräte<br />

Forderungen und sonstige<br />

30 32 Rückstellungen 148 186<br />

Vermögensgegenstände<br />

Kasse und Guthaben<br />

231 169 Verbindlichkeiten 451 217<br />

bei Kredit instituten 5.937 6.280<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 30 20 Rechnungsabgrenzungsposten 0 41<br />

Bilanzsumme 22.176 20.655 Bilanzsumme 22.176 20.655<br />

Unter den Finanzanlagen wird die 100%ige Beteiligung an<br />

der <strong>Heinz</strong> <strong>Sielmann</strong> Fördergesellschaft mbh, Duderstadt,<br />

mit 51 TEUR ausgewiesen. Ferner ist die 100%ige Beteiligung<br />

an der <strong>Sielmann</strong>s Naturlandschaft Döberitzer Heide<br />

gGmbH von 100 TEUR sowie eine stille Beteiligung von<br />

500 TEUR berücksichtigt. Die Wertpapiere des Anlagevermögens<br />

in Höhe von 5.715 TEUR betreffen Aktien,<br />

Fondsanteile und festverzinsliche Wertpapiere u. ä. m.<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!