03.12.2012 Aufrufe

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINTERSPORT<br />

Die Aarauerin Eveline Gerber (27)<br />

ist Ans<strong>ch</strong>ieberin in einem Damen-<br />

Bobteam. Anfang <strong>Januar</strong> will<br />

sie in St. Moritz den S<strong>ch</strong>weizermeister-Titel<br />

gewinnen.<br />

�� | aaround ound<br />

Interview: Anja Wyser, Fotos: zVg<br />

Ges<strong>ch</strong>windigkeitsraus<strong>ch</strong><br />

Eveline, eine Ans<strong>ch</strong>ieberin stelle<br />

i<strong>ch</strong> mir eher burs<strong>ch</strong>ikos und sehr<br />

kräftig vor.<br />

Ja, das stimmt. Die meisten Bobfahrerinnen<br />

sehen ni<strong>ch</strong>t sehr weibli<strong>ch</strong> aus.<br />

Leider ist es im Bobsport so, dass man<br />

mit einem grösseren Eigengewi<strong>ch</strong>t<br />

s<strong>ch</strong>nellere Startzeiten erzielen kann.<br />

Wie bist Du zum Bobsport gekommen?<br />

Vor drei Jahren fragte mi<strong>ch</strong> Fabienne<br />

Meyer an einem Lei<strong>ch</strong>athletik-Wettkampf,<br />

ob i<strong>ch</strong> Lust hätte in ihrem Team<br />

mitzuwirken. Damals konnte i<strong>ch</strong> mir<br />

das überhaupt ni<strong>ch</strong>t vorstellen und<br />

sagte ab. Fabienne blieb hartnäckig<br />

und überredete mi<strong>ch</strong> zu einem Leistungstest,<br />

bei dem i<strong>ch</strong> sehr gut abs<strong>ch</strong>nitt.<br />

Einige Wo<strong>ch</strong>en später meisterte<br />

i<strong>ch</strong> meine erste Bobfahrt. Es gefiel<br />

mir aber erst na<strong>ch</strong> der dritten Fahrt –<br />

vorher kämpfte i<strong>ch</strong> mit S<strong>ch</strong>windel und<br />

Übelkeit.<br />

Gibt es Parallelen zur Lei<strong>ch</strong>tathletik?<br />

Ja, bei beidem brau<strong>ch</strong>t es enorm viel<br />

S<strong>ch</strong>nellkraft und Explosivität. Da habe<br />

i<strong>ch</strong> eine optimale Basis aus dem Wurfberei<strong>ch</strong><br />

mitgebra<strong>ch</strong>t. Im Laufberei<strong>ch</strong><br />

musste i<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> einiges aufarbeiten.<br />

Solange die gesundheitli<strong>ch</strong>en Voraussetzungen<br />

vorhanden sind, ist jedo<strong>ch</strong><br />

alles lernbar.<br />

Was fasziniert di<strong>ch</strong> am<br />

Bobsport?<br />

Die extreme Ges<strong>ch</strong>windigkeit. Und<br />

dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen,<br />

wie zum Beispiel fahreris<strong>ch</strong>es Können,<br />

Athletik und Material.<br />

Was haben Freunde und die Familie<br />

dazu gesagt, dass Du in diesen Männersport<br />

einsteigst?<br />

Die Reaktionen waren unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>.<br />

Man<strong>ch</strong>e fanden es toll, andere<br />

hatten Angst um mi<strong>ch</strong>. Meine Familie<br />

war aber s<strong>ch</strong>on immer Wintersport<br />

begeistert und wir haben die meisten<br />

Bobrennen am TV verfolgt.<br />

Wel<strong>ch</strong>en Stellenwert hat das Bobfahren<br />

für Di<strong>ch</strong> in deinem Leben?<br />

Seit eineinhalb Jahren einen sehr hohen.<br />

Im Sommer trainiere i<strong>ch</strong> aber<br />

immer no<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> Lei<strong>ch</strong>tathletik. Es ist<br />

s<strong>ch</strong>wierig beide Sportarten zu kombinieren,<br />

aber i<strong>ch</strong> mö<strong>ch</strong>te auf keine verzi<strong>ch</strong>ten.<br />

Da bleibt kaum mehr Zeit für<br />

anderes.<br />

Was ma<strong>ch</strong>st du als Ausglei<strong>ch</strong> zum<br />

Sport?<br />

Zwis<strong>ch</strong>endur<strong>ch</strong> gönne i<strong>ch</strong> mir eine<br />

Massage oder einen Kinobesu<strong>ch</strong>. Mehr<br />

liegt leider ni<strong>ch</strong>t drin.<br />

Wel<strong>ch</strong>es Ziel habt Ihr für die S<strong>ch</strong>weizermeisters<strong>ch</strong>aft<br />

vom 8. und 9. <strong>Januar</strong> in<br />

St. Moritz?<br />

Es wird Zeit, si<strong>ch</strong> den Titel zu angeln!<br />

Und wel<strong>ch</strong>e Ziele hast Du für die fernere<br />

Zukunft?<br />

I<strong>ch</strong> will eine Medaille lle bbei<br />

den Bobans<strong>ch</strong>ieber-Weltmeisters<strong>ch</strong>aften<br />

eisters<strong>ch</strong>a 2013 gewinnen.<br />

Mein grösster Wuns<strong>ch</strong> Wu aber<br />

ist es, , gesund zu bleiben, uum<br />

weiter<br />

forwärts orwärts zu kommen. ///<br />

Bobfahren?<br />

Bobbbbbbbbbbbbbbbbfffffffffffahhhhhhhren?<br />

FORMEL 1 IM EISKANAL.<br />

Die Leistung der<br />

Ans<strong>ch</strong>ieberin (Eveline:<br />

hinten) ist ents<strong>ch</strong>eidend<br />

für den Verlauf des<br />

Rennens.<br />

Der Der Bobsport Bobsport wurde wurde Ende Ende des d 19. Jahrhunderts<br />

in der der S<strong>ch</strong>weiz S<strong>ch</strong>weiz von von Engländern E<br />

entwickelt. Der<br />

Begriff Begriff «Bob» «Bob kommt vom englis<strong>ch</strong>en Verb to bob<br />

(zu (zu deu deuts<strong>ch</strong>: ruckartig bewegen). Die Fahrten im<br />

Bobsport finden heute auf 1200 bis 1600 Meter<br />

langen vereisten Bobbahnen statt. Oft fällt die<br />

Ents<strong>ch</strong>eidung über die Platzierung bereits in<br />

der Ans<strong>ch</strong>ub- und Startphase auf den ersten<br />

50 Metern. Mit den rund 200 Kilogramm s<strong>ch</strong>weren<br />

Bobs werden Ges<strong>ch</strong>windigkeiten von über<br />

100km/h errei<strong>ch</strong>t. In den Steilkurven und S<strong>ch</strong>ikanen<br />

kann die Bes<strong>ch</strong>leunigung kurzzeitig 5 g (fünffa<strong>ch</strong>e<br />

Erdbes<strong>ch</strong>leunigung) errei<strong>ch</strong>en. Das stellt enorme<br />

Anforderungen an die Besatzung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!