03.12.2012 Aufrufe

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINTERSPORT<br />

ENGAGIERT.<br />

Aarauer Moskito<br />

(10–12 Jahre) wirbelt den<br />

Gegnern um die Ohren.<br />

Wir unterstützen den EHC-Aarau!<br />

Tel. 062 835 77 77<br />

oder www.akb.<strong>ch</strong><br />

� | aaround<br />

Fairplay<br />

rend die einen mit dem Assistenztrainer S<strong>ch</strong>üsse<br />

auf das Tor üben, laufen die anderen mit dem Puck<br />

am Stock Runden um Hindernisse, vorwärts und<br />

rückwärts. «Eishockey ist sehr anspru<strong>ch</strong>svoll»,<br />

sagt Stefan Müller, Trainer der Bambini. Neben<br />

dem Beherrs<strong>ch</strong>en des Eislaufens, brau<strong>ch</strong>e es eine<br />

gute Koordination und Ausdauer. «Körper und<br />

Kopf werden glei<strong>ch</strong>ermassen beanspru<strong>ch</strong>t», sagt<br />

Ihr Zweiradspezialist in Aarau<br />

Müller. Die Kinder lernen au<strong>ch</strong> viel fürs Leben,<br />

so der Trainer: Teamfähigkeit, Disziplin und<br />

Selbstständigkeit. «Das S<strong>ch</strong>önste ist es, zu sehen,<br />

wie si<strong>ch</strong> die Kinder entwickeln und ihre Freude<br />

am Sport zu spüren».<br />

Aufwändiges Hobby<br />

Um den jungen Hockeyanern ein gutes Training<br />

zu bieten, brau<strong>ch</strong>t es viel Engagement seitens<br />

des Vereins, aber au<strong>ch</strong> von den Eltern. S<strong>ch</strong>on die<br />

Bambini trainieren zweimal pro Wo<strong>ch</strong>e und meistens<br />

haben sie am Wo<strong>ch</strong>enende no<strong>ch</strong> ein Spiel oder<br />

ein Turnier. Die Kinder müssen gebra<strong>ch</strong>t und abgeholt<br />

werden. Bei den Kleinsten ist die Anwesenheit<br />

eines Elternteils sogar Pfli<strong>ch</strong>t. «Es ist s<strong>ch</strong>on<br />

aufwändig», sagt Beat Aegeter aus Hirs<strong>ch</strong>thal,<br />

Vater des siebenjährigen Lukas. «Es lohnt si<strong>ch</strong><br />

aber», sagt Aegeter und beoba<strong>ch</strong>tet Lukas, wie er<br />

auf dem blanken Eis eifrig dem Puck hinterherjagt.<br />

Gut ges<strong>ch</strong>ützt, wohlgemerkt. Zu einer Eishockeyausrüstung<br />

gehören S<strong>ch</strong>litts<strong>ch</strong>uhe, Stock,<br />

Helm, Hose, T-Shirt, Hands<strong>ch</strong>uhe, Hals- und<br />

Zahns<strong>ch</strong>utz, Ellbogen- und S<strong>ch</strong>ienbeins<strong>ch</strong>oner,<br />

A<strong>ch</strong>selpanzer und Tiefs<strong>ch</strong>utz – für eine komplette<br />

Kinderausrüstung gibt man s<strong>ch</strong>nell 200 Franken<br />

aus. «Im Verein haben wir die Mögli<strong>ch</strong>keit, Ausrüstungsteile<br />

zu vermieten. Und es gibt eine Börse,<br />

wo gebrau<strong>ch</strong>te Ausrüstungen verkauft werden.<br />

So kann man viel Geld sparen», sagt Züger.<br />

KNIRPS.<br />

Früh übt si<strong>ch</strong>,<br />

wer ein Meister<br />

werden will.<br />

www.grassibikes.<strong>ch</strong><br />

�������������<br />

��������������<br />

�����������������<br />

������<br />

���������������<br />

��������������<br />

����������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!