03.12.2012 Aufrufe

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEATER<br />

Rente gut, gut alles gut.<br />

Komödie<br />

Ein anständiger Angestellter verliert seinen Job.<br />

Dur<strong>ch</strong> einen Irrtum auf dem Amt wird die Arbeitslosenunterstützung<br />

seines ausgewanderten<br />

Untermieters weiter ausbezahlt. Der Vermieter,<br />

er ist ja in Not, kassiert das Geld stills<strong>ch</strong>weigend<br />

ein. Lei<strong>ch</strong>t verdientes Geld! Er kommt auf den Ges<strong>ch</strong>mack.<br />

In der Folge erfindet er Dutzende von<br />

hilfsbedürftigen Hausbewohnern, für die er Renten<br />

und Unterstützungsbeiträge ergaunert. Bis<br />

eines Tages ein Beamter des Sozialamtes vor der<br />

Türe steht...<br />

Unter der Regie von Rico Spring präsentiert die<br />

Theatergesells<strong>ch</strong>aft Oberentfelden eine witzige<br />

Verwe<strong>ch</strong>slungs- und Verwandlungskomödie, geprägt<br />

von Wortspielen und verrückten Situationen.<br />

(aw) ///<br />

Theatergesells<strong>ch</strong>aft Oberentfelden:<br />

«Rente gut – alles gut»<br />

Turnhalle Dorf, Oberentfelden<br />

Premiere: Samstag, 8. <strong>Januar</strong>, 17 Uhr<br />

Donnerstag, 20./27. <strong>Januar</strong>, 20.15 Uhr<br />

Freitag, 14./21./28. <strong>Januar</strong>, 20.15 Uhr<br />

Samstag, 15./22. <strong>Januar</strong>, 20.15 Uhr<br />

Sonntag, 9./16./23. <strong>Januar</strong>, 14.30 Uhr<br />

Derniere: Samstag, 29. <strong>Januar</strong>, 20.15 Uhr<br />

www.theateroberentfelden.<strong>ch</strong><br />

�� | aaround<br />

Poilttheater<br />

Beziehungskomödie<br />

Es ist kompliziert.<br />

kompliz<br />

Die kecke Journalistin Mary<br />

und der eitle Verleger Bob<br />

sind beide in den Vierzigern<br />

und fris<strong>ch</strong> voneinander ges<strong>ch</strong>ieden.<br />

Bob verliebt si<strong>ch</strong><br />

in eine zwanzig Jahre jüngere<br />

Frau. Er will ein zweites<br />

Mal heiraten. Kurz vor<br />

der Ehes<strong>ch</strong>liessung trifft er<br />

Mary wieder. Auf die notabene<br />

ein anderer ein Auge<br />

geworfen hat.<br />

Nun spüren die beiden, dass<br />

sie si<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> sehr nahe sind.<br />

Viellei<strong>ch</strong>t klappt es ja do<strong>ch</strong><br />

miteinander? Dazu müsste<br />

Bob einsehen, dass er mit<br />

seinen Eitelkeiten und stu-<br />

Konflikt aaus<br />

fremder Si<strong>ch</strong>t.<br />

Würde der Nahost-Konflikt gelöst, hätte das positive Auswirkungen auf<br />

Konflikte weltweit. Do<strong>ch</strong> die Lage «Heiligen Land» s<strong>ch</strong>eint hoffnungslos.<br />

2010 reisten zwei Mitglieder der freien Theatergruppe Grenzgänger<br />

dur<strong>ch</strong> Israel und die besetzten palästinensis<strong>ch</strong>en Gebiete. Das Erlebte<br />

haben sie in ein Theaterstück umgesetzt. «Checkpoint» ist eine<br />

Verdi<strong>ch</strong>tung von Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten, Gedanken und Bilder, die die Wahrheit<br />

besser trifft, als es Fakten je können. Im Ans<strong>ch</strong>luss ans Stück gibt es<br />

die Mögli<strong>ch</strong>keit, mit Nationalrat Geri Müller, TV-Korrespondent André<br />

Marty sowie in der S<strong>ch</strong>weiz lebende Palästinenser und Israeli mehr<br />

über den Konflikt zu erfahren.<br />

Im <strong>Januar</strong> wird in der Tu<strong>ch</strong>laube eine zweite Produktion zum Thema<br />

aufgeführt: «Yalla!» ist eine Adaption von Gottfried Kellers «Romeo und<br />

Julia auf dem Dorfe». (caw) ///<br />

«Checkpoint. Israel-Palästina<br />

in unseren Köpfen»<br />

Freitag, 21. <strong>Januar</strong> und Samstag,<br />

22. <strong>Januar</strong>, 20.15 Uhr<br />

www.grenzgaengerimnetz.com<br />

Das Drama.<br />

Komis<strong>ch</strong>e Tragödie<br />

Unter der Regie von Katja Früh überras<strong>ch</strong>en Beat<br />

S<strong>ch</strong>latter und Patrick Frey mit einem kühnen<br />

Sprung in ein neues, dramatis<strong>ch</strong>es Abenteuer.<br />

«Das Drama» dreht si<strong>ch</strong> um Balz und Hugo, zwei<br />

S<strong>ch</strong>auspieler, die genug davon haben, ständig<br />

lustig zu sein. Beim Versu<strong>ch</strong>, eine tiefs<strong>ch</strong>ürfende<br />

Tragödie um Liebe, Lust und Leidens<strong>ch</strong>aft zu inszenieren,<br />

stossen die beiden Spassvögel an ihre<br />

künstleris<strong>ch</strong>en Grenzen. Und setzen dabei ni<strong>ch</strong>t<br />

nur ihren guten Ruf, sondern au<strong>ch</strong> ihr Leben aufs<br />

Spiel. (aw) ///<br />

Eine komis<strong>ch</strong>e Tragödie: «Das Drama»<br />

Saalbau, Reina<strong>ch</strong><br />

Mittwo<strong>ch</strong>, 26. <strong>Januar</strong>, 20 Uhr<br />

www.saalbau-reina<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

ren Prinzipien ihrer Ehe den<br />

Zauber geraubt hat.<br />

«Mary, Mary», inszeniert<br />

von der Theatergemeinde<br />

Aarau, ist eine berührende<br />

Beziehungskomödie in drei<br />

Akten von der amerikanis<strong>ch</strong>en<br />

Autorin Jean Kerr. Ein<br />

Stück mit pointierten Dialogen,<br />

Charme und einer gehörigen<br />

Portion Fre<strong>ch</strong>heit.<br />

(caw) ///<br />

Theatergemeinde Aarau:<br />

«MARY, MARY»<br />

Kultur & Kongresshaus Aarau<br />

Donnerstag, 13. <strong>Januar</strong>, 20 Uhr<br />

Vorverkauf: 062 834 10 34 oder<br />

www.theatergemeinde.<strong>ch</strong><br />

«Yalla!»<br />

Mittwo<strong>ch</strong>, 26. <strong>Januar</strong> und<br />

Donnerstag, 27. <strong>Januar</strong>, 20.15 Uhr<br />

www.yalla-gastspiel.<strong>ch</strong><br />

Beides in der Tu<strong>ch</strong>laube, Aarau<br />

www.tu<strong>ch</strong>laube.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!