03.12.2012 Aufrufe

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATUR<br />

�� | aaround<br />

Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Multivision ision<br />

«Die Farben von Lappland» am Montag 10. 10. <strong>Januar</strong>! Jan nuar!<br />

Senden Sie ein E-Mail mit dem Betreff<br />

«AAROUND LAPPLAND» an info@aaround.<strong>ch</strong>. und.<strong>ch</strong>.<br />

Naturfilmfestival<br />

Tickets zu gewinnen!<br />

Tieris<strong>ch</strong>es Filmvergnügen. ügen<br />

Der Tierpfleger Alfred Bama sorgt si<strong>ch</strong> rührend um seinen<br />

Liebling Nyango (Foto). Nyango ist einer der seltenen<br />

Cross-River-Gorillas. Über die Lebensweise dieser Mens<strong>ch</strong>enaffen,<br />

die auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> in der Grenzregion zwis<strong>ch</strong>en<br />

Nigeria und Kamerun leben, ist kaum etwas bekannt. Im<br />

Film «Bama, der Gorillamann – Abenteuer in Kamerun»<br />

begleiten die Zus<strong>ch</strong>auer Tiers<strong>ch</strong>ützer Bama auf der Su<strong>ch</strong>e<br />

na<strong>ch</strong> den aussergewöhnli<strong>ch</strong>en Affen.<br />

Die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te von Bama ist nur eine von vielen, die am<br />

Naturfilmfestival im Naturama Aarau zu sehen sind. Denn<br />

an zwei Tagen zeigt das Naturama die besten Natur-, Tier-<br />

und Umweltfilme der letzten Jahre. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Filmfestival NaturVision im Bayris<strong>ch</strong>en Wald hat das<br />

Naturama ein abwe<strong>ch</strong>slungsrei<strong>ch</strong>es Programm zusammen<br />

gestellt; au<strong>ch</strong> die Preisträger des letztjährigen Festivals in<br />

Deuts<strong>ch</strong>land werden nun in Aarau präsentiert. (caw) ///<br />

Naturfilmfestival<br />

Naturama, Aarau<br />

Samstag, 15. und Sonntag, 16. <strong>Januar</strong>, 10.45 Uhr bis 20.45 Uhr<br />

Programmübersi<strong>ch</strong>t auf Seite 44<br />

www.naturama.<strong>ch</strong>, www.natur-vision.de<br />

Viele Pannen kommen na<strong>ch</strong>ts.<br />

WIR au<strong>ch</strong>!<br />

www. suhr.<strong>ch</strong><br />

24-h-Elektro-Notruf<br />

062 855 08 80<br />

Multivisionsshow<br />

Die Farben von Lappland.<br />

Der Berner Fotograf Christian Zimmermann verbra<strong>ch</strong>te<br />

über ein Jahr in der letzten Wildnis Europas: Lappland. Nun<br />

zeigt er in einer packenden Multivisionsshow faszinierende<br />

Bilder, Videos und Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten aus dem hohen Norden<br />

Skandinaviens.<br />

Magis<strong>ch</strong>e Li<strong>ch</strong>tstimmungen, Hundes<strong>ch</strong>littentouren, spektakuläres<br />

Nordli<strong>ch</strong>t, Rentierrennen auf dem Inarisee: Zimmermann<br />

nimmt die Zus<strong>ch</strong>auer mit über den Polarkreis, und das<br />

zu allen Jahreszeiten. Erleben Sie den Wandel der Jahreszeiten,<br />

Bären an der russis<strong>ch</strong>en Grenze und den Goldraus<strong>ch</strong> am<br />

Sotajoki. (aw) ///<br />

Multivision «Die Farben von Lappland»<br />

Gemeindesaal, Bu<strong>ch</strong>s<br />

Montag, 10. <strong>Januar</strong>, 19.30 Uhr<br />

www.global-av.<strong>ch</strong><br />

www w .g<br />

Mühlemattstrasse 91 5000 Aarau Fon 062 824 60 50 www.maler-briner.<strong>ch</strong><br />

Wir malen und tapezieren.<br />

Wir sind Profis.<br />

Foto: NaturVision

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!