03.12.2012 Aufrufe

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

Aaround_Januar_2011 - boss-foto.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersportort<br />

Na<strong>ch</strong> den ergiebigen S<strong>ch</strong>neefälle Anfang<br />

Dezember, war die Bezei<strong>ch</strong>nung «Wintersport-<br />

ort Aarau» ni<strong>ch</strong>t einmal so abwegig. Für eine<br />

Langlaufloipe oder eine S<strong>ch</strong>nees<strong>ch</strong>uhtour auf<br />

die Staffelegg mit ans<strong>ch</strong>liessender Tiefs<strong>ch</strong>neeabfahrt<br />

hätte es wohl gerei<strong>ch</strong>t. Aber au<strong>ch</strong> ohne<br />

S<strong>ch</strong>nee kann man in Aarau einige klassis<strong>ch</strong>e<br />

Wintersportarten betreiben.<br />

Text: Markus S<strong>ch</strong>enk, Fotos: zVg<br />

�� ��� | aa aarou aaround r nd<br />

Mit der Kunsteisbahn Region Aarau (KEBA) hat<br />

die Region eine etablierte Sportanlage, die von<br />

einer breiten Bevölkerungss<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t genutzt und<br />

ges<strong>ch</strong>ätzt wird. Über 35 000 Besu<strong>ch</strong>erinnen und Besu<strong>ch</strong>er<br />

nutzen jährli<strong>ch</strong> die Kunsteisbahn und kurven auf Kufen über<br />

das Eis – ein veritabler Spass für Gross und Klein. Die KEBA<br />

ist au<strong>ch</strong> die Heimat des EHC Aarau. Die erste Manns<strong>ch</strong>aft<br />

spielt in der 1. Liga und hat wieder den Sprung in die Playoffs<br />

ges<strong>ch</strong>afft. Dies dank einer professionellen Einstellung und<br />

viel Leidens<strong>ch</strong>aft. Äusserst engagiert betreibt der Club au<strong>ch</strong><br />

die Na<strong>ch</strong>wu<strong>ch</strong>sförderung. Neben se<strong>ch</strong>s Na<strong>ch</strong>wu<strong>ch</strong>steams<br />

führt der EHC Aarau eine Eishockeys<strong>ch</strong>ule, um den Kindern<br />

spieleris<strong>ch</strong> die Freude am Sport zu vermitteln.<br />

Curling ist eine weitere Wintersportart, die mit Leidens<strong>ch</strong>aft<br />

in Aarau betrieben wird. Die Curlinghalle verfügt über vier<br />

Rinks und ein eigenes Restaurant. Der 1949 gegründete<br />

Gemeinsam die Zukunft gestalten.<br />

Der neue Bahnhof ist in Betrieb<br />

und entzückt Einheimis<strong>ch</strong>e wie<br />

auswärtige Reisende glei<strong>ch</strong>ermassen.<br />

Derweil geht die Neugestaltung<br />

der Altstadtgassen<br />

zügig voran. Die bisher erneuerten<br />

Gassen bereiten grosse<br />

Freude und bes<strong>ch</strong>eren uns<br />

no<strong>ch</strong> grössere Vorfreude auf<br />

die Fertigstellung. Aber Aarau<br />

hat no<strong>ch</strong> mehr zu bieten: Stadtmuseum<br />

S<strong>ch</strong>lössli, KEBA, Freibad<br />

S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>en, Oxer, Torfeld<br />

Süd, S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>enhalle – alles aktuelle<br />

Projekte, die in naher Zukunft<br />

realisiert werden sollen.<br />

Eindrückli<strong>ch</strong>, wie si<strong>ch</strong> Aarau in<br />

den letzten Jahren entwickelt<br />

hat und bea<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>, was da<br />

no<strong>ch</strong> kommen soll – aussergewöhnli<strong>ch</strong><br />

für eine Kleinstadt<br />

wie Aarau.<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e erwähnten Vorhaben<br />

sind so genannte «zentralört-<br />

li<strong>ch</strong>e Einri<strong>ch</strong>tungen». Sie stärken<br />

das Zentrum Aarau, dienen<br />

aber glei<strong>ch</strong>zeitig und in hohem<br />

Masse der ganzen Region. Insofern<br />

ist die geplante Mitfinanzierung<br />

der KEBA dur<strong>ch</strong> mehrere<br />

Gemeinden der Region<br />

Aarau eine «feine» Sa<strong>ch</strong>e.<br />

Das nötige regionale Denken<br />

will au<strong>ch</strong> der Planungsverband<br />

VISION.<br />

Um heutigen Ansprü<strong>ch</strong>en<br />

zu genügen, muss die KEBA<br />

erneuert werden – eines von<br />

vielen Projekten in Aarau.<br />

Curling Club Aarau organisiert Turniere, betreut Juniorenteams,<br />

bietet Anfängerkurse an und führt alle Interessierten<br />

gerne zum S<strong>ch</strong>nuppern aufs Glatteis.<br />

KEBA soll saniert werden<br />

Damit die über 50 Jahre alte KEBA au<strong>ch</strong> in Zukunft dem Vereins-,<br />

S<strong>ch</strong>ul- und Breitensport zur Verfügung steht, ist eine<br />

Gesamterneuerung notwendig. Es soll eine neue Freizeitan-<br />

der Region Aarau (PRA) stärken.<br />

Im <strong>Januar</strong> werden dazu<br />

die Ergebnisse aus der Entwicklungskonferenz<br />

vorgestellt.<br />

Daneben ist für den PRA au<strong>ch</strong><br />

die Weiterentwicklung der Organisationen<br />

«AareLand» ein<br />

Thema.<br />

Es ma<strong>ch</strong>t den Ans<strong>ch</strong>ein, dass<br />

langsam ein «Wind of Change»<br />

aufkommt. Ni<strong>ch</strong>t in dem Mass<br />

wie es seinerzeit die Scorpions<br />

besungen haben. Aber immerhin.<br />

Auf regionaler Ebene kristallisieren<br />

si<strong>ch</strong> vermehrt gemeinsame,<br />

konkrete Projekte<br />

heraus. Das ist gut so, denn die<br />

Herausforderungen der Zukunft<br />

müssen auf regionaler Ebene<br />

angegangen werden. Wie hiess<br />

es da neuli<strong>ch</strong> auf einer Weihna<strong>ch</strong>tskarte:<br />

«Der beste Weg,<br />

die Zukunft vorauszusagen ist,<br />

sie zu gestalten».<br />

Markus S<strong>ch</strong>enk<br />

Ges<strong>ch</strong>äftsführer<br />

Aarau Standortmarketing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!