03.12.2012 Aufrufe

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altes Amtsgericht<br />

Das Haus in der Klosterstraße<br />

war ursprünglich die Zehntkornscheune<br />

des Klosters und<br />

nach dem Umbau 1852 Amtsgericht<br />

und Gefängnis.<br />

1972 wurde das Amt aufgelöst.<br />

Heute ist es Jugendfreizeitheim<br />

und Sitz der kommunalen<br />

Jugendarbeit. Das<br />

Haus steht unter Denkmalschutz.<br />

Jan-Reiners-Bahnhof<br />

Der schöne Fachwerkbau in<br />

der Bahnhofstraße ist heute<br />

ein Privatgebäude und daher<br />

nur von außen zu besichtigen.<br />

Der Bahnhof war einst ein<br />

zentraler Haltepunkt der Kleinbahn<br />

„Jan Reiners“, die von<br />

1900 bis 1956 zwischen<br />

Bremen und Tarmstedt verkehrte.<br />

Amtmann Schroeter Haus<br />

Das Haus wurde 1791 gebaut<br />

und ist das älteste Gebäude im<br />

<strong>Lilienthal</strong>er Zentrum. Im Jahr<br />

1806 kaufte der Astronom J. H.<br />

Schroeter das Haus und verbrachte<br />

dort seine letzten<br />

Lebensjahre. Trotz einiger Renovierungen<br />

konnte der Grundriss<br />

des Hauses im ursprünglichen<br />

Zustand erhalten bleiben. Das<br />

unter Denkmalschutz stehende<br />

Fachwerkhaus beherbergt heute<br />

ein Seniorenbüro, ist Begegnungsstätte,<br />

Internet-Café und<br />

Ort vieler Veranstaltungen.<br />

Amtmann Schroeter-Haus<br />

Hauptstr. 63<br />

28865 <strong>Lilienthal</strong><br />

Telefon: 04298 - 6399<br />

www.amtmann-schroeterhaus.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Fr 9.30 - 12.00 Uhr +<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!