03.12.2012 Aufrufe

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lilienthal</strong>er<br />

Kunststiftung<br />

Die <strong>Lilienthal</strong>er Kunststiftung<br />

Monika und Hans Adolf<br />

Cordes widmet sich Künstlern<br />

aus der Region um <strong>Lilienthal</strong>,<br />

Worpswede, Fischerhude und<br />

Bremen. Im Kunst-Café in<br />

Trupe ist die Kunstschau<br />

„Wümme, Wörpe, Hamme –<br />

Im Strom der Zeit“ in wechselnden<br />

Retrospektiven ausgestellt.<br />

In der Galerie in<br />

Murkens Hof zeigt die<br />

Kunststiftung zeitgenössische<br />

Kunst aus der Region.<br />

Kunst-Café<br />

Trupe 6<br />

28865 <strong>Lilienthal</strong><br />

Telefon: 04298 - 907641<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Sa 14.00 - 18.00 Uhr<br />

So 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Mo geschlossen<br />

Galerie in Murkens Hof<br />

Klosterstr. 25<br />

28865 <strong>Lilienthal</strong><br />

Telefon: 04298 - 6185<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do, Fr<br />

10.00 - 12.30 Uhr<br />

Mo, Di 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Do 15.00 - 19.00 Uhr<br />

Mi geschlossen<br />

Galerie Kühn<br />

In der Galerie des überregional<br />

bekannten Objektkünstlers<br />

Volker Kühn werden in<br />

wechselnden Ausstellungen<br />

spannende Positionen zeitgenössischer<br />

Kunst vermittelt.<br />

Gegenüber der Galerie hat<br />

Volker Kühn seine Arbeits-<br />

und Produktionsstätte für<br />

seine Art-in-the-box-Projekte.<br />

Galerie Kühn<br />

Hauptstr. 39<br />

28865 <strong>Lilienthal</strong><br />

Telefon: 04298 - 1368<br />

www.galeriekuehn.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Fr 10.00 - 13.00 Uhr +<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa 10.00 - 18.00 Uhr<br />

So 11.00 - 16.00 Uhr<br />

Eintritt: frei<br />

Kunst im öffentlichen Raum<br />

Kunstwerke kann man in <strong>Lilienthal</strong><br />

nicht nur in Ausstellungsräumen<br />

entdecken, sondern<br />

auch auf einem Spaziergang<br />

durch die Gemeinde: Mehr als<br />

30 Skulpturen beleben den<br />

öffentlichen Raum. Der <strong>Lilienthal</strong>er<br />

lebt mit der Kunst. So<br />

steht Beatrix, die 1. Äbtissin<br />

des Klosters, als steinerne<br />

Brunnenfigur vor der Marienkirche.<br />

Etwas weiter vor dem<br />

Rathaus beugen sich auf einer<br />

Bank die Bronzefiguren Jan<br />

und Lilly über die Europakarte.<br />

Das „Teleskop“ von Bergkämper<br />

erinnert an die Zeit <strong>Lilienthal</strong>s<br />

als Zentrum der Astronomie.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!