03.12.2012 Aufrufe

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

Volkswagen · Audi Seat · Skoda - Lilienthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die naturnahe Wümme steht<br />

seit 1988 unter Schutz, denn<br />

viele seltene Pflanzen und Tiere<br />

haben hier ihren Lebensraum –<br />

wie z. B. der Fischotter.<br />

Kanufahrten & -verleih:<br />

Kanu-Scheune<br />

Hauptstraße 2<br />

28865 <strong>Lilienthal</strong><br />

Telefon: 04298 - 697595<br />

www.kanu-scheune.de<br />

Landschaft<br />

per Rad erleben<br />

Zahlreiche ausgeschilderte<br />

Rad- und Wanderwege führen<br />

von <strong>Lilienthal</strong> aus in eine<br />

Landschaft von unvergleichlicher<br />

Schönheit.<br />

Eine Fülle von malerischen<br />

Panoramen und weiten<br />

Horizonten öffnet sich dem<br />

Blick. Deiche, weite Feuchtwiesenflächen<br />

mit üppiger<br />

Vegetation, romantische<br />

Birkenalleen und natürlich<br />

das Teufelsmoor tragen zum<br />

unvergesslichen Zauber dieser<br />

Landschaft bei und haben seit<br />

mehr als hundert Jahren die<br />

Landschaftsmaler inspiriert.<br />

Fünf lokale Radrouten laden<br />

zum Entdecken der näheren<br />

Umgebung <strong>Lilienthal</strong>s ein. Die<br />

15 bis 51 km langen Wege<br />

(Li 1-5) sind ausgeschildert.<br />

Auf der alten Bahnstrecke der<br />

Kleinbahn „Jan Reiners“ läuft<br />

heute der Jan-Reiners-Radweg.<br />

Von <strong>Lilienthal</strong> aus kann<br />

man auf diesem Weg die<br />

Innenstadt Bremens per Rad<br />

innerhalb einer halben<br />

Stunde erreichen.<br />

Über den Jan-Reiners-Radweg<br />

gelangt man in den<br />

ältesten <strong>Lilienthal</strong>er Ortsteil<br />

Trupe. Hier bietet sich ein<br />

Ausflug ins St. Jürgensland<br />

mit seinen besonderen landschaftlichen<br />

Reizen an:<br />

Entlang der Wümme kann<br />

man weite Wiesen, Siele,<br />

Deiche und alte Fachwerkhäuser<br />

erleben.<br />

Die „Truper Blänken“, eine<br />

Urlandschaft mit nassen,<br />

flachen Senken, stehen<br />

unter Naturschutz.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!