03.12.2012 Aufrufe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

232<br />

Hospizdienst <strong>Karlsruhe</strong><br />

Diakonisches Werk <strong>Karlsruhe</strong> und Caritas <strong>Karlsruhe</strong> e. V.<br />

Aufgaben/Ziele:<br />

Das Wort Hospiz kommt vom lateinischen Wort „hospitium“ und bedeutet:<br />

Herberge, Ort der Gastfreundschaft. Im Mittelalter wurden<br />

vor allem entlang der Pilgerstraßen ins Heilige Land Hospize eingerichtet,<br />

die Schutz, Versorgung und Beistand für Reisende und Bedürftige<br />

gewährten. Die heutige Hospizbewegung, die ihren Ursprung<br />

in England hatte, wendet sich schwerkranken und sterbenden<br />

Menschen und deren Angehörigen zu. Sie ist Teil eines umfassenden<br />

Konzeptes der medizinischen, pflegerischen und spirituellen<br />

Fürsorge und begleitet die Betroffenen psychosozial.<br />

Angebote:<br />

� Besuche zu Hause, im Alten- und Pflegeheim und im Krankenhaus<br />

� zuhören und wahrnehmen � sprechen und schweigen �<br />

kleine Handreichungen und Alltagshilfen � auf Wunsch ein Gebet<br />

sprechen � Ermutigung und Unterstützung der Angehörigen � Einzelgespräche<br />

für Trauernde � Klärung Gesundheitsvorsorge<br />

Wir sind Frauen und Männer: � aus verschiedenen Berufen, Altersgruppen<br />

und Weltanschauungen und arbeiten freiwillig, überwiegend<br />

ehrenamtlich und unterliegen der Schweigepflicht � die durch Hospizseminare<br />

auf ihre Arbeit vorbereitet wurden � die in regelmäßigen<br />

Gruppentreffen, Fortbildungen und durch Supervision fachlich<br />

begleitet werden.<br />

Für die Öffentlichkeit veranstaltet der Hospiz-Dienst <strong>Karlsruhe</strong>:<br />

� Vortragsreihen � Information in Kirchengemeinden, Alten- und<br />

Pflegeheimen, Schulen und Firmen über seine Arbeit � Seminare<br />

mit den Themen Abschied, Tod, Sterben und Trauer<br />

��Christine Ettwein-Friehs<br />

� Uhlandstraße 45, 76135 <strong>Karlsruhe</strong><br />

� 0721 509660<br />

� 0721 50966224<br />

@ hospiz-dienst@dw-karlsruhe.de<br />

� www.hospizdienst-karlsruhe.hospiz-bw.de<br />

Weitere Freiwilligenarbeit 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!