03.12.2012 Aufrufe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

243<br />

Brunhilde-Baur-Haus<br />

Mehrgenerationenhaus <strong>Karlsruhe</strong> - Hardtstiftung e. V.<br />

Aufgaben/Ziele:<br />

Das Mehrgenerationenhaus <strong>Karlsruhe</strong> im Brunhilde-Baur-Haus der<br />

Hardtstiftung besteht seit 2006 und ist eine der ersten Einrichtungen<br />

im Rahmen des Bundesmodellprojekts Mehrgenerationenhaus.<br />

Unter dem Dach des Mehrgenerationenhauses befinden sich:<br />

� die ev. Brunhilde-Baur-Kindertagesstätte � Betreute Wohnmöglichkeiten<br />

für junge Menschen und Familien mit besonderem Hilfebedarf<br />

� Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten � Tagungs-<br />

und Begegnungsräume � ein Café und Begegnungsbereich<br />

zum Informationsaustausch<br />

Angebote:<br />

Wir bieten jeden Tag von 12 bis 13 Uhr einen Mittagstisch an. Jeden<br />

Freitag von 14.30 bis 17 Uhr öffnet unser Mehrgenerationencafé mit<br />

Produkten aus der hauseigenen Konditorei.<br />

Viele Initiativen und Projekte sind unter dem Dach des Mehrgenerationenhauses<br />

aktiv. Über den Kalender unserer Internetseite können<br />

Sie sich informieren und anmelden.<br />

Für ehrenamtliche Initiativen, gemeinnützige Gruppen und Organisationen<br />

besteht die Möglichkeit die Seminarräume zu mieten.<br />

��Michael Schröpfer<br />

� Linkenheimer Landstraße 133, Zufahrt über Spöcker Straße<br />

76149 <strong>Karlsruhe</strong><br />

� täglich von 7 - 18 Uhr<br />

� 0721 626904-0<br />

� 0721 626904-12<br />

@ info@hardtstiftung.de<br />

� www.mgh-ka.de<br />

Sonstiges 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!