03.12.2012 Aufrufe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

Frauenhandbuch - Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luise-Riegger-Haus<br />

Sozial- und Jugendbehörde, Stadt <strong>Karlsruhe</strong><br />

249<br />

Aufgaben/Ziele:<br />

Die Stadt <strong>Karlsruhe</strong>, Sozial- und Jugendbehörde unterstützt mit den<br />

Räumen im Luise-Riegger-Haus die Arbeit von Selbsthilfegruppen,<br />

Initiativen, Projekten, Vereinen und der Gruppen der Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>Karlsruhe</strong>r Frauenorganisationen. Das Luise-Riegger-Haus<br />

wird vom AWO Kreisverband <strong>Karlsruhe</strong>-Stadt e.V. verwaltet und befindet<br />

sich zentral gelegen in der Baumeisterstraße 56 in der <strong>Karlsruhe</strong>r<br />

Südstadt.<br />

Angebote:<br />

Die multifunktional nutzbaren Räume sowie die Küche können verschiedenen<br />

Gruppen für regel- und auch unregelmäßige Treffen,<br />

Arbeits- und Diskussionskreise, Vorträge etc. nach Terminabstimmung<br />

zur Verfügung gestellt werden. Es stehen drei Gruppenräume<br />

unterschiedlicher Größe für zehn bis 40 Personen sowie eine Küche<br />

und ein Büroraum zur Verfügung. Ein Overhead-Projektor kann gegen<br />

Unkostenbeitrag ausgeliehen werden. Die Vermietung der<br />

Räume erfolgt über das AWO-Zentrum - Haus der Familie.<br />

��Tanja Schäffner, Informationen und Raumbuchung�<br />

� AWO-Zentrum, Kronenstraße 15, 76133 <strong>Karlsruhe</strong><br />

��Mo bis Fr 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr<br />

� 0721 35007-109<br />

��0721 35007-222<br />

@ lrh@awo-karlsruhe.de<br />

� www.awo-karlsruhe.de<br />

Sonstiges 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!