13.07.2015 Aufrufe

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bußfeier in St. Severinus zum Thema „Sich entscheiden“Die Bußfeier am Sonntag, dem 29. März,um 18.00 Uhr in der St. Severinus-PfarrkircheWenden bietet Gelegenheit, über das schwierigeThema von Entscheidungen nachzudenkenund als Vorbereitung auf das Osterfest über daseigene Leben zu reflektieren und dabei Vertrauenin die Kraft Gottes zu gewinnen. Die Bußfeierwird musikalisch mitgestaltet von Jugendlichendes Musikzuges Wenden.Ins kalte Wasser springen! Nicht langezaudern, sondern einfach machen! Einfach?Schwer ist es, sich festzulegen, „Ja“ zu sagenoder „Nein“! Es könnte doch noch etwas Bessereskommen.Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen,ein Kind in die Welt zu setzen? Sollte mannicht zuerst einen sicheren Job haben und einevernünftige Wohnung? Und überhaupt: Ist diePartnerin oder der Partner richtig dafür? Undwann ist der Tag gekommen, über das WohnenIn der Fastenzeit werden in der PfarrkircheWenden sowie in Elben und Schönau wiederFrühschichten angeboten. Wie in all den Jahrenzuvor, kann nach den Frühschichten gemeinsamgefrühstückt werden. Neue Wege möchte derPfarrgemeinderat St. Severinus mit einer Spätschichtgehen, die für den 26. März geplant ist.Nach einer besonders gestalteten Abendmesseum 19.00 Uhr in der Pfarrkirche soll der Abendmit einem kleinen Imbiss im Pfarrheim Wendenausklingen. Dazu eine besonders herzliche Einladung.Nachfolgend die Angebote in der Fastenzeit:13im Alter nachzudenken? Hat das nicht noch vielZeit? Ebenso wie Patientenverfügung und Testament?Verantwortung zu übernehmen – das istmühsam. War es immer. Wir sind ja mündigeBürger! Der Patient der Zukunft verwaltet seineDiagnosen, Patientenakten und Labordaten selberund entscheidet als „Manager seiner Gesundheit“selber, was gemacht wird und wo.Können wir das überhaupt sein – Manager unsererGesundheit, und letztlich über Leben undTod entscheiden?Auch die großen Entscheidungen – Abtreibungoder nicht? Lebensverlängerung odernicht? dürfen und müssen wir zunehmend selbertreffen. Uns selber bleibt das letzte Wort! Wonachrichten wir uns dabei? Wer zeigt uns denrichtigen Weg?Herzlich Einladung an alle!(re.b.)Sei nicht tot, bevor du stirbstUnter diesem Thema steht das derzeitigeBesinnungsangebot in der Turmkapelle der St.Severinus-Pfarrkirche in Wenden. Hier in derTurmkapelle stehen Texte und Meditationenzur Verfügung, die helfen, über das eigene Lebennachzudenken und die dazu beitragen, einerfülltes Leben zu suchen und nicht ein Leben,das mehr tot als lebendig ist.Spätschicht und Frühschichten in der FastenzeitGönnen Sie sich gerade jetzt in der Fastenzeiteine Zeit der Ruhe und Stille und versuchenSie wieder Kraft, Mut und Zuversicht für ihrenLebensweg zu schöpfen. Die Kirche ist von 8.00Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Herzliche Einladungan alle!(re.b.)Freitag, 06.03., 5.45 h, Pfarrkirche Wenden,vorbereitet von der Caritas;Freitag, 13.03., 5.45 h, Pfarrkirche Wenden,vorbereitet von der kfd Wenden/Möllmicke;Freitag, 20.03., 5.45 h, Pfarrkirche Wenden,vorbereitet vom Pfarrgemeinderat;Mittwoch, 25.03. 5.45 h, St. Elisabeth, Schönau,vorbereitet vom Pfarrgemeinderat Schönau;Donnerstag, 26.3., 19.00 h, Pfarrkirche Wenden,vorbereitet vom Pfarrgemeinderat;Donnerstag, 02.04., 5.45 h, St. Helena, Elben,vorbereitet vom Lektorenkreis;Herzliche Einladung an alle!(r.b.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!