13.07.2015 Aufrufe

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tag Fahrt nach Estella zum Besuch des Palastesder Könige von Navarra. Je nach ZeitrahmenBesichtigung des Klosters Irache. Eine Übernachtungin Logrono im Ebrotal.3. Tag: Mittwoch, 30. September:Das kastilische HochlandWeiterfahrt in die ehemalige Königsstadt Näjeramit Besichtigung der Kirche Santa Maria laReal. Nächstes Ziel ist Santo Domingo de laCalzada, der Ort des „Hühnermirakels“. DerBesichtigung der Kathedrale aus dem 12. Jh.schließt sich eine Wanderung durch die Wäldervon Ermita de Valdefuentes nach San Juan deOrtega an. Nachmittags Ankunft in Burgos undBesuch der Kartause Miraflores. Eine Übernachtungin Burgos.4. Tag, Donnerstag, 1. Oktober: BurgosVormittags Besichtigung der Kathedrale undder Altstadt. Eine leichte, etwa einstündige Wanderungführt durch die Meseta nach Hontanas.Anschließend erreichen wir Frömista mit derfrühromanischen Kirche San Martin. Zum NachmittagAnkunft in der alten Königsstadt Leonund Besichtigung der Kirche San Isidoro mit derKrypta. Eine Übernachtung in Leon.5. Tag, Freitag, 2. Oktober:Königsstadt Leon und galizisches BerglandNach der Besichtigung der Kathedrale von Leonmit ihren herrlichen Glasfenstern Weiterfahrtüber Hospital del Orbigo nach Astorga zumBesuch des Bischofspalastes von Gaudi. Einereizvolle Landschaftsfahrt führt in das verlasseneBergdorf Foncebadon. Nach einer kurzenWanderung Ankunft am Cruz de Hierro, wo diePilger nach alter Tradition einen mitgebrachtenSorgenstein ablegen. Eine Übernachtung inPonferrada.Samstag, 3. Oktober: Am Ziel des WegesAm Vormittag etwa einstündige Wanderungdurch die Weinberge des Bierzo. AnschließendFahrt über die alte Pilgerstrecke zum Cebreiro-Pass. Nach der Mittagspause führt der Wegweiter durch das grüne galizische Bergland OberPuertomarin. Kurz vor Santiago Blick vomMonte del Gozo auf die Türme der Kathedralevon Santiago. Nach der Ankunft Spaziergangvon der Puerta del Camino zur Kathedrale mit17dem Grab des hl. Jakobus. Drei Übernachtungenin Santiago.Sonntag, 4. Oktober: Santiago de CompostelaAusführlicher Rundgang durch die Altstadt vonSantiago. Im Mittelpunkt steht die Besichtigungder romanischen Kathedrale mit dem wunderbarenEingangsportal, dem Portico de la Gloria.Möglichkeit zur Teilnahme an der Pilgermesse.Anschließend bleibt ausreichend Freizeit fürindividuelle Unternehmungen.Montag, 5. Oktober: „Das Ende der Welt“Ein landschaftlich reizvoller Ausflug führt entlangder Küste vorbei an den FischerdörfernNoya und Muros zum Kap Finisterre. Der Blickauf die Unendlichkeit des Atlantischen Ozeansbedeutete den Menschen des Mittelalters „DasEnde der Welt“. Entlang des Weges sieht mandie Wahrzeichen Galiziens, die steinernen Getreidespeicher.Gelegenheit zu einem Spaziergangentlang der galizischen Meeresbuchten.9. Tag : Dienstag, 6. Oktober: HeimreiseAm Vormittag Transfer zum Flughafen vonSantiago und Rückflug mit Spanair/Lufthansaüber Madrid nach Frankfurt.Leistungen:• Lufthansa-Linienflug von Frankfurt nachBilbao und Spanair/Lufthansa-Flug von Santiagode Compostela über Madrid zurück nachFrankfurt inklusive der Flugsicherheitsgebührenund Steuern• Fahrt von Bilbao bis Santiago de Compostelagemäß Programm in modernem spanischenReisebus inklusive aller Transfers und Ausflüge• Übernachtung in Doppelzimmern mit Dusche/WCin guten 3-4-Sterne-Hotels. Einzelzimmerbedingen einen Zuschlag• Halbpension• Führungen, Besichtigungen und Wanderungenlaut Programm• Eintrittsgelder• Reiseleitung und Führung• ReiseliteraturPreis: Pro Person im Doppelzimmer 1.496,00 €Anmeldungen bzw. Informationen bei BrigitteHennecke, Tel. 1089(b.h.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!