13.07.2015 Aufrufe

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

an die vergangene gemeinsame Zeit. Sie schlossmit den Worten: „Harte Worte hat es nie gegeben,aber heiße Diskussionen.“ RegionalleiterinStephanie Wurm nahm in ihren AusführungenBezug zum Thema des Abends und attestierteChrista Grünewald in all den Jahren beispielhaftfür „offene Türen und Ohren“ in der GemeindeWenden gesorgt zu haben. Mit ihrem Dank imNamen der Region übergab sie ein besondersliebevoll verpacktes Buchgeschenk in den Farbender Caritas und einer goldenen Schleife,symbolisch für das Ehrenzeichen in Gold.Christa Grünewald bedankte sich sichtlichgerührt und betonte, dass die Arbeit ihr immerFreude gemacht und persönliches Glück bedeutethabe.(r.s.)„Caritas nah am Nächsten“Veranstaltungsreihe „Mit Kindern leben“Vorträge zur Stärkung der ErziehungskompetenzenErfolgreich verlief im November die 3.Vortragsreihe zum Thema „ Mit Kindern leben“im <strong>Wendener</strong> Pfarrheim. Bereits in den Jahren2006/7 fanden vier interessante und informativeVorträge zu diesem Thema statt. Da die Resonanzseinerzeit überraschend positiv ausfiel,führte der Veranstalter, die CaritaskonferenzenSt. Severinus Wenden, Ende vergangenen Jahresweitere Workshops durch. Vier Vorträgefanden zu dem Motto „persönliche Herausforderungen- verantwortungsvolle Aufgaben“ statt.Dafür konnte erneut Ina Kanis von der Erziehungsberatung„Aufwind“ Olpe (Triple P-Trainerin)gewonnen werden. Themenschwerpunktedieser Workshopreihe waren: „Und plötzlichsind sie 13“, „Warum Pubertät keine Krankheitund der erste Freund kein Feind ist“, „Der VatereineRandfigur der Erziehung?“, „Schulunlust“– Ursachen und Möglichkeiten des Umgangs“und „Aggressionen erkennen - verstehen - handeln“.Wie in den Vorjahren nahmen durchschnittlichca. 35 Väter und Mütter an den 90-minütigen Veranstaltungen teil, die in diesemJahr fortgesetzt werden sollen.(r.s.)Ina Kanis war die Referentin bei derVeranstaltungsreihe der Caritas.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!