13.07.2015 Aufrufe

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Attendorn den Altar. Nach „abbrechung desalten creutz Altars wurde das bildwerk zu demneuen Creutz Altar nach Attendorn gebracht“… „Dann wurde der fertige Altar von Attendornabgeholet mit der Karre.“ Der Bildhauer wurdemit seinen Geräten abgeholt und „alß der altarauffgeschlagen worden, hatt der bildhauer HerrSasse, auch Meister Heinrich, der Schreiner mitseinen Gesellen bey mir gespeiset, undt ist mitdem trank auffgang 14 albus, 11pf.“Bei solch einem großen Unglück konnteman den Schaden nicht so einfach beheben undbezahlen. Die Arbeiten zogen sich über mehrereJahre hin, denn nach dem Ausbessern am Holzkam dann wieder die Illuminierung. Dazu kamendann noch Sonderwünsche und Änderungsvorschläge.So wurden z.B. seitlich an den Altaraufbau„Blindflugecken“ und weiterer Zierratangebracht.In einem Rechenschaftsbericht einesProvisors und des Pastors heißt es dann: „DemMeister Hannen aus Hadamar wegen Illuminierungdes Creutzaltarß – so dan Verbesserungderen alten – oben ins Chor über den Apostelngestellten 4 Bildtafeln – zahlet die voraccordiereSumma von 40 Rthlr.“ In der von Meister Hannonselbst geschriebenen Quittung erfahren wir dann,welche Statuen damals (und heute noch) denAltar schmückten. Drei Jahre später sind nochzwei Figuren hinzugekommen.QuittungDas der wohlehrwürdie herr petrus arnoldi,pastor zu wenden, in nahmen dero pfarrkirchmir wegen des heiligen creutz altars und reparieren(von) vier alten tafelbildern – virtzigreichsthaler. Von wegen des hogen altars 90rthlr. Wegen überguldung über den mäntelen anden fünff Bildern S.severini, S.peteri, S.pauli,wie auch der mutter gottes und S.josephi so dandes pelican zahlt habe 21 rthr. Davon aber habeich zu abschlag obiger Summa an Kirchenwachsempfangen 71 Pfund, jedes Pfund zu 16albus.solches beschein und quittre hirmitwenden, den 19. Xbris 1729(den 19. Dezember 1729) Nicolaus Hannon(k.j.)Wird fortgesetzt33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!