13.07.2015 Aufrufe

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

Download Gemeindebrief Nr. 1/2009 - Pastoralverbund Wendener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendtreff Altenhof besuchte Kölner HaieAbschluss des JungenprojektesDer Jugendtreff Altenhof veranstaltete imvergangenen Jahr ein Jungenprojekt mit verschiedenenThemen. So wurde unter anderemder Besuch eines Musikstudios in Freudenberg,die Teilnahme an einer öffentlichen Verhandlungam Landgericht Siegen sowie ein geselligerBowlingabend durchgeführt.An einer Vortragsreihe zu den Themen„Liebe, Sexualität, Freundschaft“ wurde ebensorege teilgenommen wie am Mitternachtssportin der Sporthalle Wenden. Auch die „Nacht derVersöhnung“ im Mutterhaus der Franziskanerinnenin Olpe gehörte zum Angebot.Das Motto bei dem Projekt lautete: Wer anmindestens fünf Veranstaltungen teilnimmt, denerwartet in der nächsten Zeit eine Überraschung.Die Idee der Jugendleiter, die Jungen einer Fußballgeprägten Region mal eine andere Mannschaftssportarterleben zu lassen, ließ dieVerantwortlichen Kontakt zu den Kölner Haienaufnehmen. Von dort erhielten sie prompt Freikartenfür das Heimspiel gegen die AugsburgerPanther.Neben der besonderen Hallenatmosphärebot das Spiel selbst alles, was Eishockey zubieten hat: Tore, einen Penalty und zwei Keile-KOT beim JugendkulturfestivalDer Kreisjugendring Olpe (KJRO) veranstalteteinmal im Jahr das Jugendkulturfestivalim Pädagogischen Zentrum in Lennestadt-Meggen. Unter dem Motto „Der Jugend eineBühne“ können dort Jugendgruppen vor einemgrößeren Publikum auftreten und ihr Könnenzeigen. Das Programm ist dabei sehr vielfältig,von Schultheater über Kinderchöre und Tanzgruppenbis hin zu Gesangsdarbietungen ist einbreites Spektrum vertreten.Für die Organisation der Veranstaltungsind in diesem Jahr die Jugendfreizeitstätten imKreis Olpe zuständig, und damit auch die KOTWenden. Zu den Aufgaben zählt dabei die Öffentlichkeitsarbeit,die Annahme von Anmeldungen,die Programmgestaltung und natürlichdie Durchführung des Festivals.23Die Jungengruppe vor der Arena in Köln.reien. „Den Jugendlichen hat es Spaß gemacht.Und das ist es, was zählt.“ So die Meinung derVerantwortlichen. Der Jugendtreff selbst hatseine Pforten geöffnet an jedem Donnerstag ab18.00 Uhr bis 20.30 Uhr und sonntags von 19.00Uhr bis 21.30 Uhr.(hu.s.)Darüber hinaus ist in diesem Jahr aucheine Gruppe von Besuchern der KOT beimJugendkulturfestival dabei. Die Jugendlichentreten mit einer Rap-Darbietung auf. Insgesamtwerden rund 20 Gruppen am Start sein. EineFachjury, bestehend aus Vertretern der Jugendarbeit,der Presse und dem Musikbereich, wirddie einzelnen Darbietungen bewerten und füralle Teilnehmergruppen Preise ausloben.Das Jugendkulturfestival findet am Samstag,28. März und Sonntag, 29. März statt. Samstagbeginnt das Programm um 14 Uhr, amSonntag um 11 Uhr. Über viele Zuschauer würdensich alle Teilnehmer freuen!(d.h.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!