03.12.2012 Aufrufe

Gesamt - Cronenberger Woche

Gesamt - Cronenberger Woche

Gesamt - Cronenberger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 CRONENBERGER WOCHE 16./17. November 2012<br />

Kuhl GmbH<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Hahnerberger Straße 270<br />

Telefon (02 02) 2 47 58 - 0<br />

Telefax (02 02) 2 47 58 - 47<br />

● Planung<br />

● Ausführung<br />

● Wartung<br />

● Reparatur<br />

Über<br />

25<br />

Jahre<br />

•<br />

•<br />

Baumpflege, u. -schnitt<br />

Fällungen von Gefahrenbäumen<br />

• Fräsen von<br />

Baumstümpfen<br />

mit eigenen Hub-Arbeitsbühnen • Kronensicherung<br />

Wüste Wüste 6 6 42369 • 42369 Wuppertal Wuppertal (Ronsdorf) (Ronsdorf) Tel. • 0202/46 Telefon 2102 50 02 u. / 021 46 21 91/81 50053<br />

Telefax Fax 02 0202/46708 02 / 46 70 71 871 http://www.baumdienst-kopf.de<br />

• http://www.baumdienst-kopf.de<br />

Fliesen Helmig<br />

Meisterbetrieb<br />

PLANUNG + BERATUNG<br />

VERLEGUNG VON:<br />

❐ Fliesen<br />

❐ Platten<br />

❐ Mosaik<br />

❐ Naturstein<br />

BAUSTOFFE TRANSPORTE<br />

Marc Helmig<br />

Zur Kaisereiche 8<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: 4099350<br />

Fax: 4099351<br />

ENTSORGUNG • CONTAINER • SCHROTT • METALLE<br />

ERNENPUTSCH<br />

Rudolf Ernenputsch GmbH & Co. KG Harzstr. 16<br />

42349 Wuppertal Tel. 02 02/4 07 11 Fax: 02 02/4 07 15<br />

Glaserei Biermann<br />

Ihr Glasermeister in Cronenberg<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Glaserarbeiten<br />

Außerdem finden Sie bei uns unter anderem:<br />

● Fenster ● Türen ● Spiegel<br />

● Duschabtrennungen ● Insektenschutzrollos<br />

● Einbruchsschutz<br />

Cronenfelder Str. 23 Tel.: 40 14 77<br />

(Termine nach Vereinbarung)<br />

Clever sparen -<br />

Winterräder inklusiv!<br />

Schon ab<br />

10.839,- € *<br />

Wir schenken Ihnen ein Satz Winterräder!<br />

<strong>Gesamt</strong>verbrauch (l/100 km): innerorts 9,4, außerorts 5,7,<br />

kombiniert 7,1; CO2-Emissionen kombiniert: 165 g/km (Werte<br />

nach VO (EG) 715/2007). Effizienzklasse: F.<br />

www.eylert-autowelt.de<br />

www.dacia.de<br />

W´tal-Elb. · Steinbeck 66-74<br />

Tel.: 0202 / 24 333 -0<br />

W´tal-Ba. · Berliner Straße 9<br />

Tel.: 0202 / 24 333-35<br />

W´tal-Vohw. · Westring 214-218<br />

Tel.: 0202 / 24 333-23<br />

*Unser Barpreis für einen Dacia Lodgy Lodgy 1.6 MPI 85 5-Sitzer<br />

inkl. Überführung. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Angebot<br />

gültig bei Zulassung bis zum 31.12.2012.<br />

Ski-Börse des SCC Wie beim Schlussverkauf!<br />

„Super”, so lautete das knappe<br />

Fazit von Stefanie Plaster zur<br />

Ski-Börse des Ski-Clubs Cronenberg<br />

(SCC): Am vergangenen<br />

Samstag lud der einzige reine<br />

Wuppertaler Skisport-Verein<br />

wieder zu seiner Gebrauchtwaren-Börse<br />

in das Schulzentrum<br />

Süd ein. Dabei zeichnete sich<br />

das Positiv-Fazit von Steffi Plaster<br />

bereits vor Beginn ab:<br />

Schon eine halbe Stunde vor<br />

Öffnung zeigten sich die Türen<br />

zum Pausenzentrum dicht umlagert<br />

– als um 12 Uhr der Startschuss<br />

fiel, begaben sich nicht<br />

wenige der Interessierten im<br />

Laufschritt zu Ständen – wie<br />

einst beim Schlussverkauf! Kein Wunder: Das Groß-Angebot von etwa<br />

200 Paar Ski und Snowboards, Stöcken und Helmen sowie von rund 800<br />

Bekleidungsstücken von der Mütze bis zum kompletten Anzug wartete<br />

auch diesmal mit einer Vielzahl von Schnäppchen auf – falls der kommende<br />

Winter hierzulande wieder schneearm ausfallen sollte, lässt sich mit<br />

Hilfe der SCC-Börse zumindest bei der Ausstattung sparen, um die Wintersport-Reise<br />

in die Alpen finanziell stemmen zu können. Aber nicht nur<br />

für Schnäppchenjäger ist die Ski-Börse ein Gewinn, auch der Ski-Club profitiert:<br />

Zwar ist die Kommission, welche der SSC pro verkauftem Stück erhebt,<br />

nicht hoch; aber zusammen mit den Einnahmen aus dem Verkauf<br />

von Kaffee und Kuchen kann sich die Jugendabteilung des Ski-Clubs alljährlich<br />

über den Erlös freuen. So können Ausflüge, Feste, Spiele oder<br />

auch Trainings der Jugendabteilung in der Ski-Halle Neuss finanziert werden, berichtet SCC-Vorsitzender<br />

Fredy Mäuer. Und dafür legten sich immerhin 60 Helfer des insgesamt 350 Mitglieder zählenden<br />

Ski-Clubs auch diesmal wieder gerne bei der SCC-Börse ins Zeug! Mehr Infos zum Ski-Club<br />

unter www.ski-club-cronenberg.de/.<br />

24. Südhöhenturnier Gruppen ausgelost<br />

Am 28. Dezember ist es wieder<br />

soweit, dann rollt in der Alfred-<br />

Henckels-Halle die Lederkugel,<br />

statt des Hartplastikballs. Anlass<br />

ist das 24. Südhöhenturnier, zu<br />

dem der SSV Sudberg einlädt.<br />

Der Verein, der zuletzt durch<br />

Zahlungsschwierigkeiten auf<br />

sich aufmerksam machte, will<br />

mit dem Turnier seine „Kriegskasse“<br />

füllen. Damit dazu viele<br />

Zuschauer den Weg zum Auftakt<br />

der Hallensaison im Tal finden,<br />

haben SSV-Präsident Michael<br />

Wieden und seine Kollegen<br />

ein attraktives Teilnehmerfeld<br />

auf die Beine gestellt. Wie<br />

zuletzt auch wird das Turnier<br />

wieder über zwei Tage ausgetragen.<br />

Los geht es am Freitag, dem 28. Dezember, um 16 Uhr. Das Endspiel um den Hans-Löhdorf-<br />

Gedächtnispokal findet tags drauf um 21.40 Uhr statt. Die Ziehung, bei der sich Nik Lungstrass und<br />

Maximilian Budt als „Losfeen“ betätigten, bescherte den Gastgebern die vermeintlich einfachere<br />

Gruppe. Gegner des SSV Sudberg werden FC Polonia, Grün-Weiß Wuppertal, SC Uellendahl, SSV<br />

Germania und der FSV Vohwinkel sein. Der <strong>Cronenberger</strong> SC erwischte mit dem FC Remscheid,<br />

TSV Ronsdorf, SC Sonnborn,<br />

ASV Wuppertal und Jägerhaus<br />

Linde die schwere Gruppe.<br />

Heesch traf zum<br />

WM-Auftakt<br />

Bestens ließ sich die<br />

Weltmeisterschaft in<br />

Brasilien für die deutschenRollhockey-Damen<br />

an: Zwei Spiele<br />

binnen 24 Stunden, zweimal 8:0<br />

gewonnen – das Team von Nationaltrainer<br />

Quim Puigvert lag in<br />

Recife zunächst voll im Soll. Dabei<br />

waren die Gegner, Japan wie<br />

auch Indien, allerdings nicht vielmehr<br />

als „Sparringspartner”.<br />

Sowohl gegen Japans Kollektiv<br />

als auch gegen Indien konnte Kelly<br />

Heesch, die einzige WM-Teilnehmerin<br />

des RSC Cronenberg, einen<br />

Treffer beisteuern. Zudem<br />

kam die Wuppertalerin Naomi<br />

Lückenhaus in den einseitigen Partien<br />

zu ihrem ersten Treffer bei der<br />

WM.<br />

Im entscheidenden Duell in der<br />

Gruppe D gab es dann jedoch am<br />

Dienstag eine knappe 1:2-Niederlage<br />

gegen Kolumbien. Den deutschen<br />

Treffer zum zwischenzeitlichen<br />

1:1 erzielte die Ex-<strong>Cronenberger</strong>in<br />

Maren Wichardt per Penalty<br />

in der 20. Minute. Konsequenz<br />

der Niederlage: Als Gruppenzweiter<br />

bekamen es die Rollhockey-Adlerinnen<br />

nun schon im<br />

Viertelfinale mit Europameister<br />

Spanien zu tun.<br />

Die Hammer-Partie am gestrigen<br />

Donnerstag wurde erst nach Redaktionsschluss<br />

entschieden. Mehr<br />

zum Ergebnis auf unserer Internet-<br />

Seite unter cronenberger-woche.de<br />

Sollte das Puigvert-Team die Ibererinnen<br />

packen, wartete im Halbfinale<br />

bereits der nächste dicke<br />

Brocken auf Deutschland: der Sieger<br />

aus der Partie Argentinien–<br />

Portugal. Der Traum von einer<br />

WM-Medaille scheint damit in<br />

weiter Ferne...<br />

Bingofieber im Odenwaldhaus<br />

Zum traditionellen Herbst-Lotten<br />

trafen sich Mitglieder und<br />

Fans der Altherren des SSV Sudberg am vergangenen Freitag im<br />

Sudberger Odenwaldhaus. Zumal es wieder tolle Preise abzuräumen<br />

galt, herrschte auch heuer Andrang, als um kurz nach 19 Uhr<br />

die ersten Zahlen gezogen wurden. „Es gibt vier Durchgänge und<br />

zwei Sonderziehungen“, erklärte Sven Hinsche, Spielleiter und<br />

Kassierer des Vereins, während Jürgen „Mocca“ Schöler die Zahlen<br />

verkündete. Im Laufe des langen Abends gewann mancher<br />

den <strong>Woche</strong>nendbraten in Form von Gänsen, Enten oder Hühnern.<br />

Aber auch Frühstückskörbe, Sekt, Fußballtickets und Gutscheine<br />

wurden verlost. Zumal Gabi Ehrhardt und ihr Team<br />

schmackhafte Speisen und Getränke beisteuerten, war das SSV-<br />

Herbstlotten auch diesmal eine runde Sache - Bingo! (mue)<br />

KFZ-Versicherungen online<br />

berechnen - abschließen - sparen<br />

www.sbversicherungen.de<br />

WAS<br />

WANN<br />

WO„em Dorpe“<br />

ine große Geflügelausstel-<br />

Elung veranstaltet der Rassegeflügelzuchtverein<br />

Cronenberg<br />

1950 am 24. und 25. November im<br />

Vereinsheim der Siedlergemeinschaft<br />

am Wilhelmring.<br />

Die Schau hat am Samstag von 11-<br />

19 Uhr geöffnet, die offizielle Eröffnung<br />

ist für 14 Uhr geplant. Am<br />

Sonntag geht die Präsentation von<br />

10-16 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

eim Kulinarischen Kino des<br />

BGemeinde-Fördervereins FKJC<br />

wird am 25. November „The King’s<br />

Speech“ zu sehen sein. Los geht es<br />

im Zentrum Emmaus ab 18 Uhr,<br />

die Teilnahme kostet 7 Euro inklusive<br />

Essen. Anmeldungen bis 22.11.<br />

unter Tel. 47 23 94.<br />

m Rahmen der „Musik auf dem<br />

IKüllenhahn“ geht es am Sonntag<br />

in der Kirche an der Nesselbergstraße<br />

„back to the roots“ mit<br />

handgemachter Musik der 1960er<br />

und 70er Jahre. Zu Gast ist ab 17<br />

Uhr die „Mindnighttrain Skiffle<br />

Band“, der Eintritt ist frei.<br />

m morgigen Samstagnachmit-<br />

Atag sowie am Sonntagvormittag<br />

findet in der Hl. Ewalde eine<br />

Kirchenvorstandswahl statt. In St.<br />

Hedwig kann allerdings nur am<br />

Sonntag abgestimmt werden.<br />

iele Deko-Ideen gibt es bei den<br />

VFloristen von artifleur in den<br />

kommenden <strong>Woche</strong>n. Denn in den<br />

Räumlichkeiten bei Mager-Dach an<br />

der Händelerstraße 49 verwandelt<br />

sich alles in ein Advent-Winter-<br />

Wunderland. Die Ausstellung ist<br />

Montag bis Freitag von 8 bis 17<br />

Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13<br />

Uhr geöffnet. Infos: 260 49 52.<br />

ede Menge Kindersachen sind<br />

Jam 24. November in der Zeit von<br />

14 bis 16 Uhr bei einem Flohmarkt<br />

im neuen Zentrum Emmaus erhältlich.<br />

Stände können unter Tel.<br />

01573/901 02 21 reserviert werden.<br />

er Kabarettungsdienst des<br />

DGanztagsgymnasiums Johannes<br />

Rau in Barmen ist mit seinem neuen<br />

Programm „Geist wär’ geil“ am<br />

28. November im TiC-Atelier zu<br />

Gast. Karten gibt es im Internet<br />

unter www.tic-theater.de.<br />

n der „Zeit für Kinder – Zeit<br />

Ader Sternschnuppen“ beteiligt<br />

sich die Gemeinde Hl. Ewalde in<br />

diesem Jahr. Bis zum 2. Dezember<br />

können Sterne von einer<br />

„Wunschtanne“ abgenommen<br />

und Kinderwünsche im Wert von<br />

15-20 Euro erfüllt werden. Die Pakete<br />

müssen bis zum 5. Dezember<br />

im Pfarrbüro abgegeben werden.<br />

esonders für die Eltern und Kin-<br />

Bder der Jahrgangsstufe 4 öffnet<br />

die Friedrich-Bayer-Realschule<br />

am morgigen Samstag ihre Türen.<br />

Von 10 bis 13 Uhr werden dann<br />

beim Infotag im Schulzentrum<br />

Süd Einblicke in die Unterrichtsarbeit<br />

und das Schulleben geboten.<br />

ans-Georg Dellweg entführt im<br />

HRahmen des Martinsgansessens<br />

des Gelpe-Vereins heute Abend<br />

in die 150-jährige Geschichte der<br />

Wuppertaler Firma Bayer. Los geht<br />

es im Haus Zillertal um 19 Uhr.<br />

ie <strong>Cronenberger</strong> NaturFreun-<br />

Dde laden am 22. November zu<br />

einem Wilhelm-Busch-Abend in<br />

ihr Haus am Greuel 27. Los geht es<br />

um 19 Uhr.<br />

u einem Frühstück lädt der<br />

ZChor Cäcilia nach der Sonntagsmesse<br />

in der Hl. Ewalde ein.<br />

m 23. November gibt es wieder<br />

Aeinen Männertreff unter der<br />

Leitung von Hans Joachim Brett.<br />

Von 17-19 Uhr kann im Zentrum<br />

Emmaus gefachsimpelt werden.<br />

inen Informationstag für die<br />

EEltern von Viertklässlern bietet<br />

die Ronsdorfer Erich-Fried-<strong>Gesamt</strong>schule<br />

am Freitag, 23. November,<br />

von 14 bis 17 Uhr an.<br />

um Gottesdienst lädt Pfr. Ul-<br />

Zrich Weidner herzlich am Sonntag<br />

i.d. Nikodemuskirche ein. Beginn<br />

ist um 11.15 Uhr.<br />

ur Präsentation von Mode &<br />

ZFrisuren laden die Boutique<br />

Frauenmantel und<br />

AS.HairDesign am morgigen<br />

17.11. i.d. BerghauserStr. 92 ein.<br />

Bei einem kl. Umtrunk wird dabei<br />

ab 15 Uhr individuell beraten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!