03.12.2012 Aufrufe

verkaufsoffenen Sonntag - Haller Tagblatt

verkaufsoffenen Sonntag - Haller Tagblatt

verkaufsoffenen Sonntag - Haller Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Schmuckstück an der Hauptstraße: Das alte Hospital mit neuem Anstrich. Siegfried Trittner und Architekt Uwe Schukraft begutachten den neuen Bürgersaal.<br />

Vom Rand mitten ins Leben<br />

Im Bürgersaal des Hospitals wird gefeiert, beraten und gelernt<br />

Auf den neuen Bürgersaal<br />

im ehemaligen Hospital<br />

ist Bürgermeister Trittner<br />

stolz. Jetzt steht den<br />

Bürgern ein repräsentativer<br />

Raum für Veranstaltungen<br />

zur Verfügung.<br />

ELISABETH SCHWEIKERT<br />

Obersontheim. Das hätten<br />

sich die Altvorderen nicht<br />

träumen lassen: Das Hospitalgebäude,<br />

das die Schenken<br />

von Limpurg über ihre Hospitalstiftung<br />

Mitte des 17. Jahrhunderts<br />

bauen ließen,<br />

diente lange als Armenhaus.<br />

Künftig wird dort gefeiert,<br />

werden Kinder- und Senio-<br />

10 Jahre Obersontheim<br />

Einweihung des Bürgersaals im Hospital Obersontheim<br />

<strong>Haller</strong> <strong>Tagblatt</strong> und Rundschau Gaildorf Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Freitag, 6. November, 2009<br />

Feiern Sie mit uns !<br />

rentreffen abgehalten, wird<br />

Kunst ausgestellt und Wissen<br />

vermittelt, wird der Gemeinderat<br />

Beschlüsse fassen. Das<br />

jetzt umgebaute Haus ist damit<br />

vom früheren gesellschaftlichen<br />

Rand in das Zentrum<br />

des Gemeindelebens gerückt.<br />

Noch deutlicher wird<br />

diese Entwicklung im kommenden<br />

Jahr sein, dann wird<br />

auch der daneben liegende<br />

Platz zu einem Markt- und<br />

Festplatz umgestaltet. Wochen-<br />

und Weihnachtsmarkt,<br />

Frühlings- und Schenkenfest<br />

werden dann auf dem geschützten<br />

Areal abgehalten.<br />

Der Platz soll im kommenden<br />

Jahr so gestaltet werden,<br />

dass es den Bürgern auch au-<br />

10% Rabatt<br />

auf die neuen Herbstkollektionen !<br />

bis zum 08.11. 2009, dem <strong>verkaufsoffenen</strong> <strong>Sonntag</strong>!<br />

mit Apfelschorle und süßen Stückchen!<br />

Schubartstraße 14 (am Rathaus), 74423 Obersontheim, Tel. 07973/911144<br />

Bahnhofstraße 71 (im Hause Betten-Buck), 74405 Gaildorf, Tel. 07971/912648<br />

Öffnungszeiten Obersontheim<br />

Mo. bis Sa. 9.00 – 12.00 Uhr, Di., Do., Fr. 15.00 – 18.00 Uhr<br />

ßerhalb der Markt- und Festzeiten<br />

Freude macht, sich<br />

dort aufzuhalten. Es wird Sitzgelegenheiten<br />

geben und<br />

Spielmöglichkeiten für Kinder.<br />

Die Planungen für den<br />

neuen Markt- und Festplatz<br />

werden voraussichtlich im<br />

Dezember im Gemeinderat<br />

beraten.<br />

Das Hospitalgebäude wird<br />

vielfältig genutzt: Im Erdgeschoss<br />

sind wie bisher die<br />

Post und ein Schuhgeschäft<br />

untergebracht. Über den angebauten<br />

Aufzug und ein<br />

Treppenhaus sind die oberen<br />

Stockwerke auch für Behinderte<br />

erreichbar – die Gemeinde<br />

wollte das mittige,<br />

zentrale Treppenhaus im<br />

Hospitalgebäude erhalten,<br />

damit der Charakter des Hauses<br />

erhalten bleibt.<br />

Im ersten Stock steht ein<br />

Zimmer zur Verfügung, falls<br />

jemand aus der Gemeinde<br />

obdachlos wird sowie zwei öffentliche<br />

Räume (deren Nutzung<br />

wird noch diskutiert)<br />

und eine Mietwohnung.<br />

Unterm Dach befindet<br />

sich der Bürgersaal. Dort<br />

wird künftig der Gemeinderat<br />

tagen, dort können Vereine<br />

feiern, dort werden<br />

neue Seniorentreffen und<br />

Hausaufgaben- und Kinderbetreuungen<br />

angeboten. Im<br />

Gespräch ist auch, ob der Gesangverein<br />

dort mittelfristig<br />

seine Singstunden abhalten<br />

soll, berichtet Trittner. Denn<br />

wenn die Schubarthalle in<br />

West Coast – Rohde – Rieker – Dockers – Jela – Nora<br />

Rohde – Rieker – Dockers – Nora – Gabor<br />

Schuhhaus Grüninger<br />

mit POSTAGENTUR<br />

Die neuen Stiefel<br />

für die ganze Familie<br />

sind eingetroffen !<br />

Am<br />

VERKAUFSOFFENEN SONNTAG<br />

von 13.00 – 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Zum gelungen Umbau gibt es einen Begrüßungssekt.<br />

Hauptstraße 7 – Obersontheim<br />

Brütting – Dr. Brinkmann – Jela – Gabor – Rohde<br />

Brütting – Dr. Brinkman – West Coast – Rieker – Jela<br />

Konstantin Welsch schleift eine der alten Türen. Fotos: Thumi<br />

wenigen Jahren saniert wird,<br />

soll aus dem dortigen Vereinsraum<br />

ein Gymnastikraum<br />

werden.<br />

Die Sanierung des Hospitals<br />

hat rund 380 000 Euro gekostet,<br />

auf 20 000 Euro<br />

kommt der Markt- und Festplatz.<br />

Die Gemeinde hat einen<br />

großen Teil der Kosten<br />

über das Landessanierungs-<br />

Blumen<br />

Scheible<br />

GbR<br />

Obersontheim<br />

Telefon (07973) 6019<br />

programm finanzieren können.<br />

Sie trägt einen Eigenanteil<br />

von 100 000 Euro. Übrigens:<br />

Das rund 370 Jahre alte<br />

Haus hat erhebliche Schieflage.<br />

Beim Ausbau des Bürgersaals<br />

mussten deshalb die<br />

Zimmerleute den Boden um<br />

35 Zentimeter auffüttern, um<br />

so das Gefälle auf ein Prozent<br />

zu minimieren.<br />

Bauhistoriker<br />

bestimmt Alter<br />

Obersontheim. Gerd Schäfer<br />

(51) hat als Bauhistoriker<br />

über das ehemalige Hospital<br />

ein Gutachten verfasst. Das<br />

Hospital sei ein typischer<br />

Funktionsbau für obrigkeitliche<br />

Zwecke. Das Gaildorfer<br />

Siechenhaus sei ganz ähnlich<br />

dem Obersontheimer Spital.<br />

Zu den Aufgaben eines Bauhistorikers<br />

gehört, das Alter<br />

zu bestimmen, die Substanz<br />

und die Grundstruktur des Gebäudes<br />

zu untersuchen, festzustellen,<br />

was sanierungswürdig<br />

ist und was nicht mehr gerettet<br />

werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!