03.12.2012 Aufrufe

verkaufsoffenen Sonntag - Haller Tagblatt

verkaufsoffenen Sonntag - Haller Tagblatt

verkaufsoffenen Sonntag - Haller Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einweihung des Bürgersaals im Hospital Obersontheim<br />

Mit Kescher und Angel<br />

Fischereiverein erkundet mit Kindern die Bühler<br />

Fehlende Nachfrage bei<br />

den Jugend – Fehlanzeige<br />

beim Fischereiverein Untersontheim.<br />

Der kann<br />

gar nicht so viele Jugendliche<br />

aufnehmen, wie kommen.<br />

ELISABETH SCHWEIKERT<br />

Obersontheim. Von den 40<br />

aktiven Vereinsmitglieder im<br />

Fischereiverein Untersontheim,<br />

gehören allein zehn zu<br />

den Jungfischern. Dass so<br />

viele junge Leute in den Verein<br />

wollen, hängt damit zusammen,<br />

dass Eberhard<br />

Stapf regelmäßig an der<br />

Grundschule eine Arbeitsge-<br />

30 Vereine prägen die Freizeit der Obersontheimer<br />

Rund 4800 Bürger leben in<br />

der Gemeinde Obersontheim.<br />

Viele bringen sich in einen der<br />

30 Vereine ein, die das gesellschaftliche<br />

Leben in Obersontheim<br />

und den Teilorgen prägen.<br />

Auf dieser Seite stellt das<br />

HT einen Teil der Vereine vor.<br />

■ DRK, Ansprechpartner ist<br />

Winfried Knerr aus Obersontheim;<br />

■ Fischereiverein Obersontheim,<br />

Ansprechpartner ist<br />

Klaus Mayer aus Bühlerzell;<br />

■ Gesangverein Obersontheim<br />

e.V.; Ansprechpartnerin<br />

ist Petra Bidenbach aus Obersontheim;<br />

■ Kleintierzuchtverein Obersontheim<br />

e.V.; Ansprechpartner<br />

ist Friedrich Günther aus<br />

Obersontheim;<br />

■ Landfrauenverein Obersontheim<br />

e.V.; Ansprechpartnerin<br />

ist Sigrid Sandbrink aus<br />

Obersontheim;<br />

■ Posaunenchor Obersontheim<br />

e.V.; Ansprechpartner ist<br />

Hans Bidenbach aus Obersontheim;<br />

■ Schwäbischer Alb-Verein-<br />

Obersontheim e.V.; Ansprechpartner<br />

ist Wolfgang Fick aus<br />

der Gemeinde Frankenhardt;<br />

■ SkiclubObersontheim; Ansprechpartner<br />

ist Andreas<br />

Heinrich aus Obersontheim;<br />

■ TSV Obersontheim; Ansprechpartner<br />

sind Sigrid<br />

Hirsch und Wilhelm Beck aus<br />

Obersontheim;<br />

■ Verein der Hundefreunde-<br />

Bühlertal e.V.; Ansprechpartner<br />

ist Günter Rieder aus Obersontheim;<br />

■ Freiwillige Feuerwehr<br />

Obersontheim; Auskünfte er-<br />

74423 OSO-Ummenhofen<br />

Telefon (07973) 783<br />

73466 Lauchheim-Hülen<br />

Telefon (07363) 5358<br />

74544 Michelbach/Bilz<br />

Telefon (0791) 2470<br />

<strong>Haller</strong> <strong>Tagblatt</strong> und Rundschau Gaildorf Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Freitag, 6. November 2009<br />

Nico Winter, einer der Jungfischer<br />

aus Untersontheim.<br />

teilt Walter Piegsda aus Obersontheim;<br />

■ Handels- und Gewerbeverein<br />

Obersontheim e.V.; Vorsitzender<br />

ist Norbert Haubensak,<br />

Obersontheim<br />

■ Gesangverein Untersontheim<br />

e.V.; Auskünfte erteilt<br />

Heinz Zieffle aus Obersontheim;<br />

■ Posaunenchor Untersontheim;<br />

Ansprechpartner ist Peter<br />

Münkle aus Obersontheim;<br />

■ Fischereiverein Untersontheim<br />

e.V.; Ansprechpartner ist<br />

Emil Eder aus Vellberg;<br />

■ Motorradclub Untersontheim,<br />

Auskünfte erteilt Klaus<br />

Straub aus Kottspiel;<br />

■ Landfrauenverein Untersontheim<br />

e.V.; Ansprechpartnerin<br />

ist Ruth Bühl aus Obersontheim;<br />

■ Kleintierzuchtverein Untersontheim<br />

e.V.; Auskünfte erteilt<br />

Martin Dierolf aus Obersontheim;<br />

■ Gesangverein Mittelfischach<br />

e.V. Reinhold Horch Obersontheim<br />

■ Musikverein Mittelfischach<br />

e.V.; Ansprechpartnerin ist Judith<br />

Schleichert aus Bühlerzell;<br />

regioTAXI<br />

BÜHLERTAL + KOCHERTAL +<br />

OBERSONTHEIM +<br />

SCHWÄBISCH HALL<br />

rt-group.de<br />

Mobil ... mit uns!<br />

24h call 07973 92 92 110<br />

Stegwiesenstraße 10 74423 Obersontheim<br />

meinschaft anbietet. Dort lernen<br />

die Schüler beispielsweise,<br />

wie man ein Gewässer<br />

untersucht, wie man mit der<br />

Angel einen Zielwurf macht<br />

oder welche Fische in der<br />

Bühler schwimmen.<br />

Die Bühler ist das Fischgewässer<br />

des Vereins. Als dieses<br />

1966 gepachtet werden<br />

konnte, schlossen sich passionierte<br />

Angler zusammen, um<br />

ein eigenes Revier zu haben,<br />

berichtet Emil Eder, Vorsitzender<br />

des Vereins. Zu den<br />

Aufgaben des Vereins gehört<br />

es nicht nur, den Fischbesatz<br />

zu pflegen und etwa junge<br />

Bachforellen oder Rotaugen<br />

einzusetzen. Zur Pflicht gehört<br />

es auch, das Ufer sauber<br />

zu halten und zu pflegen.<br />

■ Freiwillige Feuerwehr Mittelfischach;<br />

Auskünfte erteilt<br />

Rolf Groß aus Obersontheim;<br />

■ Schützenverein Oberfischach<br />

e.V.; Ansprechpartner ist<br />

Hugo Deiss aus Obersontheim;<br />

■ Gesangverein Oberfischach<br />

e.V. Manfred Köder Obersontheim<br />

■ Freiwillige Feuerwehr<br />

Oberfischach, Ansprechpartner<br />

ist Friedrich Bullinger aus<br />

Obersontheim;<br />

■ Landfrauenverein Fischachtal<br />

e.V; Ansprechpartnerin sit .<br />

Bettina Bullinger aus Obersontheim;<br />

■ SV Löwen Mittelfischach<br />

e.V.; Auskünfte erteilt Thomas<br />

Collin aus Obersontheim;<br />

■ Heilpädagogische Kinderund<br />

Jugendhilfe e.V.; Ansprechpartner<br />

ist Horst Weigel<br />

aus Obersontheim;<br />

■ VdK Fischachtal e.V.; Auskünfte<br />

erteilt Dieter Schmidt<br />

aus Obersontheim;<br />

■ Bürgerinitiative Obersontheim<br />

e.V.; Ansprechpartner ist<br />

Karl-Heinz Bröllochs aus Obersontheim;<br />

■ Sportfreunde Unterfischach,<br />

Ansprechpartner ist Michael<br />

Butz, Obersontheim.<br />

40 verschiedene<br />

Materialien am Lager.<br />

Kostenlose Beratung<br />

und Entwurf.<br />

Landfrauen:<br />

Immer gut<br />

drauf<br />

105 Frauen lassen sich<br />

beim Landfrauenverein<br />

Obersontheim vom Angebot<br />

ansprechen. Natürlich<br />

bringt sich der<br />

Verein auch bei den Festen<br />

ein (siehe Bild).<br />

Was die Landfrauen<br />

auszeichnet: „Wir sind<br />

immer gut drauf“, so<br />

Renate Knerr.<br />

94 Sänger in<br />

vier Chören<br />

Obersontheim. Der Gesangverein<br />

Untersontheim wurde<br />

1922 gegründet. Mit seinen<br />

vier Chören und 94 aktiven<br />

Sängern ist er gut aufgestellt.<br />

Der erste Vorsitzende des Vereins<br />

ist Heinz Zieffle. Zu den<br />

regelmäßigen Aktivitäten des<br />

Vereins gehören die Jahresfeier<br />

in der Schubarthalle, die<br />

Auftritte zu Ostern und zu<br />

Weihnachten in der Kirche. ri<br />

Obersontheim. Durch Hohenlohe<br />

aber auch über die<br />

Schwäbische Alb, den Bayerischen<br />

Wald und weitere sehenswerte<br />

Landschaften wandert<br />

der Schwäbische Albverein<br />

Obersontheim. Rund 70<br />

Menschen aus der Gemeinde<br />

sind Mitglied. Doch nicht alle<br />

sind bei den Wanderungen<br />

immer dabei, die Gruppengröße<br />

schwankt zwischen sieben<br />

und 30 Teilnehmern, berichtet<br />

Wolfgang Fink, Vorsitzender<br />

des Vereins.<br />

Dieser Tage haben die Wanderführer<br />

das Programm für<br />

2010 zusammen gestellt. Ne-<br />

Großer Verein mit<br />

vielen Jungen<br />

Obersontheim. Der TSV Obersontheim<br />

besteht seit 1848.<br />

Den ersten Vorsitz teilen sich<br />

Sigrid Hirsch und Wilhelm<br />

Beck. In den neun Abteilungen,<br />

von Badminton bis Turnen<br />

sind 900 Mitglieder organisiert,<br />

davon 350 Jugendliche<br />

– er ist der größte Verein<br />

im Ort. Ende Oktober fand<br />

der Spatenstich zum neuen<br />

Kunstrasenfeld statt. ri<br />

Der Albverein Obersontheim bei der jüngsten Wanderung um den<br />

Hausener Fels. Foto: pv<br />

ben Wanderungen in der Region<br />

(etwa durchs Jagsttal an<br />

der Anhäuser Mauer vorbei)<br />

gibt es auch mehrtägige Wanderungen,<br />

so etwa eine zweitägige<br />

Tour durch den Bregenzer<br />

Wald. Zum Abschluss des<br />

Seit Oktober<br />

auch Jungbläser<br />

Obersontheim. Der Posaunenchor<br />

feierte 2006 sein<br />

50-jähriges Jubiläum. Er hat<br />

16 Mitglieder. Als Vorsitzender<br />

und Dirigent wirkt Roland<br />

Köger. Die Aktivitäten des Vereins<br />

sind vielfältig. Er wirkt<br />

bei Gottesdiensten mit, spielt<br />

auf dem Weihnachtsmarkt<br />

und beteiligt sich am Ferienprogramm.<br />

Seit Oktober gibt<br />

es eine Jungbläsergruppe. ri<br />

Auf Schusters Rappen durch die Natur<br />

Programm des Albvereins Obersontheim für 2010 steht fest<br />

Getränkemarkt<br />

Obersontheim<br />

Elfi Winter<br />

Schloßstraße 5 · 74423 Obersontheim<br />

Telefon (07973) 912625 · Fax (07973) 9124610<br />

. . . die nächsten<br />

Vereinsf ereinsfeste este<br />

stehen vor vor<br />

der Tür! Tür<br />

Reservieren Sie<br />

rechtzeitig<br />

Ihren Wunschtermin.<br />

Stegwiesenstr. 1 · Obersontheim<br />

Telefon (07973) 6181<br />

Wanderjahres plant die<br />

Gruppe dieses Mal eine kurze<br />

Wanderung zum Weihnachtsmarkt<br />

Engelhofen. Sie findet<br />

am <strong>Sonntag</strong>, 19. Dezember,<br />

statt. Treffpunkt ist um 14.30<br />

Uhr am Rathaus. sel<br />

Analysieren<br />

und optimieren<br />

74423 Obersontheim-Hausen<br />

Tel.: 0 79 73 / 8 67 ■ Fax: 0 79 73 / 64 36<br />

74564 Crailsheim ■ Lange Straße 54<br />

Tel.: 0 79 51 / 4 11 12 ■ Fax: 0 79 51 / 4 11 07<br />

74523 Schwäbisch Hall ■ Heimbacher Gasse 16<br />

Tel. 07 91 / 67 78 ■ Fax: 07 91 / 7 14 15<br />

E-Mail: info-hausen@dierolf-orthopaedie.de<br />

www.dierolf-orthopaedie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!