03.12.2012 Aufrufe

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Medienecho: - Schibri-Verlag

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Medienecho: - Schibri-Verlag

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Medienecho: - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UECKERMÜNDER</strong> <strong>STADTREPORTER</strong><br />

STADTBIBLIOTHEK<br />

UECKERMÜNDE - BELLINER STR. 31<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag & Donnerstag<br />

10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag<br />

09:00 - 14:00 Uhr<br />

Sie wollen die Ausleihe eines Buches<br />

verlängern? Einfach eine E-Mail an<br />

stadtbibliothek@ueckermuende.de<br />

TELEFON: 039771-22041<br />

KINDERBIBLIOTHEK<br />

HAFF-GRUNDSCHULE<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag & Mittwoch<br />

09:00 - 12:00 Uhr<br />

und<br />

13:00 - 16:00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf viele „Leseratten“!<br />

JUGEND STÄRKEN<br />

aktiv in der Region<br />

(leben - lernen)<br />

Modellprogramm<br />

„Lass Dich nicht gehen,<br />

gehe selbst“ (Magda Bentrup)<br />

Dieses Motto greifen wir auf und richten<br />

es an Jugendliche und junge Erwachsene<br />

im Alter von 15 bis 27 Jahren. Das<br />

Modellprogramm „JUGEND STÄR-<br />

KEN“ - Aktiv in der Region ist über den<br />

Landkreis Uecker-Randow initiiert und<br />

bietet in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt<br />

und der Volkssolidarität Hilfe und<br />

Unterstützung beim Überwinden von bestehenden<br />

Hemmnissen. Nehmen Sie<br />

Kontakt zu uns auf:<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Kreisverband UER e.V.<br />

Region Süd LK UER<br />

Projektkoordinatorin R. Klawohn<br />

17309 Pasewalk<br />

Tel. 03973/210033<br />

E-Mail: Ricarda-Klawohn@awo-uer.de<br />

Volkssolidarität<br />

Kreisverband UER e.V.<br />

Region Nord LK UER<br />

Projektkoordinatorin A. Maßmann<br />

17358 Torgelow<br />

Tel. 03976/2809791<br />

E-Mail: leben-lernen@<br />

volkssolidaritaet.de<br />

- 20 -<br />

Osterüberraschung<br />

für die Klasse 2a<br />

(UK) Große Freude herrschte bei den<br />

Schülern der Klasse 2a der Ueckermünder<br />

Haff-Grundschule am letzten Schultag<br />

vor den Osterferien, denn jedes Kind<br />

erhielt ein tolles, hellgrünes T-Shirt mit<br />

dem Logo der Schule überreicht. Die<br />

Schüler mochten das Shirt gar nicht<br />

mehr ausziehen. Das Schullogo ist für<br />

jeden Schüler etwas ganz Besonderes.<br />

Das Beste an der Aktion war, dass die<br />

Shirts, nicht wie eigentlich vorgesehen,<br />

durch die Eltern gekauft wurden, sondern<br />

dass sich Sponsoren fanden, die es<br />

ermöglichten, dass die Shirts kostenlos<br />

Bundespolizistin besucht Kitakinder<br />

Nr. 05/11<br />

an die Schüler herausgegeben werden<br />

konnten. Die Spender stellten sich dann<br />

auch zu einem Gruppenfoto mit auf und<br />

nahmen den Dank der Kinder gern entgegen.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an das<br />

SEAT-Autohaus Hoppe aus Eggesin,<br />

das Airsoftteam Uecker-Randow des SV<br />

Einheit Ueckermünde, Herrn Ladwig<br />

vom Friseursalon Stelter Eggesin und<br />

der Familie Markus aus Ueckermünde.<br />

Mit dieser Spende sind die Schüler der<br />

Klasse 2a die ersten, die einen kompletten<br />

Klassensatz der farbenfrohen Shirts<br />

mit dem Schullogo tragen können. Vielleicht<br />

finden sich noch weitere Sponsoren,<br />

die auch anderen Klassen der Haff-<br />

Grundschule derartiges ermöglichen.<br />

In den vergangenen Wochen besuchte uns Frau Scharmann von der Bundespolizei<br />

und wir konnten mit ihr über folgende Themen sprechen: Vorsicht an Bahngleisen,<br />

Geh nicht mit Fremden mit! und Gewalt. Sie zeigte uns Bilder, erzählte Geschichten,<br />

spielte mit uns verschiedene Situationen nach und stellte Fragen. Am 31. März besuchte<br />

uns Frau Scharmann zuletzt und sprach mit uns über das Thema Diebstahl.<br />

Jedes Kind bekam ein Kärtchen mit seinem persönlichen Fingerabdruck und eine Urkunde.<br />

Ein ganz liebes Dankeschön an Frau Scharmann von der Igelgruppe der<br />

DRK-Kita „Stadtmitte". Cindy Spieckermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!