13.07.2015 Aufrufe

Die Schulinspektion

Die Schulinspektion

Die Schulinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Merkwürdige PhänomeneSeit die Inquisitoren die Schule heimsuchen,treten merkwürdige Phänomeneauf. Nicht nur, dass das Jungenkloin der Bioecke der bestimmt einzigesichere Ort ist, sondern es gibt auchmysteriös pünktliche Lehrer. Dadurchmussten ganze Schülergruppen neueWeckzeiten einplanen, da gemütlichregelmäßige 15 Minuten Verspätungallesamt ausfielen. <strong>Die</strong> einzige GuteNachricht ist, dass die nullte Stundevon den Inspektoren nicht besuchtwird.Schülern, die auf dem Gang erwischtwerden, wird dringend geraten, sich alsReal- oder besser verlaufene Hauptschülerauszugeben. Des weiterenkonnten wir eine Stunde live miterleben,also 20 Minuten, bei einer Inspektorin,die verblüffende Ähnlichkeit zueiner bekannten Pop-Größe aufwies.Sie hatte ein wahres Pokerface. Dauns allen untersagt wurde zu reden,schwiegen wir und wiesen unsere Lehrerinnach der Aufforderung, die netteDame zu begrüßen, schleunigst daraufhin.Gelogen war auch, dass sie sich hintenhinsetzte, sie hat sich provokativ zwischenuns gesetzt und versucht einGespräch anzufangen. Im Unterricht!Unglaublich diese Beamten… Schließlichmuss man sagen, dass wir nochnie so konzentriert waren im Unterricht.Leider haben wir keine Gruppenarbeitsphaseeingebaut, was die Schulesicher schlecht da stehen lassen wird.Es ist aber auch wirklich notwendig in20 Minuten mindestens eine Gruppenarbeitsphasezu haben.Dazu kommen überraschend auffälliggut vorbereitete Lehrer. Es scheint alshätten sie inzwischen mehr Angst vorden Pacman spielenden Inquisitorenals vor der Schweinegrippe. Dank welcherman sofort nach dem Husten aufspringenund sich die Hände waschensollte, weil man sonst stirbt.Sehr positiv wirken sich auch Sätze anverspätete Mitschüler aus wie: „Hey,Ihr kommt zu spät, das macht ihr dochsonst nie!“ Man sollte die <strong>Die</strong>ner desSommers nicht unterschätzen, sie habendie unglaubliche Gelegenheit, 20Minuten perfekten Unterricht zu erleben.Dass nach ihrem Verlassen dieKlasse samt Lehrer zusammenbrichtund den Rest der Doppelstunde versuchtdas Parfum aus dem Raum zukriegen, steht auf einem anderem Blattund ist für die Schulbewertung absolutirrelevant. Wen interessieren schonNoten, wenn wir alle wissen, dass einegut eingeübte halbe Stunde der Schuleden Kragen rettet?N.N. Stufe 12Bei uns waren sie auch!Am <strong>Die</strong>nstag, dem 15. September2009, war es dann endlich soweit. <strong>Die</strong><strong>Schulinspektion</strong> hat auch uns, den Mathe-Kurs,während einer Doppelstundemit ihrem Besuch beehrt. <strong>Die</strong> Kursleiterin,besonders adrett gekleidet, nutztedie erste Stunde dafür, uns auf dasProzedere, falls die Inspektoren kommenwürden, vorzubereiten. Sie machteuns dafür bekannt mit einer neuenGruppenarbeitsform.Anfang der zweiten Stunde betritt eineebenfalls adrett gekleidete Frau denRaum. Mit ihrem Erscheinen beginntdie sachlich gebotene Gruppenarbeit,wobei der gesamte Kurs mitwirkt. AufNachfragen der Besucherin hin, obzum Beispiel diese UnterrichtsformStandard sei, bejaht und positiviert ei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!