13.07.2015 Aufrufe

MRSA Fragen aus dem Labor-Alltag - GeQiK

MRSA Fragen aus dem Labor-Alltag - GeQiK

MRSA Fragen aus dem Labor-Alltag - GeQiK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RKI Empfehlung- Kommentar zu <strong>MRSA</strong>-Screening -• Wer soll gescreent werden ? Patienten mit bekannter <strong>MRSA</strong>-Anamnese Verlegungen <strong>aus</strong> Regionen/Einrichtungen mit bekannt hoher<strong>MRSA</strong>-Prävalenz Beruflicher Kontakt zu landwirtschaftlichen Nutztieren Kontaktpatienten (z.B. Unterbringung im selben Zimmer) Patienten mit Risikofaktoren:- chronische Pflegebedürftigkeit- liegende Katheter (Blasenkatheter, PEG-Sonde)- Dialysepflichtigkeit- chronische Wunden- Brandverletzungen• Welche Abstrichorte sollen gescreent werden ? Nase / Rachen und evtl. WundenEpi<strong>dem</strong>iol Bulletin, Nov 2004, S.46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!