03.12.2012 Aufrufe

AnnaBelle - Ciao – Verlag

AnnaBelle - Ciao – Verlag

AnnaBelle - Ciao – Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Henkel<br />

News & Trends<br />

100 Jahre Persil - 100 Jahre Reinheit<br />

Ein Waschmittel schreibt Geschichte<br />

Das erste selbsttätige Waschmittel der Welt<br />

kam vor 100 Jahren auf den Markt. Anfang des<br />

20. Jahrhunderts breiteten Frauen ihre Wäsche<br />

noch auf Wiesen aus, um sie in der Sonne zu<br />

bleichen - so sahen viele Wiesen auch im<br />

Sommer weiß aus.<br />

Damals wie heute sorgt die<br />

Marke dafür, dass das<br />

Wäschewaschen einfacher,<br />

schonender und leistungsstärker<br />

wird. Über Jahrhunderte hinweg<br />

war das Reinigen der<br />

Wäsche eine schwierige und<br />

langwierige Arbeit. Zuerst mussten<br />

die Kleidungsstücke in<br />

Seifenlauge eingeweicht werden,<br />

dann ausgiebig geknetet<br />

und gerieben werden und<br />

anschließend gespült, ausgewrungen,<br />

getrocknet und im<br />

Sonnenlicht gebleicht werden.<br />

Anfang des 20. Jahrhunderts<br />

wurde es jedoch einfacher. Die<br />

Düsseldorfer Firma Henkel brachte am 06. Juni<br />

1907 das weltweit erste selbsttätige<br />

Waschpulver auf den Markt. Das Mittel enthielt<br />

den Bleichstoff Perborat, der dafür sorgt, dass<br />

Sauerstoff im Wasser aufperlt und die<br />

Schmutzpartikel aus den Fasern entfernt. Das<br />

20 <strong>Ciao</strong> News & Trends<br />

neue Waschmittel erhielt einen Namen, der auf<br />

zwei seiner wichtigsten Grundstoffe zurückgeht.<br />

Aus Perborat und Silikat wird Persil.<br />

"Projekt Futurino" - eine Initiative von Persil<br />

Anlässlich des 100. Geburtstags startete Persil<br />

ab Februar 2007 das "Projekt Futurino".<br />

Passend zum Motto im Jubiläumsjahr<br />

"Persil 100 Jahre - Rein in die Zukunft"<br />

investiert Persil in die Zukunft von Kindern<br />

und Jugendlichen. 100 Zukunftspakete im<br />

Wert von insgesamt 1 Million Euro sollen<br />

gezielt die Entwicklungs- und<br />

Bildungsmöglichkeiten von Kindern und<br />

Jugendlichen verbessern. Verbraucher können<br />

sich mit zu fördernden Projekten<br />

bewerben, die von Kindergärten, Schulen,<br />

Vereinen, Verbänden oder sozialen und<br />

karitativen Einrichtungen durchgeführt<br />

werden sollen. Die Bewerbungsfrist endet<br />

am 30. Juni 2007.<br />

Im Internet kann unter www.persil.de/projektfuturino<br />

das Antragsformular herunter geladen<br />

werden. Bei Fragen steht die Hotline unter<br />

0800 997 89 97 gebührenfrei zur Verfügung,<br />

Montag bis Freitag von jeweils 8:00 bis 17:00<br />

Uhr.<br />

www.persil.de<br />

Susanne Wiebe und<br />

Timm Moll<br />

AUTOHAUS MOLL<br />

PRÄSENTIERT DEN NEUEN<br />

AUDI TT ROADSTER<br />

"Fine Art of Fashion"<br />

Unter dem Motto "Audi powers<br />

Düsseldorf" hat die Audi Region West<br />

zu einer ungewöhnlichen Präsentation<br />

eingeladen. Im Rahmen von "Fine Art<br />

of Fashion presented by Audi" und der<br />

Designerin Susanne Wiebe wurde der<br />

neue Audi TT Roadster im Februar erstmalig<br />

der Öffentlichkeit präsentiert.<br />

Über dreihundert geladene Gäste durften<br />

miterleben, wie sich das Autohaus<br />

Moll zum Catwalk verwandelte. Den krönenden<br />

Abschluss der Modenschau bildete<br />

die Präsentation des neuen Audi<br />

TT Roadster durch Timm Moll. Der neue<br />

Audi steht für Sportlichkeit, hohe<br />

Leistung und ein emotionales<br />

Fahrerlebnis.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!