13.07.2015 Aufrufe

Wärme- und Kälteversorgung - Tourismus Biel Seeland

Wärme- und Kälteversorgung - Tourismus Biel Seeland

Wärme- und Kälteversorgung - Tourismus Biel Seeland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm <strong>und</strong> Referentennachmittag8Geothermie <strong>und</strong> BiomasseWärme- <strong>und</strong> Kälteversorgung Andermatt,<strong>Tourismus</strong>resort Andermatt (S. Sawiris)• Konzept der Wärme- <strong>und</strong> Kälteversorgungdes <strong>Tourismus</strong>resorts• Konzept Wärmeversorgung Dorf Andermatt<strong>und</strong> Göschenen• Niedertemperaturabwärme-Einbindung imkombinierten Projekt• CO 2-Bilanz GesamtprojektAdrian AltenburgerAmstein + Walthert, Zürich16.15Abschluss16.30Apéro18.00VeranstaltungsendeSprache• Deutsche Referate mit Simultan übersetzung ins Französische• Tagungsfolien in Deutsch <strong>und</strong> Französischdas Projektteam des fernwärme-ForumsVon links nach rechts: René Eisenegger, Schmid ag; Marcel Kolb, Brugg Rohrsysteme ag; Urs Bollhalder,Brugg Rohrsysteme ag; Pierre-Etienne Bornand, Services Industriels de Lausanne; René Bachmann, Fahrer ag;René Fahrer, Fahrer ag, Initiant <strong>und</strong> Gründer der Tagung; Gerhard Oppermann, Berater für Energiewirtschaft<strong>und</strong> Forum-Programmleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!