13.07.2015 Aufrufe

Wir bitten um eine Pokalspende; Hier eintragen ... - Uploadarea.de

Wir bitten um eine Pokalspende; Hier eintragen ... - Uploadarea.de

Wir bitten um eine Pokalspende; Hier eintragen ... - Uploadarea.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54. Lan<strong>de</strong>sverbandsschau am 16. und 17.11.2013 in MilsWettbewerb und Bestimmungen <strong>de</strong>r Spartena) Kaninchen:Die Kollektionen bestehen aus vier bis sechs Tieren <strong>eine</strong>r Rasse und Farbe, bei<strong>de</strong>rlei Geschlechts aus <strong>de</strong>m Zuchtjahr 2013 undmüssen Eigenzucht sein. In je<strong>de</strong>r Kollektion kann ein Alttier aus Eigenzucht ausgestellt wer<strong>de</strong>n. Bei je<strong>de</strong>r Kollektion wer<strong>de</strong>ndie Punkte <strong>de</strong>r vier höchst bewerteten Tiere zusammengezählt, wobei min<strong>de</strong>stens ein Tier je Geschlecht zur Berechnungkommen muss. Bei Punktegleichheit wird auf das fünfte und sechste Tier zurückgegriffen.Preisvergabe Sparte Kaninchen:•Ausstellungssieger:Dem Aussteller mit <strong>de</strong>r höchstbewerteten Kollektion wird ein Son<strong>de</strong>rpreis überreicht•Lan<strong>de</strong>smeister:Bei drei Ausstellern und 18 Tieren <strong>eine</strong>r Rasse und Farbe gibt es <strong>eine</strong>n Lan<strong>de</strong>smeister, bei fünf Ausstellern 30Tieren <strong>eine</strong>n Vizelan<strong>de</strong>smeister, bei sieben Ausstellern und 42 Tieren <strong>eine</strong>n 2. Vizelan<strong>de</strong>smeister.Min<strong>de</strong>stpunkte aus vier Tieren 380 Punkte, bei seltenen Rassen 378 Punkte.Preise: LM <strong>eine</strong> Trophäe und <strong>eine</strong> Urkun<strong>de</strong>; 1. und 2. Vize LM <strong>eine</strong> Urkun<strong>de</strong>.•Lan<strong>de</strong>smeister aus Rassenzusammenlegung:Rassen, welche die vorgeschriebene Anzahl von Tieren o<strong>de</strong>r Ausstellern nicht erreichen, wer<strong>de</strong>n zu Gruppenvon min<strong>de</strong>stens 18 Tieren <strong>de</strong>r gleichen Schwierigkeitsgra<strong>de</strong> zusammengefasst und erhalten <strong>de</strong>n TitelLan<strong>de</strong>smeister aus Rassenzusammenlegung. Vorgang und Preise wie bei Lan<strong>de</strong>smeister.•Champion:Ab 18 Tiere pro Rasse (mind. 3 Aussteller) wird ein Champion vergeben; bei 36 Tieren und mehr wird inbei<strong>de</strong>n Geschlechtern ein Champion vergeben.In Gruppen aus Rassenzusammenlegung wird ein Champion vergeben. Ab 18 Tiere pro Rasse (mind. 3Aussteller) wird ein Champion vergeben; bei 36 Tieren und mehr wird in bei<strong>de</strong>n Geschlechtern ein Championvergeben.•Jugend:Ausstellungssieger Jugend:Dem Aussteller mit <strong>de</strong>r höchstbewerteten Kollektion wird ein Son<strong>de</strong>rpreis überreichtJugendlan<strong>de</strong>smeister: Für jugendliche Aussteller wer<strong>de</strong>n Jugendlan<strong>de</strong>smeister vergeben.Sollte jedoch ein Jugendzüchter bei <strong>de</strong>r allgem<strong>eine</strong>n Klasse <strong>eine</strong>n Ausstellungssieger o<strong>de</strong>r LM. gewinnen, geht <strong>de</strong>rAusstellungssieger Jugend/ Jugendlan<strong>de</strong>smeister an die Kollektion mit <strong>de</strong>r nächsthöchsten BewertungDie Bestimmungen sind gleich wie in <strong>de</strong>r allgem<strong>eine</strong>n Klasse. ( Nur Tiere die mit „J“ gekennzeichnet sind.) Auf <strong>de</strong>nA- Bögen sind Jugendzüchter zu kennzeichnen.•VereinswertungEs sind nur vereinseigene Tätos zugelassen.20 Tiere - 5 Kollektionen aus verschie<strong>de</strong>nen Rassen a` 4 Tiere bei<strong>de</strong>rlei Geschlechts.Vereinswettbewerb Jugend:Die sechs besten Tiere von Jungzüchtern <strong>eine</strong>s Ver<strong>eine</strong>s, Eigenzucht und bei<strong>de</strong>rlei Geschlechts kommen in die Wertung.Mit diesem Modus hat je<strong>de</strong>r Verein mit Jungzüchtern die Möglichkeit an <strong>de</strong>r Vereinswertung teilzunehmen. Es müssen abermin<strong>de</strong>stens 2 Aussteller in je<strong>de</strong>r Sparte sein. Die Vergabe <strong>de</strong>r Pokale gleich wie in <strong>de</strong>r allgem<strong>eine</strong>n Vereinswertung. ZurErinnerung: 3mal in 5 Jahren, o<strong>de</strong>r 2mal hintereinan<strong>de</strong>r. Der Verein, <strong>de</strong>r die Vereinswertung gewinnt, bekommt für <strong>eine</strong>nJungzüchter <strong>eine</strong> Kollektion gratis für die nächste Lan<strong>de</strong>sschau. Der Betrag wird von <strong>de</strong>r Jugendkasse bezahlt. DieWan<strong>de</strong>rpokale für die Jugend sollen nach Bedarf von Ver<strong>eine</strong>n o<strong>de</strong>r Einzelpersonen gestiftet wer<strong>de</strong>n. Die Namen <strong>de</strong>rPokalstifter wer<strong>de</strong>n im Katalog veröffentlicht.Von <strong>de</strong>n amtieren<strong>de</strong>n Preisrichtern wird in allen Sparten das Preisrichter-Ehrenband vergeben.b) Geflügel:Je<strong>de</strong>r Aussteller ist berechtigt, <strong>eine</strong> o<strong>de</strong>r mehrere Kollektionen <strong>eine</strong>r Rasse und Farbe auszustellen. Die Kollektionen bestehenaus vier bis sechs Tieren <strong>eine</strong>r Rasse und Farbe bei<strong>de</strong>rlei Geschlechts und müssen Ringe, die <strong>de</strong>r Zuchtwart ausgegeben o<strong>de</strong>rbewilligt hat, tragen. Bei je<strong>de</strong>r Kollektion wer<strong>de</strong>n die Punkte <strong>de</strong>r vier höchstbewerteten Tiere zusammengezählt, wobeimin<strong>de</strong>stens ein Tier je Geschlecht zur Berechnung kommen muss.Das Alter <strong>de</strong>r Tiere ist höchstens 6 Jahre ( Ringfarbe darf sich nicht wie<strong>de</strong>rholen )Ziergeflügel darf nur paarweise gemel<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n und wird auch so eingestallt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!