04.12.2012 Aufrufe

Aktuelles - Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH Quedlinburg

Aktuelles - Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH Quedlinburg

Aktuelles - Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH Quedlinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Wissenswertes<br />

Ein ständiges Problem: Parken auf den Wirtschaftswegen!<br />

Gehäuft wurden durch unsere Mitarbeiter<br />

sowie von unseren Mietern<br />

festgestellt, dass die Wirtschaftswege,<br />

welche sich wenn vorhanden auf der<br />

Rückseite eines Wohngebäudes befinden,<br />

regelmäßig mit PKW´s dauerhaft<br />

zugeparkt werden. Unsere Mitarbeiter<br />

haben diesbezüglich bereits<br />

mehrmals bei den verursachenden<br />

Personen ein gemeinsames Gespräch<br />

gesucht. Doch leider müssen wir feststellen,<br />

dass dies bisher nicht fruchtete.<br />

Die Wirtschaftswege werden weiterhin<br />

zugeparkt!<br />

Die Wirtschaftswege sollen zwei<br />

Funktionen übernehmen:<br />

Zum Einen sollen sie für die Anwohner<br />

das kurzzeitige Be- und Entladen<br />

des Fahrzeuges erleichtern. Danach<br />

muss das Fahrzeug selbstverständlich<br />

zeitnah wieder vom Wirtschaftsweg<br />

entfernt werden.<br />

Zum Anderem soll der Wirtschaftsweg<br />

auch als Rettungsweg dienen. In<br />

einem Brandfall soll hierüber die Ret-<br />

tung von Menschen sowie eine wirksame<br />

Löscharbeit gewährleistet werden.<br />

Dazu ist es notwendig, dass die<br />

Wirtschaftswege für die Einsatzfahrzeuge<br />

frei zugängig sind und nicht<br />

durch andere parkende Fahrzeuge<br />

blockiert werden.<br />

In diesem Zusammenhang möchten<br />

wir hier nochmals an die Nutzer der<br />

auf den Wirtschaftsweg parkenden<br />

Fahrzeuge appellieren und Sie auffordern,<br />

in Zukunft Ihr Fahrzeug im<br />

öffentlichen Verkehrsraum bzw. auf<br />

öffentlichen Parkplätzen abzustellen<br />

um damit jederzeit einen eventuellen<br />

notwendigen Rettungseinsatz zu gewährleisten.<br />

Denn von Ihrem Verhalten<br />

kann ein Menschenleben abhängen.<br />

Wir haben uns für Sie beim Abfallzweckverband Nordharz informiert. Die<br />

Weihnachtsbäume werden in <strong>Quedlinburg</strong> durch den Abfallzweckverband am<br />

13.01.2010 abgeholt.<br />

Hierzu gibt es folgendes zu beachten:<br />

Bild: Wowi<br />

Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn die Feiertage vorüber sind?<br />

- Die Weihnachtsbäume werden am Abholtag morgens ab 6.00 Uhr<br />

eingesammelt. Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Weihnachtsbaum<br />

einen Tag zuvor am Straßenrand zur Abholung bereitlegen.<br />

- Sollten durch eventuelle Baumaßnahmen Einschränkungen bei der<br />

Straßensammlung bestehen, so legen Sie bitte Ihren Baum an der<br />

nächstbefahrbaren Straße ab.<br />

- Jeglicher Weihnachtsschmuck muss vom Baum entfernt werden, da<br />

die Bäume in einer Kompostanlage verwertet werden.<br />

- Sollten Sie einen Weihnachtsbaum haben, der größer als 2 Meter ist,<br />

müssen Sie diesen auf eine maximale Länge von 2 Metern zerkleinern.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!