13.07.2015 Aufrufe

Download - Brixner Zeitung Unter Uns

Download - Brixner Zeitung Unter Uns

Download - Brixner Zeitung Unter Uns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September 2013 <strong>Unter</strong> <strong>Uns</strong> Seite 9In eigener SacheBei Texten und Fotos für die <strong>Zeitung</strong> „<strong>Unter</strong> <strong>Uns</strong>“ bitte möglichst beachten:Bei Texten:Datumsangaben: richtigist z. B.: 8. Oktober 2013(mit Abstand! Meistensist die Jahreszahl klar,dann weglassen – 8. Oktober)oder 8.10.2013(ohne Abstand).Uhrzeit: Beispielsweisebei 12 Uhr nicht 12.00 Uhrschreiben. „.00“ weglassen– außer, wenn dies inTabellen geschriebenwird, wo auch Minutenangegeben werden.Tabellen oder Abständeim Text: Nicht mit mehrerenTabulatoren für dengleichen Abstand arbeiten!Die Tabulatoren soeinrichten, dass mit nureinem Tabulator richtigpositioniert wird.Die Abstände vor odernach Absätzen herausnehmen!Abkürzungen: Nur soweit sie häufig gebräuchlichsind verwenden.Sonst könnten Unklarheitenentstehen.Namensangabe: Immerden Vornamen vor demFamiliennamen setzen!Deshalb heißt er Vorname.Keine Großbuchstaben:Überschriften nicht inGroßbuchstaben erstellen,auch nicht zur Hervorhebungin Texten.Großbuchstaben hemmenden Lesefluss.Keine <strong>Unter</strong>streichungen:Das <strong>Unter</strong>streichenvon Textpassagen wird in<strong>Zeitung</strong>en nicht angewendet.das <strong>Zeitung</strong>sprogrammnicht übernehmen, sondernbringen Schwierigkeiten.Überschrift: AussagekräftigeÜberschrift wählen,die kurz sein und das Interessezum Lesen weckensollte.Längere Texte: Gut isthier, wenn kleine Zwischen-Überschriftengesetztwerden, um damitdas Lesen etwas zu erleichtern.Wichtiges zum Textanfang:Das wirklich Wichtigesollte gleich am Anfangstehen. Es nimmtdann jeweils zum Textendehin ab (so ist es bei<strong>Zeitung</strong>en üblich).Verwendete Schriften:<strong>Uns</strong>ere <strong>Zeitung</strong>sschrift isteinheitlich in Palatino erstellt.Das ist eine leichtlesbare Schrift wie auchbeispielsweise die TimesNew Roman und Areal.Bei Inseraten (Werbung,Ankündigung von Veranstaltungenetc.) könnenauch andere Schriftenverwendet werden.Bei FotosZu jedem Foto ein Bildtext:Ganz grundsätzlichist zu jedem Foto ein Textzu setzen (dem Text anfügen).Auch wenn im(längeren) Begleittext diesesFoto beschriebenwird. Personen, die daraufabgebildet sind, solltenmit Namen (Vorname,Familienname)angeführt werden. Ausnahmebei größeren Personengruppen.Jedenfallsimmer ein Hinweis, wasmit diesem Foto ausgesagtwerden soll!Erlaubnis für Foto-Veröffentlichung:Der Fotografmuß einverstandensein. Das ist besonderswichtig, bei Fotos, die voneinem Profi-Fotografenstammen (Veröffentlichungsrecht).Könnteteuer werden, wenn dasnicht eingehalten wird!Soweit möglich, den Herstellerdes Fotos erwähnen.Wir tragen dies dannunmittelbar beim Foto ein.Wer Fotos zur Veröffentlichungeinschickt (abgibt),auf denen Personen(oder eine Person) sichdeutlich abgebildet befinden,sollte sich von dieserPerson (oder den Personen)das Einverständniszur Abbildung in der <strong>Zeitung</strong>eingeholt haben.<strong>Unter</strong> <strong>Uns</strong> setzt das bei allendiesen Foto-Veröffentlichungenvoraus – bittedas zu beachten (gilt auchfür Kinder am Foto – Zustimmungder Eltern nötig!),da es den Datenschutzbetrifft und beiÜbertretung klagbarwäre. Das gilt nicht fürGruppenbilder (in denenmeist Personen ohnehinnicht gut erkenntlich sind).Kamera-Einstellung:Foto mit etwa 3 Mill. Pixelist für den <strong>Zeitung</strong>sdruckausreichend. Als Format:jpg (komprimierte Formbeim Apparat einstellen)wählen, sodass sich jeFoto etwa 0,6 bis 1 MB ergeben.Dadurch ist auchmöglich, einige Fotos perMail zu senden, ohneProbleme im Internet(wegen zu großer Datenmenge)zu bekommen.Damit wir vor allem bei Texten,Ankündigungen usw.auf eine möglichst einheitliche<strong>Zeitung</strong>slinie kommen,bitte ich, die oben genanntenRichtlinien nach Möglichkeitzu beachten.Bei der Vorbereitung auf dasLayout müssen z. B. Datumsangaben,Großbuchstaben,..korrigiert werden sowie<strong>Unter</strong>streichungen,Rahmen,… entfernt werden.Auf eine gute Zusammenarbeitfreut sichFranz Stöckl, „<strong>Unter</strong> <strong>Uns</strong>“PS: Wer Interessantesoder Aktuelles über Brixenzu berichten weißoder inserieren will, istherzlich eingeladen.Keine Texte in Rahmensetzen! Sie lassen sich in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!